Die 4. Herren hat gleich die ersten zwei Spiele der Rückrunde klar verloren. Entsprechende Katerstimmung begann sich breit zu machen.
Für das Spiel am 23. Februar 2010 hat sich Mannschaftsführer Detlef Brauner entschieden, den noch immer verletzten Daniel Erdmann und den anderweitig stark eingespannten Alexander Kosenko gegen TuS Wettbergen III zu verpflichten. Dadurch konnten die Spieler an ihren eigentlichen Stammplätzen antreten. Die Hinrundenbegegnung gegen Wettbergen wurde ganz knapp mit 9:7 im Schlussdoppel entschieden. Im Rückspiel sollte es deutlicher werden: Die Zelluloidartisten konnten ein hervorragendes 9:3 für sich verbuchen.
Aber so mühelos, wie das Ergebnis glauben machen will, wars dann doch nicht. Immerhin konnten vier Spiele erst im fünften Satz entschieden werden. Den Vogel schoss dabei Daniel Erdmann gegen Baltz ab. Im vierten Satz seiner Begegn... [weiterlesen]
Niklas Otto qualifiziert sich für die Deutschen Schülermeisterschaften am 13. und 14. März in Westercelle
Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Schüler, die Ende Januar in Parchim (Mecklenburg-Vorpommern) ausgetragen wurden, konnte Niklas Otto seine guten Ergebnisse der niedersächsischen Landesmeisterschaft und Landesrangliste (jeweils 3.Platz) eindrucksvoll bestätigen und sich nochmals steigern.
In den Gruppenspielen verlor Niklas nur gegen den an Nr.1 gesetzten und späteren Norddeutschen Schülermeister Christian Witter aus Schleswig-Holstein und erreichte als Gruppenzweiter die K.O.-Runde der besten 16. Hier konnte Niklas dann sensationell gegen den an Nr. 2 gesetzten Colin Gundlach aus Berlin gewinnen und stand damit im Viertelfinale. Nach guter Leistung musste sich Niklas dann aber gegen den späteren Vize-Meister Frederik Spreckelsen (wie der Meiste... [weiterlesen]
Die VI. Herren erwischten einen durchwachsenen Start in die Rückserie. Nach einem Unentschieden im ersten Spiel gegen Hannover 96 gab es gegen die Mannschaft vom TuS Wettbergen den erwarteten 9:2 Sieg. Im darauffolgenden Heimspiel gegen die starke Mannschaft vom VfR Döhren mussten wir nach hartem Kampf bei einem 7:9 dem Gegner die Punkte mitgeben. In unserem bisher letzten Spiel lief dann so gut wie nichts zusammen. Die sportliche Vereinigung Laatzen ließ unserer Ersatzgeschwächten Truppe beim 9:2 keine Chance.
Hier zeigt sich nun, dass die vom Verband geforderten Umsetzungen Martin Rohland verließ uns in die nächsthöhere Mannschaft, Ulrich Mohr musste ins mittlere Paarkreuz und Ulrich von Lintel nach oben die Mannschaft doch stark geschwächt haben. Auch die Verstärkung durch unsere neue Nummer 1, Henner Sauer, ändert daran nur wenig.
... [weiterlesen]
Spiel Nr. 4 der Rückrunde fand beim Paddelclub statt. Der Paddelclub kam allerdings überhaupt nicht ans Ruder und verlor klar und deutlich mit 0:9. Allerdings hatte der Paddelclub nicht alle Mann an Bord, denn es fehlten die Sportsfreunde Leibfried (Nr. 1) und Walter (Nr. 3) wegen Verletzung.
Für den TSV Bemerode war es der 1. Zu-Null-Sieg in dieser Spielzeit und auch das erste Match mit drei gewonnenen Doppeln. Die 5. Herren trat erstmals mit der Stammbesetzung an: Martin Rohland, Clas Contius, Julia Prochnau, Thorsten Schrader, Frank Dörffer sowie Bernd Krüger.
Spannung gab es dann gleich im 1. Doppel, welches Clas und Bernd gegen die "Paddeler" Franz und Eichenberg erst im 5. Satz mit 11:9 gewinnen konnten. Puh, das war knapp!
Spannend war es dann nur noch einmal im Einzel von Frau Julia (Prochnau) gegen H... [weiterlesen]
Die ersten DREI Spiele der Rückrunde sind absolviert mit DREI unterschiedlichen Erfolgserlebnissen: Unentschieden gegen Eintracht Hannover, Niederlage gegen HTTC und Sieg gegen Post SV.
Allen DREI Spielen gemeinsam war das Heimrecht; in allen DREI Spielen unterschiedlich war die Mannschaftsaufstellung.
Zum Rückrundenauftakt wurde gegen Eintracht gespielt, die diesmal mit ihrem Spitzenspieler Blaudschun antraten, der beim ersten Duell (9:6-Sieg für Bemerode) noch fehlte.
Anfangs wurden wie immer DREI Doppel gespielt und man lag nach den DREI Doppeln wie fast immer zurück. Es stand 1:2.
Von den anschließenden 6 Einzeln konnten DREI gewonnen werden, sodass es zwischenzeitlich 4:5 stand. Nach zwei weiteren Spielverlusten es stand jetzt 4:7... [weiterlesen]
Sensationellerweise hat die 7. Herren so eine gute Hinrunde hingelegt, daß sich der DTTB entschieden hat, die Mannschaft ab der 2. Rückrunde in der 2. Bundesliga antreten zu lassen.
blah... [weiterlesen]