Aktuell

rrDie erfolgreiche U12 Mannschaft des TSV BemerodeDie erfolgreiche U12 Mannschaft des TSV Bemerode

U12 Leichtathletikteam belegt den ersten Platz in Mühlenberg

von O.C. | am 20.02.2023


Die Mannschaft des Jahrgangs 2012 hat sich am Sonntag in Mühlenberg bei einem Hallensportfest der Kinderleichtathletik den ersten Platz erkämpft.

Los ging es um 10.15 Uhr mit dem Teamweitsprung, bei dem die Einzelweiten der Teilnehmer in Punkte umgerechnet wurden. In diesem Wettbewerb belegte unsere Mannschaft gleich zum Einstieg Platz eins. Anschließend waren die U12 Leichtathleten auch die schnellsten bei der 30 m Sprint Teamwertung. Beim Hindernisstaffellauf lagen unsere Kinder im direkten Rennen klar vor den Athleten aus Sarstedt. Auch in der letzten noch etwas ungewohnten Disziplin, dem Medizinballstoßen mit dem 2 kg schweren Sportgerät, belegten wir einen sehr guten 2. Platz. In der Endabrechnung reichte es dann zur großen Freude der Kinder und auch der zahlreich mitfiebernden Eltern zu einem gemeinsamen ersten Platz mit den Athleten aus Rodenberg.

Folgende Kinder bildeten unser U12 Team:

Mathilda Kick, Jonas Folkerts, Ole Pasemann, Sarah Schneidereit, Ida Büttner, Miro Markowis, Neele Hoppe, Helea Schönitz.


Neue Gruppe für Kinder des Jahrgangs 2016

von FB | am 06.09.2022


ab dem 1. November 2022 bietet die Sparte Leichtathletik ein Sportangebot für den Jahrgang 2016 an.
Das Training findet dienstags in der Zeit von 16.00 - 17.00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule an der Feldbuschwende statt.
Anmeldungen sind ab sofort per Mail an petra.bleischwitz@t-online.de möglich.
Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme Name, Vorname und Geburtsdatum des Kindes an.

Zu gegebener Zeit erhalten Sie von uns eine Rückmeldung.

Mit sportlichen Grüßen 
Frank Bleischwitz
Spartenleiter Leichtathletik


Die Leichtathletiksparte informiert:

Aufnahmestopp für Kinder der Jahrgänge 2016 und jünger !

von FB | am 20.03.2022


Seit vielen Jahren bieten wir unseren jüngsten Mitgliedern ein spiel- und bewegungsorientiertes Training an. Aktuell werden Kinder der Altersklassen 2014 und 2015 einmal wöchentlich spielerisch an die Leichtathletik herangeführt. 
Da die ehrenamtlich tätigen Übungsleiterinnen an ihre zeitlichen und betreuungstechnischen Grenzen stoßen und personelle Alternativen fehlen, können derzeit weder weitere Jahrgänge integriert noch neue Trainingsgruppen eingerichtet werden.  
Schweren Herzens sind wir aus den vorgenannten Gründen zu der Entscheidung gekommen, bis zum Herbst 2022 keine Kinder der Jahrgänge 2016 und jünger neu aufzunehmen. Von der bisherigen Verfahrensweise der Wartelistenerstellung nehmen wir Abstand , da wir keine Chance sehen, diese Listen zeitnah „abzuarbeiten“. 
Diese Entwicklung bedauern wir sehr und hoffen natürlich, möglichst bald eine positivere Rückmeldung auf unserer Homepage veröffentlichen zu können.  

Mit sportlichen Grüßen 
Frank Bleischwitz
Spartenleiter Leichtathletik

rrBild zum Artikel

Über Bremen nach Göttingen zu den Landesmeisterschaften

von ZU | am 05.06.2021


Fast ein Jahr ist es her, dass Fiona Wetzel (Jahrgang 2000) ihren letzten Wettkampf absolvieren konnte. Dennoch wurde in dieser langen Zeit gut trainiert und durch den Ausfall der Hallenmeisterschaften auf Landesebene der Fokus auf die Sommersaison 2021 gelegt. Bedingt durch die vielen Einschränkungen und Absagen von Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten war es schwierig den aktuellen Leistungsstand von Fiona genau zu definieren. Die Zeiten für die 80 Meter Tempoläufe wurden auf eine Zielzeit von 13,00 Sekunden auf 100 Meter ausgelegt, doch eine Gewissheit über den aktuellen Leitungsstand war nicht möglich. Die Qualifikation für die Landesmeisterschaften (Göttingen 18.06 ? 20.06.2021) für die 100 Meter der Frauen liegt bei 13;10 Sekunden. Durch die hohen Inzidenzzahlen wurden in der Region Hannover und Umgebung Anfang Mai immer mehr Wettkämpfe abgesagt. Somit war die Möglichkeit eine Quali zu laufen sehr beschränkt. Der Wettkampf in Bremen vom Bremer LT war ebenfalls erst nur für Kaderathleten ausgeschrieben worden und dank der niedrigen Inzidenzzahlen erhielten wir zu großer Freude die Zusage. Das Feld war sehr gut bestückt und mit voller Vorfreude ging es für Fiona am 29.05.2021 nach Bremen. Jede Teilnehmerin erhielt die Möglichkeit zwei Läufe zu absolvieren. Vor dem ersten Lauf war man noch sehr aufgeregt und gespannt. Dies legte sich nach Beendigung und neuer Bestzeit von 13;12 Sekunden (vorherige Bestzeit aus dem Jahr 2020 lag bei 13;59 Sekunden). Trotz der sehr knappen verpassten Quali war die Freude sehr groß und man bereitete sich auf den zweiten Lauf vor, welcher eine gute Stunde später durchgeführt wurde. Fiona erwischte einen optimalen, guten Start und kam sehr gut in das Rennen rein. Zur großen Überraschung wurde ihre Bestzeit erneut nach unten korrigiert und mit 13;02 Sekunden war auch die Qualifikation sowie das Wunschergebnis erreicht! Mit großer Vorfreude geht es am 19.06.2021 zum 100 Meter Wettkampf der Landesmeisterschaften nach Göttingen. Herzlichen Glückwunsch Fiona, für diese tolle Leistung und Respekt die Einstellung zum Training gerade in dieser chaotischen Zeit!
Ein großes Dankeschön geht an den Bremer LT für den sehr gut organsierten Wettkampf!
Sport frei


Spiel und Spaß Jahrgang 2015/16

Sport nach den Sommerferien

von ADM | am 27.08.2020


Der Sportbetrieb für Ihre Kinder startet nun endlich - auf jeden Fall erst einmal bis zu den Herbstferien.

Wir sehen uns bis zum Beginn der Ferien jeden Mittwoch auf dem Sportplatz des TSV Bemerode.
Beginn: Mittwoch, 02.09.2020 16:15 - 17:30 Uhr
Letzter Sporttag: Mittwoch, 07.10.2020

Die Sportstunde beginnt um 16:30 Uhr. Wir werden aber ab 16:15 Uhr schon "freies Spiel" anbieten, um den Kindern den Einstieg etwas zu erleichtern.
Bitte immer eine Regenjacke und ein Getränk mitbringen. Bitte beachten:
Die Kinder sollen unbedingt in der Lage sein, die Sportstunde alleine mitzumachen - Grund ist, dass die Eltern möglichst keinen Kontakt zur Sportgruppe haben sollen.
Am einfachsten wäre es für uns wenn die Kinder die Sportstunde gut alleine absolvieren.
Ein Entfernen von der Gruppe, um zwischendurch zu den Eltern zu laufen, würden wir gerne vermeiden. Eltern dürfen selbstverständlich (mit Abstand zueinander) von der Tribüne aus zuschauen.

Durch die Coronabedingungen sind wir, was die Gruppengröße betrifft, an der Grenze.
Wir können aus diesem Grund keine neuen Kinder aufnehmen.

Wie es nach den Herbstferien weitergeht, können wir derzeit noch nicht sagen. Nach heutigem Stand wird ein Sportbetrieb in der Halle wegen der vielen einschränkenden Vorschriften und Hygieneregeln voraussichtlich nicht umsetzbar sein.

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir dazu informieren.