Aktuell

Punktspiele der neuformierten 10. Herren

von GEW | am 06.10.2025


Spielbericht TSV Bemerode X September 2025

Die 10. Herren ist mit einer Bilanz von 6:0 in die Saison 2025/26 erfolgreich gestartet und spielen aktuell in der Spitzengruppe der Staffel mit.

Samuel Alpural und Andreas Sauer haben ihre Erfahrung gezeigt und sind souverän mit einer makellosen Bilanz gestartet.

Simon Flottmann und Van Ha Le haben jeweils eine ausgeglichene Bilanz.

Ausleihspieler Nepomuk Pfaff aus 11. hat sich bei seinen beiden Einsätzen tapfer geschlagen und hat so zum erfolgreich Start beigetragen.

Die Mannschaft hat im Oktober schwere Spiele vor sich, unter anderem die beiden noch ungeschlagenen Mannschaften von Helga und Groß-Buchholz. ... [weiterlesen]

rrJeRe & El NinoJeRe & El Nino

Hervorragende Leistung unserer Jugend

bei den Regionsmeisterschaften

von GEW | am 10.09.2025


Am vergangenen Wochenende vom 05. bis 07.09.2025 haben sich elf junge Tischtennistalente unserer Sparte bei den Regionsmeisterschaften der Jugend auf Pokaljagd begeben. Dabei konnten so einige respektable Platzierungen erreicht werden.

Bei den Mädchen-Konkurrenzen haben Sarah Schneidereit Calzada und Clara Emily Bode in der Gruppe der U15jährigen teilgenommen. Mit Platz 13 von 18 Starterinnen konnte Sarah einen guten Platz im Mittelfeld belegen. Clara Emily hatte nicht ganz so viel Glück und bekommt bis zum nächsten Jahr die Möglichkeit, sich noch weiter zu verbessern. Wer weiß, vielleicht zieht sie dann an Sarah vorbei?

Im Feld der Jünsten (Jugend 11) präsentierte sich Tim Bennett Moll von seiner besten Seite und durfte sich am Ende über einen guten 5. Platz von 21 Startern freuen.

... [weiterlesen]

rrSieger 2025Sieger 2025

Justin Hartwich Vereinsmeister 2025

Ein Überblick über die Vereinsmeisterschaften

von GEW | am 10.08.2025


Das alljährlich stattfindende große sportliche Spektakel der Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen wurde dieses Jahr am 09. August 2025 kurz vor Anpfiff der neuen Spielzeit 2025/2026 ausgerichtet. Während draußen schönstes Wetter tobte, tobten in der Sandberg-Halle 17 Tischtennis-Begeisterte um die kleine weiße Kunststoff-Kugel. Ihr Ziel: Die Meisterschaft erringen in der Kunst, die kleine rund 2 Gramm leichte Kugel zu bändigen.

Pünktlich um 14 Uhr startete das Spektakel mit der obligatorischen Begrüßungsrede unseres verehrten Spartenchefs Detlef Brauner. Es wurde in drei Gruppen zu je vier und einer Gruppe mit fünf Spielern gestartet. Damit begann die Jagd auf die ersten zwei bzw. drei Platzierungen der jeweiligen Gruppen. Das war Voraussetzung für das Erreichen der Hauptrunde. Alle anderen Spieler fanden sich entsprechend in der Trostrunde wieder.

... [weiterlesen]


Zwischen Aufstieg, Abstieg und einem kalten Buffet zum Dahinschmelzen

Saisonrückblick 2024/2025

von GEW | am 26.06.2025


Die Spielzeit 2024/2025 war für die Tischtennissparte des TSV Bemerode eine Spielzeit der Superlative zumindest in Bezug auf Beteiligung, Begeisterung und Buffetvielfalt. Erstmals in der jüngeren Geschichte des Vereins gingen zehn Herrenmannschaften an den Start. Die vom Landesverband verordnete Umstellung von 6er- auf 4er-Teams brachte nicht nur neue taktische Herausforderungen mit sich, sondern auch mehr Spieltage, Personal- und Hallenbedarf, aber auch mehr Geschichten, die es zu erzählen gilt.

Spartenleiter Detlef Brauner, selbst aktiver Spieler in der 7. Herren, fasst es augenzwinkernd zusammen: "Was dem einen die Umstellung, ist dem anderen die Gelegenheit. Wir haben nicht gekniffen, sondern aufgestockt. Und das mit Leidenschaft und Taschenrechner!" Die Mannschaften im Überblick 1. Herren Klassenerhalt durch die Hintertür

... [weiterlesen]

rrBild zum Artikel

Doppel-Titel für "El Nino" Wittmann und Justin Hartwich

von GEW | am 26.05.2025


Für die alljährlich stattfindende Tischtennis-Doppelmeisterschaft unserer Sparte fanden sich am Samstag, 24. Mai 2025 22 Aktive plus Sparten-Vorstand Detlef Brauner in seiner Eigenschaft als unbestechlicher Turnierleiter in den Sporthallen der Grundschule am Sandberge ein.

Gegen 15:00 Uhr wurden die ersten Punkte auf der Jagd nach der goldenen Doppel-Trophäe von den gebildeten 11 Doppeln erschupft. Gespielt wurde in je einer 5er und einer 6er-Gruppe, sodass jedes Doppel mindestens vier Spiele bestreiten konnte. Die beiden von den kumulierten TTR Punkten her stärksten Doppel Yasar Miatkowski / Gökhan Babur und Nino Wittmann / Justin Hartwich wurden jeweils als "Gruppenköpfe" gesetzt.

In Gruppe 1 behielten Miatkowski / Babur mit 15:0 Sätzen klar die Nase vorn, Gruppenzweiter wurden die stark aufstrebenden Youngstars Warkentin / Remberg m... [weiterlesen]

rrBolte, Tran und UrlitzkiBolte, Tran und Urlitzki

Dam Linh Tran vorgeblicher Meister

von GEW | am 19.05.2025


Pongfuzius sagte einst "Beim Tischtennis geht es nicht um Siege und Pokale sondeln um Spaß. Abel je mehl Siege und Pokale, desto mehl Spaß."

Dieses durchaus ehrenwerte Prinzip kann auf die Dauer für Tischtennis-Spieler mit weniger ausgefeilten Spielkünsten ganz schön frustrierend sein. Immer den Anderen die Pokale gen Hallendecke strecken zu sehen kann dem Spielspaß abträglich wirken.

Aber da gibts was von Ratioph... pardon... den Ping-Pong-Vordenkern: Das sogenannate Vorgabeturnier. Bei dieser Wettkampf-Form wird dem jeweils gemessen an seinem TTR-Wert schwächeren Gegner ein Punktevorsprung gewährt. So z.B. startet der schwächere Spieler bereits mit 12:0 - wobei die Sätze wie beim früheren Spielsystem bis 21 gespielt werden. Dadurch entsteht zumindest theoretisch eine Chancengleichheit unter allen Spielern.

... [weiterlesen]