Aktuell

rr1. Tauschbörse für Stickerstars1. Tauschbörse für Stickerstars

Tauschbörse für Stickerstars

von Sascha Falkenreck | am 21.03.2018


Am Sonntag, 25.03. um 15:00h startet die 1. Tauschbörse für die STICKERSTARS. Hast Du doppelte Sticker oder fehlenden Dir Sticker? Komm zur großen Tauschbörse und füll dein Album!

Auch die Sticker der 1. D-Jugend mit falschem Aufdruck (1. C) können gegen Sticker mit korrektem Aufdruck getauscht werden. Sind die Sticker bereits eingeklebt, reicht das Vorzeigen des Albums.

rrU19, (Symbolfoto)U19, (Symbolfoto)

U19: Wichtiger Dreier im Derby beim HSC

In einer sehr intensiven Partie auf Kunstrasen behielten die Bemeroder Jungs mit 1:4 die Oberhand.

von Armin Ziegenbein | am 19.03.2018


Mit dem Bewusstsein, dass die Gastgeber aus der List enormes spielerisches Potenzial in ihren Reihen haben und es ein völlig anderes Fußballspiel im Gegensatz zum Wochenende zuvor werden würde, war man zum Abendspiel gereist.

Nach verspäteter Anreise des Schiedsrichtergespanns wurde die Begegnung mit knapp dreißig Minuten Verzug angepfiffen. Trotz der unglücklichen Situation ließen sich beide Mannschaften nicht davon abhalten, das Spiel mit vollster Intensität anzugehen. In den Anfangsminuten wurden viele harte Zweikämpfe geführt, bis in der 10. Spielminute Leo Bült eine hart getretene Flanke von "Manni" Länger über den Torwart hinweg einköpfte.

In der Folge blieb das Spiel weiter eng und wurde auf einem sehr gutem Landesliga-Niveau geführt. Einige Umschaltaktionen wurde auf Bemeroder Seite nicht konsequent genug ausgepielt, sodass kam was kommen musste: nach Kombination durch das sonst sehr gut aufgelegte Zentrum egalisierte Colin Patschkowsky für den Hannoverschen Sportclub kurz vor der Halbzeit (42. Min.).

Mit der Einwechselung von Emmanouil Skountridakis, der im normalen Spielbetrieb in der ersten Herren des TSV spielt, wurde das Ballbesitzspiel der U19 nach dem Pausentee noch einmal um einiges ruhiger (Auch an dieser Stelle nochmal DANKE für deinen leidenschaftlichen Einsatz!). Nach einigen Gelegenheiten auf beiden Seiten war es Kapitän "Manni" Länger nach einer scharf getretenen Freistoßhereingabe aus dem Halbfeld von Emmanouil Skountridakis vorbehalten, den Ball aus dem "Gewühl" heraus in die Maschen zu befördern (71. Min.).

Nun musste der HSC alles nach vorne werfen, konnte aber nicht mehr entscheidend Druck ausüben, um sich Torchancen herauszuspielen. Nach ansehnlicher Stafette über die rechte Angriffsseite konnte Sven Markwica, mustergültig zum zweite Pfosten eingelaufen, die Hereingabe über die Linie drücken(83.Min.). Die Erleichterung war allen Beteiligten deutlich anzumerken. In der Nachspielzeit krönte Leo Bült seine starke Leistung mit seinem zweiten Treffer des Tages und schoss zum 1:4-Entstand ein.

Mit einer kämpferisch wie spielerisch guten Leistung in allen Mannschaftsteilen gewann man verdient das schwierige Auswärtsderby, auch wenn die Höhe des Ergebnisses nicht den knappen Spielverlauf widerspiegelt.

Mit einem Spiel mehr als der 1. FC Wunstorf ist die A-Jugend des TSV nun mit den meisten selbst geschossen Toren und den wenigsten Gegentreffern vorübergehend Spitzenreiter der Landesliga. Dies ist eine schöne Momentaufnahme, die allerdings nicht dazuführen sollte, den Fokus nicht beizubehalten.

Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

Nach einem freien Wochenende steht nächsten Samstag, 24.03. um 14 Uhr das nächste Auswärtsspiel beim gegen den Abstieg kämpfenden SV Alfeld an.

rrBild zum Artikel

Großes Sammelfieber beim TSV Bemerode.

Der TSV Bemerode bringt ein eigenes Stickerstars Sammelalbum heraus

von Sascha Falkenreck | am 15.03.2018


In Zusammenarbeit mit den beiden Rewe Supermärkten in Bemerode, Wülferoder Straße und Bemeroder Straße, sowie der Firma StickerStars hat der TSV Bemerode ein eigenes Sammelalbum mit fast allen Fußballmannschaften des Vereins und Spielern auf die Beine gestellt.

Wer hat es als Kind nicht geliebt, immer zur WM Nationalmannschaften zu sammeln und mit Freunden und Bekannten die kleinen Bildchen zu tauschen? Jetzt geht dies auch mit unseren lokalen Fußballstars aus dem Verein, egal ob groß oder klein. Insgesamt gibt es 572 verschiedene Sticker aus den unterschiedlichen Vereinsmannschaften, sogar unsere Schiedsrichtergruppe ist mit einer eigenen Doppelseite vertreten. Das Sammelfieber ist beim TSV Bemerode im Vorfeld bereits ausgebrochen, obwohl die Aktion erst am 17.03.2018 startet. So kamen schon jetzt Anfragen nach Reservierungen und Möglichkeiten der Vorbestellung für einzelne Bilder auf die Organisatoren um Ramy Hundt, Eduard Hebaum und Sascha Falkenreck zu.

Alle Beteiligten wünschen sich, dass von der Sammelaktion eine schöne Erinnerung für alle Kicker, die sich in diesem Buch verewigt haben, bleiben wird.

Dank gilt dem Fotografen Sven Just und der Teambetreuung von den StickerStars, die jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen. Selbstverständlich sind die Sponsoren und die beiden Rewe Märkte nicht zu vergessen.

Viel Spaß beim Sammeln und lasst das Sammelfieber beginnen.


Mit sportlichen und freundlichen Grüßen
TSV Bemerode
Ramy Hundt, Eduard Hebaum und Sascha Falkenreck
sowie die gesamte Spartenleitung

rr(Symbolfoto)(Symbolfoto)

Erfolgreicher Rückrundenauftakt für die U19

U18 kommt nicht über ein 0:0 hinaus

von Armin Ziegenbein | am 14.03.2018


Mit einem deutlichen 10:0 Heimerfolg gegen die TuS aus Garbsen setzten die A-Jugendlichen des TSV Bemerode am vergangenen Wochenende ein deutliches Ausrufezeichen. 

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit, die mit allen (36) Spielern der beiden Jahrgänge zusammen absolviert wurde, ging es nach fast viereinhalbmonatiger Pflichtspielpause auf heimischem Kunstrasen endlich wieder um Punkte. 

Schon nach wenigen Minuten war ein Klassenunterschied zwischen den beiden Teams zu erkennen. Zudem war deutlich bemerkbar, dass die "Bemeroder Jungs" durch die Trainings- und Testspielmöglichkeiten auf dem Kunstrasen (vorwiegend gegen Herrenmannschaften aus Kreis- und Bezirksliga) bedeutend sicherer agierten. 

Nach 15 Minuten war der Bann gebrochen und Florian Dobler brachte per Doppelschlag sein Team in Front. Hasan Alabas und Leo Bült erhöhten vor der Pause nach ansehnlichen Kombinationen zum 4:0 Halbzeitstand. 

In den zehn Minuten nach der Halbzeit brachen die Gäste dann nach und nach zusammen. Die Torschützen des ersten Durchgangs und Henning Eich stockten auf 8:0 auf. 

In der Folge war etwas die Luft raus und das Spiel plätscherte vor sich hin. Dennoch war der Hunger der Jungs vom TSV noch nicht gebrochen und man wollte unbedingt einen zweistelligen Sieg einfahren. Diese Einstellung gilt es, ebenso wie die nicht vorhandene Überheblichkeit oder Arroganz, deutlich hervorzuheben

Nach mehrfach guten Gelegenheiten war es dem eingewechselten Top-Torjäger Laurens Klaholz vorbehalten kurz vor Ende das 9:0 und 10:0 zu erzielen, der wie alle anderen Ergänzungsspieler einen guten Eindruck hinterließen. 

Nun gilt es das Ergebnis gegen einen ersatzgeschwächten Gegner nicht überzubewerten und sich auf ein schwieriges Auswärtsspiel am kommenden Donnerstag beim HSC (19 Uhr Anpfiff) zu fokussieren. 


U18 kommt nicht über ein 0:0 hinaus

Der Unterbau der A-Jugend kam beim Heimspiel am vergangenen Samstag gegen die SG Anderten/Ahlten nur zu einem torlosen Remis. Gegen einen ausgesprochen tiefstehenden Gegner, der sich rechnerisch in der verzerrten Tabelle auch noch in aussichtsreicher Position befindet, taten sich die Bemeroder schwer Lücken im Defensivverbund der Gäste zu finden. 

Gespickt mit Spielern der B-Jugend (auch hier nochmal DANKE! Für euren Einsatz) blieb es obgleich einiger guten Gelegenheiten beim Unentschieden. 

Trotz dieses Dämpfers hat man in Bemerode noch "alle Zügel" selbst in der Hand, um den wichtigen Aufstieg in die Kreisliga zu realisieren. 

rrBild zum Artikel

Bemeroder Jungs gewinnen umkämpftes Spiel gegen Barsinghausen

... und freuen sich über einen gelungenen Start nach der Winterpause

von Hannes Fischer | am 13.03.2018


Zum Auftakt der Rückrunde begrüßte der TSV Bemerode den TSV Barsinghausen zum Spitzenspiel der Bezirksliga. Ein Spiel, welches nicht nur auf Grund der Tabellensituation von großer Bedeutung war. Das Hinspiel verlor Bemerode nach schwacher Leistung völlig verdient, sodass das Rückspiel auch im Zeichen einer Wiedergutmachung stand. 

Die erste Halbzeit gestaltete sich für den TSV Bemerode schwierig. Barsinghausen kam gut in die Partie, war in den Zweikämpfen präsent und konnte sich durch schnelles, zielstrebiges Spiel einige Möglichkeiten herausspielen, welche Arne Gilster jedoch gekonnt zu vereiteln wusste. Der TSV aus Bemerode tat sich im Spiel nach vorne schwer, da oft die Genauigkeit in den Aktionen fehlte. Dennoch war es Hendrik "Chicken" Hahne, der die beste Chance im ersten Durchgang hatte und leider am starken Keeper der Barsinghausener scheiterte. 

Nach dem Seitenwechsel veränderte sich das Spielgeschehen allerdings deutlich. Die Bemeroder kamen motivierter und deutlich präsenter aus der Kabine. Sie nahmen den Kampf an, kamen gut in die Zweikämpfe, spielten konsequenter nach vorne und so entwickelte sich ein sehr anschauliches Spiel. Folgerichtig kam Bemerode nun vermehrt zur Tormöglichkeiten und konnte in der 67. Minute den Führungstreffer erzielen. Der starke Nico Cochanski wirbelte über die linke Seite an einen Gegenspielern vorbei, zog in den 16er und spielte den Ball quer, sodass Timo Lindemann den Ball nur noch reinschieben brauchte. 

Nun war endgültig Feuer in der Partie. Bemerode ließ sich jedoch nicht beirren und kam zu weiteren hochkarätigen Torchancen, welche jedoch ungenutzt blieben. 

In der Schlussphase wurde es hektisch. Nach einem hohen Ball in den Strafraum forderten die Barsinghausener Elfmeter, da Steffen Krumpholz den Ball mit der Hand gespielt haben soll. Ganz schwierige Angelegenheit, dem Schiedsrichter kann auf jeden Fall kein Vorwurf gemacht werden, da er es schlichtweg nicht sehen konnte. 

In der 87. Min. wurde es dann spektakulär. Karsten Malarowski, der normalerweise dafür bekannt ist, einen Torschuss gerne auch mal auf das Dach der Tennishalle zu befördern, konnte einen sehenswerten als auch technisch anspruchsvollen Treffer erzielen. Er kam am Strafraumrand aus der Drehung mit seinem schwächere linken Fuß zum Abschluss und verfrachtete den Ball genau in den Winkel. Das Spiel war nun entschieden. 

In der Nachspielzeit kam es noch zu einer Szene der besonderen Art. Ein Spieler des TSV Barsinghausen war anscheinend etwas frustriert angesichts des Spielstandes und foulte den Torschützen zum 1:0 direkt vor der Bank des TSV Bemerode. Daraufhin kam es mit lautstarken Bemerkungen beider Seiten zu einer kleinen Rudelbildung, die der Schiedsrichter aber schnell mit zwei gelben Karten wieder in den Griff bekam. Anschließend war Schluss.

Der TSV Bemerode freut sich über einen gelungenen Start nach der Winterpause und drei ganz wichtige Punkte.

rrBild zum Artikel

Hallenrunden im Jugendfußball abgeschlossen

Kreismeisterschaften der G- bis D-Jugend für den TSV erfolgreich beendet

von Martin Becker | am 05.03.2018


Für unsere TSV Kicker haben am vergangenen Wochenende die letzten Endrunden in den Hallen der Region Hannover stattgefunden. Während im Mädchenbereich die Altersklassen B-, C-, D- und E-Juniorinnen die Meister in ihren Altersklassen mit zwei Geburtsjahrgängen ausgespielt haben, wurde im männlichen Jugendbereich pro Jahrgang der Kreismeister in den Altersklassen der U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7 ermittelt.

Zunächst beglückwünschen wir alle Teams des TSV Bemerode zur erfolgreichen Teilnahme und hoffen alle fußballbegeisterte Kinder hatten in der Winterzeit mit Hallentraining und Hallenspielen auch bei kalten Außentemperaturen Spaß am Fußball!

Überdurchschnittliche Erfolge durften unsere Teams auch in dieser Hallensaison erzielen, so freuen wir uns natürlich auch über die herausragenden Erfolge unserer Endrundenteilnehmer:

  • B-Juniorinnen: Vize-Bezirksmeister
  • D1-Juniorinnen: Vize-Kreismeister
  • D2-Juniorinnen: 6. Platz in der Endrunde
  • E-Juniorinnen: Kreismeister
  • U19 Jungs: Futsalbezirksmeisterschaft Endrunde mit 2 Mannschaften
  • U17 Jungs: Futsalbezirksmeisterschaft Endrunde
  • U15 Jungs: Futsalbezirksmeisterschaft Endrunde 
  • U13 Jungs: 4. Platz
  • U12 Jungs: 3. und 4. Platz
  • U11 Jungs: Kreismeister
  • U10 Jungs: 3. und 4. Platz
  • U9 Jungs: Kreismeister
  • U8 Jungs: Kreismeister
  • U7 Jungs: Endrundenteilnehmer

Nun warten wir alle darauf, dass die Außenplätze durch steigende Temperaturen bespielbar werden und endlich wieder draußen trainiert und gespielt werden kann.

Eure Jugend- und Spartenleitung
Martin Becker, Eddi Hebaum, Jonny Rötting, Sascha Falkenreck und Detlev Anderson