Aktuell

rrBild zum Artikel

1:3 beim Tabellennachbar Iraklis - Der TSV Bemerode nun seit 6 Spielen ohne Sieg.

Das gesamte Team: So kann es nicht weitergehen und verlieren ist beschissen!

von Rufus Giesel | am 25.04.2017


Die Formkurve zeigt momentan deutlich nach unten. Nachdem man bei Iraklis die erste Halbzeit deutlich dominiert hat, gibt man im zweiten Durchgang einfach alles aus der Hand.

Grade wie die Spiele verloren gehen, ist umso bitterer. Dabei machte doch eben diese 1:0 Führung Hoffnung auf die Kehrtwende. Was danach passierte - unbegreiflich. Bemerode nach der Pause ohne Mut und Willen. Schwach in den Zweikämpfen, schlampig in der Ballverarbeitung und ohne Glück in den entscheidenden Situationen.

"Bemerode hat uns in der ersten Hälfte an die Wand gespielt, das wollten wir ändern und haben umgestellt", sagte Iraklis-Trainer Ilias Symeonidis. So reichten den Griechen 13 starke Minuten nach Pause um das Spiel zu entscheiden. Von einem Aufbäumen in der Schlussphase kann nicht gesprochen werden.

"Wir gehen nicht mehr dorthin, wo es wehtut" - fasst TSV- Trainer Martin Becker nach dem Spiel zusammen.

So rutschen die Bemeroder Jungs nach dieser 1:3 Niederlage, erstmalig seit Oktober, wieder auf den 5. Tabellenplatz.

Es ist nun ein Frage der Moral die Saison vernünftig zu Ende zu spielen. Bei zwei Sachen ist sich jedoch das gesamte Team einig: So kann es nicht weitergehen und verlieren ist beschissen!

Am kommenden Sonntag, 30.04., geht es um 15:15h zuhause gegen den SV Hämelerwald. Kommt zum Kronsberg und pusht unsere Bemeroderjungs.

rrBild zum Artikel

B-Juniorinnen stehen erstmalig in der Vereinsgeschichte im Finale des Niedersachsenpokals!

Pink Ladies gewinnen Halbfinale! - BV Cloppenburg - TSV Bemerode 3:5 nach Elfmeterschießen

von Cordula Anderson | am 24.04.2017


Es war ein unglaublicher Auftritt der Anderson-Truppe im knapp 200 Kilometer entfernten Cloppenburg. Die Bemeroder Mädels mussten ja schon öfters Ausfälle zu ihren Pflichtspielen verkraften und haben das immer tapfer weggesteckt. Zum Pokalhalbfinale musste Trainerin Cordula Anderson aber fast täglich die Aufstellung über den Haufen werfen, weil immer mehr Spielerinnen nicht zur Verfügung standen. Letztendlich konnte man noch Lilly Auringer (Jg. 2003) von den C-Mädels für die Partie gewinnen und das gesamte Team sagt DANKE LILLY für deinen großartigen Einsatz und das tolle Spiel. Die Voraussetzungen vor einem Auswärtsspiel waren auch schon mal besser, hohes Verkehrsaufkommen mit Staus machten dem Team zu schaffen. 20 Minuten vor Spielbeginn waren die letzten Mädels erst auf dem Platz. Pünktlich ging es dann aber los. Cloppenburg hatte dem Anlass angemessen das Spiel in ihr stattliches Stadion legen lassen. Die kleine Bemeroder Fangemeinde sah auf der großen Tribüne zwar etwas verloren aus, aber sie sahen ein richtig spannendes Spiel. Das Team sagt auch ganz herzlich Danke an die Eltern, die zusätzlich zu den diversen Punktspielen auch noch dafür sorgten das die Mädels zum Pokalspiel transportiert werden konnten.

Cloppenburg machte von der 1. Minute an ordentlich Druck und ließ dem Gast kaum Platz. Bemerode brauchte etwas um sich zu sortieren und den Kampf anzunehmen. Aus einer nicht so glücklichen Bemeroder Aktion entstand für Cloppenburg die 1:0 Führung. Den Rückstand steckte man aber schnell weg und bekam etwas mehr Sicherheit. Einige gute und schnelle Aktionen in die Spitze waren schon ganz verheißungsvoll. Anna-Lena Tschirch konnte dann einen Ball über die linke Seite erobern und mit ordentlich Zug zum Tor landete ihr Heber über der gegnerischen Torhüterin im Netz. Bemerode war wieder im Spiel. Bis zur Pause gab es aber keine weiteren nennenswerten Aktionen. Auch das Bemeroder Tor war keinen gefährlichen Schüssen ausgesetzt. In der Halbzeit besprach man nochmal das weitere Spiel und die am heutigen Tag geänderte Taktik. Auch im zweiten Spielabschnitt hatte Cloppenburg mehr Ballbesitz, aber richtig klare Chancen blieben Mangelware. Die Bemeroder Defensive leistete Höchstarbeit und machte die Räume immer wieder eng. Befreiungsangriffe waren vorhanden aber zuweilen machten uns knappe Abseitsstellungen zu schaffen oder die Passgenauigkeit fehlte. So lief die Zeit runter. 5 Minuten vor Spielende bot sich den Gastgebern nochmal eine dreifach Chance, aber auch in dieser brenzligen Situation waren die Pink Ladies zur Stelle. Pünktlich nach 80 Minuten pfiff die Schiedsrichterin das Spiel ab.

Nach einer Mini-Verschnaufpause benannte Cordula Anderson die 5 Elfmeter-Schützinnen und die Spielführerinnen wählten wer starten würde. Unsere #10 Aleks Smigielska begann und versenkte sicher zum 2:1. Gleich den ersten Cloppenburger Schuss konnte Sarah parieren! Für Bemerode ging nun unsere Spielführerin Fabi Leifholz zum Punkt. Unhaltbar schoss sie zum 3:1 ein. Cloppenburg verkürzte anschließend. Als nächstes trat unsere #9 Alex Dücker an. Sehr überlegt schoss sie den Ball ins Netz. 4:2 für Bemerode. Aber auch Cloppenburg nutzte die nächste Möglichkeit ziemlich sicher. Zum 4. Bemeroder Elfmeter ging unsere #21 Marit Lazerus den weiten Weg zum Punkt. Auch sie verwandelte unhaltbar und es stand 5:3. Cloppenburg war im Zugzwang und Keeperin Sarah Nicotra erwartete konzentriert den Schuss..... und hielt den Ball. Sofort stürmte das Team zu Sarah und bildete erstmal ein Knäuel.

Wahnsinn! Zum 3. Mal in Folge standen die Bemeroder B-Juniorinnen im Halbfinale des Niedersachsenpokals und nun gelang endlich ein Sieg. Eine super kämpferische Einstellung und eine Top-Defensive rund um Fabi, Alex und Pia sorgten dafür das man das Elfmeter-Schießen erreichen konnte. Die ruhige, selbstbewusste und konzentrierte Ausführung der Elfmeter waren dann Extra-Klasse. Die Mädels ließen ihrer Freude freien Lauf und bedankten sich noch mit einer Extra-Welle bei ihren Fans. Großes Lob vom Trainer/Betreuerteam! Das Glück muss man sich auch erstmal redlich erarbeiten und einige sind läuferisch an ihre Grenzen gegangen. Klasse Mädels!!

 

Es spielten: Sarah Nicotra - Laura Otto - Isabel Hinz - Anna-Lena Tschirch (1) - Alex Dücker (1) - Aleks Smigielska (1) - Lilly Auringer - Karina Korkukina - Antonia Baumgart - Janne Casdorff - Fabi Leifholz (1) - Marit Lazerus (1) - Chiara Kaufer - Pia Scheibe - Annalena Franz.

rrDas wäre das 2:2 gewesen...Das wäre das 2:2 gewesen...

Bemerode verliert unglücklich beim Tabellenführer

TSV Godshorn - TSV Bemerode 3:1

von Niklas Auringer | am 18.04.2017


Am Ostermontag war es so weit und es kam zum Nachholspiel zwischen dem TSV Bemerode und dem TSV Godshorn. Fest mit dem Ziel die Serie der Godshorner zu beenden und mit einer neuen Aufstellung trat Bemerode bei mäßigem Wetter in Godshorn an.

Das Spiel verlief jedoch zu Beginn ganz anders als erwünscht. So spielte Bemerode viel zu passiv und ließ die Godshorner die Anfangsphase des Spiels bestimmen. In der 3. Minute wurde die Passivität zum ersten Mal bestrafft und ein gechippter Ball, aus dem Halbfeld hinter die Abwehrreihe, konnte von dem Topstürmer Hendrik Göhr verwandelt werden. Die Godshorner dominierten die Anfangsphase deutlich und so gelang es ihnen in der 16. Minute einen unglücklich verteidigten Flankenball zur 2:0 Führung zu verwerten.

Erst mit der Umstellung der Aufstellung auf das alte System gelang es den Bemerodern mehr Anteil am Spiel zu erlangen. Das Spiel war jetzt deutlich ausgeglichener und es kam zu mehreren guten Chancen für Bemerode. Jedoch scheiterte Nicolas Cochanski gleich zweimal im eins gegen eins am Torwart. Unglücklich ging man mit einem 2:0 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit wurde von Bemerode geprägt und man erspielte sich ein deutliches Chancenplus, so dass es Nicolas Cochanski in der 58. Minute gelang nach einer Ecke auf 2:1 zu verkürzen.

Bemerode spielte nachfolgend deutlich offensiver und beide Mannschaften hatten gute Chancen auf weitere Tore, jedoch fehlte es beiden an letzter Konsequenz. In der 85. Minute kam es dann zu einer heiklen Szene. Ein Ball prallte von einem Godshorner Spieler ab und landete bei Rufus Giesel, welcher diesen verwandeln konnte. Der Unparteiische entschied jedoch unverständlicherweise auf Abseits. Die darauf folgende Unkonzentriertheit führte im direkten Gegenangriff dazu, dass Hendrik Möller der Ball nach einem Fernschuss durch die Hände glitt. René Buschmann traf damit zum zweiten Mal zur 3:1 Führung.

Am Ende gab es noch einen Elfmeter für Bemerode, dieser wurde aber von dem Godshorner Torwart pariert.

Das nächste Spiel findet am 23.04.2017 um 15:00 auswärts gegen SV Iraklis Hellas statt. Wir würden uns über möglichst viel Unterstützung bei dem Spiel freuen.

rrDas ging am diesem Tag leider nicht viel zusammen.Das ging am diesem Tag leider nicht viel zusammen.

TSV Bemerode - TSV Stelingen 0:1

von Nico Cochanski | am 11.04.2017


Bei perfektem Fußballwetter hieß der Gegner der Bemeroder Jungs an diesem Wochenende TSV Stelingen. Ein direktes Duell um die oberen Tabellenplätze, Platz 2 gegen Platz 4. 

Die Gäste agierten zunächst vorsichtig und Bemerode nahm das Spiel in die Hand. So ergaben sich für die Hausherren einige vielversprechende Chancen, die aber zum Teil kläglich vergeben worden. Bereits nach 13 Minuten fiel dann, nach einer Unkonzentriertheit in der Abwehr, das 0:1 für die Gäste. Der Ball wurde in der Vorwärtsbewegung auf der linken Abwehrseite verloren und die Stelinger spielten über die rechte Flanke in den Strafraum. Pardo-Dos Santos berührte den Ball, so dass er unhaltbar für Torwart ?Fischi? in der kurzen Ecke einschlug. In der Folge ergaben sich weitere gute Situationen für die Bemeroder, die aber nicht genutzt werden konnten. Stelingen konzentrierte sich in dieser Phase auf ihre Defensive. Kurz vor dem Halbzeitpfiff tauchte der sonst so treffsichere Timo Lindemann alleine vor Stelingens Torwart Michel auf, doch der Torschuss strich knapp unten links am Tor vorbei. In Durchgang zwei lief bei Bemerode nicht mehr viel zusammen. Stelingen verteidigte gut und kam zu einigen Konterchancen, die allerdings auch nicht zu Ende gespielt wurden, so blieb es beim 0:1.

Das Spiel wurde bereits in der ersten Hälfte durch die mangelnde Torausbeute und einen individuellen Fehler entschieden. In der zweiten Hälfte konnte sich das Team nicht mehr aufraffen, um nochmals Druck zu entwickeln. Nach der Niederlage sind die Hoffnungen auf Platz 2 in der Tabelle stark getrübt. Am Ostermontag geht es auswärts zum einsamen Spitzenreiter TSV Godshorn. In der Zwischenzeit finden Nachholspiele der Konkurrenz statt, so dass das aktuell verzehrte Bild der Tabelle nun ein Ende findet.

rrBild zum Artikel

15. Sporthaus Gösch Cup: 3. bis 5. Juni 2017

Vom 3. bis 5. Juni 2017 veranstaltet der TSV Bemerode den 15. Sporthaus Gösch Cup mit Unterstützung von Adidas.

von SJ | am 05.04.2017


Wir veranstalten nicht nur für die Kleinsten, auch für die älteren männlichen Jugendaltersklassen führen wir in diesem Jahr Turniere durch. Um den Nachfragen an Jahrgangsturnieren und auch gemischten Turnieren nachzukommen, haben wir in diesem Jahr einerseits reine Jahrgangsturniere aber für die E- und F-Jugend auch nochmal gemischte Turniere geplant. So kann sich jeder aussuchen wo er teilnehmen möchte - wer will, kann auch an zwei Turnieren an unterschiedlichen Tagen teilnehmen.
 
Jeder Spieler bis zur D-Jugend erhält auch in diesem Jahr für die Teilnahme wieder ein kleines Präsent, die Turniersieger werden besonders ausgezeichnet. Uns ist wichtig: Jedes Team nimmt was mit! Ein buntes Rahmenprogramm, viele Leckereien, ein großer Gösch Verkaufstand usw. ist wie jedes Jahr gesichert!
 
Anmeldungen sind ganz einfach unter nachfolgendem Link möglich: https://www.sporthaus-goesch.de/events/15-sporthaus-goesch-cup-in-bemerode/

rrRufus Giesel nach dem 0:1 (2. v.l.)Rufus Giesel nach dem 0:1 (2. v.l.)

SV Ramlingen-Ehlershausen II - TSV Bemerode 1:1

von Andreas Bült | am 04.04.2017


Auch wenn die Tabelle durch die vielen Spielabsagen vor der Winterpause verzerrt ist, hieß das Duell an diesem Sonntag Zweiter gegen den Dritten der Bezirksliga 2.
 
Jedoch schwächelten beide der Teams in den letzten Wochen etwas. Bemerode verlor nach zuvor 10 unbesiegten Spielen in Folge zuletzt zweimal hintereinander. Auch RSE II verlor vier der letzten sechs Spiele.
 
Beiden Teams war von Beginn der Partie anzumerken, dass Sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten, auch um den direkten Konkurrenten hinter sich zu lassen. Auf einem gut bespielbaren Platz versuchten die Gastgeber das Spiel in die Hand zu nehmen. In einer sehr offensiv ausgerichteten Formation versuchten Sie es überwiegend mir langen Bällen. Diese stellten die TSV Abwehr vor keine allzu großen Probleme, auch weil die Mannschaft seit Minute 1 konzentriert und konsequent verteidigte. Das Spiel der RSE lud die Gäste immer wieder zum Kontern ein,  besonders vor der hoch stehenden Abwehr war immer wieder viel Platz für die Stürmer des TSV Bemerode um die Konter einzuleiten. Oft wurden diese Konter durch geschickte Fouls der Gastgeber unterbunden, die von dem Schiedsrichtergespann auch viel Spielraum bekamen, um dieses Spiel lange aufrecht zu erhalten. Dennoch gelang es den Bemerodern in  Halbzeit eins die klareren Torchancen herauszuspielen.  Die sich ergebenden Chancen wurden allerdings zu leichtfertig vergeben und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
 
Auch die zweite Halbzeit zeigte ein ähnliches Bild. Bemerode stand sicher und erspielte sich die besseren Möglichkeiten, aber vor dem Tor fehlte die letzte Konsequenz das Tor zu machen. Auch die vielen Standardsituationen, die sich Bemerode ergaben, wurden nicht gut ausgeführt. Mit so vielen großen und kopfballstarken Spielern in der Mannschaft muss mehr Profit aus den Standards geschlagen werden.
 
Mit der Einwechslung des aufblühenden Rufus Giesel bewies Hannovers Trainer des Jahres Martin Becker aber ein goldenes Händchen. Drei Minuten nach seiner Einwechselung verwertete Rufus eine Flanke zur 1:0 Führung.
 
Nach der Führung  wurde  das Spiel offener. RSE war der Wille anzumerken, dieses Spiel unbedingt nicht verlieren zu wollen. Aber auch der TSV kämpfte und warf sich in die Zweikämpfe. Allerdings gelang es den Gastgebern jetzt öfter in den Strafraum der Gäste einzudringen. 10 Minuten nach der Führung führte ein langer Ball zu einem Zweikampf im Strafraum. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Allerdings vergab Torben Tepper in bester Sergio Ramos Manier und schoss den Ball gefühlte 20 Meter über das Tor. Dennoch steckte der RSE nicht auf und kam in der 89. Minute zum Ausgleich durch Torben Koschinsky. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld setzte dieser sich im Kopfballduell durch und nickte zum Ausgleich ein, kurz danach war Schluss.
 
Bemerode lieferte ein im Großen und Ganzen gutes Spiel ab, aber nutzte seine Chancen nicht aus und wurde dafür kurz vor Ende des Spiels bestraft.
 
Nächste Woche geht es Zuhause gegen den TSV Stellingen darum, den nächsten direkten Konkurrenten auf Abstand zu halten .
 
Bis dahin, Eure Erste