Aktuell

rrBild zum Artikel

E-Junioren des TSV bezwingen Wettbergen

Mit Taktik zum Sieg

von ADM | am 01.05.2024


Eine Woche nach dem Erfolg gegen Isernhagen sollte an die Leistung gegen die TuS Wettbergen bei strahlendem Sonnenschein angeknüpft werden.

Doch kam es in der ersten Minute gleich zu einem herben Rückschlag.
Beim Versuch einen Ball vor dem eigenen Torraum zu klären, landete der Ball beim Gegner, der nur noch zum 1:0 einschieben musste.

In der Folge hatten die Bemeroder mehr vom Spiel, konnten auf dem holprigen Platz aber nicht ihre Chancen verwerten.

Es dauerte bis zur 24 Minute, als endlich der Ausgleich fiel. Gegen einen platzierten Linksschuss hatte Wettbergens Torwart keine Antwort parat.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatte das ersatzgeschwächte Team des TSV einen Freistoß zugesprochen bekommen.
Unser Freistoß-Spezialist legte sich den Ball zurecht, nahm Maß und zog ab. Die Kugel flog über die flüchtig aufgestellte Mauer des Teams aus Wettbergen und war für den Torwart nicht zu halten.

Mit dem Sieg vor Augen klappte das Bemeroder Spiel dann besser.
Eine Hereingabe von rechts konnte, von unserem „Aushilfs“-Stürmer aus der anderen E-Jugend Mannschaft, mit dem Knie zum 3:1 verwertet werden.

Einige Unachtsamkeiten des TSV machten das Spiel zum Schluss noch mal spannend.
Ein Konter in der 45 Minute brachte die TuS auf 2:3 heran.
Doch die Manschaft und Trainer Florian Will spielten mit taktischen Raffinessen auf Zeit und brachten den Sieg sicher nach Hause.

Am Samstag den 04.05.24 um 11:00 Uhr empfängt die Mannschaft des TSV Bemerode die Kicker des TSV Kirchrode zum Derby.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer!

rrBild zum Artikel

E-Junioren II gewinnen gegen TSV Isernhagen

Erfolg ist kein Glück

von ADM | am 01.05.2024


Am 20.04.2024 trafen die E-Junioren II des TSV Bemerode auf die Mannschaft des TSV Isernhagen. Nach einem schlechten Spiel gegen die JSG Eldagsen/Völksen/Alferde II in der Vorwoche galt es, die Mannschaft wieder auf den Erfolgskurs zu bringen.

Not macht erfinderisch, dachte sich Trainer Florian Will und empfing die jungen Talente in der Umkleide der 1. Herren mit frischem Obst und der Musik von Kontra K..

Sichtlich motiviert begannen die Bemeroder das Match und hatten von Beginn an die höheren Spielanteile. Nach einer viertel Stunde sah der Abwehrspieler des TSV Bemerode eine Lücke in der Abwehr des Gegners, nahm sich ein Herz und zog aus 20m ab. Der Keeper der Isernhagener hatte das Nachsehen und es stand 1:0.

Nur zwei Minuten später musste der Torwart des TSV Isernhagen erneut hinter sich greifen.
Ein Distanzschuss unserer 13 wurde noch leicht abgefälscht und landete zum 2:0 im Tor.

Nach weiteren zwei Minuten konnte sich der Rechtsaußen der Bemeroder in die Torschützenliste eintragen. Nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld und einem strammen Schuss aufs Tor, überquerte der Ball zum 3:0 erneut die Torlinie des Gegners.

Die wenigen Konter der in blau gekleideten Mannschaft aus Isernhagen blieben entweder in der Abwehr hängen oder konnten vom wieder gut aufgelegtem Goalie entschärft werden.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel, unglücklich durch ein Eigentor, der Anschlusstreffer zum 3:1 für die Gäste.
Zu Beginn der zweiten Hälfte machten die Bemeroder weiter Druck.
Nach einem tollen Zuspiel auf unseren Mittelstürmer, konnte der den letzten Mann des Gegners austricksen und zum 4:1 erhöhen.

Danach ließen es unsere Stadteilkicker etwas ruhiger angehen und ließen dem Gegner mehr Raum. Konsequenz war der Anschlusstreffer zum 4:2.

Doch auch die heftigen Anfeuerungsrufe des Isernhagener Trainerstabes, konnten den Siegtreffer in der 49 Minute zum Endstand von 5:2 nicht verhindern.
Es bleibt zu hoffen, dass die Kabine der Ersten Herren auch zukünftig nichts von ihrem Flair verliert.

rrBild zum Artikel

Bemeroder Jungs schlagen zur Verabschiedung von Martin Becker auch Linden 07

Zum 24. Spieltag in der Kreisliga Staffel 4 gastierte der SV Linden 07 auf der Bezirkssportanlage in Bemerode.

von Armin Ziegenbein | am 30.04.2024


Während Linden eine starke Hinrunde spielte und sich einen Platz im gesicherten Mittelfeld erkämpfte, konnte nach dem Winter erst ein Ligasieg an den Lindener Berg geholt werden. Die Jungs vom Kronsberg hingegen haben seit dem Winter eine weiße Weste ohne Punktverlust und so sollten die Rollen vor dem Spiel eigentlich klar verteilt sein…  

Vor dem Anpfiff wurde der langjährige Trainer und Spartenleiter Martin Becker im Namen der Ersten Herren des TSV mit ein paar Kleinigkeiten an Geschenken verabschiedet. Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Dich für dein herausragendes Engagement über alle die Jahrzehnte, Martin! 

Nun aber zum Spiel: der langersehnte Wechsel vom Kunstrasen auf unseren (Rasen)-A-Platz wirkte sich an diesem Sonntag leider nur positiv auf das Schmerzbefinden einiger älterer Knochen auf dem Platz aus. Der TSV hatte von Beginn an die Spielkontrolle, allerdings fiel es schwer gezielt per Flachpassspiel in die vorderen Zonen zu gelangen. Dies mündete in einigen weiten Schlägen des TSV in die Spitze, mit welchen mal mehr und mal weniger etwas anzufangen war. Einen dieser Pässe hinter die Lindener Abwehrkette erlief Florian Niebuhr und passte an den zweiten Pfosten, wo Leo Bült im letzten Moment regelwidrig am Einschuss gehindert wurde. Elfmeter für den TSV! Leider konnte der Lindener Keeper den Elfer vom sonst sicheren Schützen der letzten Wochen sehenswert parieren. Bemerode versuchte weiterhin sich Gelegenheiten zu erarbeiten, Linden verteidigte leidenschaftlich. Und wenn man sich spielerisch schwertut, muss eben ein Standard zur Führung herhalten: eine Freistoßhereingabe beförderte zunächst Michel Hagen per Kopfball aufs Tor. Diesen konnte der Gästekeeper noch parieren, beim Abpraller vom Meister der „Zweiten Bälle“ Lasse Lührßen war er allerdings machtlos (21.Min). Leider gab auch diese Führung nicht die erhoffte Sicherheit ins Spiel und dennoch ergaben sich einige Torgelegenheiten für den TSV, die nicht genutzt werden konnten. Ein Kuriosum gab es noch zu beobachten: der souveräne TSV-Keeper Luc Stebbe hielt für die Wahrnehmung des Unparteiischen den Ball zu lange in den Händen, was nach der bekannten (aber nur in den seltensten Fällen angewendeten) 6-Sekunden-Regel einen indirekten Freistoß für die Lindener zur Folge hatte. Dieser brachte allerdings nichts ein. So ging es in einem unnötig hektischen Spiel mit knapper Führung zum Pausentee. 

Nach der Halbzeit ergab sich ein ähnliches Spiel wie im ersten Durchgang. Beiden Mannschaften war der Wille nicht abzusprechen, aber ein ansehnliches Fußballspiel konnte nicht geboten werden. Viele enge Zweikämpfe und viele kleine Fouls ergaben einen (fairen) Kampf zwischen rot und lila. Die Bemeroder Jungs taten sich - trotz der größer werdenden Räume - weiterhin schwer Kontrolle ins Spiel zu bekommen und klare Torchancen herauszuspielen. Und wenn dies doch einmal gelang, wurden sie kläglich vergeben. So war das Spiel lange Zeit offen, ohne dass Linden eine wirkliche Torchance im Spiel hatte. In der 86. Spielminute nutzte Tim Prietzel eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr, setzte sich auf rechts im Strafraum durch und gab an den zweiten Pfosten, wo der eingewechselte Phili Kreye nur noch den Fuß zum 2:0 hinhalten musste und so den Bemeroder Anhang erlöste. In der Nachspielzeit führte ein ähnlicher Angriff über links zum 3:0 Endstand. Dieses Mal hieß der Nutznießer am zweiten Pfosten Hannes Fischer. Ein Zitat aus der Jubeltraube nach dem 3:0: „So spielt eben ein Tabellenführer“. So kann man das zusammenfassen! 

In Summe war das kein Spiel, wo jemand mit der individuellen oder der Mannschaftsleistung zufrieden sein kann. Am Ende hat man sich aber dennoch 7-8 gute Torchancen erarbeitet, selbst keine zugelassen und die Siegesserie steht. Danke bei allen Zuschauenden für die Unterstützung! 

Am nächsten Sonntag geht es um 15 Uhr zum Derby gegen Croatia an die Mühle. Bei Croatia wird einem bekanntlich nichts geschenkt und schon gar nicht, wenn sie selbst im Abstiegskampf stecken. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung vor Ort, um gemeinsam den nächsten Schritt gehen zu können. 

Bis Sonntag, Eure Erste!  

rrBild zum Artikel

Verabschiedung von Martin Becker vor dem Spiel der 1. Herren am Sonntag

von SJ | am 25.04.2024


Am Sonntag um 15 Uhr, vor dem Spiel gegen Linden, möchte die 1. Herren ihren langjährigen Trainer und Fußballspartenleiter Martin Becker offiziell verabschieden. Martin hat die Geschicke der Bemeroder Jungs als verantwortlicher Trainer seit 2012 entscheidend geprägt (Pokalsiege 2013 und 2014, Aufstieg in die Bezirksliga 2015). Die Fußballspartenleitung hat Martin im Januar abgegeben, die Spieler der 1. Herren möchten Danke sagen, für die lange und erfolgreiche gemeinsame Zeit.

Seid dabei, damit wir vor dem Spiel Martin für sein außerordentliches Engagement in einem würdigen Rahmen ehren können.

Nach der Ehrung steht das Heimspiel gegen Linden 07 auf dem Programm. Mit den Lindenern haben die Bemeroder Jungs noch eine kleine Rechnung offen, trennte man sich im Hinspiel „nur“ Unentschieden. Wir möchten die Siegesserie nämlich unbedingt weiter ausbauen. Hierbei freuen wir uns über jede Unterstützung von den Rängen.

rrBild zum Artikel

Die Bemeroder Jungs siegen weiter

von Malte Oberbeck | am 23.04.2024


Nach dem Spielausfall und Nichtantritt des Gegners am vorangegangenen Spieltag reisten die Bemeroder Jungs am Wochenende an die Herrenhäuser Gärten zur Zweitvertretung der SG von 1874 Hannover. Bei wechselhaftem Aprilwetter stand natürlich das Motto „Auswärtssieg“ auf der Fahne. Bemerode fuhr in 2024 sechs Siege in sechs Pflichtspielen ein, der Gegner steckt im Abstiegskampf der Kreisliga. Die Vorzeichen waren allerdings alles andere als gut, die Personallage war insbesondere im Defensivbereich angespannt.

Und das Spiel startete mit einem weiteren Nackenschlag. „74“ lief die Bemeroder Innenverteidiger teilweise hoch an und ein Stürmer rauschte völlig übermotiviert in Sven Haushalter hinein, nachdem dieser den Ball bereits gespielt hatte. Eine unnötige Aktion, die leider eine Verletzung und Auswechslung nach sich zog. Sven, der in den letzten Wochen eine Topleistung nach der anderen zeigte, wird uns nun fehlen. Gute Besserung auch an dieser Stelle und schnelle Genesung! Somit musste Bemerode im Defensivverbund umstellen.

Trotzdem übernahmen die Bemeroder Jungs weiter das Spiel und zeigten sich wenig beeindruckt, auch von weiteren Unsportlichkeiten und Nickeligkeiten des Gegners. Die Bemeroder fanden eine gute Mischung aus flachen Kombinationen und gezielt gespielten langen Bällen aus der Abwehr heraus. Ein ums andere Mal fehlte nicht viel und Bemerode wäre in Führung gegangen. Pascale Reinhardt, Leo Bült und Tim Prietzel hatten Pech im Abschluss oder es kam noch ein Fuß des Gegners dazwischen. So dauerte es bis kurz vor der Pause, bis Pascale einen Querball nach bravuröser Vorarbeit von Tim und Luca „Gina“ Wild am zweiten Pfosten vollendete. Vom Gegner lässt sich kein zwingender Abschluss verbuchen.

Nach der Pause lief das Spiel leicht verändert weiter. „74“ kam etwas offensiver aus der Pause, wollte das Momentum nach der Unterbrechung nutzen. Aber im Endeffekt überstanden die Bemeroder Jungs auch diese 10 Minuten dauernde Phase gemeinsam, alle Spieler arbeiteten hervorragend defensiv mit. Als Beispiel ist Tim zu nennen, der nach einem Konter der Heimmannschaft im Sprint nach hinten eilte und den laufenden Angriff zur Ecke klärte. Wahnsinn!

Im Anschluss bekam Bemerode wieder Überwasser und knüpfte an der Leistung der ersten Halbzeit an. Folgerichtig erzielte Leo, nach einem tiefen Steckpass, im 1 gegen 1 gegen den Torwart das 2:0. Die mitgereisten Fans munkelten, dass Flo Niebuhr noch mit seinem großen Zeh am Ball war, sodass ihm die Vorlage zuzuschreiben ist. Dies mag der Autor nicht schlussendlich bewerten. Den Schlusspunkt setzte Tim mit einem Strafstoß, den er selbst herausgeholt hatte - 3:0 für Bemerode.

Es lässt sich festhalten, dass dem Gegner abermals starke Defensivarbeit entgegengesetzt wurde. Unter dem Strich hatte Justin Schulz einen ruhigen Tag im Tor, es ist kein gefährlicher Torabschluss zu verzeichnen. Sehr gut ist die Leistung unserer Stürmer Flo und Tim zu bewerten. Durch die Platzverhältnisse und die Spielweise des Gegners war jeder Ball hart umkämpft. Aber immer wieder setzten sich die beiden durch und hielten den Ball oft in unseren Reihen.

Am kommenden Wochenende steht das Heimspiel gegen Linden 07 auf dem Programm. Mit den Lindenern haben die Bemeroder Jungs noch eine kleine Rechnung offen, trennte man sich im Hinspiel „nur“ Unentschieden. Wir möchten die Siegesserie nämlich unbedingt weiter ausbauen. Hierbei freuen wir uns über jede Unterstützung von den Rängen. Kommt vorbei, am nächsten Sonntag um 15:15 Uhr.

rrBild zum Artikel

Bemerode gewinnt nach teilweise sehenswerten Treffern mit 6:1

Am vergangenen Sonntag gastierte der TSV Bemerode beim Mitabsteiger VfL Eintracht Hannover. Das Hinspiel konnte auf heimischem Rasen nach einer umkämpften Partie mit 2:1 für sich entschieden werden. Obwohl die Jungs von der Eintracht in der Tabelle etwas abgerutscht sind, war ein schwieriges Spiel auf dem engen Kunstrasenplatz zu erwarten.

von Michel Hagen | am 09.04.2024


Bei sonnigen 24°C Außentemperatur begann die Auswärtsmannschaft mit sichtlich großen Problemen. Der in grün spielende Gastgeber versuchte immer wieder über die eigene linke Seite gefährlich in die Nähe des gegnerischen Tors zu kommen. Während es den Bemerodern nicht gelang den Ball ruhig hinten raus zu spielen und vorne festzumachen, erspielten sich die Gastgeber die ein oder andere Ecke, die unter dem Strich aber nichts einbrachten. Die Jungs vom TSV kamen Mitte der ersten Hälfte besser ins Spiel und konnten mehr und mehr Kontrolle ins eigene Spiel bringen. In der 21. Minute bringt Karsten Malarowski die Anhänger des TSV das erste Mal zum Jubeln. Leider entschied der Schiedsrichter in Verbund mit seinem Linienrichter auf Abseits. Wenig später konnte Karsten aber erneut für Freude sorgen - in der 31. Minute schießt er einen Freistoß aus etwa 30 Metern flach aufs Tor. Dem Torwart gelingt es nicht, den Ball zu klären, da lässt Lasse Lührßen sich nicht zweimal bitten und trifft zum 0:1. Jetzt gelang es dem TSV häufiger mit dem Ball am Fuß gefährlich hinter die Kette der Gastgeber zu kommen. 10 Minuten nach dem ersten Treffer bringt Leo Bült einen Ball von der linken Seite in den Strafraum, der Verteidiger will klären, verlängert den Ball ungewollt und sehr genau auf Luca „Gina“ Wild. Dieser schiebt den Ball gekonnt mit der Innenseite ins kurze Eck vorbei am Torhüter. Noch vor der Pause erhöhten die Jungs in Rot auf 0:3 - noch dazu sehr sehenswert. Jorden Stoppa spielt den Ball tief auf Florian Niebuhr, der sich stark gegen vier Männer in Grün behauptet und auf die rechte Seite verlagert, anschließend bringt Gina den Flankenball auf den zweiten Pfosten, wo Lasse per Kopf vollstreckt. Im Anschluss pfiff der Schiedsrichter zum Pausentee. 

Wie bereits zu Beginn der Partie hatten die Gäste auch zu Beginn der zweiten Halbzeit Probleme, ins Spiel zurückzufinden. Die Jungs vom TSV ließen es an Genauigkeit und Körperspannung vermissen. In der 47. Minute kam es, wie es kommen musste: der Ball wird von der linken Seite ins Zentrum gespielt, der Stürmer kann den Ball ungehindert kontrollieren, in den 16-Meter-Raum legen und dort muss der Stürmer der Hausherren das Leder nur noch in die lange Ecke schieben - 1:3. Nach dem Anschlusstreffer war, wie Coach Ramy Hundt bereits in der Halbzeitpause mahnend voraussagte, wieder alles drin. Die Bemeroder bemühten sich, zurück ins Spiel zu finden, als der gegnerische Torwart eine Kleinigkeit vorbereitet hatte. Ein Rückpass des eigenen Verteidigers rutscht beim Klären leicht über den Schlappen und fällt unserem Stürmer Tim Prietzel auf die Brust. Dieser sagt danke, legt sich den Ball kurz zurecht und haut das Ding präzise in die Maschen. Daraufhin beruhigte sich das Spiel wieder, der TSV brachte nochmal frische Kräfte von der Bank und die Edeljoker Paul Götting und Armin Ziegenbein legten sich jeweils gegenseitig noch einen Treffer auf und besorgten damit den Endstand von 1:6.

Mit dem Sieg hält der Spitzenreiter die Verfolger weiterhin auf Abstand. Die #bemeroderjungs müssen sich aber, trotz eindeutigem Spielstand, ankreiden lassen, phasenweise nicht wach und genau genug gewesen zu sein. Nun sind noch 9 Spiele zu spielen. Kommenden Sonntag, den 14.04., reist das Schlusslicht vom SV Kleeblatt Stöcken an - hier sind 3 Punkte Pflicht!