Am 27.08.16 fand der erste Heimspieltag der Feldsaison für die
D-Mädchen statt. Zu Gast waren der HCH/Mellendorf, Celle und Goslar. Um
10 Uhr ging es los mit den ersten Spielen und parallel dazu die
Sportmotorik. An Stationen wie Schlägerspringen, Hütchenstaffel und
Medizinballstaffel nutzten die Mädchen ihren Heimvorteil und erzielten
sehr gute Ergebnisse.
Mit gelegentlichen Tauchgängen im Wassereimer und Pausen am
reichhaltigen Buffet, gewannen die D-Mädchen ihre Spiele mit eindeutigen
Ergebnissen.
Das tolle Zusammenspiel sei hier besonders hervorgehoben!
Am Ende des Spieltages belegte der TSV den ersten Platz mit 30 von 30 möglichen Punkten! Bravo Mädchen!
Es spielten: Eva, Florentine, Emma Lotte, Laila, Elisa, Madita, Amy, Jolina, Janna, Julia, Mia und Nike
Natalie Dubbe30.08.2016
Es spielten: Amalia, Aurelia, Eloisa, Inga, Jil, J
C-Mädchen nehmen zu Hause den 1. Platz mit
vonTSA | am 06.11.2016
Am gefühlt bisher heißesten Tag des Jahres empfingen die C-Mädchen
Eintracht Hildesheim, den MTV Braunschweig und den Braunschweiger THC. I
n der Sportmotorik (Seilspringen, Standweitsprung, Hütchenstaffel) hat
unsere Mannschaft zweimal die Bestwertung und einmal den zweiten Platz
erzielt. Somit war eine gut Grundlage für den Tag gelegt.
Im ersten Spiel gegen den MTV Braunschweig kamen die Mädels gut rein
und entschieden es 2:0 für sich. So aufgewärmt und mit Hilfe mehrerer
Penaltys errrecihten sie ein 5:0 gegen Eintracht Hildesheim. Im Spielt
gegen die Mädels vom BTHC war dann die Konzentration ob der Hitze
eingeschränkt. Mehrere gute Chancen konnten die Mädels nicht zum
Abschluss bringen. Da der BTHC aber auch nur selten an der Abwehr
vorbeikam und ebenfalls seine Chancen nicht verwerten konnte, trennten
sich beide Mannschaften 0:0.
In der Gesamtwertung erzielten die TSV-Mädchen einen klaren ersten
Platz vor den beiden Braunschweiger Mannschaften, die sich den zweiten
Platz teilten, und Eintracht Hildesheim. Dies feierten sie mit ihrem
Preis, einem leckeren kalten Eis.
Christian Willerding28.08.2016
C-Mädchen erzielen nach der Sommerpause zu Hause den 1. Platz
vonTSA | am 27.08.2016
Am heutigen ersten Spieltag nach den Sommerferien empfingen
unsere C-Mädchen die Mannschaften vom MTV Braunschweig, MTV Celle und
DTV. Bei hochsommerlichen Temperaturen startete die Mannschaft mit einem
überzeugenden 2:0 Auftakterfolg gegen die Mädchen aus Celle. Im
darauffolgenden Spiel wiederum musste man sich mit einem 1:2 gegen den
MTV Braunschweig geschlagen geben. Also lag es an Marion, die Mannschaft
auf das dritte entscheidende Spiel noch mal richtig einzustellen. Sie
fand die richtigen Worte und die Mädchen spielten eine starke erste
Hälfte, gingen mehr als verdient in Führung und hätten auch noch erhöhen
können oder müssen. In der zweiten Hälfte waren es die Mädchen des DTV,
die den Druck erhöhten und auf den Ausgleich spielten. Trotz einer
starken Defensivleistung musste es so kommen, was sich abzeichnete.
Unmittelbar vor dem Abpfiff führte ein Fuß an falscher Stelle zu einem
Penalty für den DTV, den dieser zu verwandeln wusste und zum nicht
unverdienten Ausgleich führte.
Mit diesem Spielverlauf hatte keiner gerechnet. Also lag die Hoffnung
auf den sportmotorischen Übungen. Hier mussten sich die C-Mädchen ihre
Geschicklichkeit bei Seilspringen, einer Medizinball- und einer
Hütchenstaffel unter Beweis stellen. Und das gelang ihnen recht gut. Mit
nur einem Punkt in der Gesamtrechnung vor dem DTV und Braunschweig
belegten unsere Mädchen den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Die Anstrengung war allen Mädchen ins Gesicht geschrieben, aber mit
einem Siegerlächeln gingen Annalena, Emilie, Hanna, Inga, Jil, Lavinia,
Lilly G., Lotta C., Lotta K., Sophie P. und Tara vom Platz.
Niclas Schwarzenberg07.08.2016
C-Mädchen erreichen 2. Platz in Braunschweig
vonTSA | am 24.06.2016
Am 18. Juni traten die C-Mädchen beim Braunschweiger THC zum
letzten Spieltag vor der Sommerpause an. Bei Nieselregen absolvierten
sie gekonnt die Sportmotorik mit Tennisballstaffel,
Vorhand-Rückhand-Slalom und Schlägerspringen.
Im ersten Spiel trafen unseres Mädels auf den DTV Hannover. Nach
einer ersten torlosen Halbzeit, in der die Mädchen nicht so recht ins
Spiel fanden, verwandelte dann auch noch der DTV Hannover einen Penalty
in der 2. Halbzeit zum 1:0. Trotz leichter Steigerung im Spiel auf
Seiten des TSV blieb es bis zum Abpfiff bei diesem Ergebnis.
Im zweiten Match gegen den Gastgeber Braunschweiger THC lief es für
die Mädels besser und besser. Durch gutes Zusammenspiel und mehrmaliges
Nachsetzen erzielten sie nach einigen Minuten ein 1:0. Einen Penalty
verwandelte Jil kurz darauf zu einem 2:0. Danach schien der Knoten
gelöst und die Mädchen landeten mehrere Treffer bis zum 5:0 in der
ersten Halbzeit. Auch bei stärkerer Defensive des Gegners in der 2.
Halbzeit erlangte der TSV Bemerode noch weitere drei Treffer und konnte
mit einem starken 8:0 vom Platz gehen.
Im dritten Match gegen den MTV Braunschweig gingen die Mädchen
zunächst mit einem 1:0 in Führung, kassierten darauf aber 2
Gegentreffer. Abermals durch gutes Zusammenspiel und eisernes Nachsetzen
in der zweiten Halbzeit zogen sie mit zwei Treffern nach und
entschieden das letzte Match mit 3:2 für sich.
Damit erkämpften sich die Mädchen des TSV im Gesamtergebnis den zweiten Platz. Es spielten Annalena, Annika, Asuma, Hanna, Inga, Jil, Jonna, Lilly R., Lotta C. und Louisa.
Isabel Mathieu 18.06.2016
D-Mädchen belegen tollen 2. Platz in Köthen
vonTSA | am 24.06.2016
Vom 11.06.2016-12.06.2016 fand in Köthen (Anhalt) das 20. Midewa Wuselturnier statt. Neben den Gastgebern waren noch einige andere Vereine, wie zum Beispiel Jena, Berlin und Leipzig, vertreten. Und in diesem Jahr durften auch unsere D-Mädchen teilnehmen. Viele reisten schon am Freitag mit ihren Zelten an, da es am Samstag bereits frühzeitig mit den ersten Spielen losging. Bei netter Live-Musik, Essen und dem ein oder anderen Getränk, konnte man den Freitagabend ausklingen lassen. Am Samstag konnte man schon ab 7.00 Uhr bei einem hervorragenden Frühstück wach werden. Bereits um 10.45 Uhr hatten die Mädchen alle ihre Spiele für den Tag erfolgreich beendet. Während nun die älteren Spieler und Spielerinnen gegeneinander antraten, konnten die D-Mädels bereits in der angrenzenden Badewelt toben oder auch super schöne Sandbilder gestalten. Bei sonnigem Wetter bewegten die Mädchen sich selbstständig frei über das gesamte Vereinsgelände und spielten, während die Eltern sich gerne die Spiele der höheren Altersklassen anschauten und kräftig mit anfeuerten oder auch nette Gespräche mit anderen Eltern hatten. Jeder hatte zu jeder Zeit die Möglichkeit sich mit ausreichend Getränken und Essen zu versorgen, da alles direkt vor Ort von netten Helfern des CHC organisiert wurde. Vielen lieben Dank dafür!!! Abends feierten einige Kinder und Eltern bei Musik und Bingo, während andere mit Taschenlampen auf dem Zeltplatz umherwanderten. Der schöne Samstagabend wurde mit einem tollen Feuerwerk abgerundet. Nun konnten die Kinder erschöpft in ihre Schlafsäcke schlüpfen und etwas Kraft für den kommenden Tag, mit weiteren packenden Spielen, tanken. Frühzeitig ging es für die Ds am Sonntag nach dem Frühstück aufs Hockeyfeld. Halbfinale! Hierbei wurden sie tatkräftig durch das Anfeuern der Größeren unterstützt und gewannen. Somit zogen sie ins FINALE gegen 78 ein. Während die Eltern in der verbleibenden Zeit bis zum finalen Spiel die Sachen zur Abreise packten, konnten die Mädchen noch einmal die spielfreie Zeit genießen. Mit etwas Zeitverzögerung begann dann das Finale. Die D-Mädchen kämpften auf Augenhöhe mit ihrem Gegner, mussten sich jedoch mit einer knappen Niederlage von 0-1 geschlagen geben. Stolz können sie sein, so weit gekommen zu sein! Ein wirklich toller 2. Platz! Nachdem alle Mannschaften ihre Spiele gespielt hatten, begann die Siegerehrung. Nun wurde die Mannschaft für ihre super Leistung mit Pokal, Urkunde und Medaille ausgezeichnet. Anschließend machten sich alle, wenn auch erschöpft und bei starkem Regen, zufrieden auf den Heimweg. Fazit: Ein tolles Erlebnis! Wir kommen sehr gerne wieder. Nochmals ein herzliches Dankeschön an den CHC! Vielen lieben Dank auch an Marion für den Dauereinsatz auf dem Feld und die Möglichkeit zu dieser Teilnahme! Danke natürlich auch an unsere Betreuer, die sich jederzeit um uns kümmern und jede unserer Fragen beantworten! Schön war es mit euch! Es spielten: Julia, Jolina, Madita, Janna, Talea, Amy, Laila, Eva und Mia
Natalie Dubbe 14.06.2016
D-Mädchen: 2. Platz von 4
TSV spielt stark auf in Köthen
vonTSA | am 13.06.2016
C-Mädchen: 4. Platz von 10B-Mädchen Mannschaft II (B-C-Mix): 5. Platz von 8B-Mädchen Mannschaft I: 2. Platz von 8
Beim 20. Hockeyturnier des HC Cöthen traten vom TSV Mädchen und
Jungen der Jugenden D, C und B an. Nur ein anderer Verein trat in allen
Gruppen an. Die gute Stimmung, die unsere Mädels und Jungs verbreiteten,
wurde von der Turnierleitung bei der Siegerehrung gewürdigt. Vielen
Dank an den Cöthener Hockeyclub 02 für dieses tolle Turnier! Die sportlich sehr ordentlichen Leistungen unserer Mannschaften zeigen wir mit obigen Bildern der Siegerehrung.