Beim Einladungsturnier von Z88 in Berlin-Zehlendorf am Wochenende vom 14./15.09.2024 erkämpfte sich die WU10 des TSV einen bärenstarken dritten Platz.
Neben dem gastgebenen Verein und dem SC Charlottenburg aus Berlin trafen wir in der Vorrunde auch auf alte Bekannte aus unseren Turnierspieltagen. Die Reise nach Berlin haben auch Hannover 78 und Eintracht Braunschweig angetreten.
Das erste Spiel der Vorrunde endete mit einem 0:0 gegen den späteren Sieger Hannover 78. Hinten haben die Mädels dichtgehalten und vorne die sich bietenden Chancen nicht genutzt. Das sollte sich wie ein roter Faden durch das ganze Turnier ziehen. In sieben Spielen gab es nur einen Gegentreffer in der regulären Spielzeit!
Gegen den Gastgeber wurde das zweite Gruppenspiel mit 1:0 gewonnen. Die anderen beiden Gruppenspiele endeten ebenfalls 0:0. Das reichte für den zweiten Platz hinter Hannover 78 und vor der Eintracht aus Braunschweig. Halbfinale!
Der Turniermodus sah vor, dass wir im Halbfinale am Sonntagvormittag wieder gegen Eintracht Braunschweig spielen durften. Nachdem wir uns am Sonnabend noch schwer taten, machten es die Mädchen in diesem Spiel deutlich besser. Es wurden sich wieder viele Chancen herausgespielt und so führten wir verdient bis kurz vor Schluss mit 1:0. Die ungewöhnliche Spieldauer von 13 Minuten brachten dem TSV kein Glück. Kurz vor dem Ende glich die Eintracht aus. Das anschließende Penaltyschießen ging dann unglücklich verloren. Mit gedämpfter Stimmung ging es dann in die Spiele um Platz 3.
Im ersten Spiel drehten unsere Spielerinnen dann richtig auf und gewannen wieder gegen den Gastgeber von Z88. Diesmal mit 3:0. Das zweite Spiel gegen Charlottenburg endete 0:0.
Das letzte Spiel zwischen Z88 und Charlottenburg entschied über die Platzierung des TSV. Unsere Herzen schlugen diesmal für Z88! Lautstark feuerten unsere Mädchen und die mitgereisten Eltern von der Tribüne mit Schlachtenrufen und Gesängen die Gastgeber an. Das 1:0 war für Charlottenburg am Ende zu wenig. Der TSV wurde verdient Dritter.
Ein besonderen Dank geht an Emily. Sie ist als Vertretungscoach kurzfristig eingesprungen und hat die Mannschaft bestens durch das Turnier gebracht!
Glückwunsch an die Mannschaft! Berlin ist immer eine Reise wert.
, Loesdau Steffen
Unsere WU10 war bei hochsommerlichen Temperaturen beim Heimturnier am 24.08.2024 gegen den HCH und den beiden Braunschweiger Mannschaften vom MTV und dem BTHC gefordert.
Bei Außentemperaturen von fast 30 Grad war schon die Sportmotorik extrem kräfteraubend. Ein Eimer mit kaltem Wasser musste für die notwendige Abkühlung herhalten.
Im ersten Spiel taten wir uns gegen den HCH schwer. Nach zweimal 10 Minuten fielen keine Tore. Auch gegen den BTHC lief es noch nicht optimal. Nach Rückstand mussten wir mit dem Unentschieden zufrieden sein. Am Ende stand es 1:1. Die beste Leistung bot die Mannschaft gegen den favorisierten MTV aus Braunschweig. Nach der Führung durch uns mussten die Mädchen erst spät den Ausgleich hinnehmen. Bei einer besseren Chancenverwertung – insbesondere bei Strafecken – wäre auch mehr drin gewesen. Aber sei es drum. Gegen starke Gegner sind wir ungeschlagen Dritter geworden.
Herzlichen Glückwunsch!
, Loesdau Steffen
Alle Infos auch auf unserer Hockey HomepageSie sicherten sich mit viel Spieleinsatz und jeder Menge Spaß den 2. Platz.
Glückwunsch für diesen Erfolg!
Vielen Dank an Enno und Leo für Euren Einsatz auch an einem Sonntagmorgen um 9.30 Uhr schon in Celle zu stehen!
, Katrin P.
Am 13./14. April 2024 haben wir den 8. Fritz Eix Cup 2024 zur Saisonvorbereitung und -eröffnung mit acht starken Gastteams für WU14 und MU14 ausgerichtet. Wie bereits eine Woche vorher beim PreSeasonCup war das Wetter wieder genial sommerlich und hat somit optimale Bedingungen geschaffen. In guter Atmosphäre hatte jedes Team insgesamt vier Spiele zu 2 x 20 Minuten zu bestreiten. Für die Zeit zwischen den Spielen bot das Rahmenprogramm Beachvolleyball, Ballradar, dessen Höchstleistungen später prämiert wurden, Riesenjenga, Fotobox und eine Slackline an. Am Samstagabend ließen einige Teams den ersten Turniertag bei der PlayersNight im Klubhaus oder auch bei weiterhin angenehmen Temperaturen auf dem Kunstrasen ausklingen. Uns hat es riesig Spaß gemacht und auch aus eurem Kreis haben wir viele positiven Rückmeldungen erhalten, dafür vielen Dank!
Ermöglicht haben all dies neben den Trainern Micha, Mike, Ole und Henry sowie dem Klubhauswirt Ilja insbesondere das Team der Eltern unserer WU14 und unser MU14. Ihr habt mit euren Buffetbeiträgen, euren Diensten an allen wichtigen Orten, sowie mit Auf- und Abbau dafür gesorgt, dass alle Spieler-, Trainer- und Betreuer*innen jederzeit einen heißen Kaffee oder etwas Leckeres vom Grill oder vom Buffet genießen konnten und wir auch schöne Fotos haben. Last but not least hat unser Orgateam über Monate unter großem persönlichen Einsatz dafür gesorgt, dass alles wie am Schnürchen verlief. Ohne euch hätte dieser FEC nicht stattfinden können! Euch allen ?-lichen Dank! Ein zusätzlicher Dank geht raus an die Sparten Beachsport, Leichtathletik, Tennis und Fußball im TSV Bemerode für die Kooperation, die uns dieses Turnier ermöglichte.
Darüber hinaus danken wir unseren Sponsoren Best-of-Hockey Hannover, Härke-Planen, Hellmich Recycling, Kälte-Klima-Elektro Zimmermann sowie der Freiwilligen Feuerwehr Bemerode für ihre tatkräftige Unterstützung!
Inzwischen sind alle Teams wieder gut im Norden, im Süden, im Westen und im Osten zu Hause angekommen. Wir wünschen euch eine erfolgreiche Saison und freuen uns, wenn wir uns demnächst beim Hockey wieder treffen!
Bilder und mehr Infos gibt es hier
Am 6./7. April 2024 haben wir den WU16-PreSeasonCup Feld 2024 zur Saisonvorbereitung und -eröffnung mit sieben starken Gastteams ausgerichtet. Anlässlich des Turnies hat das Wetter die ersten Sommertage des Jahres aufgeboten und somit optimale Bedingungen geschaffen. In guter Atmosphäre hatte jedes Team insgesamt sieben Spiele zu 2 x 12,5 Minuten zu bestreiten und konnte somit von Spiel zu Spiel die eigene Taktik verfeinern. Uns hat es riesig Spaß gemacht und auch aus eurem Kreis haben wir viele positiven Rückmeldungen erhalten, dafür vielen Dank!
Ermöglicht haben all dies neben den Trainern Marius und Max sowie dem Klubhauswirt Ilja insbesondere das Team der Eltern unserer WU16-Spielgemeinschaft Bemerode Celle. Ihr habt dafür gesorgt, dass alle Spieler-, Trainer- und Betreuer*innen jederzeit einen heißen Kaffee oder etwas Leckeres vom Buffet genießen konnten und wir auch schöne Fotos haben. Euch allen ?-lichen Dank!
Inzwischen sind alle Teams wieder gut im Norden und im Osten zu Hause angekommen. Wir wünschen euch eine erfolgreiche Saison und freuen uns, wenn wir uns demnächst beim Hockey wieder treffen!
Bilder und mehr Infos gibt es hier