Der Start verlief vielversprechend: Gleich zwei hochkarätige Torchancen boten sich, blieben jedoch ungenutzt. Und wie so oft im Fußball rächte sich die mangelnde Effizienz prompt – eine flach hereingegebene Ecke fand im Rückraum einen Abnehmer, der per Sonntagsschuss zur 1:0-Führung für Davenstedt traf. Nur Sekunden später verhinderte Luke mit einer Glanztat das schnelle 0:2.
Offensiv ergaben sich für unsere Elf weiterhin große Räume, die jedoch nicht konsequent genutzt wurden. Erst ein Torwartfehler der Gastgeber brachte in der 18. Minute den verdienten Ausgleich durch Paul. Doch die defensive Anfälligkeit blieb, und nur sechs Minuten später stellte Davenstedt die Führung erneut her.
Unbeeindruckt spielte unsere Mannschaft weiter nach vorn. Nach einem langen Ball von Vincent traf Hannes zum vermeintlichen 2:2 – doch der Treffer wurde vom Schiedsrichtergespann wegen einer fragwürdigen Abseitsstellung aberkannt. Im direkten Gegenzug erhöhte Davenstedt nach einer Ecke auf 3:1. Mit diesem Rückstand ging es in die Pause.
Die Hoffnungen auf eine Aufholjagd schwanden kurz nach Wiederanpfiff: Nach einem nicht geahndeten Foul nutzten die Hausherren ihre Chance zum 4:1. Zwar verkürzte Bemerode zwischenzeitlich noch auf 4:2, doch zwei weitere unnötige Gegentore besiegelten die 6:2-Niederlage.
Fazit: Trotz zahlreicher Chancen fehlte die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss und die Stabilität in der Defensive. Eine bittere, aber lehrreiche Pleite, die es nun aufzuarbeiten gilt. Am kommenden Sonntag wollen die Bemeroder Jungs zuhause ein deutlich erwachseneres Gesicht zeigen.
Vielen Dank an alle, die uns vor Ort unterstützt haben!
Im Pokal zeigte man gegen den Landesligisten TSV Barsinghausen eine in weiten Teilen ansprechende Leistung, musste sich am Ende aber mit 1:4 geschlagen geben. Zum Ligastart wartet nun mit dem TuS Altwarmbüchen ein Aufsteiger aus der Kreisliga, der mit viel Schwung und Euphorie kommen wird.
Es war noch keine ganze Minute gespielt, schon hatten unsere Jungs vom TSV bereits eine Großchance. Nach einem tiefen Ball aus dem Mittelfeld auf David setzte dieser sich mit seinem Tempo auf dem Flügel durch, zog zur Grundlinie und bediente den einlaufenden Hannes am Sechzehner. Dieser verzog aber. Kurz danach setzte sich nach Kopfballverlängerung von Paul im Mittelfeld wieder David auf dem Flügel durch. Dieses Mal versuchte er den Ball auf den zweiten Pfosten zu bringen, Altwarmbüchen klärte aber zur Ecke. Nach wenigen Minuten wäre eine Führung für den TSV durchaus möglich gewesen und hätte dem Spiel vermutlich einen anderen Verlauf gegeben. Nachdem wir aber beide Chancen liegen gelassen haben, bissen sich die Jungs vom TuS in die Partie. Wir erspielten uns in der Folge weniger Chancen und zeigten in unserem Spiel gegen den Ball immer mehr Unaufmerksamkeiten. Dadurch ergaben sich auch für den TuS Altwarmbüchen Chancen, die jedoch zumeist ungefährlich blieben. In der 39. Minute war es dann aber soweit: ein hoher Ball flog in den Strafraum des TuS, Paul schirmte den Ball zunächst ab, legte dann auf Hannes ab, der die Murmel trocken in die lange Ecke schob! Sogar noch vor der Pause hatten die Bemeroder Jungs die Chance nachzulegen, ließen aber wieder mal den letzten Willen vor dem Tor vermissen. So ging es mit 1:0 zum Pausentee.
Nach der Pause zeigten sich die Bemeroder schläfrig und ließen sich in vielen Zweikämpfen zu billig abkochen. Die Jungs vom TuS nutzten das und wurden immer wieder gefährlich, Justin Schultz konnte aber mehrmals parieren und hielt die Null. In der 58. Minute schlugen unsere Gegner einen langen Ball auf ihren Flügelspieler, der dort zu viel Zeit bekam. Die Hereingabe fand den Stürmer vom TuS, dieser legte den Ball zum Ausgleich in die lange Ecke – 1:1. Auch danach gelang es dem TSV nicht die Kontrolle über das Spiel zu erlangen und gefährlich zu werden. In der 72. Minute dann aber das erlösende 2:1: Vincent legte auf unseren Rechtsaußen Finn, der den Ball flach auf die Ecke des Fünfmeterraums brachte und dort taucht wieder Hannes auf, der den Ball ins kurze Eck legte. Doppelpack Hannes Fischer! In den verbleibenden Minuten versuchte der TSV hinten dicht zu machen und nichts mehr anbrennen zu lassen. Auch wenn die Auswärtsmannschaft noch zu einigen kleinen Möglichkeiten kam, blieb es bis zum Schlusspfiff beim 2:1.
Die Bemeroder Jungs holen also nach einem zerfahrenen Spiel und mit einer nicht wirklich zufriedenstellenden Leistung den ersten Heimsieg. Letztendlich zählen nur die 3 Punkte, dennoch muss man sich für das nächste Spiel beim TuS Davenstedt deutlich steigern. Dort rollt am 17.08. bereits ab 13:00 Uhr der Ball. Bis dahin!
Als erstes Pflichtspiel der Saison 25/26 empfing die 1. Herren des TSV Bemerode den Landesligisten TSV Barsinghausen im Bezirkspokal. Alles war angerichtet für einen interessanten und spannenden Pokalfight – Freitagabend, Flutlicht und mit breiter Brust nach 9 ungeschlagenen Pflichtspielen der Vorsaison und dem Bewusstsein, dass man letztes Jahr mit Ramlingen-Ehlershausen schon einmal eine höherklassige Mannschaft ausgeschalten konnte.
Der Plan war mitzuspielen und Barsinghausen hoch zu attackieren. Dieser Plan wurde erstmal durchkreuzt, als die Gäste in der 3. Minute mit 0:1 in Führung gingen. Der Ball wurde nach rechts verlagert und flach und scharf hinter die Abwehrkette hereingebracht, den der Barsinghauser Flügelspieler aus 5 Metern nur noch einschieben musste. Anschließend versuchten beide Mannschaften flach Fußball zu spielen, woraus sich ein paar Torchancen auf beiden Seiten ergaben. Zwingend wurde es aber nicht und es ging mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeitpause.
Bemerode kam sehr gut aus der Halbzeit, lief hoch an und setzte Barsinghausen unter Druck. Daraus resultierte mehr Ballbesitz und mehr Platz, um sich Torchancen herauszuspielen. Hinten wurde wenig zugelassen und sie drängten auf den Ausgleich. In der 73. Minute war es soweit und Bemerode konnte sich für eine starke 2. Halbzeit mit dem 1:1 Ausgleich belohnen. Nach einem Fehlpass vom Torhüter in die Füße von Jasper Kernchen fackelte dieser nicht lange und spielte aus etwa 30 Metern einen präzisen Flugball über den Torwart hinweg, der direkt unter der Latte einschlug. Bemerode wollte genauso weiterspielen und das Spiel in den 90 Minuten noch drehen. Dem wurde ein Strich durch die Rechnung gemacht, als der Schiedsrichter in der 84. Minute Barsinghausen einen Elfmeter zusprach. Dieser wurde verwandelt und es stand 1:2. Natürlich warf Bemerode nun alles nach vorne, um den Spielstand erneut zu egalisieren. Daraus wurde nichts und Barsinghausen schoss durch einen Fehler und einem langen Ball in der 86. Und 90. Minute das 1:3 und 1:4.
Abschließend kann man sagen, dass Bemerode mit 2-3 Toren zu hoch verloren hat und ein Unentschieden gerecht gewesen wäre. Gerade in der 2. Halbzeit hat Bemerode ein starkes Spiel gegen eine gute Landesliga-Mannschaft absolviert. Die Bemeroder Trainer konnten viele positive Dinge aus dem Spiel ziehen und blicken optimistisch auf den ersten Spieltag, an dem die Bemeroder am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr auf eigener Anlage die Aufsteiger des TuS Altwarmbüchen empfangen.
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und wir blicken gespannt auf die kommende Fußballsaison 2025/2026. Zeit, euch alle über die neuen Trainingszeiten und -orte auf den neuesten Stand zu bringen. Leider müssen wir euch mitteilen, dass unser FSJler, der die Schnuppergruppe 2020 betreut hat, uns ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
Wir starten am Dienstag, den 12. August 2025, um 16:00 Uhr mit dem Schnuppertraining für die Fußballinteressierten der Jahrgänge 2020 auf der Sportanlage des TSV Bemerode.
Das Training findet dienstags und donnerstags in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr statt. In den ersten Wochen möchten wir ein Team mit etwa 10-12 Kindern aufbauen, das dann im August oder September in den Spielbetrieb integriert wird.
Alle anderen Kinder werden weiterhin regelmäßig in der Schnuppergruppe 2020 trainieren. Der genaue Trainingsplan hierfür wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Ich freue mich darauf, eurem Nachwuchs die Freude am Fußball zu vermitteln. Vielleicht motivieren wir auch den ein oder anderen Elternteil, sich selbst für den Ballsport zu begeistern und eventuell sogar ein eigenes Team zu übernehmen.
Wir wünschen euch allen eine sonnige und erholsame Zeit in den restlichen Ferien.
Wir sehen uns dann am 12. August auf dem Sportplatz.
Unter dem Motto „Trainieren wie die Profis“ veranstaltete der TSV Bemerode erneut sein legendäres Fußballcamp und vermittelte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an drei intensiven Tagen vor allem eines: Spaß und Freude am Fußballspiel.
Jedes Kind erhielt ein hochwertiges Komplett-Outfit von ADIDAS (Trikot, Hose, Stutzen), dazu einen ADIDAS-Ball sowie eine Trinkflasche. Die jungen Spielerinnen und Spieler wurden in sechs altersgerechte Teams eingeteilt – jede Mannschaft repräsentierte einen Bundesligaverein.
Auf dem Platz warteten sechs abwechslungsreiche Trainingsstationen (genannt „Stadien“) mit unterschiedlichen Inhalten, die jede Gruppe durchlief. Die Übungen waren auf die jeweilige Altersklasse zugeschnitten. In einem siebten Bereich wurden parallel die Torhüter in Kleingruppen von unserem erfahrenen Torwarttrainer Michael „Opi“ Opitz individuell betreut.
Besonderes Highlight waren die drei Wettbewerbe, bei denen die Teams gegeneinander antraten:
– Der härteste Schuss wurde mithilfe einer Radaranlage gemessen
– Das schnellste Dribbling ermittelte ein Lichtschrankensystem
– An der Torwand zählte die Präzision
Während des gesamten Wochenendes sorgte das Organisationsteam bestens für das leibliche Wohl: Erfrischende Getränke, Müsliriegel und frisches Obst standen in den Pausen bereit. Zur Mittagszeit gab es eine warme Mahlzeit und eine ausgedehntere Erholungspause.
Den Tagesabschluss bildeten verschiedene Spielformen – von 2-gegen-2 bis 8-gegen-8 – auf Mini-Toren, Funinio-Toren und sogar auf großen 5-Meter-Toren mit Torwart.
Ein besonderes Highlight war das traditionelle Abschlussspiel am letzten Tag: Die Teilnehmer traten gemeinsam gegen die Trainer und Betreuer an – eine spaßige Gaudi, die gleichzeitig als Übergang zur finalen Siegerehrung diente.
Ein Event, das seinesgleichen sucht!
Das Camp bot nicht nur altersgerechte Trainingsinhalte, sondern auch jede Menge Spaß, Musik und Überraschungen – perfekt eingebettet in ein sonniges Sommerwochenende.
Ein herzlicher Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Übungsleitern und Trainern des TSV Bemerode, die das REWE Fußballcamp zu dem machten, was es war: Ein unvergessliches Fußballerlebnis für alle!
Besonders hervorzuheben ist die großzügige Unterstützung des REWE-Markts „REWE Oleg Moor – Dein Markt“ am Iris-Runge-Platz im Neubaugebiet am Kronsberg. Herr Moor und sein Markt sind seit vielen Jahren verlässliche Partner der Fußballsparte des TSV Bemerode. Wir sind sehr dankbar, dass der REWE-Markt auch in diesem Jahr das gesamte Camp großzügig gefördert hat – ohne solche Partner wären Veranstaltungen dieser Größe kaum realisierbar.
Ebenso bedanken wir uns herzlich bei unserem Sportartikellieferanten, dem Sporthaus Gösch an der EXPO Plaza. Sie haben die Ausstattung aller Teilnehmenden inklusive Bedruckung hervorragend umgesetzt. Ein weiterer Dank geht an das H+ Hotel an der Bergstraße in Bemerode für die Unterstützung.