Tennishalle weiterhin geöffnet
Einschränkungen wegen Corona-Kontaktbeschränkungen
von JR | am 02.11.2020
Um die TSV-Tennis-Halle während der aktuellen Corona-Kontaktbeschränkungen
weiter nutzen zu können wurden ab dem 2.11.2020 folgende Regelungen
beschlossen:
·
Es sind nur noch Einzel erlaubt.
·
In der gesamten Halle gilt eine Maskenpflicht.
Erst am Platz darf die Maske abgelegt werden.
·
Umkleiden und Hallenvorraum sind geschlossen.
·
Die 'Corona-Zettel' sind unbedingt korrekt
auszufüllen.
Wir sind froh, dass die Halle überhaupt genutzt werden darf
und bitten daher alle Nutzer um Berücksichtigung der oben genannten Regelungen.
Bei Verstößen muss die Halle leider komplett geschlossen werden.
Änderungen der aktuellen Regelungen werden wir kurzfristig veröffentlichen.
Bleibt bitte alle gesund!
Eure Spartenleitung Tennis
Arbeitseinsatz zum Saisonende
24.10.2020, 10 Uhr
von JR | am 23.09.2020
Liebe Tennisfreunde und
-freundinnen,
zum
Saisonende müssen die Plätze für die Winterpause vorbereitet werden, das heißt,
Netze abbauen, Bänke, Schleppnetze usw. einräumen, die Linien abdecken, Laub
harken, Hecken und Astschnitt Platzpflege usw.
Für diese
Arbeiten findet ein Großer Arbeitseinsatz am Samstag, dem 24.10.2019 ab 10:00
Uhr statt. Bringt bitte Handschuhe, Schubkarren, und, falls möglich, Laubbesen,
evtl. Heckenschere usw. mit!
Anmeldungen
bitte über die E-Mail-Adresse Tennisarbeit@online.de.
Oder über die
Liste in der Tennishalle.
Bitte die Corona-Abstandsregeln
beachten.
Falls Jemand
gesondert seine Stunden arbeiten möchte, wendet euch bitte an Frank Heeren.
Die
technischen Warte
Bodo und
Frank
Corona-News für TSV-Tennissparte
Punktspielbetrieb und interne Veranstaltungen
von JR | am 03.06.2020
Für den Punktspielbetrieb in diesem Jahr hat der TNB unter anderem folgende Änderungen beschlossen:
- Beginn der Punktspiele im Erwachsenenbereich ab dem 13.06.2020
- Punktspiele für Kinder und Jugendliche ab dem 22.08.2020
- keine Auf- und keine Absteiger
- gemeldete Mannschaften konnten bis zum 1.06.2020 wieder zurückgezogen werden
Aufgrund der neuen Spielpläne entfallen punktspielfreie Wochenenden und damit auch die Zeitfenster, die wir für unsere Vereins-Veranstaltungen eingeplant hatten.
Für die Aktiven der TSV-Tennissparte hat das folgende Konsequenzen:
- unser interner Generations-Cup kann nicht am 4./5. Juli stattfinden. Ein
Ersatztermin könnte eventuell innerhalb der Sommerferien angeboten
werden, wenn die Kontaktbeschränkungen bis dahin aufgehoben werden.
- unser LK-Jugend-Turnier am 22./23. August entfällt
- unser LK-Turnier am 26./27. September entfällt
- das Mixed-Turnier verschiebt sich um eine Woche vom 19. oder 20.September auf den 26. oder 27. September.
- die Mannschaften Damen 50, Herren 70 und die Senioren-Doppelrunde haben sich vom Punktspielbetrieb abgemeldet
Aktuelle Informationen werden wir weiter über die Homepage und per Aushang bekannt geben.
TSV-Tennissaison startet trotz Corona-Pandemie
Nutzung der Plätze ab 7.05.2020 - nur Einzel erlaubt
von JR | am 05.05.2020
Unter sehr strengen Auflagen, die auf das vorgegebene
Hygienekonzept des Tennisverbandes- Niedersachsen-Bremen
(TNB) abgestimmt sind, können ab Donnerstag, dem 7.05.2020 unsere Tennisplätze
wieder genutzt werden. Diese Vorgaben sind neben der bekannten
Tennis-Spielordnung zu beachten und stehen auf unserer Homepage als Download 'Corona-Regeln'
zur Verfügung.
Da sich die Vorgaben der Politik jederzeit kurzfristig
ändern können, sind auch Änderungen für die Nutzung unserer Tennisanlage möglich.
Die entsprechend überarbeiteten Regelungen werden dann ebenfalls auf diesem
Wege mitgeteilt.
Wesentliche Bedingungen für die Platznutzung sind z. B.:
- ausschließlich Einzeltennis (2 Personen pro Platz)
- 1,5m Mindestabstand
- Kennzeichnung der mitgebrachten Bälle
- Verwendung von selbst mitgebrachten Einweghandschuhen für die Nutzung der Gerätschaften für die Platzpflege
Wo wir gerade bei dem Thema Platzpflege sind: Die
Technischen Warte und auch unsere zur Zeit noch sehr empfindlichen Plätze würden sich über eine vorsichtige
Nutzung und sorgfältige Pflege sehr freuen, die ja letztendlich auch uns allen
in der bevorstehenden Sommersaison zugutekommt.
Die Spartenleitung wünscht allen Freundinnen und Freunden des
Tennissports trotz der schwierigen Umstände viel Spaß und einen guten Start in
die Corona-Tennis-Saison. Wir sind erstmal froh, dass die Nutzung der Plätze
überhaupt möglich ist!
Dies ist eine schwierige Situation und ein schwieriges Jahr für uns alle, aber besonders
für die verantwortlichen Personen aus unserem Vereinsvorstand und aus den
Spartenleitungen.
Die Homepage-Redaktion wünscht allen eine gutes Gelingen für die Sommersaison, aber ganz besonders Gesundheit!