Aktuell

rrEs läuft nicht rund...Es läuft nicht rund...

Bemerode kann zu Hause wieder nicht punkten

Am 6. Spieltag in der Bezirksliga 2 traf Bemerode auf die SG Letter 05 und unterliegt mit 2:3 gegen den Aufsteiger

von Rufus Giesel | am 13.09.2016


Mit dem Auswärtssieg bei Borussia Hannover im Rücken, wollte Bemerode sich im Mittelfeld der Liga festigen und gleichzeitig die unteren Mannschaften auf Distanz halten. Der Gegner musste nach nur einem Sieg in fünf Spielen wieder punkten.

Es war ein warmer Spätsommertag am Kronsberg und schon vor dem Anpfiff war beiden Mannschaften klar, dass dies eine schweißtreibende Partie werden würde. Beide Mannschaften starteten sehr ausgeglichen, bis ein Konter in der 16. Minute die Gäste zur Führung brachte. Der TSV ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und Timo Lindemann erzielte nach einer perfekten Flanke den Ausgleich per Kopf. Wieder war das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften gingen in die Pause.

Die zweite Halbzeit sollte die entscheidende werden, beide Mannschaften nahmen sich viel vor und wollten noch mal eine Schippe drauf legen. Den besseren Start erwischten dann aber die Jungs aus Letter. Christian Kolter von der SG traf in der 47. und in der 49. Minute zweimal das Tor und der TSV lag damit nach nicht einmal fünf Minuten Spielzeit in der zweiten Hälfte mit 1:3 hinten. Autsch!

Woran hat´s gelegen? -fragt man sich nach dem Spiel. Zu unkonzentriert, zu leichte Ballverluste im Mittelfeld, zu einfach überlaufen worden und zu passiv den Gegner dann im Abschluss behindert, das war die Analyse in Kurzform. Die SG Letter agierte effektiv und eiskalt in diesen Szenen, die Tore waren dazu auch noch recht ansehnlich vorbereitet.

Nun musste eine Reaktion kommen. Bemerode wechselte mit Andy Bült und Nico Cochanski, zwei offensive Spieler ein. Zudem wurde es immer wieder nach Standardsituationen gefährlich, Tim Grahle traf erst den Pfosten und wenig später dann zum Anschlusstreffer für den TSV, 2:3. Somit wurden die letzten 10 Minuten noch einmal spannend. Bemerode wollte den Ausgleich und drückte den Gegner in die eigene Hälfte. In der Nachspielzeit traf Andy Bült sogar noch die Latte, jedoch musste man sich trotz des Kampfes geschlagen geben.

Auch im dritten Heimspiel mussten die Bemeroder Jungs wieder eine Niederlage hinnehmen.

Nächsten Sonntag geht es zur SpVgg Niedersachsen Döhren (18.09., 15:00 Uhr; Schützenallee 10). Da muss der TSV punkten, um nicht abzurutschen.


Aktuelle Tabelle
Artikel im Sportbuzzer lesen.

rrJubel nach dem 4:0Jubel nach dem 4:0

Bemerode punktet auswärts

Bemerode gewinnt mit 4:1 das Sechs-Punkte-Spiel bei SV Borussia.

von Hannes Fischer | am 06.09.2016


Am vergangenen Sonntag war der TSV Bemerode bei dem SV Borussia zu Gast. Beide Mannschaften waren sich der Wichtigkeit dieser Partie bewusst und dementsprechend motiviert gingen unsere Bemeroder Jungs in dieses Spiel.

Trotz kleiner Veränderungen in der Startelf begann der TSV sehr dominant. Der Ball wurde gut laufen gelassen, viele Zweikämpfe wurden gewonnen und somit konnten sich unsere Jungs mehrere Torchancen erarbeiten. In der 14. Spielminute war es dann soweit: nach einem Torschuss von Sebastian Pauls konnte der aufgerückte Dennis Walther den Abpraller zum 1:0 nutzen. Daraufhin ließ der TSV jedoch nicht locker, sondern spielte konzentriert weiter und ließ den Gegner nicht in die Partie kommen. Trotz einiger guten Torgelegenheiten fiel das 2:0 erst kurz vor der Pause. Hendrik Hahne behauptet den Ball souverän gegen drei Gegenspieler und besaß anschließend noch die Frechheit den gegnerischen Keeper mit einem Chip aus gut 20 Metern zu überwinden. Damit ging der TSV mit einer ordentlichen und bis dato sehr verdienten Führung in die Pause.

Nach der Halbzeit änderte sich dieses Bild jedoch etwas. Der SV Borussia kam durch zwei Standardsituationen gefährlich vor das Tor der Bemeroder, bei den Abschlüssen fehlte den Hausherren jedoch die nötige Präzision.

Anschließend plätscherte die Partie etwas vor sich hin, bis Daniel Wiese in der 57. Minute seinen linken Hammer auspackte und einen Freistoß im Tor der Borussen versenkte. Somit stand es 3:0 für die Bemeroder Jungs und Borussia schien sich zu ergeben. Als Hendrik Hahne nach einer Standardsituation zum 4:0 traf, war die Partie endgültig entschieden. Einziger Wermutstropfen blieb das unnötige Gegentor kurz vor Ende der Partie.

Am kommenden Sonntag 11.09. geht es um 15:15 Uhr auf der heimischen BSA gegen SG Letter 05. Die Bemeroder Jungs haben sich fest vorgenommen, bei diesem Spiel die ersten Punkte zu Hause einzufahren. Kommt und unterstützt unsere Jungs!


Aktuelle Tabelle
Artikel im Sportbuzzer lesen.

rrBild zum Artikel

Bemeroder Frauen wieder die Nummer 1 in der Landesliga!

Chapeau: Die Damen des TSV Bemerode siegten nach einem starken Auftritt beim Aufstiegsaspiranten und letztjährigen Vizemeister TSV Eintracht Bückeberge mit 2:0 (1:0) - und sie zeigten dabei eine tadellose kämpferische Leistung.

von Dirk Wirausky | am 05.09.2016


Nach dem Abpfiff wollte Trainer Heidi Kalden ihre Spielerinnen nur noch umarmen - erleichtert, dass die nervenaufreibenden 90 Minuten vorbei waren, glücklich über die drei hart erkämpften Punkte und begeistert von der starken Vorstellungen ihres Teams. Fürwahr: Sie konnte mehr als zufrieden mit dem Auftritt ihrer Mädchen im Schaumburger Land sein.  "Sie haben alle gefightet und wollten unbedingt die drei Punkte", freute sich Kalden. Stolz sei sie über die Leistung ihrer Mannschaft in einem intensiven und äußerst unterhaltsamen Spiel.

Und der Erfolg war verdient. Von Beginn an zeigten die Bemeroderinnen keinen Respekt vor dem Favoriten. Früh setzten sie die Gastgeberinnen unter Druck, hatten - angetrieben von Marien Jonas - jederzeit die Spielkontrolle und gewannen die entscheidenden Zweikämpfe. Einziges Manko: Die Pässe in die Spitze kamen zu selten an. Strafraumszenen blieben deshalb Mangelware. In der 34. Minute dann aber fast doch die Führung. Nach Querpass von Josepha Wirausky stand Lina Maria Przywara plötzlich frei vor dem Tor, doch den Schuss entschärfte Eintracht-Torfrau Chantal Ucko in Klassemanier. In der Folge blieben die Gäste das bessere Team, auch der verletzungsbedingte Ausfall der bis dahin agilen Janina Breitsch (34.) hatte keine Folgen. Im Gegenteil: Nach einem Sololauf wurde Josepha Wirausky in der 38. Minute von Pia Gellermann im Strafraum zu Fall gebracht. Elfmeter. Und den verwandelte Clara Breitenreiter eiskalt zum 1:0 für Bemerode.

Möglicherweise hätte Heidi Kalden einen geruhsamen Nachmittag verbringen können, wenn direkt nach Wiederanpfiff die starke Clara Breitenreiter die Großchance zum 2:0 genutzt hätte, doch  Chantal Ucko wehrte ab. In der Folge wurde Eintracht stärker, machte Druck und drängte Bemerode in die eigene Hälfte. Der TSV hatte Mühe, sich zu befreien. Gefährlich wurde es für die Gäste um die souveräne Abwehrchefin Amanda Bode allerdings nur bei Distanzschüssen. Und bei einem der seltenen Entlastungsangriffe scheiterte Rebbeca Maaß freistehend an Chantal Ucko (64.). Dann Glück: Ein 30-Meter-Freistoß von Pia Gellermann prallte an die Latte, der Abstauber landete im Tor - doch der Unparteiische entschied zu Recht auf Abseits. In der 77. Minute die Vorentscheidung: Josepha Wirausky bediente die kurz zuvor eingewechselte Sina Schneider und die überwand mit einem Schuss aus 20 Metern Ucko zum 2:0. In der Folge hatten die Gäste noch weitere gute Tormöglichkeiten, doch Josepha Wirausky (79. und 90.) und Sina Schneider (88.) vergaben oder fanden in Chantal Ucko - längst Eintrachts beste Spielerin- ihre Meisterin. Aber das war am Ende eines spannenden und richtig guten Fußballspiels egal.

Bemerode: Chantal Meyer - Amanda Bode, Katharina Oeltermann, Rosa Sobotta, Janina Breitsch (33. Lara-Malin Schwarz), Clara Breitenreiter, Marina Jonas, Bursa Erdogan (62. Rebecca Maaß), Josephin Gernoth, Lina Marie Przywara (71. Sina Schneider), Josepha Wirausky. 

Bericht und Fotos: Dirk Wirausky


Artikel im Sportbuzzer lesen.

rrBild zum Artikel

Bemerode verliert 0:4 gegen Godshorn

Godshorn zeigt, warum sie in der Tabelle momentan oben stehen

von MAL | am 31.08.2016


Am 28. August trafen die Gäste des TSV Godshorn auf eine anfangs motivierte Elf des TSV Bemerode. Bemerode konnte eine Woche zuvor einen Auswärtssieg und damit die ersten drei Punkte gegen den FC Stern Misburg einfahren.

Die Partie begann zunächst mit einem ruhigen Aufbauspiel der Heimmannschaft, welches sich aufgrund einer gut gestaffelten Godshorner Riege größtenteils auf die eigene Hälfte beschränkte. Bis zur 20. Minute brachten die Godshorner, bis auf ungefährliche Ballstafetten und Flanken, nichts entgegen. Die Bemeroder hingegen überzeugten gerade in den ersten 20 Minuten mit einem sehr sicheren Aufbauspiel, welches durch präzise Pässe aus der Verteidigung und körperlicher Präsenz der Stürmer und Mittelfeldspieler, auch mal schnell ins letzte Drittel der Godshorner führte.

In der 27. Minute kamen die Godshorner mit einem schnellen Passspiel und einem Gassenball in den Strafraum, wo es dann auf eine eins gegen eins Situation mit dem Bemeroder Torwart Hendrik Moeller hinauslief. Der Bemerode Keeper war mit herausragenden Timing vor dem Stürmer am Ball, doch der Stürmer fiel. Doch der Schiri sah ein Foul und pfiff gegen die bis dahin souverän verteidigenden Bemeroder einen Elfmeter. Der Godshorner Spieler mit der Nummer 19, Hendrik Göhr, setzte der Ball in die rechte Ecke, 0:1.

Ab jetzt wurden die Bemeroder unsicherer und patzten oft beim Spielaufbau, wie auch bei den vorher erwähnten präzisen Pässen und Seitenwechseln innerhalb der eigenen Hälfte. Trotz dessen blieb das Spiel recht unspektakulär, bis zu einem Foul in der 45. Minute, kurz vor dem Strafraum der Bemeroder. Unter den Bemeroder Zuschauern wurde erhitzt diskutiert, ob nicht der Godshorner Spieler das Foul begangen hätte, doch der Unparteiische entschied anders herum. Der anschließende Freistoß wurde durch Hendrik Göhr, über die Mauer hinweg, zum 0:2 verwandelt.

Das Spiel der ersten Halbzeit, setzte sich nach Beginn der zweiten Halbzeit fort. Die Bemeroder schafften es nicht, den Ball nach vorne zu spielen. Ein zu statisches Spiel und fehlende Aggressivität in den Zweikämpfen erleichterte den Godshornern ihr Spiel und so erzielte Michel Rodriguez in der 59. Minute das dritte Tor für die Gäste. Das souveräne Spiel, welches die Bemeroder im ersten Drittel an den Tag gelegt hatten, schwand mit fehlender Konzentration dahin. Dazu kamen viele Fehlpässe, Fehler im Stellungsspiel und bei der Manndeckung hinzu. In der 67. Minute erspielten sich die Godshorner eine Ecke, die sie mit Torerfolg durch einen Kopfball ihrer Nummer 24, Rene Buschmann, abschlossen.
Bemerode reagierte mit Spielerwechseln, welche das Spiel zwar anheizten, es aber dennoch nicht drehen konnten.

Jetzt heißt es, den Kopf frei bekommen für das wichtige Spiel am Sonntag, 4.9., um 15 Uhr bei SV Borussia Hannover. Unterstützt unsere Mannschaft durch zahlreiches Erscheinen bei Borussia (Großer Kolonnenweg 31), in dieser Saison fährt Bemerode die Punkte auswärts ein!
 
Bericht: Meik Albers



Aktuelle Tabelle
Artikel im Sportbuzzer lesen.

rrBild zum Artikel

Unglückliche Niederlage für Bemeroder Damen

Im Aufsteiger-Duell der Landesliga setzten sich die Frauen von Hannover 96 mit 2:0 beim TSV Bemerode durch

von Dirk Wirausky | am 30.08.2016


Michelle Ferrari machte den Unterschied. Im Aufsteiger-Duell der Landesliga setzten sich die Frauen von Hannover 96 mit 2:0 beim TSV Bemerode durch. Damit übernahmen die Roten nach dem dritten Sieg im dritten Spiel die Tabellenführung.
 
Dabei begannen die Gastgeberinnen, die ersatzgeschwächt in die Partie gehen mussten, forsch. Die Anfangsviertelstunde ging an die TSV-Damen, ohne dass sie sich eine klare Torchance herausspielen konnten. Dann jedoch wurde 96 stärker - und ging nach einer halben Stunde in Führung. Zunächst wehrte Bemerodes Torfrau Chantal Meyer den Ball noch an die Latte, doch den Abpraller köpfte Ferrari ins Tor. Die 96-Frauen blieben am Drücker und hatten Pech, als kurz vor der Pause ein Freistoß an die Latte ging,
 
Nach dem Wechsel wurden die Bemeroderinnen wieder besser. Josepha Wirausky zielte nach 51. Minuten zu hoch. Doch als nach einem Missverständnis Ferrari zum 2:0 für die Gäste erhöhte, war die Vorentscheidung gefallen. Bei hochsommerlichen Temperaturen fehlten dem TSV in der Folge die zündenden Ideen und auch die Kraft, um gegen die cleveren und ballsicheren Gäste noch eine Wende zu schaffen. Die Elf von Trainerin Heide Kalden operierten oft zu hektisch und zu häufig mit langen Bällen. Pech hatte Hanna Marlene Ohm, die freistehend an 96-Torfrau Sina Arend scheiterte. Die Roten blieben zudem bei ihren Kontern stets gefährlich - gleich mehrfach tauchten die Gäste vor Chantal Meyer auf. In der Nachspielzeit wäre den TSV-Damen fast der Ehrentreffer gelungen, doch nach einem Schuss von Anna Geßner prallte der Ball an die Latte, der Nachschuss von Hanna Marlene Ohm wurde abgeblockt.
 
Mit der Niederlage dürfen sich die Bemeroderinnen allerdings nicht lange aufhalten. Am nächsten Sonnabend geht es zu Eintracht Bückeberge - und das ist der Vizemeister der vergangenen Saison.
 
Die 1. Damen bedankt sich bei allen Fotografen für die tollen Fotos!

Artikel im Sportbuzzer lesen.

rrBemerode freut sich auf ein spannendes Wochenende Bemerode freut sich auf ein spannendes Wochenende

Spitzenspiel der 1. Damen bereits am 3. Spieltag

Bemerodes Damen spielen am Sonntag, 13:00 Uhr gegen Hannover 96

von Amanda Bode | am 26.08.2016


Mit zwei Siegen ist unsere 1. Damen vom TSV Bemerode in die Saison, der für die Mädels bis dahin noch unbekannten Landesliga, gestartet! Als Tabellenerster setzte sich der TSV letzte Saison in der Bezirksliga durch und schaffte somit den Aufstieg in die Landesliga.

Und bereits jetzt, am 3. Spieltag, kommt die Mannschaft von Hannover 96 auf die Anlage des TSV. Die Damen von 96 sind ebenfalls im Sommer in die Landesliga aufgestiegen und auch mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet - "nur" das bessere Torverhältnis lässt die TSV-Damen auf Platz 1 in der Tabelle stehen, gefolgt von 96. Somit gibt es am Sonntag (28.08.16, 13 Uhr) bereits zu Saisonbeginn ein Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger aus Hannover!

Kommt vorbei und unterstützt unsere Mädels beim Stadtderby!

Für Kaltgetränke und Bratwurst ist gesorgt - denn anschließend (15:15 Uhr) spielt unsere 1. Herren gegen den Tabellenführer TSV Godshorn! Auch hier ist eure Anwesenheit gern gesehen und erwünscht :-)

Wir hoffen auf einen pink-roten-Feier-Nachmittag beim TSV!

Artikel im Sportbuzzer lesen.