Aktuell

rrDardan Bajri und Hendrik Hahne nach dem 2:0Dardan Bajri und Hendrik Hahne nach dem 2:0

1. Herren: Mit 5:0 gewinnt der TSV Bemerode gegen SSG Halvestorf-Herkendorf

von Timo Lindemann | am 05.10.2017


Das Nachholspiel zwischen dem TSV Bemerode und der SSG Halvestorf-Herkendorf lockte am Tag der Deutschen Einheit einige Zuschauer. Trotz vielen angeschlagenen Spielern und einigen Urlaubern, wollten sich die Bemeroder in der Tabelle weiter nach oben kämpfen. Von Beginn an bestimmten die Bemeroder das Geschehen auf dem Platz und gingen bereits nach drei Minuten durch Dardan Bajri in Führung. Ein Fehlpass vom Torwart der Gäste wurde direkt auf Hendrik Hahne nach vorne geleitet, der mit einem platzierten Distanzschuss das 2:0 erzielte. Die Gäste wurden selten gefährlich und spielten fast nur mit langen Bällen in die Spitze. Ein Freistoß in guter Position führte dann doch fast zum Anschlusstreffer. Dieser wurde erst an den Pfosten gehämmert und der Nachschuss wurde von Hendrik Möller mit einem weltklasse Reflex zur Ecke geklärt. 

In der Halbzeit nahm man sich vor, dieses Mal nicht die zwei Tore Führung zu verspielen. In der 50. Minute schob Armin Ziegenbein zum 3:0 ein und stellte damit die Weichen auf Sieg. Den Gästen fiel wenig ein. Sven Markwica konnte kurz nach seiner Einwechslung seinen ersten Treffer für die Herren erzielen. Timo Lindemann erhöhte auf 5:0. Mit dem Spiel und dem Ergebnis konnte man beim TSV sehr zufrieden sein und man freut sich auf die nächsten Spiele.

Am Sonntag, 8.10., um 15:15 Uhr, empfangen die Bemeroder den FC Springe. Wir zählen wieder auf eure Unterstützung!

Eure Erste

rrTimo Lindemann nach seinem ersten SaisontorTimo Lindemann nach seinem ersten Saisontor

TSV Bemerode: Punkteteilung in Hameln

von Lennart Lauenroth | am 02.10.2017


Der TSV Bemerode musste am vergangenen Sonntag die etwas längere Anfahrt, zum Auswärtsspiel beim FC Preußen Hameln, antreten. Mit im Gepäck, eine breite Brust und genug Selbstvertrauen aus den drei Siegen zuvor. Mit dem Ziel vor Augen, den nächsten 3er einzufahren und damit wieder einen Sprung in der Tabelle zu machen, schickte der Bemeroder Trainer seine Jungs ins Spiel. Das zuvor erwähnte Selbstvertrauen ließen die Bemeroder den Gastgebern ab Minute eins spüren.

Von Beginn an dominierten die Bemeroder Spieler die Zweikämpfe und so kam es, das immer wieder Bälle im Mittelfeld gewonnen wurden und schnell in die Spitze gespielt wurden. Aus diesen Ballgewinnen entwickelten sich in den ersten 10 Minuten schon die ersten Chancen für den TSV. Eine Ecke in der 15. Minute brachte nun auch den Erfolg. Die scharf getretene Ecke wurde zunächst von den Hamelnern verteidigt, doch der Ball gelangte zu Emmanouil Skountridakis und dieser setzte zur Direktabnahme von etwa 14 Metern an. Der Ball schlug direkt im Knick ein. In den folgenden Minuten war, wie auch vor dem 0:1, von der Heimmannschaft nichts zu sehen, was auch nicht zuletzt an der gut organisierten Viererkette der Bemeroder lag. Nach dem Tor machten die Spieler vom TSV weiter Druck und spielten sich noch weitere Chancen raus. In der 19. Minuten schaffte es Emmanouil Skountridakis mit einer gut gelösten Eins gegen Eins Aktion im Mittelfeld und einem perfekt gespielten Pass auf die rechte Außenseite zu Nicolas Cochanski, die Abwehr der Heimmannschaft zu überspielen. Durch einen sehr guten ersten Ballkontakt schaffte es Nicolas Cochanski den Ball quer in die Mitte zu spielen, wo Timo Lindemann im richtigen Moment startete und seinen ersten Saisontreffer erzielte. Nach dem 0:2 hielten die Spieler des TSVs den Druck weiterhin hoch. Daraus resultierten zwei weitere Chancen von der Kategorie "die müssen rein!". Doch die Bemeroder bekamen noch eine Riesen Chance auf das 0:3 und zwar in Form eines Elfmeters. Hendrik Hahne wurde im Strafraum, nach einem Einwurf, durch eine überharte Abwehraktion des Hamelner Verteidigers, zu Fall gebracht. Zum Elfmeter trat der Schütze des 0:2 an, Emmanouil Skountridakis. Dieser schoss den Ball leider zu zentral, der Hamelner Torwart konnte den Elfmeter parieren. Wie es dann so oft im Fußball ist, rächt es sich, wenn man die, über weite Strecken der ersten Halbzeit gut herausgespielten, Chancen nicht nutzt. Und so auch in diesem Spiel. Wie aus dem Nichts, in der 37. Minute, schafften es die Hamelner das erste Mal in dem Spiel das sonst stark aufspielende Mittelfeld zu durchspielen und einen Steckpass auf ihren Topstürmer in die Spitze zu spielen. Sebastian Latowski behauptet sich im Strafraum und schob den Ball zum Anschlusstreffer ein. Doch die dann gewonnene Aufbruchstimmung der Hamelner wurde durch einen Geniestreich von Hendrik schnell wieder getrübt. Vier Minuten vor der Halbzeit bekam der Stürmer des TSV's den Ball etwa 15 Meter hinter der Mittellinie. Jeder rechnete mit einem Eins gegen Eins Dribbling, doch Hendrik Hahne reichte ein kurzer Blick, um zu sehen, dass der Torwart zu weit vor seinem Tor stand. Mit einem angedrehten Schuss, schlenzte er den Ball am Hamelner Torwart zum 1:3 vorbei ins Tor.

Nach der Halbzeit erhöhte die Heimmannschaft den Druck und sie kamen immer mehr zu Chancen, leider konnten nur noch wenige Konter der Bemeroder für Entlastung sorgen. Die Hamelner hatten sich immer mehr in der Hälfte des TSVs festgespielt. Ähnlich wie beim 1:2 gelang es den Hamelnern in der 74. Spielminute den Ball durch das Zentrum zu spielen. Dort drehte sich wieder Sebastian Latowski und verkürzte erneut auf 2:3. Nun gingen die Hamelner aufs Ganze und machten noch mehr Druck als zu vor. Nach der ein oder anderen Chance der Gastgeber, pfiff der Unparteiische einen Freistoß in der 83. Minute für Hameln. Von der Strafraumgrenze zirkelte der Schütze, Sebastian Latowski, den Ball in den Knick des Bemeroder Tores zum 3:3.

Schlussendlich kann man sagen, dass die Punkteteilung gerecht ist, beide Mannschaften hatten eine dominierende Halbzeit mit vielen Chancen.

Weiter geht es schon am Dienstag, 3.10. um 15:15 Uhr in Bemerode. Unsere Jungs sind heiß und wollen drei Punkte einfahren, um oben mitzuspielen.

rrBild zum Artikel

Deutlicher Sieg im Nachholspiel

von Armin Ziegenbein | am 02.10.2017


Am gestrigen Sonntagvormittag gastierte das Tabellenschlusslicht vom TuS Sulingen in Bemerode. Durch den ersten Punkt, den die Sulinger am vorigen Spieltag gegen Engelbostel/Stelingen eingefahren hatten, war die U19 gewarnt und ging mit der entsprechenden Einstellung in das Spiel.

Die lange Anfahrt schien den Gästen noch etwas in den Knochen zu stecken. Nachdem zunächst einige Chancen seitens der Bemeroder liegen gelassen wurden, kamen die Jungs in Torlaune und münzten die deutliche Überlegenheit in Tore um. Zur Halbzeit stand es nach ansehnlich herausgespielten Treffern von Laurens Klaholz (4x), Henning Eich und einem Treffer ins eigene Netz nach Eckstoß bereits 6:0. 

Nach Wiederanpfiff setzten erneut Henning Eich und Ben Vieregge per direkt verwandeltem Eckstoß den Torregen zum 8:0 fort. In der Folge agierten die Bemeroder allerdings fahriger im zuvor noch deutlich präziserem Passspiel und konnten sich kaum noch Gelegenheiten herausarbeiten. Auf der Gegenseite kamen die Gäste in der Schlussphase noch zu einigen wenigen Gelegenheiten, die sie aber nicht nutzen konnten. So blieb es bei einem 8:0-Kantersieg, der auch in der Höhe verdient war. 

Nach sechs Ligaspielen steht die Bemeroder U19 nun auf dem zweiten Tabellenplatz - hinter dem 1. FC Wunstorf, die noch keinen Punkt gelassen haben. 

Am 18.10. reist die U19 ins Calenberger Land um gegen die U18 der JFV im Bezirkspokal die dritte Runde auszuspielen. Bis dahin gilt es die Kräfte zu bündeln und im Training weiter intensiv zu arbeiten.

rrFünf unserer sieben neuen Junior CoachesFünf unserer sieben neuen Junior Coaches

Sieben neue Junior Coach Absolventen aus den Reihen der B-Juniorinnen

von Cordula Anderson | am 29.09.2017


Im Frühjahr konnte B-Juniorinnen Trainerin Cordula Anderson etliche ihrer Spielerinnen für einen Trainerlehrgang begeistern. Der Junior Coach Lehrgang ging über vier Tage und die Mädels organisierten sich dafür eine entsprechende Schulbefreiung. Auf zwei verschiedenen Lehrgängen erhielten insgesamt sieben Mädels bis Ende Juni 2017 ihr entsprechendes Zertifikat. 

Zu den erfolgreichen Absolventinnen gehören: Annalena Franz, Janne Casdorff, Anna-Lena Tschirch, Janika Jehnes, Clara Wilhelm (auf dem Bild von links nach rechts), sowie Jana Bartick und Laura Otto. In einem nächsten Schritt haben die erfolgreichen Junior-Coach-Absolventen die Möglichkeit die Trainer C-Lizenz zu erwerben.

Die ersten Mädels sind sofort aktiv in die Arbeit beim TSV Bemerode eingestiegen. So unterstützen seit Saisonbeginn Jana Bartick und Annalena Franz bei den 2. D-Juniorinnen, den Team-Trainer Sven Niedernostheide. Die E-Juniorinnen von Trainerin Cordula Anderson konnten sich über die Mithilfe von Janne Casdorff und Sarah Nicotra (sie wird in Kürze ihren Trainerschein in Angriff nehmen) freuen. Beide sind sehr aktive und zuverlässige Co-Trainerinnen und haben auch schon zwei Wochen alleine das Team trainiert und an den Spieltagen gecoacht.

rrBild zum Artikel

HEIL & SOHN sucht Auszubildende: Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel sowie Fachkraft Lagerlogistik

von SJ | am 28.09.2017


Seit eineinhalb Jahren besteht eine Kooperation zwischen dem in Bemerode ansässigen KFZ-Teile Großhändler A.-W. HEIL & SOHN GmbH & Co. KG und der Fußballsparte des TSV Bemerode. Neben Unterstützung im Bereich Veranstaltungen des Sportvereins, steht das Unternehmen den jugendlichen Fußballern auch für den Start ins Berufsleben mit Rat und Tat zur Seite.

Aktuell bietet HEIL & SOHN für das Ausbildungsjahr 2018 Ausbildungsstellen zum Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel sowie zur Fachkraft für Lagerlogistik an.

Interessenten vom TSV Bemerode werden gebeten, vorab mit Martin Becker Kontakt aufzunehmen, martin.becker@tsvbemerode.de.

Weitere Infos zu den Ausbildungsplätzen sind unter der folgenden Adresse zu finden http://www.heilundsohn.de/cmsms/index.php?page=Die-Ausbildung

rrBild zum Artikel

Gratulation zur B-Lizenz

von SJ | am 27.09.2017


Wir gratulieren unserem B1 Trainer Marco Schäfer zur erfolgreichen Abschlussprüfung der B-Lizenz.

Weiteres zum Lehrgang und Fotoherkunft: http://www.nfv.de/aktuelles/detail/38-trainer-bestehen-b-lizenz-pruefung/