Die Spielzeit 2021 / 2022 wird für alle Mannschaften unserer Sparte besondere Herausforderungen bringen. Damit der TSV Bemerode möglichst optimale Ergebnisse einfahren kann, wurde der international erfahrende Top-Trainer und Drall-Instructor Klaus Geske mit AAA - Lizenz für ein Training zur Saisonvorbereitung verpflichtet.
Von 14:00 bis 18:30 Uhr am 28.08.2021 haben sich zehn unserer Sportskameraden (m/w/d) seinem straffen Trainingsprogramm unterworfen. Nach einem Aufwärmtraining standen Einheiten zur Ballsicherheit, Aufschlag- / Rückschlagtraining sowie Übungen zum Taktikverständnis auf dem Programm. Alle Übungen wurden von Geskes strengen Adleraugen begleitet. Wo noch Korrektur- und Erklärungsbedarf bestand, wurde solange - teils auch mit unkonventionellen Mitteln - nachgeholfen, bis die Übungen bei allen Teilnehmenden umgesetzt werden ... [weiterlesen]
Nach dem langen Lockdown von mehr als 6 Monaten ist inzwischen auch beim Tischtennis der Trainingsbetrieb sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Jugendlichen wieder angelaufen. Die Planungen für die kommende Saison von der wir alle hoffen, dass es eine weitgehend normale sein wird laufen auf Hochtouren.
Neben 7 Herrenmannschaften starten auch wieder 2 Jugendmannschaften in die kommende Saison. Die Herrenteams sind dank weiterer guter Neuzugänge im Frühjahr insgesamt sehr gut aufgestellt. Die 2., 3. und 5. Herren konnten jeweils als Nachrücker in die nächsthöhere Spielklasse aufrücken. Leider hat das bei der 1.Herren nicht geklappt, so dass sie noch eine weitere Saison in der 1. Bezirksklasse spielen muss. Dort gilt der TSV Bemerode aber als absolute Top-Mannschaft und ist klarer Aufstiegsfavorit.
Etwas anders stellt sich die Lage im Jugendbereich dar. Hier fehlt es doch etwas... [weiterlesen]
Von Di. 10. bis Fr. 27.08.2021 können wir wieder in der großen Turnhalle und der kleinen Gymnastikhalle trainieren.
Auch in den Ferien müssen wir unserer Datendokumentationspflicht beim Training nachkommen. Wer zum Training kommen möchte, muss sich über die Homepage zuvor anmelden.
Es wird aber keine Tischreservierungen mehr geben. Statt dessen arbeiten wir mit einer Anwesenheitsliste. Jeder kann in den Hallen selbst seinen Trainingspartner aussuchen. Auch gibt es keine Zeitfenster mehr; es kann beliebig lange trainiert werden. Limit ist nur noch die Hallenschließzeit. Mehrmaliger Trainingspartnertausch ist erlaubt und erwünscht. Die Älteren erinnern sich: Das ist (fast) so wie zu alten Zeiten vor März 2020.
Die genauen Trainingszeiten für die verschiedenen Gruppen (Anfänger, J... [weiterlesen]
Der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) hat mit Beschluss vom 12.02.2021 den Punktspielbetrieb in allen niedersächsischen Spielklassen im Erwachsenenbereich mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Die Saison wird annulliert und für ungültig erklärt. Es gibt keinen Aufsteiger, keinen Absteiger, keine Relegation und keine zurückgezogenen Mannschaften.
Ausnahmen gibt es für die Nachwuchsspielklassen, bei denen es sich in der Regel um reine Meldeligen (ohne Auf- und Abstieg) handelt und den Seniorenspielbetrieb, der an zwei sogenannten Blockspieltagen abgewickelt wird. In beiden Altersgruppen besteht aufgrund kleinerer Gruppengrößen als bei Damen und Herren die Hoffnung auf eine Austragung aller noch offenen Spiele. Die dazu erforderlichen Entscheidungen werden Anfang April getroffen. Bis dahin wird in den beiden Altersgruppen die Unterbrechung des Punktspielbetriebs zunächst fortge... [weiterlesen]
Gemäß Infobrief des Niedersächsischen Tischtennisverbandes TTVN vom 20.01.2021 (siehe Anhang) ist aktuell davon auszugehen, dass der reguläre Spielbetrieb erst nach den niedersächsischen Osterferien wieder aufgenommen werden kann.
Unabhängig vom regulären Spielbetrieb ist der Trainingsbetrieb. Dieser ruht bei uns aktuell ebenfalls, weil die Sporthallenverwaltung keine Vermietungen vornimmt. Sollte sich an dieser Stelle etwas ändern, wird der Vorstand an dieser Stelle darüber informieren.... [weiterlesen]
Das Präsidium des TTVN hat am Mittwoch, 09.12.2020 in seiner turnusmäßigen Sitzung in Anbetracht der Entwicklungen rund um das Corona-Virus beschlossen, dass die Unterbrechung der Spielzeit 2020/2021 vom 31.12.2020 bis zum 12.02.2021 verlängert wird. In dieser Zeit wird sämtlicher Wettkampfbetrieb ruhen.
Der Beschluss des TTVN-Präsidiums kann im Anhang zu diesem Artikel eingesehen werden.
Alles Weitere hängt von den bevorstehenden politischen Entscheidungen über den "Lockdown" sowie der Entwicklung des Infektionsgeschehens zu Beginn des Jahres ab.
Davon unabhängig ist der Trainingsbetrieb abhängig von der Entscheidung der Sporthallenverwaltung der Stadt Hannover. Aktuell werden keine (Schul-) Sp... [weiterlesen]