Spielbeginn: Der TSV, rund um das heutige Trainerduo Hundt &Spies (Gute Besserung für Sascha), begann den Ball laufen zu lassen, um sich nicht auf das Spiel der SF Anderten einzulassen. Der Ballbesitz lag eindeutig auf Seiten der 1. Vertretung des TSV Bemerode. Dennoch tauchten die Gastgeber einige Male gefährlich vor dem Tor unseres Torwarts Justin "Flutschi The Wall" Schultz auf, konnten aber ihre Chancen nicht verwerten. Unsere Jungs drängte n die Heimmannschaft weiter in ihre eigene Hälfte und ließ en ihnen kaum Zeit zum Atmen. Dann passierte es! Der Halbzeitpfiff war schon fast zu hören, als Matze "Matthias" Brüggemann sich mit seinen flinken Füßen das Leder nahm und nicht nur 1,2 oder 3 Spieler bezwang, sondern mit seiner linken Klebe den Ball gekonnt von halblinker Position im rechten Eck versenkte. TOOOOOR für den TSV Bemerode! Die mitgereisten Fans waren aus dem Häuschen. Auch unsere Ersatzbank kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, nach diesem Meisterstück unseres Stürmers mit der wilden Nummer 13. Mit Freudensprüngen ging es, VERDIENT, mit einem 1:0 in die Halbzeit.
Eine bisher einseitige Partie, in der der TSV durch unsere gut organisierte Defensive kaum Chancen zu ließ und auch selber einige Hochkaräter kreieren konnte. Doch weiterhin hieß das Gebot der Stunde: Wachsam sein! Doch die Chancen standen gut. So hat unsere Mannschaft in der laufenden Saison, noch nie Punkte gelassen, wenn sie geführt haben. Ein gutes Omen also?
Der Beginn der 2. Hälfte hatte es sofort in sich. Der Regen kam und die Rutschpartie konnte beginnen Der Gastgeber stellte nach und nach die Standfestigkeit unserer Abwehr mit hohen und langen Bällen auf die Probe. Doch unser Bollwerk, bestehend aus Jorden Stoppa, Marvin Linke und Josef Flink grätschte, flankte, passte und schoss alles weg, was nicht bei 3 aufm Baum war. Auch wenn es so schien, dass der Gegner nun langsam mehr Spielkontrolle übernahm, ließen sich unsere Jungs davon nicht aus der Fassung bringen. In der stärksten Phase der Gastgeber, brachte Ramy Hundt in der 67 Minute die offensive Feuerkraft in Form von Florian Niebuhr, Armin Ziegenbein und Paul "Göttlich" Götting, welche dem SF Anderten das Fürchten lehren sollten.
Es lag was Magisches in der Luft. TOOOOOR für den TSV Bemerode. Das 2:0 für unsere Bemeroder Jungs durch den Abschluss des gerade mal 5 Minuten auf dem Platz stehenden Florian Niebuhr. Als hätte es unser Trainergespann geahnt, dass sich ihre Einwechslung en bezahlt machen, kombiniert sich unser Mittelfeld über das halbe Spielfeld durch die gegnerischen Reihen , wo Paul von der linken Seite einen scharfen Pass auf Höhe des 5’ers legt und Florian nur noch einschieben muss. Das so wichtige 2. Tor. "Weitermachen" war die Devise. Mit gut herausgespielten Torchancen durch Armin Ziegenbein und einer wachsamen Abwehr, ließ die Elf vom kaum noch was anbrennen.
Wir schreiben nun schon die 2. Minute der Nachspielzeit, als der SF Anderten nochmal ein Raunen verursachte, der durch die angereisten Fanlager und Mannschaften ging. Ein unmöglich zu haltender, abgefälschter Schuss in Höhe des 16’ers, sorgte nochmal für Spannung und das 2:1 in den Schlussminuten. Doch dann kam der erwartende Schlusspfiff. Derbysieger, Derbysieger hallte es durch die gesamte Region, denn unsere Jungs des TSV Bemerode schlagen den Rivalen von der Schleuse aus Anderten verdient mit 2:1.
Danke nochmal an alle Supporter & Fans, die uns trotz der regnerischen Umstände bis zur letzten Minute unterstützt und mitgefiebert haben.
Bleibt gesund!
Eure Bemeroder Jungs
Mit dem Sieg aus der letzten Woche im Rücken, begaben sich die Bemeroder Jungs zum (vermutlich) letzten Heimspiel des Jahres. Durch Änderungen im Heimrecht, liefen die Jungs des TSV und des Polizei SV dann doch zum 14.Spieltag auf der Anlage in der Willhelm-Göhrs-Str. 2 auf. Um weiterhin auf Aufstiegskurs zu bleiben, gab es nur eine Option: nämlich einen Sieg. Durch diesen könnten sich die Bemeroder Jungs erstmals einen kleinen Vorsprung erspielen, da die Konkurrenz am selbigen Tag nicht spielte.
Die Sonne war kaum noch zu spüren am 29. Oktober 2023 über dem Kunstrasenplatz in Hannover und das Spiel zwischen dem TSV Bemerode und dem Polizei SV begann vielversprechend. Der TSV Bemerode übernahm von Anfang an die Kontrolle über den Ball und zeigte sich spielfreudig. Trotz des überlegenen Ballbesitzes schienen die Hausherren jedoch Schwierigkeiten zu haben, klare Torchancen zu kreieren. Viele Pässe endeten in ungenauen Zuspielen, und das Freilaufverhalten der Spieler ließ zu wünschen übrig. Es gab wenig Ideen und wenig Wille, dies ermöglichte dem Polizei SV, allmählich in das Spiel zurückzufinden.
Die Gäste nutzten die Schwächen des TSV Bemerode aus und begannen, selbst Angriffe zu initiieren. Jedoch nicht zwingend genug, um den TSV in Gefahr zu bringen. In einer ersten Halbzeit, die geprägt war von individuellen Fehlern im Passspiel und mangelnder Abstimmung, war klar zu erkennen, dass sich die Jungs des TSV Bemerode in der zweiten Halbzeit steigern mussten, wenn sie die Kontrolle über das Spiel zurückgewinnen wollten. Die Fans auf den Rängen spürten die Anspannung auf dem Platz und beide Mannschaften gingen mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause. Es war offensichtlich, dass die Trainer in der Pause einige wichtige Anpassungen vornehmen mussten, um das Spiel in die gewünschte Richtung zu lenken.
Die zweite Halbzeit begann mit einigen entscheidenden Veränderungen für den TSV Bemerode. Die Einwechslungen von Spielern wie Lasse Lührßen, Armin Ziegenbein und Luca Wild brachten neuen Schwung in die Mannschaft. Dadurch gelang es den Bemeroder Jungs, deutlich mehr Spielanteile und Räume im Mittelfeld zu finden. Trotzdem blieb ein Problem bestehen: Die Offensive des TSV Bemerode fand nur wenige Möglichkeiten, um gefährliche Torchancen zu kreieren. Das zwang die Mannschaft letztendlich zur Konzentration auf Standardsituationen. Während des Spiels waren es gerade die Standards, die am gefährlichsten für die Jungs des Polizei SV wurden.
In der Mitte der zweiten Halbzeit kam es zu einem spektakulären Lattenkracher von Karsten Malarowski. Er nahm sich ein Herz, als der Ball nach einem Abpraller im gegnerischen Strafraum auf seinen Fuß fällt, und zimmerte ihn aus rund 17 Metern mit seinem linken Fuß in Richtung des linken oberen Ecks. Der Ball prallte von der Unterkante der Latte auf die Linie und wurde anschließend geklärt. Es wurde klar, dass hier noch etwas zu holen war und die Anspannung auf dem Platz stieg.
Der TSV Bemerode drängte in Richtung Sieg, was jedoch zu leichtsinnigen Ballverlusten und schnellem Umschaltspiel der Gäste führte. Die Gäste des Polizei SV, die sonst nur defensiv agierten, hatten dadurch durchaus Möglichkeiten einen überraschenden Führungstreffer zu erzielen.
Dann, in der 78. Minute, trat Lasse Lührßen zum Freistoß an. Ähnlich wie zuvor fehlten nur Zentimeter für das Traumtor des Bemeroder Jung. Der Ball zog in Richtung linkes oberes Eck und prallte ab. Josef Flink reagierte blitzschnell und schmiss sich mit allem was er hat, in den Ball und köpfte den TSV so zum erlösenden 1:0. In den letzten Minuten des Spiels passierte dann nicht mehr viel. Die Bemeroder Jungs spielten den Vorsprung gekonnt runter und so gewann der TSV Bemerode an diesem immer dunkler werdenden Sonntagabend mit einem eher knappen 1:0.
Es ist offensichtlich, dass es so gegen die Konkurrenz im Aufstiegsrennen knapp werden wird und es einer klaren Steigerung in Sachen Offensive für die nächsten Spiele geben muss. Trotz allem steht der TSV Bemerode nun weiterhin an der Tabellenspitze mit etwas Abstand zu den Verfolgern. Und somit heißt es dann, sich gut auf das Spiel in der kommenden Woche beim SF Anderten vorzubereiten und das Top-Spiel zu gewinnen.
Zum 12. Spieltag empfingen unsere Bemeroder Jungs den Tabellenachten TSV Limmer auf der heimischen Bezirksportanlage. Beim letzten Heimspiel in diesem Kalenderjahr wollten wir nach dem Unentschieden beim SV 07 Linden wieder einen Sieg einfahren, um die Tabellenführung zurückzuerobern. Der TSV aus Bemerode startete griffig in die Partie und hatte nach einer gelungenen Pressingaktion von Lasse die erste Großchance der Partie durch Flo schon nach zwei Minuten. Die Jungs blieben dran. Pascale fing einen Rückpass zum Torwart ab, umkurvte diesen und Limmer musste in höchste Not auf der Linie klären. (14.) Nur drei Minuten später war es abermals Pascale, der nach einem aus einer Ecke resultierenden Gewühl, das Tor knapp verfehlte. Nach dieser druckvollen Anfangsphase zeigten unsere Gäste, dass man sie als durchaus spielstarken Gegner bezeichnen kann. Teilweise schöne, flache Ballstafetten resultierten in einige Abschlüsse, welche jedoch die nötige Präzision vermissen ließen, so dass Justin vor keine großen Herausforderungen gestellt war. Kurz vor der Pause hatten unsere 1. Herren zwei weitere Großchance. Pascale schickte nach einem Ballgewinn seinen Gegenspieler Richtung Kronsberg und kam im Strafraum zum Abschluss. Der Torwart und der Pfosten verhinderten eine Bemeroder Führung. Nach einem schön vorgetragenen Konter über Leo und Pascale setzte Flo den Ball aus halb linker Position vom 16er über das Tor. (44.)
Das Erfolgs-Trainerduo Hundt & Spies erkannte in der Pause, dass man trotz des Chancenübergewichtes etwas verändern musste. Längere Ballbesitzphasen von Limmer mussten besser unterbunden werden und vorne sollten die ersehnten Tore her. Elias ersetzte Matze zur Pause. Wenn die Stürmer keine Tore machen wollen, dann müssen die Innenverteidiger es richten. Eine Ecke geht postwendend zum Ausführer Leo zurück. Der flankt scharf auf den zweiten Pfosten, wo Marvin mit seinem Kopfball den Pfosten trifft, jedoch akrobatisch den Abpraller mit seiner enormen Beweglichkeit aus der Luft über die Linie drückt. Das erlösende 1:0 direkt nach der Pause. (49.) Bemerode hatte das Spiel nun deutlich besser unter Kontrolle. Weiter Chancen folgten durch Flo und den eingewechselten Armin. Dann war es der überragende Leonard „Andi“ Bült, welcher den Ball frech ins kurze Eck schob als alle, inklusive Torhüter, mit dem Querpass in die Mitte rechnete. (77.) Der direkte Blick die Kamera für das Jubelfoto erfolgte selbst für unseren Fotografen zu schnell, da Bült sich bei unseren Betreuern an der Bank bedankte, welche das Tor prophezeit hatten. Vier Minten später musste Flo nach schönem Querpass von Pascale nur noch einschieben und entschied das Spiel mit seinem 3:0 endgültig. Somit wurde die Tabellenführung vorübergehend zurückerobert. Gegen einen gut mitspielenden Gegner konnte ein am Ende auch in der Höhe verdienter Sieg eingefahren werden. Nach einer offenen ersten Halbzeit ließen unsere Jungs mit einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte keinen Zweifel mehr zu, dass die Punkte in Bemerode bleiben.
Vielen Dank an alle Zuschauer für eure zahlreiche Unterstützung. Nächste Woche geht es mit dem ersten von vier Auswärtsspielen beim Polizeisportverein weiter.
Eure Bemeroder Jungs!
Die erste Halbzeit begann zunächst wie erwartet. Die Jungs aus Bemerode hatten deutlich mehr Spielanteile und ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Der TSV war offensiv bemüht, ohne sich dabei jedoch nennenswerte Tormöglichkeiten zu erarbeiten. Einzig Flo Niebuhr konnte nach einem Steckpass eine Chance verzeichnen.
In der 14. Minute war es dann soweit: Johann Feldkamp - der überragende Mann des Tages - bekam im rechten Halbraum den Ball zugespielt und wusste diesen mit einem gekonnten Schuss ins lange Eck zu versenken. Damit aber noch nicht genug. In der 26. Minute war Feldkamp erneut erfolgreich. Nach einer starken Ecke von Leo Bült lief Johann mustergültig ein und schob den Ball mit einem gekonnten Sprungschuss am gegnerischen Keeper vorbei.
Bis zur Halbzeit passierte anschließend nicht mehr viel. Bemerode weiterhin mit deutlich mehr Ballbesitz und einigen Torannährungen. Die Gäste fanden offensiv nicht statt.
In der zweiten Halbzeit veränderte sich das Spielgeschehen. Der SV Croatia wurde aktiver und begann früher zu stören. Der TSV verlor daraufhin den Faden und passte sich dem wilden Spiel der Gäste an. Trotz vieler unnötiger Ballverluste und Ungenauigkeiten stand die Defensive des TSV sehr solide, sodass der SV Croatia keine nennenswerte Torchance verzeichnen konnte. Da der Rückkehrer Tim Priezel nach einem schönen Pass nur den Pfosten traf, blieb es bei dem 2:0 für den TSV.
Am Ende steht ein souveräner Sieg des TSV, die Rückeroberung der Tabellenspitze und ein Trainer, der erneut eine Zu-Null-Kiste ausgeben musste.
Am Sonntag um 15 Uhr spielt Bemerode bei SV 07 Linden im Beekestation.
Die Mannschaft hatte anfangs Probleme gegen die tief stehende Abwehr von Fortuna Sachsenross. Es gab nur wenige Chancen auf beiden Seiten, eine davon konnte Torwart Justin Schultz gekonnt entschärfen. Doch zum Pausentee stand immer noch eine Nullnummer auf der Anzeigetafel.
Das Wetter würden die älteren Fußballfans unter uns als "Fritz Walter Wetter" bezeichnen. Doch die Spieler ließen sich davon nicht einschüchtern und kämpften weiter. Die Bemeroder starteten deutlich besser in die zweite Hälfte und überzeugten mit ihrem Spiel. Der Kräfteverschleiß der Fortunen spielte ihnen in die Karten.
In der 55. Minute gelang Phili Kreye nach einer Vorlage von Brüggemann ein Tor, woraufhin die Zuschauer jubelten. Nur zehn Minuten später netzte Leo "der Löwe" Bült nach einer Vorlage von Niebuhr ein und erhöhte somit auf 2:0 für Bemerode.
In der 80. Minute staubte Niebuhr ab, nachdem Josef Scherbatsky Flink mit dem Kopf weitergeleitet hatte. Die Fortunen hatten keine Antwort darauf und waren geschlagen. In der letzten Minute des Spiels zeigten die Joker noch einmal ihr Können. Der eingewechselte Johann spielte den Ball auf Nils Petersen, auch bekannt als "Ziegenbein", der cool einnetzte.
Man könnte denken, dass beim TSV Bemerode nach diesem deutlichen Sieg "Friede, Freude, Eierkuchen" herrschte. Doch das war nicht ganz der Fall. Kurz vor Schluss gab es einen kleinen Disput zwischen Trainer Ramy Hundt und seinem Co-Trainer Daniel "Köfte"- Spies. Hundt ludt Spies auf einen vierwöchigen Bali Urlaub, sollte das Team das Spiel doch noch verlieren.
Ironischerweise schien Phili Kreye ein Fan des Co-Trainers zu sein. Keine zehn Sekunden nach dem Angebot von Hundt leitete Kreye unbedrängt mit einem überragenden Hackenpass einen Konter der Fortuna ein - "leider" ohne Torerfolg aus Sicht der Bali Fans.
Bemerode freute sich über den Sieg und richtete den Blick bereits auf das nächste Spiel gegen Croatia Hannover am kommenden Sonntag zu Hause. Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der Fans und verspricht, erneut zu überzeugen.