Aktuell

rrBild zum Artikel

U15 TSV Bemerode – Verstärkung im Defensivbereich gesucht!

von Andreas Neugebauer | am 08.10.2025


Die U15-Mannschaft des TSV Bemerode (Landesliga) sucht ab sofort engagierte Spieler für den Defensivbereich.

Wenn du Spaß am leistungsorientierten Fußball hast, gerne im Team arbeitest und deine fußballerische Entwicklung auf das nächste Level bringen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!

Was dich erwartet:

  • Ein motiviertes, ambitioniertes Team
  • Qualifiziertes Trainerteam mit Fokus auf individuelle Entwicklung
  • Leistungsorientiertes Training in einem positiven Umfeld

Jetzt zum Probetraining anmelden!

 Ansprechpartner: Andreas Neugebauer: 0162 354 0337

rrBild zum Artikel

Lucky Punch zum Abschluss der Englischen Woche: Bemerode ringt Blaues Wunder mit 3:2 nieder

von Philipp Kreye | am 07.10.2025


Bei herbstlichen Temperaturen stand zum Abschluss der Englischen Woche der 11. Spieltag gegen Blaues Wunder auf heimischem Kunstrasen an. Nach der unglücklichen Auswärtsniederlage beim TuS Kleefeld wollten die Bemeroder Jungs eine Reaktion zeigen, um den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren.

Doch von Beginn an taten wir uns schwer. Im Spielaufbau fehlte die gewohnte Ruhe, viele einfache Ballverluste und verlorene Zweikämpfe brachten die Gäste immer wieder gefährlich vor unser Tor. Folgerichtig fiel das 0:1 für Blaues Wunder – allerdings aus einer vermeintlichen Abseitsposition. Den glücklichen Ausgleich erzielte Paul nach einem stark getretenen Eckball von Jasper. Kurz vor der Halbzeit bekamen die Gäste dann einen Handelfmeter zugesprochen, nachdem Lasse bei einer Hereingabe den Arm zu weit ausgefahren hatte. Doch unser Elferkiller Justin blieb eiskalt, parierte den schwach geschossenen Strafstoß, und so ging es mit einem 1:1 in die Pause.

Der zweite Durchgang begann, wie der erste endete: Blaues Wunder bekam erneut einen Elfmeter – diesmal nach einem Foulspiel von Lars. Dieses Mal ließen sich die Gäste die Chance nicht nehmen und verwandelten sicher zur 1:2-Führung. In der Folge blieb Blaues Wunder am Drücker und drängte auf den nächsten Treffer. Doch die Bemeroder Jungs zeigten Moral. Mit viel Einsatz und Leidenschaft kämpften sie sich zurück in die Partie und erzielten durch David zu Beginn der Schlussphase den verdienten Ausgleich zum 2:2. Den Lucky Punch setzte schließlich erneut Paul: Nach einem hohen Ballgewinn schaltete David blitzschnell um, legte quer auf Paul, der nur noch einschieben musste – 3:2!

Es war sicher kein Glanzauftritt, aber genau solche Spiele muss man auch gewinnen. Mit Kampfgeist, Nervenstärke und großem Willen behielten wir drei enorm wichtige Punkte in Bemerode. Jetzt heißt es: ehrlich aufarbeiten, weiter hart arbeiten – und im nächsten Spiel bei Niedersachsen Döhren auch fußballerisch wieder überzeugen.

rrBild zum Artikel

Donnerstagabend, Flutlicht, kalter Wind – und kein guter Start ins lange Wochenende.

von Lasse Lührßen | am 05.10.2025


Mit viel Motivation und dem festen Willen, die verlorenen zwei Punkte aus Garbsen wieder reinzuholen, machten sich die Bemeroder Jungs am Donnerstagabend auf den Weg nach Kleefeld. Doch schnell zeigte sich: Es sollte ein zäher Fußballabend werden.

Die erste Halbzeit verlief alles andere als nach Plan. Kein richtiger Zugriff gegen den Ball, viele zweite Bälle gingen verloren – und dann kamen auch noch denkbar unglückliche Gegentore dazu. Das 1:0 fiel nach einem wilden Gewurschtel im Strafraum nach einer Ecke, das 2:0 durch einen abgefälschten Distanzschuss, bei dem Keeper und Abwehr am Ende machtlos waren. So ging es frustriert, aber mit dem festen Vorsatz zur Besserung in die Halbzeitpause.

Nach einer deutlichen Ansage des Trainers und einer taktischen Umstellung zeigte die Mannschaft im zweiten Durchgang ein anderes Gesicht. Der taktische Kniff griff sofort, Bemerode kam besser ins Spiel, gewann mehr Zweikämpfe und erspielte sich gute Chancen. Der Anschlusstreffer war die logische Folge – und endlich war wieder Leben in der Partie.

Doch wie so oft an einem „gebrauchten Abend“ fehlte das Quäntchen Glück: Gleich dreimal rettete das Aluminium für Kleefeld. Und während den Bemeroder Jungs Latte und Pfosten im Weg standen, sprang der Ball bei zwei ähnlichen Situationen auf der Gegenseite unglücklich ins Tor. Am Ende stand eine bittere 4:1-Niederlage auf dem Papier – deutlich höher, als es der Spielverlauf in der zweiten Hälfte eigentlich hergab.

Jetzt heißt es: Mund abputzen, weiterarbeiten und am Sonntag zuhause Wiedergutmachung betreiben! Dann empfangen wir das Team vom Blauen Wunder und freuen uns erneut auf zahlreiche Unterstützer!

rrBild zum Artikel

Am Ende nur ein Punkt …

von David Oduneye | am 30.09.2025


Am vergangenen Spieltag trafen der TuS Garbsen und der TSV Bemerode aufeinander. Während die Garbsener die letzten beiden Partien für sich entscheiden konnten, reisten die Bemeroder mit einer Serie starker Defensivleistungen an.

In den ersten fünf Minuten tasteten sich beide Teams noch ab, doch dann wurde die Partie zunehmend wilder. Die erste große Chance brachte direkt die Führung: Nach einer Ecke stieg Jordan Stoppa am höchsten und köpfte souverän zum 1:0 ein. Beflügelt von diesem Treffer drängten die Bemeroder auf das nächste Tor. Aus dem Spiel heraus wollte es aber nicht gelingen, also musste wieder ein Standard her. In der 27. Minute segelte eine Ecke von Jasper Kernchen gefährlich an den ersten Pfosten. Der Klärungsversuch der Garbsener missglückte, David Oduneye setzte nach und drückte den Ball mit etwas Glück und Cleverness über die Linie – 2:0 für Bemerode. Bis zur Pause sah es so aus, als könnte der TSV sogar noch ein drittes oder viertes Tor nachlegen, doch der letzte Pass oder Abschluss fehlte, um den Vorsprung auszubauen.

Nach dem Seitenwechsel drehte sich das Bild. Garbsen übernahm nun das Kommando und suchte vermehrt den Weg über die Außenbahnen. In der 55. Minute fiel dann der Anschlusstreffer. Danach erhöhte der TuS den Druck deutlich und drängte auf den Ausgleich, doch Bemerode verteidigte mit Geschick und auch etwas Glück, sodass kein weiteres Gegentor aus dem Spiel heraus fiel. Nach vorne gelang den Bemerodern allerdings nicht mehr viel; lediglich einige Kontersituationen boten sich, die jedoch nicht konsequent zu Ende gespielt wurden, um die Entscheidung herbeizuführen.

In der Nachspielzeit kam es schließlich zur dramatischen Schlussphase. Garbsen brachte den Ball noch einmal von außen in den Strafraum, wo Lührßen beim Klärungsversuch unglücklich den Gegenspieler traf. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, und die Garbsener verwandelten sicher. Kurz darauf ertönte der Abpfiff: 2:2.

Weiter geht es bereits am Donnerstagabend um 19:00 Uhr beim TuS Kleefeld. Die Bemeroder Jungs freuen sich über jede Unterstützung.

rrBild zum Artikel

Umkämpfter Punkt gegen die SG 74 Hannover

von Jan Hönicke | am 25.09.2025


Die Begegnung begann mit einem intensiven Abtasten auf Augenhöhe. Beide Teams suchten zunächst Sicherheit und neutralisierten sich in der Anfangsphase weitgehend im Mittelfeld. In der 20. Minute setzte sich David nach einer sehenswerten Kombination über die rechte Seite energisch durch, lief frei auf den Torhüter zu, vergab jedoch die große Chance zur Führung für den TSV Bemerode. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (40. Minute) zeigte Justin im Tor seine Klasse, als er eine gute Möglichkeit der Gäste mit einer starken Parade vereitelte. Mit dem 0:0 ging es in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel setzte sich das taktisch geprägte Spiel fort – klare Torchancen blieben auf beiden Seiten weiterhin Mangelware. Mitte der zweiten Hälfte erhöhte die SG 74 Hannover zwar den Druck, doch der TSV stand defensiv stabil und ließ kaum gefährliche Abschlüsse zu. Kurz vor Schluss bot sich dann doch noch die große Gelegenheit für Bemerode: Lasse hatte den Siegtreffer auf dem Fuß, setzte den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbei.

Am Ende stand ein gerechtes Unentschieden in einer ausgeglichenen Partie mit wenigen zwingenden Möglichkeiten.

Ausblick: Am kommenden Sonntag gastiert der TSV beim TuS Garbsen – dort soll nach Möglichkeit der nächste Dreier eingefahren werden.

rrBild zum Artikel

Bittere Niederlage an der Schleuse

von Florian Niebuhr | am 17.09.2025


Am Wochenende ging es für die Bemeroder Jungs zu den Sportfreunden aus Anderten. Nach den letzten beiden erfolgreichen Spielen würde der dritte Sieg in Folge die Position in der Tabellenmitte stärken. Dementsprechend motiviert starteten die Jungs vom Kronsberg in diese Partie. 

Das Spiel begann vielversprechend, Bemerode kam gut in die Partie und zeigte in den Anfangsminuten ein starkes Gegenpressing, wodurch sich viel Ballbesitz erarbeiten wurde. Die Gastgeber aus Anderten wurden früh unter Druck gesetzt und hatten zunächst Probleme, ihr eigenes Spiel aufzubauen. Trotz der spielerischen Überlegenheit gelang es Bemerode allerdings nicht, sich klare Torchancen herauszuspielen. Immer wieder wurde auf lange Bälle gesetzt, was zu vielen Kämpfen um zweite Bälle im Mittelfeld führte.

In der 34. Minute belohnte sich Bemerode schließlich für die engagierte Anfangsphase: Nach einem stark ausgespielten Angriff über die rechte Seite folgte eine präzise Flanke von David in den Strafraum. Der erste Abschluss konnte noch abgewehrt werden, doch im Nachschuss versenkte Alan den Ball zum 1:0.

Statt durch die Führung Sicherheit zu gewinnen, häuften sich in den Minuten danach jedoch unnötige Ballverluste. Die Gastgeber aus Anderten nutzten diese Phase konsequent aus und drehten das Spiel noch vor der Pause. Innerhalb von fünf Minuten konterten sie mit gleich zwei Treffern, wodurch Bemerode trotz starker Anfangsphase mit einem 1:2 Rückstand in die Halbzeitpause gehen musste.

Nach einem kurzen Pausentee begann die zweite Halbzeit direkt mit einer großen Chance für den TSV Bemerode. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schaltete die Mannschaft schnell um und spielte zielstrebig nach vorne. Der anschließende Abschluss stellte jedoch den Anderter Keeper vor keine großen Probleme. 

Wie schon in der ersten Hälfte bestimmte Bemerode in der Anfangsphase weitgehend das Geschehen und zeigte viel Einsatz durch weitgehend aggressives Gegenpressing. Trotz der Überlegenheit im Spielaufbau fehlte jedoch erneut die letzte Präzision im entscheidenden Pass, sodass gefährliche Abschlüsse Mangelware blieben. Die Gäste aus Anderten konzentrierten sich nun verstärkt auf ihr Konterspiel. Immer wieder versuchten sie, ihre Stürmer mit langen Bällen in Szene zu setzen. Wirklich gefährlich wurden sie selten, wenn dann nach schnellen Umschaltsituationen, welche aber auch erfolglos blieben.

In der 78. Minute kam es dann zur spielentscheidenden Szene: Nach einem wilden Gestocher im Strafraum von Bemerode entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Anderten. Die Gäste ließen sich die Chance nicht entgehen und verwandelten sicher zum 1:3. Eine bittere Pille für die Bemeroder Jungs.