Mit Bestürzung und großer Trauer nehmen wir Abschied von Friedrich ‚Fritz‘ Eix.
Fritz und seiner Frau Annette ist es zu verdanken, dass die Hockeysparte des TSV Bemerode seit 1996 wieder mit Leben gefüllt wurde, indem er beginnend bei den Jüngsten über Jahre die Teams trainiert und zu zahlreichen Erfolgen geführt hat. Als gelernter Tischler und später langjähriger Sportlehrer im Schulzentrum Bemerode hat Fritz sich in den Dienst des Vereins und seiner Hockeyteams gestellt. Sein Geheimrezept war die Mischung von sportlicher Kompetenz und empathischer Hingabe, so dass er als Menschenfänger im besten Sinn Groß und Klein für den Hockeysport begeisterte. Dabei war der ‚Mann mit dem Hut‘ umringt von vielen Kindern und Jugendlichen so stilprägend, dass dieses Bild im Logo des seit 2014 stattfindenden Fritz-Eix-Cups verewigt wurde.
Auch als die Hockeysparte längst schon wieder ein stabiles Fundament besaß, vermittelte Fritz gemeinsam mit Annette wöchentlich den Wuseln auf dem Hockeyplatz den Umgang mit dem Hockeystock und vieles mehr. Vor neun Jahren hob er das Elternhockeyteam aus der Taufe, die Spielerinnen und Spieler fingen zum ganz überwiegenden Teil bei Null an, doch Fritz vermochte es auch hier, zu begeistern und den Umgang mit dem Hockeystock erfolgreich zu vermitteln. Zudem war er bis vor wenigen Jahren selbst als Spieler eine feste Größe im Team.
Unvergessen bleiben zahlreiche Sommercamps mit Fritz in Hamburg, die teamübergreifend gemeinschaftsfördernd wirkten, wie auch seine Präsenz als Teil des Fanclubs bei auch weiter weg stattfindenden Turnieren und Spielen. Bei auswärtigen Vereinen trifft man immer wieder Trainerinnen und Trainer, die sich nach Fritz erkundigen oder gar bei ihm das Hockeyspielen gelernt haben. Bis zuletzt war Fritz geistig und körperlich präsent und energiegeladen.
Am 6. Juni 2025 ist Fritz nach kurzer schwerer Krankheit trotz stolzen Alters viel zu früh verstorben. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen. Fritz wird der gesamten Hockeysparte des TSV Bemerode mit seiner Zugewandtheit und seinem Humor als großes Vorbild sehr fehlen. Wir werden Fritz ein ehrendes Gedenken bewahren.
Im fernen Baden-Württemberg heisst es ja selbstkritisch:" Wir können alles, ausser Hochdeutsch."
Nach einem grossen Umbruch mit vielen Ab- und noch viel, viel mehr Zugängen in der WU10, stellte sich für das Team die Frage: Was können wir eigentlich?
So war das Leistungsturnier am 24. Mai beim HCH eine Art Standortbestimmung für die Mädels und nicht wenige erwarteten einen holprigen Start.
Nach dem Turnier kann die Frage jedoch klar und deutlich mit "Hockey" beantwortet werden.
HCH, DHC und 78 wurden deutlich besiegt, die Offensive wirbelte und in der Abwehr stand die Null.
Eine Top-Teamleistung.
Und auch in der Sportmotorik, nicht immer Glanzpunkt in der Vergangenheit, war das Team sehr stark.
Am Ende stand bei strahlend blauem Himmel die Siegerehrung für ein nicht minder strahlendes Team an und es ging in der Gewissheit nach Hause, jeden Gegner vor Probleme stellen zu können.
, Thomsen Patrick
Für das erste Turnier der Feld-Saison fuhren wir am 25.5.25. nach Celle und trotzten dem Regen.
Die Jungs spielten gegen die Mannschaft aus Celle hochmotiviert und wurden mit einem Sieg belohnt. Und auch gegen Goslar konnten sie sich durch eine starken Teamleistung einen Sieg erspielen. Nur gegen den BTHC musste sich unsere Mannschaft trotz eines unermüdlichen Einsatzes und starker Penalty-Abwehr geschlagen geben.
Am Ende kam zur Siegerehrung noch die Sonne raus und unsere Mannschaft erreichte einen super guten 2. Platz! Das war ein klasse Saisonauftakt für die neue MU08 und ein toller Turnier-Einstand unserer Youngsters! Danke für Euren Einsatz, Enno, Joris und Leo!
, Karlheim Viola