Aktuell

rrBild zum Artikel

Aufatmen - Es geht doch noch!! Heimspiel souverän gewonnen!

von Fred Oeltermann | am 18.09.2017


Im 5. Spiel trafen die Pink Ladies auf das junge Team vom HSC BW Schwalbe Tündern. Diese feierten in der letzten Saison als C-Juniorinnen die Niedersachsenmeisterschaft. Nach einem unglücklichen Liga-Start zeigte Tündern gegen die beiden Alt-Niedersachsenligisten aus Cloppenburg und Göttingen zwei starke Spiele. Wir hatten dagegen in den letzten beiden Spielen mit 2 Niederlagen das Nachsehen, dafür aber einiges dazu gelernt. 

So startete das Team um Kapitänin Alex Dücker von Beginn an sehr engagiert und versuchte, das technisch sehr versierte Team aus Tündern nicht zum Zuge kommen zu lassen. Mit hohem läuferischen Einsatz insbesondere im Mittelfeld mit Hanna Lücke und Maja Dettmers wurden viele Angriffsbemühungen gestört und der Ball erobert. Die Defensive mit Alex, Annalena, Janne und Lisa (später Vanessa und Gwen) stand sicher. Torhüterin Kiara brauchte in der ersten Halbzeit nur selten zum Ball greifen.

Das zeigt auch die spielerische Klasse der jungen Tünderanerinnen, die ihrerseits immer wieder unser Passspiel zu unterbrechen suchten. Doch unsere Mädels hielten den Druck konstant hoch und erarbeiteten sich Abschlusschancen. Eine davon nutze Maja mit einem fulminanten Distanzschuss, der gegen das linke Lattenkreuz krachte. In der Folge waren es diesmal mehr die Standards, die dann zum Gelingen maßgeblich beitrugen. So war es in der ersten Halbzeit eine Ecke von Isabel, die Israa zum 1:0 einköpfen konnte. Wenige Minuten später gelang ein schönes Passspiel von Hanna auf Anna-Lena, die wiederum Israa im Zentrum zum 2:0 bediente. So ging es mit viel Zuversicht in die Pause.

Nach dem Wechsel war es eine Flanke von Israa, die zu einem zweiten Kopfballtor führte. Isabel hielt den Kopf hin und traf zum 3:0. Zwei Kopfballtreffer in einem Juniorinnenspiel kommen bekanntlich nicht häufig vor. Dass die Pink Ladies aber auch in der 2. Halbzeit mehr wollten, wach und hoch motiviert waren, zeigte nicht zuletzt Treffer Nummer 4. Denn auch dieser wurde mit dem Kopf erzielt. Freistoß Alex, Kopf Hanna: Tor zum 4:0. Tündern schien in dieser Phase etwas die Köpfe hängen zu lassen. Es spricht aber für Ihre Moral, dass sie in dieser Phase doch 2 Mal gefährlich vor Keeperin Kiara auftauchen konnten. Die Abwehr brachte allerdings durch engagiertes Nachsetzen und durch den starken Einsatz von Kiara die Situation wieder unter Kontrolle.

Zwei weitere Ecken sorgten im Gegenzug für den Ausbau der Führung. Beide getreten von Isabel landeten zuerst bei Israa zum 5:0 und später bei Janne zum 6:0. Fast mit dem Abpfiff konnte auch Marit mit dem 7:0 ihren Einsatz krönen. Die Flanke kam auch hier wieder von Anna-Lena, die sich in starker Weise über den rechten Flügel durchgesetzt hatte.

Auch die eingewechselten Rebecca und Nyasha hatten weitere Chancen auf dem Fuß und haben den Sturm in guter Weise belebt!

Das Team auf der Bank und die vielen Familienangehörigen hinter der Bande haben die Mädels auf dem Feld super unterstützt!! Vielen Dank! Herzlichen Dank auch an das Catering-Team und den Eltern für die vielen Spenden!!

rrBild zum Artikel

Co-Trainer für unsere C-Jugend gesucht

von SJ | am 18.09.2017


Wir suchen dich!!! Als Co-Trainer für unsere C-Jugend

Das solltest du mitbringen:
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Erfahrung im Jugend oder Herrenfußball
  • Teamfähigkeit
  • Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen

Das können wir bieten: 
  • Einen ambitionierten 23 Mann Großfeld Kader
  • Familiäre Vereinsstrukturen
  • Unterstützung beim Lizenzerwerb
  • 2 Trainingseinheiten à 90 Minuten die Woche
Interesse geweckt?
Dann melde dich bei:
Steffen Lenz, Trainer C Jugend : lenz_steffen@icloud.com / 016096678249

rrTrain n' Fight ChallengeTrain n' Fight Challenge

Train and Fight Challenge

von SJ | am 14.09.2017


Am 09. Und 10.10. findet auf der Sportanlage des TSV Bemerode die Train n' Fight Challenge von Oliver Kahn und seinem Unternehmen GOALPLAY statt. Ein reines Torwartcamp bei dem Abläufe zunächst erlernt, trainiert und dann im Wettkampf angewendet werden. Bundesweit führen wir exklusiv für Oliver Kahn und GOALPLAY nur 10 dieser Torspielercamps durch - mit dem Ziel, die besten Torhüter Deutschlands zu finden. Denen winken u.a. Plätze an der zukünftigen Goalplay Academy, Probetrainings, persönlicher Kontakt zu Oliver Kahn und Ausrüsterverträge.


Alleine das Teilnehmerfeld unserer ersten Train n' Fight Challenge in Bad Aibling lässt auf die hohe Qualität der Train n' Fight Challenge schließen. So nahmen bereits ein Junioren-Bundesliga Torwart und ein Torwart des FC Basel an diesem Event teil.

Für jedes Event haben wir gerade einmal 25 Startplätze zur Verfügung. Profitiere auch Du von dem professionellem Torwarttraining der Train n' Fight Challenge und melde Dich jetzt an unter www.goalplay.com/challenge.

rrFreude nach dem 2:1Freude nach dem 2:1

TSV Bemerode - FC Stern Misburg 2:1

von Arne Gilster | am 13.09.2017


Das Derby zwischen der 1. Herren des TSV Bemerode und dem FC Stern Misburg musste aufgrund der Regenfälle der letzten Woche auf den heimischen Kunstrasen verlegt werden. Die Bemeroder, die vor dem Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz standen, wollten nach zuletzt unglücklichen Niederlagen mehr denn je den ersten Heimsieg erringen. Dementsprechend legte die Mannschaft los und zwang den Misburger Torhüter durch einen Flachschuss von der 16er-Kante und einen Kopfball zu Paraden. Gleichzeitig führten Balleroberungen der Gäste zu brenzligen Situationen vor dem heimischen Tor. Kurz vor dem Pausenpfiff gingen die Misburger durch einen strammen Schuss aus ca. 25m von Cagdas Yagci, der im Winkel einschlug, mit 1:0 im Führung.

Nach der Pause wurde Timo Lindemann im Strafraum der Gäste gefoult. Den resultierenden Elfmeter verwandelte Emmanouil Skountridakis souverän in der unteren linken Ecke. Die Bemeroder wurden immer spielbestimmender, ehe erneut "Mister D" Dardan Bajri das Siegtor für den TSV durch einen abgefälschten Fernschuss von außerhalb des Strafraumes schoss. Um den Ausgleich erzielen zu können, machten die Misburger in der Schlussphase des Spiels hinten auf, was den Bemerodern Platz für Konter brachte. Beinahe wäre es nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Außenbahn der Bemeroder zu einem Eigentor durch Misburg gekommen, wovor der Misburger Torwart Sosic seine Mannschaft jedoch bewahrte.

Nach einer hoch hineingetretenen Ecke von Misburg hatten die Bemeroder Glück, dass der Misburger Angreifer das Tor aus kurzer Distanz verfehlte. Als der Schiedsrichter nach einem erneuten Konter des TSV Bemerode die Partie beendete, konnten sich die Zuschauer, Trainer und Spieler über den Derbysieg und gleichzeitig den ersten Saisonsieg freuen. 

Danke an alle Zuschauer für das zahlreiche Erscheinen! In der nächsten Woche geht es für unsere 1. Herren zum Auswärtsspiel nach Lehrte, Beginn 17.09., 15:00h.

TSV Bemerode: Möller, Würpel, Wiese, Krumpholz, Skountridakis, Pauls, Bajri (81. Lauenroth), Lindemann (90. Kascha), Wedemeyer, Cochanski (75. Bült), Ziegenbein

rrBild zum Artikel

U19 fährt die nächsten 3 Punkte ein!

von Ramy Hundt | am 12.09.2017


Nach dem das letzte Ligaspiel aufgrund des Wetters ausfiel, war auch lange nicht sicher, ob am vergangenen Sonntag das Punktspiel gegen den Heesseler SV stattfinden könnte. Nach langem Hin und Her wurde kurzfristig ein Tausch des Heimspielrechts vereinbart, wodurch das Spiel stattfinden konnte. 

Um 15:30 Uhr wurde das Spiel dann angepfiffen und die U19 übernahm von Anfang an die Initiative. Vorne hatte man immer wieder Räume die gut besetzt wurden, allerdings war der letzte Pass dann oftmals einen Tick zu ungenau. Hinten wurde es aber über die gesamten 90 Minuten nicht einmal brenzlig, wodurch man nie das Gefühl hatte, die 3 Punkte nicht mit nach Bemerode zu nehmen.

Mit 2 Toren innerhalb von sechs Minuten wurde die Überlegenheit dann auch völlig verdient in Tore umgemünzt, auch wenn dafür zwei Standards nötig waren. Mit dem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit. Bis dahin das beste Spiel der Saison.

Die ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte verschliefen wir dann aber komplett, was aber keine Auswirkungen hatte. Danach fanden wir wieder einen besseren Zugriff, ließen den Ball gut laufen und erzielten noch drei weitere Treffer.

Alles in allem ein rundum gelungener Auftritt, den es jetzt aber zu bestätigen gilt. Am Samstag ist man bei der JSG Engelbostel/Stelingen zu Gast. Ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem man sich nicht viele Fehler erlauben darf. Anpfiff ist am 16.09. um 15 Uhr.

rr(Symbolbild)(Symbolbild)

U19 erreicht 3. Runde im Pokal

von Ramy Hundt | am 05.09.2017


Am Samstag fuhr man in der 2. Runde des Bezirkspokals zum derzeitigen Tabellenführer der Bezirksliga Staffel 3 DJK BW Hildesheim. 
Nach der Platzbegehung war allen Beteiligten klar, dass man heute wohl eher über Kampf in die Partie kommen musste.
Gerade in der ersten Halbzeit konnten die uns gebotenen Räume nicht genutzt werden, was vor allem an den vielen technischen Fehlern lag, welche natürlich auch teilweise an dem katastrophalen Zustand des "Rasens" lag. Diese technischen Fehler führten zudem dazu, dass Hildesheim immer wieder gefährlich vor unser Tor kommen konnte. 
Kurz vor der Pause fiel dann aus dem nichts das 1:0 für uns. Eine abgerutschte Flanke aus dem Halbfeld senkte sich hinter dem Keeper ins lange Eck. Bis dahin konnten wir nicht einmal gefährlich vor das Tor kommen.
In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel dann allerdings im Griff, spielten deutlich konzentrierter, ließen hinten nichts mehr zu und erarbeiteten uns einige Torchancen. Die meisten davon konnten genutzt werden, wodurch wir das Ergebnis auf 5:0 hochschrauben konnten. 
Somit konnte die U19 zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt die 3. Runde des Bezirkspokals erreichen. Gespielt wird wahrscheinlich am 18.10, der Gegner und Ort steht noch nicht fest.
Am kommenden Sonntag, 10.09., steht das nächste Heimspiel in der Liga an. Nach der bitteren Niederlage im letzten Spiel gegen Wunstorf, wird die Mannschaft alles daran setzten gegen den Absteiger aus der Niedersachsenliga, Heesseler SV, 3 Punkte einzufahren. Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der uns unterstützt. Anpfiff ist um 10:45 Uhr auf dem A-Platz!