Aktuell

rrBild zum Artikel

Der Bock muss am kommenden Sonntag fallen!

Bemerode verliert auch das zweite Auswärtsspiel der jungen Saison

von Hendrik Hahne | am 04.09.2017


Am 4. Spieltag war die erste Herren des TSV Bemerode zu Gast beim TSV Barsinghausen. 

Nach der ausgefallenen Partie am vergangenen Sonntag waren die Bemeroder Jungs heiß auf den ersten Dreier der Saison. So starteten sie, wie auch in den letzten Partien engagiert und kamen von Beginn an gut ins Spiel. 

Nach einer schönen Einzelaktion von Nico Cochanski wurde der Angreifer im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für Bemerode. Den fälligen Strafstoß von Emmanouil Skountridakis parierte der Barsinghäuser Keeper. Somit verpasste es Bemerode wieder einmal in Führung zu gehen und bekam wenige Minuten später den Gegentreffer zum 1:0 (15. Minute). Zunächst geschockt, verlief das Spiel nach dem Tor mit vielen langen Bällen. Bis sich die Bemeroder Jungs 10 Minuten vor der Halbzeit über außen durch kombinieren konnten und Nico Niemann den in der Mitte eingelaufenen Hendrik Hahne bediente. Dieser vollendete mit einem Chip über den Torwart zum 1:1 (35. Minute) Ausgleich. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. 

Bemerode kam wie schon zu Beginn der Partie schwungvoll aus der Kabine und erspielte sich in dieser Phase die ein oder andere gute Aktion. Jedoch fehlte entweder der letzte entscheidende Pass oder der Abschluss war zu ungenau. So kam es wie es kommen musste, die Gastgeber gingen nach einem abgeprallten Ball mit 2:1 in Führung (59. Minute). Der erneute Rückstand schien die Jungs aus Bemerode zu verunsichern. Durch viele Unkonzentriertheiten kam aus Bemeroder Sicht kein Spielfluss mehr zustande. Robert Just vom TSV Barsinghausen nutzte eine dieser Situationen und sorgte mit seinem dritten Treffer des Tages für die Entscheidung (72. Minute). 

Zum Ende des Spiels versuchte Bemerode nochmal den Anschlusstreffer zu erzielen, wodurch sich einige Räume für Barsinghausen ergaben. Zu einem weiteren Torerfolg sollte dies aber nicht führen. Somit endete das Spiel mit einem 3:1 für den TSV Barsinghausen. 

Nun muss am kommenden Sonntag auf der heimischen Anlage um 15:15 Uhr der Bock umgestoßen und der erste Dreier eingefahren werden!

rrOliver Kahn hat die Marke GOALPLAY gegründetOliver Kahn hat die Marke GOALPLAY gegründet

Die GOALPLAY Train N' Fight Challenge macht Station in Bemerode

von SJ | am 29.08.2017


Gute Fußballcamps für Feldspieler gibt es so einige. Was aber machen Jungs und Mädels, die ihre Fähigkeiten als Torspieler verbessern wollen? Ein spezielles Training für Torspieler können nur wenige Fußballvereine aus Zeit- und Kostengründen anbieten. Aber genau dieses Training vermittelt spielentscheidende Vorteile. 

Oliver Kahn hat die Marke GOALPLAY gegründet, um genau diese speziellen Kenntnisse in den Bereichen Stellungsspiel, Technik, Taktik, Athletik und Motivation den besten Nachwuchsspielern zu vermitteln. 

Wo? Bspw. am 09 und 10.10.2017 beim TSV Bemerode. Das Leistungscamp ist zweitägig und bewegt sich im Hinblick auf die Anforderungen auf höchstem Niveau. Trainingserfahrene Jungs und Mädels im Alter von 12 bis 17 Jahren werden von den GOALPLAY Cheftrainern Markus und Harry persönlich trainiert. Mehr zu den beiden erfahrt Ihr hier: https://www.goalplay.com/de/ueber-uns/ueber-uns

Das Training ist Bestandteil eines kompletten Leistungspakets, das von Oliver Kahn entwickelt wurde. Im Fokus stehen junge Torspieler und Torspielerinnen mit dem Ziel, sie jeden Tag ein Stück besser zu machen. Die Teilnahmegebühr mit 189 Euro lohnt sich also! 

Auch die Highlights dieser Challenge sind einzigartig: Jeder Teilnehmer kann sich für das Finale in Bad Aibling bei München qualifizieren. Im Falle des Gewinns erhält der Sieger einen Mini-Sponsoring Vertrag mit GOALPLAY, ein Probetraining beim DFI oder einem Profi-Verein sowie die Möglichkeit, Oliver Kahn seine Fähigkeiten zu demonstrieren, um weitere Tipps vom 3-maligen Welttorhüter zu beziehen! Jeder Teilnehmer erhält zudem ein hochwertiges Welcome-Package bestehend aus einem Trikot, einer Hose, einem Paar Stutzen und Goalplay Handschuhen vom Modell "Professional". Mehr geht nicht!

Alle Informationen zu diesem Spitzenangebot, das zusammen mit Samsung durchgeführt wird, inkl. Anmeldemöglichkeit sind hier zu finden: https://www.goalplay.com/de/coaching/challenge

Grundsätzliche Informationen zum Leistungsangebot der Firma GOALPLAY sind hier erhältlich: Moritz Mattes, per Tel.: 089/242 06 18 0 oder per Mail Moritz.Mattes@goalplay.com.

Herausgeber der Pressemitteilung: 
Goalplay GmbH & Co. KG  I  Atelierstr. 16  I  81671 München

Firmenporträt:
Das Torspiel im Fußball entwickelt sich rasant weiter. Der Torspieler von heute ist kein reiner Torhüter mehr. Er muss ein großes taktisches Verständnis mitbringen und wird immer mehr zum Mitspieler, dem sog. Goalplayer. Vor diesem Hintergrund hat Oliver Kahn im Oktober 2016 zusammen Moritz Mattes das Unternehmen GOALPLAY gegründet. Ihr gemeinsames Ziel ist es, jungen Torspielern neben hochwertigem und funktionalem Equipment, professionelle digitale Trainingsübungen und Trainingsveranstaltungen auf höchstem Niveau anzubieten. 

rrBild zum Artikel

E-Mädchen sorgen für Furore

von Cordula Anderson | am 28.08.2017


In einer englischen Woche konnten die E-Mädchen 2 tolle Siege einfahren. Gegen die JSG Bordenau/Poggenhagen gelang ein fulminanter 9:1 Sieg und der 1. FFC Hannover wurde mit 7:2 bezwungen. 

Beide Gegner hatten einen deutlich älteren Altersdurchschnitt und dennoch waren die Bemeroder Mädels unbeeindruckt. Man kann bereits einen guten Spielaufbau erkennen und auch das ihnen das Toreschiessen Spaß macht. Einige bemerkenswerte Spielzüge wurden in tolle Tore umgesetzt. So kann es natürlich gerne weitergehen. 

Fleißig wird trainiert und die sehr jungen Spielerinnen des Jahrgangs 2009 tasten sich langsam an die Wettkämpfe heran. Man kann sehr gespannt sein, wie es in den nächsten Wochen weitergehen wird. 

rrDas Sieger-Team im Cinemaxx Hannover.Das Sieger-Team im Cinemaxx Hannover.

Wiedersehen der Niedersachsenpokal-Siegerinnen!

von Cordula Anderson | am 24.08.2017


87 Tage nach dem unglaublichen Pokalsieg in Barsinghausen traf sich das Sieger-Team im Cinemaxx Hannover. Einige der Mädels hatten sich wirklich lange nicht gesehen und so war die Wiedersehensfreude groß.

Ein Gönner hatte dem Team den Besuch im Kino spendiert und die Mädels hatten sich "ICH - Einfach unverbesserlich 3" ausgesucht. Es gab einiges mit den Minions zu schmunzeln.

Nun heißt es für alle Vollgas in ihren jeweiligen Teams zu geben. Im Oktober gibt es dann das nächste Treffen und dabei wird die letzte Siegprämie eingelöst, die Mannschaft besucht das Bundesligaspiel Hannover 96 - Eintracht Frankfurt.

rrLeider keine Punkte für BemerodeLeider keine Punkte für Bemerode

SV ARNUM - TSV BEMERODE 2:0 (0:0)

von Arne Gilster | am 21.08.2017


Mit nur einem nominellen Innenverteidiger angereist, trat die Mannschaft des TSV Bemerode zum ersten Auswärtsspiel der Saison am Sonntag um 15:00 Uhr beim SV Arnum an. Nach der Aufholjagd zum 4:4 im Auftaktspiel der Saison in der Bezirksliga Staffel 3 sollte nun der erste Sieg gelingen.

In der ersten Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten. Während die Gastgeber mit hoch hinein getretenen Standards gefährlich wurden, hätte Bemerode durchaus in Führung gehen können und tauchte u.a. frei vorm Arnumer Torwart auf, versäumte es jedoch leider zum Torerfolg zu kommen.

Nach dem Seitenwechsel ging der SV Arnum in der 59. Minute mit einem strammen Flachschuss innerhalb des Strafraumes durch Marco Fromme mit 1:0 in Führung. Schon eine Minute später kam der Arnumer Stürmer bei einem Konter des SV kurz vor dem Strafraum zu Fall. Der Schiedsrichter zeigte daraufhin zum Ärger der Bemeroder, dem, aufgrund der anfangs erwähnten Personalnot als Innenverteidiger spielenden, Kapitän der Gäste Malte Oberbeck die Rote Karte (Notbremse).

Infolge dessen stellten die Bemeroder Trainer Martin Becker und Christoph Boyn auf eine Dreierkette in der Abwehr um. Ihre Mannschaft hatte jedoch Probleme, sich gegen die Hausherren auf dem, durch immer wieder einsetzenden Starkregen, sehr nassen Platz zu befreien. TSV Schlussmann "Fischi" Möller wurde nun öfters gefordert.

Den Bemeroderjungs gelang der Ausgleich nicht mehr, während die Mannschaft des SV Arnum in der 89. Minute durch den eingewechselten Dennis Kutzner einen weiteren Treffer erzielen konnte, ehe das Spiel mit 2:0 für den Gastgeber endete. Diese fuhren damit ihren zweiten Saisonsieg ein.

Für die Mannschaft des TSV Bemerode gilt es am kommenden Sonntag um 15:15 Uhr auf der heimischen Bezirkssportanlage, vor hoffentlich vielen Zuschauern, gegen SSG Halvestorf-Herkendorf den ersten Sieg der Saison zu holen.

 

Arnum: Engelhardt, Rademacher (63. Kutzner), Wlodarski, P. Fromme, Schnell, M. Fromme, Kues (83. J. Hieronymus), N. Hieronymus, Graw, Angelovski, Pohl
Bemerode: Möller; Niemann, Wiese, Oberbeck, Malarowski (57. Würpel); Ziegenbein (68. Lindemann), Skountridakis, Wedemeyer (78. Lauenroth), Bajri, Cochanski; Hahne

rrMatchwinner Matchwinner

TSV Bemerode - SV Gehrden 4:4 (1:3)

Das erste Spiel der Saison!

von Nico Cochanski | am 16.08.2017


Das Team des TSV präsentierte sich mit einigen neuen Spielern. Wegen des starken Regens am Freitag und Samstag musste der erste Spieltag der neuen Saison auf den heimischen Kunstrasen verlegt werden. Das Spiel war an diesem Sonntag sehr gut besucht, und die Zuschauer sollten mit Toren belohnt werden!

Bemerode legte gut los und erspielte sich einige Chancen. Bereits nach 15 Minuten gingen die Gastgeber durch Nicolas Cochanski in Führung, der nach einem abgeblockten Schuss als erstes reagierte und vor SVG-Torwart Weinberg am Ball war und einschob. In der Folge hatten die Bemeroder Jungs das 2:0 auf dem Fuß, doch nach nur 5 Minuten kam es ganz anders. Ein gegnerischer Konter - nach einer Ecke für die Bemeroder - vollendete Patrick Viehmeyer mit einem Kopfball gegen die Laufrichtung des bis dahin stark parierenden TSV-Torwart "Fischi". So kam Gehrden besser ins Spiel und es wurde ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit leider ein Missverständnis zwischen Verteidigung und Torwart des TSV, wobei dem Gehrdener Stürmer der Ball direkt vor die Füße gespielt wurde. Roman Busse musste nur noch ins leere Tor einschieben. Zwei Minuten später setzte sich dieser über die rechte Bemeroder Seite durch und erzielte seinen zweiten Treffer zum 1:3 - Halbzeit!

Nach der Halbzeit wollte die Mannschaft des TSV wieder zurück ins Spiel finden. Stattdessen kam   prompt der nächste Dämpfer! Busse erzielte seinen dritten Treffer in der 55. Minute in gleicher Manier wie schon beim 1:3. Doch man merkte, dass die Mannschaft noch an den Sieg glaubte. Sie  kämpfte weiter! Nur 4 Minuten nach dem 1:4 traf Dardan Bajri mit einem schönen Volley aus der zweiten Reihe. Er war nun wie entfesselt und nahm das Heft in die Hand. Durch zwei weitere schöne Sonntagsschüsse brachte er das Team zurück in die Spur und verhalf dem TSV doch noch zu einem Punkt in diesem fast schon verloren geglaubten Spiel. Bemerode hatte über die gesamte Zeit sehr viele Tormöglichkeiten (allein 3x Aluminium!), die dieses Spiel hätten entscheiden müssen. Doch in Anbetracht des Spielverlaufs muss man sich mit dem einem Punkt  anfreunden. Nach Ende des Spiels merkte der Matchwinner "Mr. Dardy" noch bescheiden an: "Das hat der alte Hase mit Erfahrung gemacht"

FAZIT: Ein starkes Comeback nach 3-Tore-Rückstand! Der TSV lebt!

Vielen Dank für euren Besuch und wir sehen uns wieder zum 2. Spieltag am 20.08. um 15 Uhr beim SV Arnum - dann mit einem "Dreier"!!!

VIVA TSV!