Aktuell

rrBild zum Artikel

TSV Bemerode findet wieder in die Erfolgsspur

von Malte Oberbeck | am 27.09.2022


Bei bestem Fußballwetter starteten beide Teams hochmotiviert in die Partie. Die Anfangsphase bestand aus einem Abtasten und viel Mittelfeldgeplänkel. Zielführende Offensivaktionen kamen noch nicht zustande. Beide Mannschaften agierten im Spiel nach vorne etwas ungenau.

Nach etwas mehr als 20 Minuten und zwei erfolgreichen Balleroberungen in der Arnumer Spielhälfte kombinierte sich Bemerode beide Male gut bis zum Tor durch und Mehmet sowie Brian konnten innerhalb kurzer Zeit einen Zwei-Tore-Vorsprung herausschießen. In der Folge gelangen auf Bemeroder Seite immer öfter gute Passfolgen und Angriffe. Gegen Ende der ersten Halbzeit verliert der TSV leider seinen Mut zu spielen, lässt sich vermehrt in die eigene Spielhälfte drängen, und bringt die Arnumer somit zurück ins Spiel. Es sollte jedoch kein Tor mehr fallen.

Die zweite Halbzeit begann mit ausgeglichenen Spielanteilen. In der 62. Minute eroberte Hasan erneut den Ball und der Verteidiger wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen. Die Verantwortung übernahm Hasan gleich selbst und verwandelte den Strafstoß, wenn auch mit etwas Glück. Mit der dreifachen Führung im Rücken schalteten die Bemeroder zwei Gänge zurück. Weder ein wirklich aktives Stören des Arnumer Spielaufbaus, noch die Überzeugung mit eigenem guten Aufbau weiter nach vorne zu spielen waren vorhanden. Und abermals baute man mit dieser Spielweise den Gegner auf. Arnum dominierte nun das Spielgeschehen und die Bemeroder Defensive geriet ins Schwimmen.

Nach einem langen Ball der Arnumer verschätzte sich die Bemeroder Hintermannschaft und ließ sich anschließend auch leicht umspielen. Folglich stand es nur noch 3:1. Nur sieben Minuten später wird der Ball nach einem geklärten Standard erneut in den Bemeroder Strafraum gespielt. Nicht alle Verteidiger waren gleichsam rausgerückt und schon erzielte Arnum den Anschlusstreffer. Bis zum Ende des Spiels blieb es spannend und auf beiden Seiten hätte noch ein Tor fallen können. Schlussendlich war die Erleichterung nach Abpfiff und dem feststehenden Sieg sehr groß.

In Summe waren die Bemeroder Jungs heute einfach effektiver im Abschluss. Beiden Teams war die Verunsicherung durch die Ergebnisse der letzten Spiele anzumerken. Eine Menge unnötiger Ballverluste und ein holpriger Spielfluss waren das Ergebnis. Aus Bemeroder Sicht gilt es hervorzuheben, dass der Einsatz über weite Strecken der Partie stimmte und dass endlich wieder der Drang in Richtung Tor zu spüren war. 

Nach zwei erfolglosen Spielen haben die Bemeroder Jungs die Kehrtwende geschafft und wieder in die Erfolgsspur gefunden. Diesen Schwung sollte man in die nächste Partie am Samstag, den 01.10.2022, beim SC Harsum mitnehmen. Die Harsumer stehen in der Tabelle nur knapp hinter dem TSV. Die Bemeroder Jungs freuen sich über eure Unterstützung.

rrBild zum Artikel

Erneute Klatsche für die 1. Herren des TSV Bemerode

Nach der hohen Pleite zuhause gegen Newroz, reiste der TSV motiviert nach Hemmingen, um das nächste Spiel gegen den SC Hemmingen-Westerfeld zu gewinnen.

von David Oduneye | am 20.09.2022


Anfangs startete die Partie noch verhalten, auf beiden Seiten versuchte man ruhig nach vorne zu spielen, doch beide Seiten ließen nichts zu. Nach 15 Minuten hin und her musste Daniel Wiese verletzungsbedingt raus, für ihn kam Simon Krumpholz ins Spiel. In der 20 Minute gab es einen Freistoß für Hemmingen, der durch eine Grätsche 20m vor dem 16er verursacht wurde. Der Ball wird reingespielt, ein Hemmingen Spieler kommt mit dem Kopf an den Ball und da steht es schon 1:0.

Danach war das Spiel immer noch größten Teils ausgeglichen, man hatte nicht wirklich das Gefühl, dass irgendwas passieren wird. In der 37. Minute wurde der Ball aus dem Zentrum zurück in die Innenverteidigung gespielt, der Ball verspringt dem Bemeroder, danach hatte der Hemminger Stürmer freie Fahrt auf das Bemeroder Tor, er umspielt den Bemeroder Torwart und es steht 2:0, Halbzeitstand. 

Für die zweite Hälfte wollte der TSV eine Reaktion zeigen und beginnt nach Wiederanpfiff mit schnellem Spiel und erarbeitet sich damit endlich die Chancen, endlich gefährlich in das letzte Drittel der Hemminger zu kommen. Bemeroder bekommt einen erneuten Dämpfer in der 51. Minute, als Hemmingen das 3:0 erzielt. Nach diesem Zeitpunkt war die Luft bei den Bemerodern endgültig raus. Sie versuchten immer wieder nach vorne zu spielen, das klappte leider nicht oft und so kamen sehr viele Fehlpässe zustande, die Hemmingen immer wieder leicht in Ballbesitz brachten. In der 70. Minute erzielte ein Bemeroder Abwehrspieler nach einer missglückten Abwehraktion ein Eigentor und drei Minuten später fällt auch das Tor zum 5:0. Anschließend plätscherte das Spiel im Starkregen nur noch vor sich hin, bis der Abpfiff vom Unparteiischen nach 90 Minuten kam.

Das Ziel, es dieses Wochenende besser zu machen als gegen Newroz ging kläglich daneben. Nun heißt es sich mit der Niederlage zu befassen, in der Trainingswoche hart daran zu arbeiten, um Sonntag gegen Arnum ein anderes Gesicht zu zeigen, um endlich wieder einen Sieg einzufahren.

rrBild zum Artikel

Bemerode verliert zuhause deutlich gegen Newroz Hildesheim

Bemerode und Newroz standen sich am 5. Spieltag der Liga gegenüber.

von Gian Rodriguez | am 13.09.2022


Newroz startete mit einem sehr hohen und intensiven Pressing, um Bemerode schon das Aufbauspiel unangenehm zu machen. Die ersten Angriffsversuche konnten die Bemeroder noch klären. In der 10. Minute schaffte es Newroz dann mit einem einfachen, aber gut herausgespielten Spielzug Rezzan Bilmez (10) frei zu spielen, der dann gekonnt zum 1:0 einschob. Es folgten ein paar „Angriffsversuche“ der Bemerode, die jedoch im letzten Drittel verpufften. In der 37. Minute war es dann erneut Rezzan Bilmez (10.), der nach einem Fehler der Bemeroder zum 2:0 einnetzte. Der TSV tat sich weiterhin schwer und schaffte es nicht Bälle im Angriffsdrittel festzumachen. Allerdings wurden auch wenig gute Bälle in die letzte Reihe gespielt, die dann wiederum schwer zu verarbeiten waren. Kurz vor dem Pausentee landete der Ball nach einem Pressschlag zwischen Justin und einem Angreifer von Newroz bei letzterem, der dann leichtes Spiel hatte und zum 3:0 einschieben durfte. 3:0 zur Halbzeit, Bemerode sichtlich am Wanken, Newroz hingegen sehr zufrieden.

In der 2. Hälfte änderte sich recht wenig: Bemerode versuchte es nun etwas öfter mit einem gepflegten Kurzpassspiel, welches am heutigen Sonntag bis ins bereits erwähnte letzte Spieldrittel funktionierte. Danach war aber Schluss. Newroz hingegen spielte es clever und spielte seine Konter verdammt effizient durch. Gefühlt funktionierte in der Offensive unserer Gäste alles: 4:0 in der 54. Minute, 5:0 in der 68. Minute und in der 73. Minute das 6:0, brutal, aber nicht unverdient am heutigen Tage. In der 87. Minute folgte dann nach einem Ballgewinn im Angriffsdrittel zumindest noch der Ehrentreffer zum 6:1 durch David. Auch vorher hatten die Jungs aus Bemerode die ein oder andere Möglichkeit, scheiterten allerdings an sich selbst.

Am Ende steht es 1:6, nicht unverdient, weil wir einfach nicht gut gespielt und die Gäste ihre individuelle Qualität auf den Platz gebracht haben.

Nächste Wochenende wollen wir es in Hemmingen, bei unserem Alt-Bemeroder-Ex-Coach Mo, besser machen und ein ganz anderes Gesicht zeigen. 3 Punkte würden uns nach diesem Spiel wirklich guttun.


rrBild zum Artikel

Jetzt für den TSV Bemerode bei Netto spenden.

von Manfred Jahn | am 07.09.2022


Beim Netto, Bemeroder Str. 91, kann das Pfand- und/oder Wechselgeld an der Kasse für den TSV Bemerode gespendet werden. Am 19.09. verdoppelt Netto den Spendenbetrag. Macht mit und unterstützt unseren TSV!

rrBild zum Artikel

Arbeitssieg gegen den VfL Eintracht Hannover

TSV Bemerode baut kleine ungeschlagene Serie aus

von Daniel Wiese | am 06.09.2022


Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Es war keine Minute gespielt und die Bemeroder nutzen einen Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte sofort zur 1:0 Führung. Durch zwei schnelle Pässe über ebenso viele Stationen wurde Mehmet Kalhan im Strafraum gut freigespielt und netze eiskalt ins Tor der Gäste ein.

Wer dachte, dass dies Sicherheit ins Spiel der Hausherren brachte und ein lockeres Spiel mit vielen Toren auf der Heimseite entstehen sollte, sah sich im Anschluss eines Besseren belehrt. Es entwickelte sich ein zerfahrenes Kampfspiel, in das sich der VfL Eintracht durch Willen und Zweikampfstärke immer besser reinkämpfte. Die Bemeroder Jungs ihrerseits hatten zwar eine Feldüberlegenheit und wurden in der eigenen Hälfte quasi in Ruhe gelassen, doch nach vorne wurden keine klaren Bälle gespielt und es konnten nur wenige bis gar keine gefährlichen Szenen herausgespielt werden. So kam es wie es so oft kommt in der 45. Minute zur Schlusspointe der 1. Halbzeit. Der Ball flog einmal von links und wieder nach rechts über die Abwehrreihe des TSV Bemerode hinweg und wurde schließlich von einem Gästespieler von der Grundlinie unkontrolliert zurück an die Strafraumkante gespielt. Dort stand ein allein gelassener Eintrachtler, der überlegt mit der Innenseite flach ins untere rechte Toreck vollendete und Justin Schultz keine Chance ließ.

In der Halbzeit wurde dreimal gewechselt, um frischen Wind in das Spiel zu bekommen. Unter anderem befand sich auch Paul Götting unter den neu auf das Spielfeld gekommenen, der auch in der Folgezeit immer wieder für Gefahr durch tolle Läufe hinter die gegnerische Abwehrkette sorgte. So war es auch Paul, der, nach einem super Ballgewinn von dem ebenfalls eigewechselten Abdul Afrah, überlegt am Torwart der Gäste in der 59. Minute ins Tor einschob und zur 2:1 Führung traf. Ansonsten gab es keine größere Veränderung des Spielgeschehens zur 1. Halbzeit und es wurde erneut zum Ende der Halbzeit die Schlusspointe gesetzt. Diesmal wurde jedoch das Spiel beendet und die Bemeroder Jungs durften dafür sorgen. Eine von vielen Ecken am heutigen Tag wurde scharf von Simon Krumpholz auf den kurzen Pfosten gezogen und ein gegnerischer Spieler konnte nicht anders als das Spielgerät in sein eigenes Tor zu bugsieren. Endstand 3:1.

Am heutigen Tag war es vielleicht nichts für Fußballästheten, aber die Bemeroder Jungs haben den Kampf angenommen und eine super Willensleistung gezeigt. Der Sieg ist absolut verdient, wobei man auch den Gästen ein Kompliment für eine ausgezeichnete kämpferische Leistung machen muss. 

Für den TSV gilt es jetzt wieder die Kräfte für das nächste Wochenende zu sammeln und im kommenden Heimspiel gegen den SV Newroz Hildesheim mit Kampf und einem verbesserten Spiel nach vorne die Serie weiter auszubauen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Unterfangen unterstützen möchte und vorbeikommt und uns lautstark anfeuert. Bis dahin.

Eure Erste

rrBild zum Artikel

Bezirkliga: Erste Heimspiel der Saison gegen den Tabellenführer SV Ihme-Roloven

von Tim Prietzel | am 30.08.2022


Mit der positiven Einstellung nach dem Einzug in die nächste Pokalrunde, wollte der TSV gegen den Tabellenführer SV Ihme-Roloven den nächsten Sieg einfahren.

Mit dem Ziel vor Augen begann der TSV stark. Viele Aktionen nach vorn liefen mit gut herausgespielten Szenen und die Verteidigung stand trotz manchem Durchkommens des Gegners sicher. Nach einigen Torannäherungen konnte der TSV leider nur ein Abseitstor erzielen. Weiter konnten keine regulären Tore erzielt werden, da die Torhüter auf beiden Seiten sicher standen. Mitte der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, dennoch waren die Bemeroder Jungs ehrgeiziger. Dies führte in der 40. Spielminute zum verdienten Führungstreffer durch Tim Prietzel, auch genannt „Unser Doppelpacker“. Somit ging der TSV Bemerode mit einem 1:0 in die Halbzeitpause.

Jetzt hieß es nach der Pause wach zu sein und so konstant weiterzuspielen. Dies gelang dem TSV nur phasenweise. Man merkte, dass der Gegner sich für den zweiten Durchgang etwas vorgenommen hatte. Sie griffen uns sehr hoch an und erzwangen damit Fehlpässe. Einer diese Fehlpässe wurde vom SV Ihme schnell verarbeitet und in den 16er des TSV gespielt. Damit überraschte Ihme-Roloven die Abwehrkette der 1.Herren und es fiel der Anschlusstreffer in der 56. Spielminute, Torschütze Gianluca Vinals-Ziegler. Nach diesem Treffer wurde die zweite Halbzeit deutlich angespannter und rasanter. Dies führte zu vielen Fouls und Diskussionen auf dem Platz. In der Folge ging es hin und her, aber ein weiterer Treffer wurde nicht mehr erzielt, Endstand 1:1 nach einem spannenden Spiel.

Jetzt liegt der Fokus auf der Trainingswoche und dem nächsten Heimspiel gegen den VfL Eintracht Hannover, am kommenden Sonntag dem 04.09. um 15:15 Uhr auf unserem A-Platz.