Aktuell

rrBild zum Artikel

"Pink Mini's" - New Generation

Im Frühjahr 2016 hatte Trainerin Cordula Anderson die Idee die "Pink Mini's" ins Leben zu rufen.

von Cordula Anderson | am 12.01.2017


Im Frühjahr 2016 hatte Trainerin Cordula Anderson die Idee die "Pink Mini's" ins Leben zu rufen. Nach mehrwöchiger Planung, Werbung und der Suche nach Mitstreitern, ging es Anfang Juni in die Umsetzung der Schnupper-Trainingstermine.

Viele Mädchen der Jahrgänge 2008 - 2012 fanden den Weg auf die BSA in Bemerode. Das Trainer-Team war begeistert und die Kids natürlich auch. Sofort entschloss man sich nach den Sommerferien eine regelmäßige Trainingsgruppe ins Leben zu rufen.

Seit dem 15.08.2016 wird nun fleißig und regelmäßig trainiert. Zunächst auf dem Sportplatz, mittlerweile unter dem Hallendach. Es kamen noch viele Mädchen im Laufe der letzten Monate dazu und werden nun spielerisch an den Fußball herangeführt. Man könnte eine komplette F-Mädchen und G-Mädchen in den Spielbetrieb schicken. Nur leider gibt es in der Region Hannover für diese Altersklassen bei den Juniorinnen keine Möglichkeit zu spielen. Für einen Kick gegen Jungs sind die Pink Mini's aber noch nicht so weit.

Das Trainerteam, bestehend aus Hanna Ohm, Amanda Bode, Anna Welzel, Horst Klose und Cordula Anderson hat seit dem neuen Jahr auch noch Zuwachs bekommen. Inka Filipczak möchte sich gern engagieren und unterstützt nun tatkräftig. Die rund 20 "Pink Mini's" werden optimal trainiert und betreut.

Mädchen bzw. die Eltern der Jahrgänge 2008 - 2012, die Interesse am Fußballspielen haben, können sich gern bei Cordula Anderson (Tel: 0176 11289111, Email: cordula.anderson@gmail.com) informieren.

rrBild zum Artikel

TSV Mädels unterwegs in NRW

Am Wochenende waren die B-Juniorinnen des TSV zu Gast bei 2 Turnieren in Nordrhein-Westfalen.

von Cordula Anderson | am 11.01.2017


Samstag folgte man der Einladung des SC Preußen Borgholz im Kreis Steinfurt. 11 Teams kämpften um den Turniersieg und man hatte in der Vorrunde 5 Partien. Nachfolgend die Ergebnisse:
TSV - SG Coesfeld   0:2
TSV - SC Preußen Borgholz   2:1
TSV - DJK Eintracht Stadtloh   0:1
TSV - TuS Altenberge 09   2:2
TSV - Wacker Mecklenbeck   0:1
Insgesamt wäre für die Mädels mehr drin gewesen. Bei den knappen Niederlagen war die Fehlerquote etwas hoch und im Torabschluss fehlte das Quentchen Glück. So schied man nach der Vorrunde leider aus.

Es spielten: Cathleen von Moltke - Pia Scheibe - Isabel Hinz (1) - Lou Behrens - Josie Loskant - Sarah Schäfer (1) - Karina Korkukina - Laura Otto (2) - Chiara Kaufer.

Am Sonntag ging es dann in den Ruhrpott zum theramer Hallenmasters, Ausrichter war Eintracht Dorstfeld aus Dortmund. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld starteten die Pink Ladies gegen den Regionalligisten Alemannia Aachen. In einem packenden Spiel ging es ständig hin und her. Sarah Nicotra riskierte einige Male Kopf und Kragen und hielt ihr Tor sauber. Es gab auch einige Chancen für den TSV, die aber auch pariert wurden. Am Ende konnte man mit dem 0:0 aber zufrieden sein. Gegen den SC Rot Weiß Essen aus der Mittelrheinliga ging man dann mit 1:0 in Führung. Der Gegner spielte aber forsch nach vorne und erarbeitete sich Möglichkeiten. So fiel der Ausgleich relativ schnell. Beide Teams wollten mehr und kämpften um jeden Ball. Essen ging dann in Führung und Bemerode lief dem Rückstand hinterher. Sie bäumten sich auf und ihr Fleiß wurde mit dem abschließenden 2:2 Ausgleich belohnt. In der Gruppe D war damit alles offen. Nach 4 Spielen standen 4 Unentschieden auf dem Papier. Und jedes Team hatte noch eine Partie zu bestreiten. Aachen gewann gegen Essen 2:0 und Bemerode musste nun mindestens ein Unentschieden einfahren. Die SpVg Oelde aus der Bezirksliga Westfalen war griffig und konnte relativ früh in Führung gehen. Danach spielte fast nur noch der TSV. Beherzt ging es in die Offensive und Oelde beschränkte sich auf die Verteidigung. Gegen eine gute Oelder Keeperin erzielte Alex Dücker den verdienten Ausgleich, der zum Einzug ins Viertelfinale reichte. Es war eine sehr ausgeglichene Vorrundengruppe. Im Viertelfinale dann ganz großes Programm, der Bundesligisten von Bayer 04 Leverkusen wartete. Und die zahlreichen Bemeroder Fans sahen hervorragende erste 5 Minuten, in denen der TSV durch Alex sogar mit 1:0 in Führung gehen konnte. Danach spielte Leverkusen aber ihre ganze Klasse aus. Tolle Kombinationen brachte sie in gute Schusspositionen und der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Bemerode versuchte die Räume eng zu machen aber Bayer fand immer wieder die ein oder andere Lücke und war eiskalt im Abschluss. So konnten sie  2 weitere Treffer erzielen und der Einzug ins Halbfinale war vollendet. Bemerode musste sich aus dem Turnier verabschieden. Unter den besten 8 zu landen war schon ganz ok, schied man doch gegen den Top-Favoriten und späteren Turniersieger aus. Bemerode war das einzige Team das gegen Leverkusen ein Tor erzielen konnte. Alex Dücker gehörte mit 2 Leverkusenerinnen zu den 3 besten Torschützinnen und Sarah Nicotra wurde von den Trainern zur besten Keeperin gewählt. Insgesamt konnten die Mädels wieder interessante Eindrücke sammeln und freuen sich auf die nächsten Aufgaben 

Es spielten: Sarah Nicotra - Janika Jehnes - Fabienne Leifholz - Celina von Moltke - Aleksandra Smigielska - Jule Schobel (1) - Marie Kehler - Alexandra Dücker (3) - Tanita Grube.

rrBild zum Artikel

B-Juniorinnen buchstäblich in letzter Sekunde geschlagen

Die Pink Ladies traten beim Hallenturnier des DJK Blau-Weiß Greven (Nähe Münster) mal in ganz anderen Farben an. Beim Auftakt von 3 Turnieren innerhalb von 4 Tagen war das mal nötig.

von Cordula Anderson | am 08.01.2017


In ihrer Vorrundengruppe marschierten die Mädels gut durch und sicherten sich nach Siegen gegen den Veranstalter Greven (5:0), den SC Verl (4:0) und die SpVg Hammer (6:1) den Gruppensieg.

Im Viertelfinale ging es dann gegen den Bezirksligisten SpVgg Oelde, die einen guten Fußball zeigten. Bemerode hatte die Partie aber unter Kontrolle und Aleks Smigielska und Jule Schobel schossen ihr Team ins Halbfinale. Am Ende stand ein 3:0 auf der Anzeigetafel.

Im Halbfinale kam dann internationaler Flair auf. Die sehr agilen Holländerinnen vom VV Hoogland hatten zuvor sehr überzeugend gespielt. Die Bemeroder Mädels lieferten aber ihr Sahnestückchen ab und erzielten ein Tor nach dem anderen. Der Gegner wurde zunehmend müder und die Konzentration ließ bei ihnen nach. Mit einem 7:2 Sieg standen die TSG Girls im Finale.

Unser Ligakonkurrent aus Cloppenburg war auch völlig ungefährdet durch das Turnier marschiert und hatte sehr guten Hallenfußball gezeigt. Es entwickelte sich ein flottes Spiel mit einigen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Cloppenburg ging mit 1:0 in Führung aber kurze Zeit später konnte Aleks ausgleichen. Eine hervorragende Kombination war vorausgegangen. Die restlichen Minuten wurde verbissen aber fair gefightet, allerdings hatte Cloppenburg ein bisschen mehr Ballbesitz. Die letzte Aktion des Spiels war dann entscheidend. Von der rechten Seite schoss eine Cloppenburger Spielerin aufs Bemeroder Tor, dann ertönte die Schlusssirene und einen Bruchteil danach landete der Ball im Netz. Wow, das nennt man dann Niederlage in der letzten Sekunde. Dennoch hatte der TSV ein gutes Turnier abgeliefert und alle Spielerinnen kamen zu weiterer Spielpraxis unterm Hallendach. Die wohl beste Mannschaft des Tages hatte verdient gewonnen. Gratulation an einen sehr sympathischen BV Cloppenburg.

Es spielten: Cathleen von Moltke - Janika Jehnes (2) - Clara Wilhelm - Pia Scheibe (1) - Aleks Smigielska (10) - Jule Schobel (6) - Josie Loskant (3) - Isabel Hinz (1) - Fabi Leifholz (2) - Celina von Moltke. (1 Tor erzielten die Holländerinnen per Eigentor)

rrBild zum Artikel

Auf abenteuerliche Weise ins Abenteuer Landesliga

C1 geht neue Wege

von Christian Kaufer | am 05.01.2017


Die Sommerpause entpuppte sich für die neue C1 des Jahrgangs 2002 als echte Hängepartie, da lange offen war, in welcher Spielklasse das Team in die neue Saison starten würde. Sportlich war der Verbleib der alten C1 geschafft, doch durch den Abstieg des TSV Havelse aus der Regionalliga war lange offen, ob die Landesliga des Bezirks Hannover ein weiteren Absteiger stellen musste. Letztendlich stand der Verbleib der Bemeroder Jungs für ein weiteres Jahr in der Landesliga aufgrund von Meldemodalitäten anderer Vereine fest. Das Abenteuer Landesliga konnte also beginnen. Vorher gab es demnach aber genügend Zeit, um auf dem Transfermarkt tätig werden. Als richtig guten Coup gelang ein Zuwachs im Trainerteam: Michael "Opi" Opitz konnte das gar nicht existierende "verlockende Angebot" nicht ausschlagen und entschied sich, sich dem Trainerduo Timo Heese und Christian Kaufer anzuschließen - die Fachkompetenz ist im neuen Trainertrio also noch mal deutlich gestiegen - was sich auch Dank Opi an vielen neuen, interessanten und abwechslungsreichen Trainingseinheiten verdeutlicht. Auch der Spielerkader konnte neue Gesichter hinzugewinnen: Jivan und Bashar, Flüchtlinge aus Syrien und seit Sommer 2015 in Hannover bzw. Deutschland, haben sich bereits im April diesen Jahres entschlossen, für den TSV Bemerode die Fußballschuhe zu schnüren. Dazu kamen Joel (Wülfel), Luis und David (beide OSV) um sich mit ins Abenteuer Landesliga zu werfen. Doch auch vereinsintern hatte sich im Vorfeld eine Menge getan. Die Überlegungen der Jugendabteilung und Trainerteams der Jahrgänge 2002 und 2003 gingen in die Richtung einer engeren Zusammenarbeit und aus beiden Jahrgängen auch gemischte Kader zu planen. Dass dieser eingeschlagene Weg der Richtige ist, zeigt sich mittlerweile sowohl für die C1 als auch für die C2. Zahlreiche Trainingseinheiten wurden in der Vorbereitung von beiden Jahrgängen gemeinsam absolviert. Das hat auch den Umgang und den Zusammenhalt untereinander enorm gestärkt. Mit Tom Opitz, Tim Bärmann, Felix Zuppke, Nico Gaude und Stig Brüggemann gehören mittlerweile fünf Kicker des jüngeren Jahrgangs dem Kader der C1 an. Im Gegenzug haben sich 2002er bei der C2 als echte Leistungsträger einen Platz erarbeitet - auch wenn es am Anfang nicht einfach war, ist dies der richtige Weg - da waren sich alle in den Trainerteams einig. Der Dank geht da im Besonderen für die gute Zusammenarbeit an Manfred Jahn und Markus Temps von der C2.

Zum Sportlichen:

Das Ziel für die neuformierte Mannschaft hieß vom ersten Spieltag an "Klassenerhalt" und eigentlich könnte jetzt zum Jahresende auch schon Schluss sein. Mit Platz 9 steht die C1 genau über dem besagten Strich auf einem Nichtabstiegsplatz. Doch weit gefehlt, denn die Hinrunde hat gezeigt, dass viel mehr Potential in der Mannschaft steckt, was es gilt, in der Rückserie in weitere Punkte auf der Habenseite umzumünzen. Eine Menge Lehrgeld gezahlt und viele Punkte hat das Team auch in den unterschiedlichsten Spielsystemen - mal offensiv, mal defensiv - liegen gelassen, weil das Runde einfach nicht in das Eckige wollte und der Gegner dann am Ende oftmals eine Spur cleverer war. Hier hat sich in vielen Situationen der doch enorme Sprung von der Kreisliga im Jahr zuvor in das Abenteuer Landesliga mit einem viel höheren spielerischen und taktischen Niveau gezeigt. Doch uns Trainern war schnell klar, dass wir die Jungs in vielen Bereichen weiterentwickeln können und wollen, zumal sie sich im goldenen Lernalter der C-Jugend befinden. Das ging nur über mehr Training und mit intensiveren Einheiten - und trotz des schwierigen Alters aufgrund der Pubertät, anderen Hobbies und höheren schulischen Belastungen zeigt die C1 eine sagenhafte Trainingsbeteiligung - bitte weiter so im neuen Jahr, denn wir haben noch viel vor!

rrBild zum Artikel

Die 1. Herren wünscht eine frohe Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!

von SJ | am 24.12.2016


Das lange und besonders am Ende sehr erfolgreiche Fußballjahr unserer 1. Herren neigt sich nun dem Ende entgegen. Wir möchten allen TSVern, unseren treuen Unterstützern und allen Freunden, Trainern und Helfern der Fußballsparte einen riesen Dank für die Unterstützung aussprechen und wünschen Euch allen eine zufriedenstellende Weihnachtszeit und ein gesundes und erfolgreiches Neus Jahr!

Viva TSV

rr(c) hallo Kirchrode(c) hallo Kirchrode

"Hallo Kirchrode": Gute Ausbildung statt Abenteuer

Unter dem obigen Titel erschien ein toller Bericht über die Fußball-B-Juniorinnen

von SJ | am 20.12.2016


Unsere B-Juniorinnen sind seit Jahren extrem erfolgreich. Zum aktuellen Stand führte Mark Bode von "Hallo Kirchrode" ein Gespräch mit der Trainerin Cordula Anderson. Den Bericht gibt es zum Nachlesen als Download.