Aktuell

rrBild zum Artikel

Sportfest in Neustadt am Rübenberge am 17. September

Famoser Saisonabschluss der Leichtis des Jahrgangs 2013

von HD | am 17.09.2023


Marlene Held, Clara Stubendorff, Marta Winkler und Hilke Badur starteten den Wettkampf in Neustadt mit einem verheißungsvollen dritten Platz im 4 x 50 m-Staffelrennen  -  sehr gute 32,16 Sekunden standen am Ende für das Quartett zu Buche.

Im Anschluss daran wusste der TSV-Nachwuchs mit 14 persönlichen Bestleistungen sowie 5 Podestplätzen auch in den Einzeldisziplinen zu überzeugen.

Marlene gewann im 50 m-Sprint in hervorragenden 8,13 Sekunden die Goldmedaille und belegte im Weitsprung mit glänzenden 3,66 m Rang Zwei. Stolze sechs Zentimeter weiter ging es hier für Marta, die damit ebenfalls zu Medaillenehren kam.

Über 800 m war der TSV ebenso vorne dabei, allen voran Clara, die sich in fantastischen 2:50,53 Min. gleichfalls Gold sicherte.


Die weiteren Platzierungen:


50 m

3. Platz Clara (8,51 Sek.)

7. Platz Marta (8,88)

8. Platz Hilke (8,99)

10. Platz Mara Steveker (9,13)

 

6. Platz Jasper Nicolaus (9,26)

 

Weitsprung

5. Platz Hilke (3,39 m)

6. Platz Clara (3,29)

7. Platz Mara (3,28)

 

5. Platz Jasper (3,31)

 

800 m

4. Platz Mara (3:14,18 Min.)

7. Platz Hilke (3:29,90)

9. Platz Marta (3:34,42)

 

4. Platz Jasper (3:11,82)

 

 

Abschließend soll nicht unerwähnt bleiben, dass sich Claras Bruder Konstantin (Jahrgang 2015) im Rahmen seines ersten Leichtathletikwettkampfes als veritable Verstärkung des TSV-Teams entpuppte. Insbesondere die 3:05,13 Min. über 800 m (Rang Drei) ließen aufhorchen, doch auch 9,14 Sek. im 50 m-Sprint (5. Platz) sowie 2,91 m im Weitsprung (6. Platz) waren sehr vorzeigbare Ergebnisse.

rrBild zum Artikel

U16-Athletinnen starten bei den Landesmeisterschaften

Nach gutem Saisonstart konnten sich Lene Näfe und Ivana Bosnjak mit einer Qualifikation für die Landesmeisterschaften der U16 in Verden belohnen.

von FB | am 21.06.2023


Tag 1 der Landesmeisterschaften startete für Ivana mit dem Kugelstoßen. Nachdem sie in ihren letzten zwei Wettkämpfen erstmals die 9m-Marke überstoßen hat, reiste man zuversichtlich nach Verden. In einem engen Wettkampf konnte Ivana, mit gestoßenen 9,33m, nicht nur ihre Form bestätigen, sondern sich ebenfalls einen tollen vierten Platz im Land sichern. Auch wenn sie noch im fünften Versuch mit schlappen 5cm von Platz 3 verdrängt wurde, sind alle sehr happy mit der Leistung.

Am zweiten Tag standen die 100m Läufe der weiblichen U16 an. Ivana hatte sich im Vorfeld mit starken 13,68s und Lene mit tollen 13,92s ihr Ticket für die Meisterschaft gelöst. In Verden sollte es für beide zwar nicht unter die 14-Sekunden-Schallmauer gehen, dennoch konnten wertvolle Erfahrungen in ihrem ersten Meisterschaftsrennen gesammelt werden. Alles in allem ein gutes Ergebnis!
  • Ivana: 14,00s
  • Lene: 14,08s
Die Meisterschaftsnorm im Hochsprung verpasste Lene im Vorfeld nur knapp. Für den Weitsprung hatte sie zwar die geforderte Leistung erfüllt, leider jedoch erst nach der Meldefrist. Für sie geht es in zwei Wochen bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf weiter.

rrBild zum Artikel

Mit Großaufgebot beim Pfingstsportfest in Edemissen

Bemeroder Leichtathleten feiern Premieren, Bestleistungen und Qualifikationsnormen.

von FB | am 21.06.2023


Die U10-Leichtathleten um Liam Schneidereit, Albert Stürmer, Carlotta Rudolph, Emil Schmees, Felix Boesken, Leena Hirnet, Matea Bosnjak, Linda Reichert, Zahra Khan und Maximilan Suhr gaben in Edemissen ihr Wettkampfdebüt und konnten mit tollen Leistungen im Team-Mehrkampf einen großartigen 2. Platz feiern! Weiter so!
 
In der U16 sind die Leistungen von Ivana Bosnjak, Florentine Sonntag, Vanessa Schönitz und Noah Schmees herauszustellen. Florentine konnte mit 3,99m ihren Weitsprungwettkampf gewinnen. Vanessa gelang nach vielen Anläufen erstmals der Sprung über die 4m – sie segelte am Ende auf tolle 4,18m. Ivana gewann das Kugelstoßen mit 9,56m und stieß damit erstmals über die 9m. Auf der 100m-Distanz blieb sie zudem erstmals unter 14s und sicherte sich damit die Quali für die Landesmeisterschaften. Und auch Noah, der kurz zuvor verletzungsbedingt seinen Start über die 75m absagen musste, scheiterte mit Bestweite von 6,99m nur knapp an den 7m.

Die weiteren Ergebnisse im Überblick:
  • Noah Pfaff: Speer (18,10m)
  • Marvin Ahrens: 800m (2:40,34min), Weit (4,43m), Kugel (8,66m)
  • Helena Schönitz: 50m (8,30s), Hoch (1,20), 800m (2:57,97), Weit (3,59m), Schlagball (22,00m)
  • Vanessa Schönitz: 100m (14,77s), Hoch (1,20m), Weit (4,18m), 800m (3:06,44min)
  • Florentine Sonntag: Weit (3,99m), Hoch (1,24m), Speer (14,17m)
  • Ivana Bosnjak: 100m (13,90s), Kugel (9,56m), Weit (4,25m)
  • Vanessa Mohs: 100m (15,94s)

rrvon links: Mathilda, Marta, Marlene, Hilke, Lara und Jaspervon links: Mathilda, Marta, Marlene, Hilke, Lara und Jasper

TSV-Staffel mit Bestzeit auf Rang Drei

von HD | am 18.06.2023


Beim Sportfest in Altwarmbüchen toppten Marlene Held, Lara Howe, Hilke Badur und Marta Winkler (alle Jahrgang 2013) die TSV-Saisonbestleistung der Altersklasse WU12 mit hervorragenden 31,83 Sekunden um stolze 1,4 Sekunden. In einem starken Teilnehmerfeld bedeutete dies Platz Drei, zudem wird die Staffel aktuell immerhin unter den „Top Ten“ der niedersächsischen Bestenliste geführt. Dies ist umso bemerkenswerter, da alle Sportlerinnen dem jüngeren Altersklassenjahrgang angehören.

 

Im Dreikampf verbuchten die TSV-Starter/-innen in den Disziplinen 50 m-Sprint, Weitsprung und Ballwurf insgesamt 11 persönliche Bestleistungen.

Marlene Held stand nach ihrem Sieg in Burgdorf mit 1.018 Punkten auch in Altwarmbüchen an der Spitze des 18köpfigen Teilnehmerfeldes.

 

Die weiteren Dreikampf-Platzierungen:

4. Platz         Marta Winkler          977 Punkte

6. Platz         Lara Howe              951 Punkte

8. Platz         Hilke Badur             927 Punkte

16. Platz       Mathilda Pahlke        686 Punkte

 

12. Platz       Jasper Nicolaus        723 Punkte

 

Abschließend stellten sich die jungen Athleten noch der Herausforderung eines 800 m-Laufs. Auch hier glänzten die TSV-Teilnehmer/-innen mit persönlichen Bestleistungen und ausgezeichneten Platzierungen:

 

3. Platz         Jasper Nicolaus        3:10,0 Min.

 

1. Platz         Hilke Badur             3:24,87 Min.

2. Platz         Mathilda Pahlke        3:26,29 Min.

3. Platz         Marta Winkler          3:32,61 Min.

4. Platz         Marlene Held           3:33,07 Min.

 

 

rrMit dem Staffelstab vorne:  Marlene, Marta, Clara und Hilke (von links)Mit dem Staffelstab vorne: Marlene, Marta, Clara und Hilke (von links)

TSV-Staffel gewinnt in Burgdorf

von HD | am 21.05.2023


Starke Leistungen erzielte der TSV-Nachwuchs des Jahrgangs 2013 beim Mehrkampftag in Burgdorf. Bei herrlichen äußeren Bedingungen gab es in der Dreikampfwertung erfreulicherweise zwei Medaillenplätze sowie weitere sehr gute Platzierungen zu bejubeln.

Marlene Held siegte im Feld der 21 weiblichen Teilnehmer mit hervorragenden 1.005 Punkten, während sich Ella Eickelmann mit 948 Punkten Bronze sicherte.

Mit 30,5 Metern im Ballwurf sorgte Ella für eines der Highlights aus TSV-Sicht. Marta Winkler überzeugte hier mit gleichfalls starken 24,5 Metern.

Im 50 m-Sprint ragten die Ergebnisse von Marlene (8,43 Sek.) und Emilia Kluger (8,74 Sek.) heraus. Marlene erzielte zudem sehr gute 3,36 Meter im Weitsprung, Mara Steveker folgte ihr mit 3,14 Metern als zweitbeste TSV-Athletin.

Die weiteren Dreikampf-Platzierungen:  5. Platz  Marta Winkler  943 Punkte  /  7. Platz  Clara Stubendorff  912 Punkte  /  8. Platz  Hilke Badur  907 Punkte  /  11. Platz  Emilia Kluger  884 Punkte  /  20. Platz  Mara Steveker  713 Punkte.

Achtbar zog sich auch der einzige männliche TSV-Starter aus der Affäre – Jasper Nicolaus belegte in seinem Dreikampf mit 677 Punkten den 9. Platz.

Last, but not least durften sich Marlene, Clara, Hilke und Marta über ihren ersten Platz im 4 x 50 m-Staffelrennen freuen. Ausgezeichnete 33,22 Sekunden standen am Ende für das siegreiche Quartett zu Buche.

rrBild zum Artikel

Erster Mehrkampf der U16-Leichtathleten endet mit Führung in der Landesbestenliste.

von FB | am 10.05.2023


Eine Woche nach ihrem Saisonauftakt bestritt die U16-Perspektivgruppe der Leichtathleten nun auch ihren ersten 4-Kampf des Jahres. Beim Mehrkampftag des FSV Sarstedt gingen Lene Näfe, Vanessa Schönitz und Ida Eickelmann an den Start.
Lene Näfe konnte an ihre tollen Leistungen des vergangen Wochenendes anknüpfen und sichert sich mit großartigen 1.692 Punkten den Gesamtsieg der Altersklasse W14. Vorübergehend setzt sie sich damit an die Spitze der Niedersächsischen/Bremer Bestenliste!
In der selben Altersklasse überzeugte Vanessa Schönitz vor allem mit neuen persönlichen Bestleistungen im Kugelstoßen und Hochsprung. Mit einer Gesamtpunktzahl von genau 1.300 Punkten feierte sie am Ende einen tollen 6. Platz.
Ein Sprung auf das Treppchen gelang auch Ida Eickelmann. In der Altersklasse W15 beendete sie ihrem Wettkampf auf einem starken 3. Platz. Eine Verbesserung ihrer Kugelstoßweite von über einem Meter bescherte ihr am Ende eine neue persönliche Bestleistung von 1.388 Punkten.
Trainer Marcel Bleischwitz blickt sehr zufrieden auf die erste Wettkampfwoche seiner U16-Schützlinge. Ein Start, auf dem sich weiter aufbauen lässt! Der TSV Bemerode gratuliert herzlich zu den tollen Leistungen.

Der 4-Kampf im Überblick
Lene Näfe (1.692 Punkte): 14,26s (100m) - 4,23m (Weit) - 6,66m (Kugel) - 1,40m (Hoch)
Vanessa Schönitz  (1.300 Punkte): 15,65s (100m) - 3,83m (Weit) - 4,90m (Kugel) - 1,16m (Hoch)
Ida Eickelmann (1.388 Punkte): 15,66s (100m) - 3,52m (Weit) - 6,28m (Kugel) - 1,24m (Hoch)