Aktuell

rrBild zum Artikel

U19 siegt im Stadtderby gegen den HSC

Die Bemeroder U19 konnte am vergangenen Sonntagvormittag den zweiten Tabellenplatz sichern, indem man sich in einem engen Landesligaspiel auf hohem Niveau mit 2:1 durchsetzte.

von Armin Ziegenbein | am 30.10.2017


Beiden Teams war von Beginn anzumerken, was in dem Duell auf dem Spiel stand. Dementsprechend agierte man auf beiden Seiten taktisch clever und ließ dem Gegner wenig Räume zum Kombinieren. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Dennoch ergaben sich immer wieder mal Torgelegenheiten, ohne dass sich ein Team ein Übergewicht erspielen konnte. Während der HSC eine gute Kopfballgelegenheit verstreichen ließ, konnte der Gästekeeper einen Freistoß von Ben Vieregge noch ans Lattenkreuz lenken. Der 0:0-Halbzeitstand war leistungsgerecht.

Nach der Pause ließ die U19 keine Torchancen mehr zu, wurde in der Offensive aber etwas zielstrebiger. Nach einer Ecke von Ben Vieregge köpfte Henning Eich mustergültig zum 1:0 ein (66. Min). In der Folge wurde das Spiel etwas offener, die Umschaltaktionen wurden auf Seiten der Bemeroder nicht gewinnbringend ausgespielt. Mit dem nahezu ersten Torschuss in der zweiten Halbzeit konnten die Gäste dann den Ausgleich erzielen. Der gut getretene Freistoß von der Seite traf zunächst den Querbalken, dann den Pfosten und fand von dort den Weg ins Tor (80. Min). Danach stand das Spiel auf der bekannten "Messers Schneide", es gab Chancen vor beiden Toren. Eine dieser Chancen ließ sich TSV-Stürmer Laurens Klaholz nicht entgehen, setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und versenkte in der 88. Min von der Strafraumgrenze platziert in die Ecke zur erneuten Führung der Gastgeber.

Der Heimsieg der "Bemeroderjungs" war auf jeden Fall nicht unverdient. Es zeigte sich also auch, dass die U19 nicht nur Spiele gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel, in denen man vor allem spielerisch überzeugen muss, sondern auch enge Spiele gegen Teams auf Augenhöhe, wo es auch mehr auf Einstellung und Cleverness ankommt, gewinnen kann.

So steht man mit einem Spiel weniger und sechs Punkten Rückstand auf den Ligaprimus 1. FC Wunstorf weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz. Um in zwei Wochen ein ECHTES Top-Spiel in Wunstorf zu haben, muss man am kommenden Samstag (16 Uhr) beim schwierigen Auswärtsspiel bei der U18 des TSV Havelse wieder punkten.

rrTimo Lindemann & Armin Ziegenbein bejubeln das 1:0Timo Lindemann & Armin Ziegenbein bejubeln das 1:0

Bemerode zurück in der Erfolgsspur

TSV Bemerode - SV Lachem-Haverbeck 3:1

von Nico Niemann | am 25.10.2017


Mund abputzen und weitermachen hieß es für den TSV Bemerode nach der ernüchternden Niederlage gegen den Spitzenreiter SC Hemmingen-Westerfeld. So sollte gegen die SV Lachem-Haverbeck endlich wieder ein direktes Duell mit einem Tabellennachbarn gewonnen werden, um nicht den Kontakt zur Spitzengruppe zu verlieren.

Von Beginn der Partie zeigte sich Bemerode dann auch in allen Mannschaftsteilen klar verbessert, arbeitete konsequent gegen den Ball und ließ die gefährliche Offensive der Gäste nur selten zur Entfaltung kommen. Auf der anderen Seite spielte man wieder zielstrebiger nach vorne und konzentrierte sich auf die eigenen Stärken auf dem heimischen Kunstrasen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf auf der linken Seite und mustergültiger Flanke durch Hendrik Hahne war es dann Armin Ziegenbein, der den TSV per Kopf in Führung bringen konnte (27. Minute). Bemerode blieb nun am Drücker und nur vier Minuten später war Ziegenbein erneut zur Stelle, als er den Ball vor dem gegnerischen Strafraum erobern und eiskalt zur 2:0 Pausenführung verwandeln konnte.

Die Gäste gaben sich jedoch keinesfalls geschlagen, drängten den TSV nach der Halbzeit zusehends in die eigene Hälfte und verwerteten eine der wenigen klaren Torchancen zum jedoch nicht unverdienten 2:1. (69. Minute). Die "Bemeroder Jungs" verloren in dieser Phase etwas den spielerischen Faden, waren jedoch stets durch Konter gefährlich. Trotzdem dauerte es bis zur 89. Minute ehe der Sieg unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Nach einem zu kurz abgewehrten Eckball und Vorlage von Nico Niemann krönte Jannik Wedemeyer seine gute Leistung im Spiel (und dem vorangegangenen Mannschaftsabend) mit einem schönen Solo und präzisen Abschluss ins rechte untere Toreck. 

Am kommenden Sonntag geht es für die 1. Herren nun zum Auswärtsspiel nach Kirchdorf (Anpfiff Sonntag, 29.10., 15:00h). Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!

VIVA TSV!

rrLaurens Klaholz beim 1:0Laurens Klaholz beim 1:0

U19 sichert sich zweiten Tabellenplatz

von Armin Ziegenbein | am 24.10.2017


Mit einem 4:2 Heimerfolg gegen JFC AEB Hildesheim konnte sich die U19 trotz mäßiger Leistung eine gute Ausgangsposition für die anstehenden drei Spitzenspiele (HSC Hannover, TSV Havelse U18 und Tabellenführer 1. FC Wunstorf ) sichern. 

Die Gäste aus Hildesheim, bisher mit 6 Punkten aus 7 Spielen, traten überwiegend mit Spielern des jüngeren A-Jugend-Jahrgangs an. Auf Seiten der Bemeroder war man allerdings gewarnt, da genau dieser Jahrgang in der vorigen Spielzeit in die B-Jugend- Landesliga aufgestiegen war. 

Dennoch war den Gästen eine gewisse Unsicherheit anzumerken. Auch wenn das Passspiel der Gastgeber auf heimischem Kunstrasen in vielen Situationen ungewöhnlich ungenau war, erspielte man sich dennoch einige Chancen und war in der gesamten ersten Halbzeit deutlich überlegen. Laurens Klaholz (8. Min, 28. per Handelfmeter) mit Saisontreffern acht und neun und Leonard Bült (33. Min) stellten früh die Weichen auf Heimsieg. 

Entgegen dem, was sich die Mannschaft in der Halbzeitpause eigentlich vorgenommen hatte, verpasste man es, die Leistung zu steigern. Die Gäste kamen nach Fehler in der Hintermannschaft zum Anschlusstreffer (47. Min). Sven Markwica erhöhte die Führung der Hausherren nach ansehnlicher Kombination zum 4:1 (55. Min). Nach einem Foul im eigenen Strafraum trafen die Hildesheimer per Foulelfmeter noch zum 4:2 (77. Min). Ansonsten verlief der zweite Durchgang recht ereignislos. 

Das Spiel hatte sich eindeutig dem feuchtkalten Wetter angepasst und konnte auch die Zuschauer trotz der sechs Treffer wenig "erwärmen".

Am kommenden Wochenende (Sonntag 10:45) empfängt die U19 den HSC Hannover zum "Stadtderby" und gleichzeitig letztem Heimspiel vor der Winterpause. Der HSC ist sicherlich als eines der Topteams der Liga einzustufen: sie stehen punktgleich mit dem TSV auf dem dritten Rang - mit einem Spiel mehr. Es bedarf also einer erheblichen Leistungssteigerung, um gegen einen Titelaspiranten zu punkten. 

Die Jungs freuen sich auf zahlreiche Unterstützung! 

rr(Symbolfoto)(Symbolfoto)

U19 erreicht das Viertelfinale im Bezirkspokal

von Armin Ziegenbein | am 20.10.2017


Am Mittwoch, 20.10., reiste die Bemeroder U19 in den Deister nach Leveste, um dort in Runde 3 gegen die U18 des JFV Calenberger Land anzutreten, die in der Bezirksliga mit einigen Spielen weniger ohne Punktverlust auf dem zweiten Platz stehen. Man erwartete die zwar klassentieferen Gastgeber dennoch spielstark und technisch gut ausgebildet, da sie den Unterbau für den Regionalliga-Nachwuchs bilden. Beide Mannschaften liefen mit einer Mischung aus Spielern des älteren und jüngeren A-Jugend-Jahrgangs auf.

Die recht zahlreichen Zuschauer wurden nicht enttäuscht, wenn sie ein temporeiches enges Spiel auf gutem Niveau erwartet hatten. Zwar war die Ausleuchtung des Platzes nicht ganz ideal, wovon sich aber beide Teams nicht stören ließen. Von Anfang an verhielt man sich taktisch leicht verändert clever und wollte nichts anbrennen lassen. Nach einem Kopfball der JFV hatte man etwas Glück, dass der Ball nur an den Pfosten und von dort ins Aus prallte. Nachdem man sich ansehnlich aus einer Drucksituation gelöst hatte konnte sich die Hintermannschaft der Gastgeber nur noch mit einem Foul ca. 25m vor dem Gehäuse behelfen. Den folgenden Freistoß verwandelte Jonas Exeler per Aufsetzer in die Torwartecke (20. Min). In den Minuten danach erlaubten sich die Bemeroder einige Nachlässigkeiten und luden den Gegner förmlich zu Kontersituationen ein. Nach einer der besagten Ballverluste entschied der Unparteiische, der nicht wie gewohnt auf die Hilfe von Assistenten zurückgreifen konnte aber dennoch eine fehlerfreie Leistung ablieferte, auf Strafstoß für Calenberger Land. Der Kapitän der Gastgeber ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte überzeugend zum verdienten Ausgleich. Fünf Minuten später befand sich die Offensive der U19 in einer aussichtsreichen Situation in der gegnerischen Hälfte, die wiederum mit einem Foul unterbunden wurde. Den Freistoß aus ähnlicher nur spiegelverkehrter Position schoss diesmal Niklas Mauer ebenso per Aufsetzer in die Maschen zum 1:2 (32. Min) . Kurz vor der Halbzeit hätte Hasan Alabas im Anschluss an einen Eckball fast die Führung ausgebaut, doch ein Verteidiger konnte auf der Linie retten.

Nach der Halbzeit steigerten sich die Bemeroder Jungs noch einmal deutlich und ließen fast keine Torchancen mehr zu. Auf der anderen Seite verpasste man es leider die zahlreichen Umschaltsituationen gewinnbringend auszuspielen. So dauerte es bis zur 75. Spielminute bis die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste fiel. Nach drei bis vier Passstationen setzte "Manni" Länger einen Distanzschuss unhaltbar zum 3:1 neben den Pfosten. In den Schlussminuten wurde es nochmal brenzlig, da Calenberger Land noch zu zwei bis drei guten Torgelegenheiten kam.

Dennoch stand eine konzentrierte, taktisch gute Leistung gegen einen Gegner der mindestens ein gutes Landesliga-Niveau hatte, bei der in allen Mannschaftsteilen gut gearbeitet wurde. Seit langer Zeit überwintert nun mal wieder eine Bemeroder A-Jugend im Bezirkspokal und steht im Viertelfinale. Glückwunsch an die Jungs an dieser Stelle!

Am kommenden Sonntag um 10:45 empfängt die U19 die 1. JFC AEB Hildesheim zum nächsten Landesligaduell. Hier gilt es den Schwung mitzunehmen und die drei Punkte in der Landeshauptstadt zu behalten.

Für die U18 stehen an den kommenden Wochenenden Spitzenspiele an, wo es um nicht weniger als die Tabellenführung geht. Zunächst geht es am Sonntag nach Pattensen (11 Uhr), die Woche darauf ist die JSG Gestorf/Hüpede-Oerie am Sonnabend (14 Uhr) auf der Bezirkssportanlage zu Gast.

rrBild zum Artikel

1. Herren: 0:7 - Hemmingen gewinnt das Spitzenspiel deutlich

von Karsten Malarowski | am 18.10.2017


Nachdem man sich in der Vorwoche mit einem 5:0 Heimsieg gegen Springe auf den zweiten Tabellenplatz hatte vorschieben können, stand am Sonntag das Topspiel beim SC Hemmingen-Westerfeld an: Erster gegen Zweiter. 

Vor zahlreichen Zuschauern sollte dieses Spiel nicht das bieten, was man vielleicht erwartet hätte. Die erste Hälfte war mehr von vielen Fouls als von Torchancen oder sehenswerten Aktionen geprägt. In der ersten halben Stunde wurde lediglich ein Freistoß von Hemmingen gefährlich. Etwa 5 Minuten später dann das 1:0 für die Gastgeber: Die Bemeroder Hintermannschaft steht etwas zu hoch und wird mit einem langen Ball überspielt. Der Hemminger Stürmer konnte den Ball irgendwie im Strafraum festmachen und legte auf seinen nachgerückten Mitspieler auf. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

Zur zweiten Hälfte gibt es nicht viel sagen: Das 2:0 in der 51. Spielminute fiel ähnlich, wie das 1:0. Dem 3:0 nur kurze Zeit später ging eigentlich ein klares Handspiel auf Höhe der Mittellinie voraus. Allerdings war der TSV eher darauf bedacht auf das Handspiel aufmerksam machen zu wollen, als den Angriff des SC zu stoppen. Den weiteren Gegentoren gingen vermeidbare Fehler voraus. Hemmingen ging letztlich verdient als Sieger vom Platz, für den TSV war es ein Sonntag zum Vergessen.

Nun heißt es: Mund abwischen und in der kommenden Trainingswoche Gas geben! Am kommenden Sonntag wollen wir zu Hause wieder unbedingt 3 Punkte holen, um den Anschluss an die Topplätze nicht aus den Augen zu verlieren.

Wir freuen uns also, wie immer auf zahlreiche Zuschauer, die uns am Sonntag weiterhin tatkräftig unterstützen. Ziemlich wahrscheinlich werdet ihr auch wieder viele Tore zu sehen bekommen ;)

VIVA TSV!

rrPablo Villaroel nach dem 5:0Pablo Villaroel nach dem 5:0

1.Herren: Bemerode mit erneutem Kantersieg

Springe wird zuhause 5 zu 0 geschlagen

von Marvin Linke | am 10.10.2017


Nach dem deutlichen 5:0 unter der Woche gegen die SSV Halvestorf-Herkendorf wollte der TSV wiederum auf heimischen Platz nachlegen, um sich langsam oben in der Tabelle festzusetzen. Zusätzlich motiviert wurde das Team von der Ausgangsituation vor dem Aufeinandertreffen mit dem derzeitigen Tabellenführer aus Hemmingen. Ein Sieg gegen den FC Springe könnte Bemerode auf den zweiten Tabellenplatz bringen.

Im Vergleich zur Vorwoche konnte der TSV ausnahmsweise mit der gleichen Elf beginnen. Zusätzlich kamen die Dauerurlauber und Jetsetter Nico Niemann und Karsten Malarowski aus dem Urlaub zurück. Aufgrund anderer Urlauber und angeschlagener bzw. verletzter Spieler konnte Bemerode dennoch wiederholt nicht auf den gesamten Kader zurückgreifen. Bedanken möchte sich die 1. Herren hier wiederholt bei Niklas Mauer aus unserer A-Jugend, der uns tatkräftig und erfolgreich hilft, diesen Engpass auszugleichen.

Das Spiel gegen den FC Springe war von der ersten Minute an klar in der Hand des TSV Bemerode. Daher gingen wir nach 15 Minuten durch Armin Ziegenbein, nach einer Vorlage von Dardan Bajri, in Führung. Zwei Minuten danach traf erneut Ziegenbein (Vorlage Hendrik Hahne), der damit sein zehntes Saisontor verzeichnen konnte. In der 22 Minute war es dann Hahne, der nach einem langen und öffnenden Pass von Sebastian Pauls den gegnerischen Keeper zum 3 zu 0 überlupfte. Danach kam es zu weiteren Gelegenheiten für Bemerode, die nicht genutzt werden konnten. Außerdem wurde ein klasse rausgespieltes Tor nicht gegeben. Über eine Ballstafette im Mittelfeld wurde Emmanouil Skountridakis steil geschickt, der den Ball vor dem Tor quer auf Pablo Villarroel legte. Leider wurde hier auf Abseits entschieden. Trotzdem fiel das vierte Tor noch vor Ende der ersten Halbzeit. Besonders hervorgehoben werden muss hier die Vorlage. Timo Lindemann wurde über außen freigespielt und spielte den Ball direkt, scharf, flach und vermutlich zum ersten Mal überhaupt mit links vor die gegnerische Abwehr. Laut einigen Zeugen hatte unser Trainertrio danach Tränen in den Augen. Hendrik Hahne verwandelte diese mustergültige Vorlage aus kurzer Entfernung locker.

In der zweiten Halbzeit verpasste der TSV es, das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Nach dem 5 zu 0 in der 55 Minute durch Villaroel sollte kein Tor mehr fallen. Nach einer Balleroberung macht Bemerode das Spiel schnell und wurde Nähe der Mittelinie gefoult. Dieser Freistoß wurde schnell ausgeführt auf Hahne, der mit einem herrlichen Diagonalball Villaroel in Szene setzte. Dieser blieb im 1 gegen 1 cool und bezwang den Keeper vom FC Springe aus 10 m mit einem flachen Schuss ins rechte Eck. Im weiteren Spielverlauf flachte das Spiel teilweise ab. Trotzdem waren Gelegenheiten da, um das Ergebnis auszubauen. Die Begegnung endete mit einem leistungsgerechten 5 zu 0 für den TSV Bemerode, dessen Sieg zu keiner Sekunde gefährdet war.

Vor dem Topspiel in Hemmingen ist der TSV Bemerode auf zwei Punkte an den Tabellenführer rangerückt. Sonntag könnte der TSV daher die Tabellenführung, mit einem Sieg in Hemmingen, übernehmen. Zu beachten ist die verzerrte Tabelle durch die vielen witterungsbedingten Ausfälle in der Region. Theoretisch könnten SV Arnum und MTV Ilten vor uns stehen. 

Bedanken möchten wir uns bei den vielen Zuschauern, die uns am Sonntag unterstützt haben. Wir hoffen viele von euch am Sonntag, 15.10. um 15 Uhr in Hemmingen begrüßen zu dürfen. 

VIVA TSV!