Morgen ist es soweit !
Unsere neuformierte 2.Herrenmannschaft tritt nach ihrem überraschenden Aufstieg, der durch eine geschlossene Mannschaftsleistung erreicht wurde, morgen am Samstag 29.10.2022 um 17 Uhr im ersten Heimspiel dieser Saison gegen den SV Arnum an. Zum ersten Mal in dieser Saison präsentiert sich die 2. Mannschaft in Bestbesetzung dem Gegner.
Es geht darum die ersten Punkte für den Klassenerhalt zu sichern.
Dazu brauchen wir jede Unterstützung und freuen uns, bei Kaffee und Kuchen, auf alle die uns tatkräftig unterstützen.... [weiterlesen]
Zu den sportlichen Sparten-Highlights des Jahres zählen zweifelsohne die traditionsreichen Vereinsmeisterschaften. Dieses Jahr am Samstag, den 03.09.2022 konnte die Spartenleitung 24 Tischtennis-Begeisterte zu diesem Event begrüßen. Wie gehabt wurde die Halle bereits um 13:00 Uhr geöffnet, damit alle Beteiligten ausreichend Zeit fürs Umziehen und Aufwärmen haben.
Pünktlich um 14:00 Uhr begrüßte die unbestochene Turnierleitung die Anwesenden mit ein paar warmen Worten. Wie bei dieser Art von Wettkämpfen häufig üblich, wurde eine Gruppen- und eine doppelte K.O. - Phase vorgesehen. Der von einigen Tischtennis-"Bekloppten" vorgeschlagene Jeder-gegen-Jeden - Modus wurde aus zeitgründen auch dieses Jahr nicht umgesetzt.
Gespielt wurde in sechs Gruppen mit je vier Teilnehmern. Die Plätze 1 und 2 qualifizieren sich für das Hauptfeld, die übrigen für die sog. "... [weiterlesen]
Die Stadt Hannover hat als Eigentümerin der von uns genutzten Sporthallen in der GS Am Sandberge entschieden: Wir müssen außerhalb der Heizperiode Energie sparen. Konkret bedeutet das für uns:
Ab sofort spucken bis 30. September 2022 unsere Duschen nur noch kaltes Wasser aus. Die Wassertemperatur wird unbestätigten Gerüchten zufolge voraussichtlich knapp oberhalb des Gefrierpunktes liegen; wäre das Wasser noch kälter, müsste man mit Helm duschen ("Dusche on the rocks").
Ab 01. Oktober 2022 wird dann lt. Stadt Hannover wieder normal geheizt.
Kaltes Duschen kann aber auch diverse gesundheitliche Vorteile haben. Siehe hier (https://www.viactiv.de/deshalb-solltest-du-jeden-tag-kalt-duschen" target="_blank)
Bildnachweis: (c) istockphoto.com - gilaxia... [weiterlesen]
Wir schreiben Januar 2020. Dass man nun in der Bäckerei für sein Brötchen einen Kassenbon mit "aufgenötigt" bekommen sollte und die Frage, was Greta Thunfisch so treibt, waren unsere größten "Sorgen". Corona war nur eine kleine Randnotiz und Putin galt bei so Manchem noch als lupenreiner Demokrat. Das war die Zeit, in der unsere Tischtennis-Sparte das letzte Mal den allseits beliebten Preisskat ausrichtete.
Zwischenzeitlich ist viel passiert. Corona breitete sich rasant aus, Leute kleben sich aus falsch verstandener Umweltliebe auf die Straße, die Ukraine wird im Zuge einer militärischen Spezialoperation in ihre Einzelteile verlegt und die Ausrichtung des so beliebten Preisskat-Turniers konnte nicht stattfinden. Schön ist das nicht.
Um so erfreulicher, dass Spartenduo Ralf Schenkelberg und Detlef Brauner fü... [weiterlesen]
Keine 24 Std. nach seinem fulminanten Triumpf im Vorgabeturnier der Jugendlichen (wir berichteten) spielte TT-Wunderkind David Warkentin seine Konkurrenz erneut in Grund in Boden. "Läuft bei mir!" kommentierte er das Ergebnis kurz und knapp. Aber der Reihe nach.
Das diesjährige Vorgabeturnier für Erwachsene und für den Erwachsenen-Sport freigegebene Jugendliche wurde nach 2jähriger Pause mal wieder in den heiligen Tischtennis-Hallen zu Bemerode der Grundschule Am Sandberge ausgerichtet. Es haben sich 15 hochmotivierte Spartenmitglieder zu diesem Event registriert.
Das Schöne bei Vorgabe-Turnieren ist ja, dass hier auch Leute eine Chance auf einen Titel haben, die bei einer klassischen Vereinsmeisterschaft kein Bein in die Mütze bekämen. Darum gewinnen hier i.d.R. Spieler aus unteren Ma... [weiterlesen]
Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 bedingt durch die Maßnahmen zur Eindämmung des chinesischen Exportschlagers aka "Corona" die Austragung des Vorgabeturniers für die Heranwachsenden (sog. "Jugend") nicht stattgefunden haben, durfte die taten- und spieldurstige U18 - Fraktion der Tischtennis-Sparte am 08. Juli 2022 wieder zum Schläger greifen.
Pünktlich um 17:45 Uhr pfiff der international erfahrene Jugendtrainer Sven Rusch das mit Spannung erwartete Event an. Für die Teilnahme haben sich sieben Jugendliche gemeldet, sodass die Turnierleitung sich für den Modus "Jeder gegen jeden" entschieden hat.
Einen Favoriten gab es naturgemäß nicht, denn durch die sich aus den aktuellen TTR-Werten errechnenden Punkte-Vorgaben sollen eben Leistungsunterschiede ausgeglichen werden. Darum heißt es ja auch "Vorgabe-Turnier" (lat. "c... [weiterlesen]