Arbeitseinsätze
Neue Arbeitseinsätze auf der Homepage angekündigt
von JR | am 30.05.2017
Auf der Tennis-Homepage sind neue Arbeitseinsätze angekündigt. Die Anmeldungen sind über die E-Mail-Adresse Tennisarbeit@online.de bzw. die ausgehängte Liste zur Platzbewässerung möglich. Weitere Infos stehen auf unserer Homepage.
Wunsch-Kasten beim TSV-Tennis
Im Hallenvorraum hängt der neue Wunsch-Kasten
von JR | am 22.05.2017
Um alle Spartenmitglieder zu ermuntern, das
Spartenleitungsteam mit Vorschlägen und Wünschen zu unterstützen, haben wir im
Hallenvorraum den neuen Wunschkasten aufgehängt. Ziel ist dabei das gemeinsame
Interesse, die Angebote in der Tennissparte zu verbessern oder zu ergänzen.
Natürlich sind wir auch daran interessiert, zu erfahren, "wo der Schuh drückt". Daher möchten wir euch auch ermuntern, Kritik zu üben,
vorzugsweise natürlich konstruktive Kritik.
Wir freuen uns auf eure "Post", natürlich stehen euch aber
auch weiterhin das E-Mail-Postfach und die Büro-Öffnungszeiten zur Verfügung.
Euer Spartenleitungs-Team
Arbeitseinsatz "Platzbewässerung"
Die ersten Listen sind ausgehängt
von JR | am 15.05.2017
Die ersten Listen zur Platzbewässerung an den Samstag- und Sonntagabenden sind im Vorraum der Tennishalle ausgehängt.
Auf diesen Listen sind auch technische Tips und Hinweise zur Bewässerung angegeben. Wichtig ist z. B., dass maximal 2 Plätze gleichzeitig bewässert werden dürfen, da aufgrund des beschränkten Wasserdrucks die Gefahr besteht, dass sich einzelne Sprenger nicht weiterdrehen, also immer die gleiche Stelle wässern und damit den Platz beschädigen oder sogar unbespielbar machen können.
Im Rahmen der Platzbewässerung sollten auch sichtbare Schäden, soweit möglich, mit Netz und Dreikant beseitigt werden. Sollte dies nicht möglich sein, bitten wir um Rückmeldung an die Technischen Warte.
Da im vergangenen Jahr einige Tennisfreunde gern die Plätze bewässern
wollten, aber nicht zum Zuge kamen, da die Listen schon sehr schnell
durch 4-fach-Eintragungen ausgefüllt waren, bitten wir um Ihr/Euer
Verständnis, dass wir in diesem Sommer eine Begrenzung auf max. 2
Eintragungen pro Person vorgenommen haben.
Wir wünschen Ihnen und Euch eine gute Sommer-Saison auf guten Plätzen und bedanken uns schon vorab für die sorgfältige Platzpflege.
Die Spartenleitung
Osterhase beim TSV gesichtet!
Viele Osterüberraschungen für die Bemeroder Tennisspieler
von JR | am 15.04.2017
Heute wurde der Osterhase auf der
Tennisanlage des TSV Bemerode gesichtet. Ob er nur Ostereier verstecken oder
selber eine Runde Tennis spielen wollte, ist nicht genau bekannt.
Uns kam jedoch zu Ohren, dass er
sehr zufrieden mit dem gepflegten
Aussehen der Anlage ist, nachdem viele Helfer bei den Arbeits-Einsätzen im März
und April mitgeholfen hatten, diese herzurichten.
Und als Osterüberraschung werden
bereits einzelne Plätze freigegeben, auf denen vorsichtig gespielt werden kann.
Bitte beachtet jedoch
die sorgfältige Platzpflege der noch sehr empfindlichen
Plätze:
- Löcher mit der stumpfen Seite des Holzschabers
ausbessern!
- Plätze bis in die Ecken abziehen!
- Aufgrund des Wetters sind die Plätze im April noch nicht zu wässern!
Gespielt werden darf erstmal nur auf den
freigegebenen Plätzen, die übrigen werden gesperrt durch Flatterband oder den Hinweis "gesperrt"
auf der Stecktafel.
Sollte die Bespielbarkeit der Plätze aus Witterungsgründen (z. B. nach Regen) nicht gegeben sein, so werden möglicherweise auch alle Plätze vorübergehend gesperrt. Wir hoffen auf euer Verständnis, denn von gut vorbereiteten Plätzen profitieren wir ja alle die gesamte Sommersaison!!!
Nicht nur auf den Tennisplätzen hat
sich etwas getan, sondern auch auf der Homepage:
Die
Newsletter-Funktion wurde wieder
in Betrieb genommen!
Über den Reiter "Newsletter" könnt
ihr eure E-Mail-Adresse eintragen, um per E-Mail benachrichtigt zu werden,
sobald ein neuer Artikel auf unserer Seite veröffentlicht wird. So verpasst ihr keine Neuigkeiten, die rund
um den TSV-Tennissport veröffentlicht werden.
Frohe Ostern wünscht euch das Team der
Tennis-Spartenleitung
![rrAlte Tennisschläger gehören nicht in den Müll]()
Alte Tennisschläger gehören nicht in den Müll
Tennisschläger gesucht
von JR | am 14.04.2017
Für Tennis-Aktionen suchen wir alte oder aussortierte Tennisschläger,
mit denen man noch bei Schnupper- oder Wusel-Aktionen einen Ball über das Netz
bekommt.
Wer also nicht weiß, wohin mit dem alten Schläger, kann ihn
gerne im Tennis-Büro, bei den Trainern oder den internen Sportwarten abgeben.
Das gilt natürlich auch für alle, die sich so sehr über
einen misslungenen Schlag ärgern, dass sie gerade den Schläger spontan zertrümmern
wollen:
"H A L T ! ! !" , dann lieber den Schläger abgeben ;-)