Am 10.07.2021 gewann unsere 2. Herren 50 mit 5:1 beim MTV Harsum II und wurde damit ungeschlagen Staffelsieger in der 2. Regionsklasse.
Die Mannschaft war mit viel Spaß und Motivation dabei und konnte den Aufstieg mit insgesamt 21 gewonnenen und nur 3 verlorenen Matches ohne Probleme sicherstellen.
Die Spartenleitung gratuliert herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg.
Die Regelungen für den Breitensport (Freizeit- und Amateursport) werden in § 16 der VO zusammengefasst dargestellt, für den Leistungssport in § 17 der VO.
Es besteht weiterhin die geltende Regelung der Kontaktbeschränkung im privaten Bereich nach § 2 (1). Das bedeutet: Ein Haushalt plus zwei Personen eines anderen Haushaltes bei I-Wert 35-100, 10 Personen aus drei Haushalten bei I-Wert unter 35 - möglich nach Entscheidung der Kommune. Jeweils ohne Kinder bis einschl. 14 Jahre.
Für den Sport bzw. konkret Tennissport als Individualsportart gelten folgende Regelungen:
Im Erwachsenenbereich ist Einzel und Doppel möglich, da Tennis ein kontaktfreier Sport ist und je Teilnehmer eine Fläche von mindestens 10qm zur Verfügung steht. Es gibt also keine Beschränkung mehr auf zwei Haushalte.
Die Erwachsenen müssen bei mehr als zwei Haushalten entweder entsprechend § 5a getestet werden bzw. getestet (mit Nachweis, der nicht älter ist als 24 Stunden), bestätigt geimpft oder bestätigt nach einer Infektion genesen sein. Ein Einzel kann weiterhin ohne Test gespielt werden.
Das Regions- und Vereinstraining bis einschl. 18 Jahre kann draußen wieder in Gruppen (max. 30 Personen) stattfinden, zzgl. Trainer, wenn die Gruppenzusammensetzung konstant ist.
Wichtig: In den vergangenen Tagen wurde in den allgemeinen Medien von ''bis einschl. 17 Jahre'' gesprochen, das hat sich noch geändert!
Getestet müssen hier die Trainer und Volljährigen sein, nicht die Kinder. Das gilt auch für ein Jugend-Doppel.
Umkleideräume und Duschen bleiben auch weiterhin geschlossen.
Weiterhin gelten die bekannten AHA-Regeln, und die entsprechenden Daten müssen für eine Nachverfolgung erfasst werden.
Wir wünschen Euch trotz der Einschränkungen viel Spaß!
Eure Ellen und Thomas / Spartenleitung
Zurzeit ist es coronabedingt nicht absehbar, wann die Arbeitseinsätze wieder in gewohnter Form als Gemeinschaftsaktion stattfinden können.
Daher besteht nun die Möglichkeit, mit den technischen Warten Bodo und Dietrich direkt Kontakt aufzunehmen, um kleinere Arbeiten dann coronakonform durchführen zu können.
Die technischen Warte sind unter der neuen E-Mail-Adresse
TechnischeWarte@TSVBemerode.de
zu erreichen, die Telefonnummern sind dem Jahresrundschreiben zu entnehmen.
Die Spartenleitung