Aktuell

rrBild zum Artikel

Neue Spieler für die U19...

....da die Meisterschaft fast entschieden ist, geht die Planung für die kommende Spielzeit Richtung 'Landesliga'

von SJ | am 20.04.2016


Um auch nächste Saison eine schlagfertige Mannschaft in den Spielbetrieb schicken zu können, suchen wir Spieler der Jahrgänge 1998/1999, die gerne leistungsorientiert Fußball spielen möchten.

Wir laden Euch ein, direkt am laufenden Trainingsbetrieb teilzunehmen, gesonderte Sichtungstermine sind nicht notwendig.

Schreibt uns einfach eine Mail Thomas.Dulski@gmx.de oder Ramy96@web.de, wir melden uns dann bei euch.


Bericht: Thomas Dulski

rrBild zum Artikel

TSV Bemerode U17: Spitzenspiel ohne Sieger

Unsere Bemeroder Jungs erkämpfen sich ein 1:1 gegen den TSV Pattensen.

von SJ | am 18.04.2016


Bei bestem Fußballwetter fand am Sonntag das Spitzenspiel am Kronsberg statt. Eine harte Fußballwoche für die U17. Letzten Sonntag noch das Spitzenspiel in Mariensee (1:0), Dienstag das Auswärtsspiel in Misburg (2:0) und Sonntag das wichtige Spiel gegen den TSV Pattensen. Mit nicht den besten Vorraussetzungen ging die U17 in die Partie. Julian und Laurens waren beide angeschlagen, Flo und Miron waren unter der Woche noch krank.
Die ersten Minuten spielten die Bemeroder Jungs sehr gut auf und konnten bereits in der vierten Spielminute mit 1:0 in Führung gehen. Pattensen spielte weiterhin wie im Tiefschlaf und Bemerode spielten engagiert nach vorn. In der 8. Spielminute zappelt der Ball erneut im Netz, jedoch pfiff der Schiedsrichter auf Abseits! Weitere gute Standardmöglichkeiten per Kopf, doch konnten dieser leider nicht von der U17 im Tor untergebracht werden. Nach 15 Spielminuten kam der TSV Pattensen mit langen Bällen nach vorne und bekam dadurch einige gute Möglichkeiten. In der 33. Spielminute fiel dann auch der Ausgleich. Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang waren die ersten 10 Spielminuten wieder mit mehr Anteilen auf der Bemeroder Seite geprägt. Leider ging unser Verletzungspech weiter, erst musste Michael verletzungsbedingt raus und wenige Minuten später Miron. Pattensen merkte, dass wir am heutigen Tag am Limit sind, und versucht es dadurch wiederum, über lange Bälle auf ihren erfolgreichsten Torschützen Gefahr auszustrahlen, was den Gästen auch zwei Mal gut gelang, doch Stefan hielt souverän. Da unsere beiden Stürmer verletzt in die Partie gegangen sind, blieb die Gefahr vorm Tor der Gäste nur durch Standardsituationen in Halbzeit zwei. Kurz vor Schluss gab es noch einen Pfostentreffer für den TSV Pattensen. Am Ende steht ein gerechtes 1:1.

Am Samstag patzte der HSC Hannover II beim FC Stern Misburg mit 1:2. Mariensee gewann beim SC Langenhagen mit 4:2 und unsere U17 spielt 1:1 gegen den TSV Pattensen. Unsere Bemeroder Jungs sind nach diesen Ergebnissen neuer Tabellenführer in der Bezirksliga Staffel 2. Der TSV Pattensen hat eine weitere Englische Woche vor sich, am Mittwoch zuhause gegen den HSC II und am Samstag in Mariensee. Zwei weitere Spitzenspiele stehen in einer Woche für den TSV Pattensen an, dagegen geht für die U17 eine anstrengende Woche zu Ende. Bis Freitag werden die Knochen geschont. Am Samstag muss die U17 nach Basche. Ein Vierkampf um die Meisterschaft!


Bericht: Marvin Hartung



rrBild zum Artikel

Schlafeinlage zu Beginn bringt Bemerode frühzeitig auf die Verliererstraße.

Gegen geschickt spielende Hellenen wurde die Chance auf einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt verpasst.

von SJ | am 13.04.2016


Viel hatten sich die Mannen um Trainer Martin Becker für das Nachholespiel am Dienstagabend vorgenommen. Auf der Anlage in Hainholz konnte schließlich ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht werden.

Davon war im ersten Drittel des Spiels leider zu wenig zu sehen. Iraklis spielte gefälliger und brachte die Bemeroder Verteidigungsreihe ein ums andere Mal in Verlegenheit. Der frühe Rückstand in der 7. Minute war folgerichtig, und auf Grund der bis dahin kaum ins Spiel findenden Mannschaft des TSV, auch verdient. Auch nachdem Tor blieb Iraklis weiter gefährlich, jedoch stabilisierten sich die Bemeroder und trauten sich nun auch in der Offensive Akzente zu setzen. Beinahe wäre der Spielverlauf von Hendrik Hahne auf den Kopf gestellt worden, doch sein Versuch nach einem missglückten Kopfball des Hellas Keeper ging neben das Tor. Genauso überraschend fiel das 2:0 nach einem Fehler im Aufbauspiel der Bemeroder (32.). Bis zur Halbzeit spielten sich die meisten Szenen im Mittelfeld ab, geprägt von Ballverlusten beider Seiten.

Der zweite Durchgang begann zerfahren, geprägt von langen Bällen und fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten. Eine dieser Entscheidung bescherte Iraklis in der 55. Minute eine Gelb-Rote Karte, nachdem der Ball mit dem angelegten Arm gespielt wurde. Der Platzverweis spielte den Bemerodern zwar in die Karten, jedoch wurde Iraklis wieder stärker und ergriff die Flucht in die Offensive. So gelang es Iraklis den Ball weitestgehend weg vom eigenen Tor zu halten, sodass zunächst, trotz zahlenmäßiger Überlegenheit, keine echte Torchance für die Bemeroder entstand. Dies änderte sich zum Ende des Spiels, als Hellas anfing sich auf die Verteidigung zu beschränken. Bemerode wurde stärker und setzte sich in des Gegners Hälfte fest. 10 Minuten vor Ende wurde das Aufbäumen durch einen Treffer des eingewechselten Josef Flink belohnt. Nun wollte man natürlich den Ausgleich und warf alles nach vorne. Das Tor erzielte jedoch Iraklis nach einem gut ausgespielten Konter, vier Minuten nach dem Anschlusstreffer. Mitten in der guten Drangphase wirkte das Gegentor wie ein Genickbruch. Trotzdem hielten die TSV`ler weiter dagegen und versuchten alles, um noch ein Tor zu erzielen. Entweder scheiterte man in der Schlussphase an sich selbst oder am gut aufgelegten Keeper der Griechen. Durch einen Foulelfmeter in der Nachspielzeit konnte Iraklis sogar noch auf 4:1 erhöhen.

Mund abputzen, Spiel vergessen und weitermachen! Bereits am Freitag wartet mit Grasdorf auf heimischen Geläuf die nächste Chance, einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen. Die Marschroute hierfür stand schon kurz nach dem Spiel gegen Iraklis Hellas fest, nur ein Sieg soll Freitagabend zu Buche stehen.

Freitag 15.04.2016 | 19:00 Uhr | TSV Bemerode - SV Germania Grasdorf


Bericht: Danny Ehrich


Aktuelle Tabelle


rrBild zum Artikel

Bemeroder Jungs zur Nationalmannschaft eingeladen

14. 'Vukovar defender's Memorial'-Turnier

von SJ | am 12.04.2016


Unsere Bemeroder Jungs Niko und Denis Vukancic wurden vom kroatischen Verband zum 14. "Vukovar defender's Memorial"-Turnier (21. bis 24. April) eingeladen.

Beide Jungs haben die Bemerodes Fahne so lange hochgehalten, bis ein Wechsel zu Hannover 96 unausweichlich war. Alles richtig gemacht.

Wir sind stolz auf Euch und wünschen viel Spaß und Erfolg!

rrBild zum Artikel

Woche der Wahrheit beginnt mit einem Sieg!

1. Herren: Nach drei Pleiten in Serie endlich wieder ein Erfolg.

von SJ | am 11.04.2016


Am 10. April reiste der TSV Bemerode zum TuS Davenstedt. Ein interessantes und wichtiges Spiel, denn die Davenstedter konnten mit einem Sieg tabellarisch zu den Bemerodern aufschließen, und das mit einem Spiel weniger auf dem Zähler. Vor dem Spiel nahmen sich die Gäste also vor, das Spiel kämpferisch anzunehmen, um nach drei Spielen endlich wieder drei Punkte einfahren zu können.

Bei schönstem Fußballwetter wurde die Partie also pünktlich um 15 Uhr vom Schiedsrichtergespann um Sebastian Wienecke angepfiffen. Direkt in den ersten fünf Minuten konnten sich die Bemeroder ein Chancenplus erspielen. Insbesondere nach Standards machte sich die Lufthoheit der Gäste bemerkbar, allerdings wurden diese Gelegenheiten durch fehlende Absprachen und überhastetes Abschließen letztendlich, ohne die geringste Torgefahr auszustrahlen, leichtfertig vergeben. In der achten Minute kombinierten sich die Davenstedter ansehnlich vor das Bemeroder Tor, wo Alfredo Fiorenza die Nerven behielt und lässig zum 1:0 für die Gastgeber einschob. Eine komplett passive Bemeroder Mannschaft staunte nicht schlecht und war augenscheinlich kurz davor zu klatschen.

Die restliche Halbzeit passierte nicht mehr viel. Die ca. 100 Zuschauer sahen an diesem Nachmittag kein gutes Fußballspiel. Den Gästen passierten unglaublich viele Stockfehler, hinzu kamen unzählige unnötige und vor allem vermeidbare Fehlpässe, sodass die Bemeroder keinen Zug zum Tor aufbauen konnten. Den Bemerodern war deutlich anzumerken, wie schwer es fallen kann sich nach mehreren Monaten auf dem Kunstrasen wieder an das normale und einzig wahre Grün zu gewöhnen. Die Gastgeber allerdings verpassten es in der ersten Halbzeit das auszunutzen und gegen eine verunsicherte Gästemannschaft nachzulegen. Stattdessen verwalteten sie das Ergebnis und passten sich mehr oder weniger dem schlechten Niveau der Gäste an.

In der zweiten Halbzeit kamen die Bemeroder mit etwas mehr Schwung aus der Kabine und kamen in Form von Timo Lindemann gleich zu einer ersten guten Gelegenheit. Aus spitzem Winkel scheiterte dieser aber am schnell reagierenden Davenstedter Torwart Robin Ebinger. Danach verflachte die Partie wieder weitestgehend im Mittelfeld. Die Gäste bekamen nach vorne nichts auf die Reihe und auch die wenigen Möglichkeiten, die sich nach Ecken und Standards ergaben verpufften im Nichts. Die Gastgeber hingegen versuchten es mit schnellen Nadelstichen in die Spitze, wobei Ihnen allerdings auch wenig bis gar nichts gelang.

Trainer Martin Becker wechselte den angeschlagenen Malte Oberbeck für den ebenso angeschlagenen Sebastian Pauls ein, was die aktuelle personelle Situation der Bemeroder ganz gut widerspiegelt. Dieser sollte nun für mehr Struktur im Mittelfeld sorgen. Eine Viertelstunde später wurde auf beiden Seiten erneut gewechselt. Bei den Gästen kam Andreas Bült für die Timo Lindemann. Bei den Gastgebern Rene Scheffel für Fatih Bas. Durch die vielen Wechsel bekam die Partie nun eine neue Dynamik, was sich für das Gästelager mehr auszahlte als für das Heimlager. Drei Minuten nach seiner Einwechslung wurde Andreas Bült im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Hendrik Hahne gewohnt sicher. Das Spiel schwankte jetzt zugunsten der Gäste. Diese hatten Blut geleckt und wollten jetzt mehr als nur einen Punkt mitnehmen.

Zehn Minuten nach dem Ausgleich bedient Hendrik Hahne den eingewechselten Andreas Bült in der Spitze. Dieser nimmt Tempo auf und legt den Ball nach außen auf Pablo Villarroel, der in den Strafraum eindringt, den Ball zurück in die Mitte legt, sodass Andreas Bült nur noch einschieben muss. Wie aus dem Nichts führen die Gäste, der Jubel ist dementsprechend groß. Nur zwei Minuten später spielt Hendrik Hahne den Ball mustergültig auf Pablo Villarroel in die Spitze, der auf drei zu eins erhöht. Fünf Minuten später ist das Spiel vorbei und Bemerode gewinnt aufgrund der letzten zwanzig Minuten nicht unverdient und dennoch mit einer sehr großen Portion Glück. Bitterer Beigeschmack ist die Rote Karte in der 88. Spielminute für den kämpferisch starken Lajos Nolte. Eine sehr sehr harte Entscheidung und dennoch leider eine aus Schiedsrichter Sicht vertretbare Entscheidung, mit der Lajos Nolte und Bemerode leben müssen.

Schon am Dienstag geht es mit dem brisanten Spiel bei Iraklis Hellas weiter. Beide Mannschaften haben nach 22 Spielen 30 Punkte auf dem Konto und der Gewinner lässt den Kontrahenten auf jeden Fall hinter sich. Um dort zu bestehen, müssen sich die Bemeroder Jungs in jeglicher Hinsicht steigen, aber ich bin mir sicher, dass werden sie tun.

Anpfiff ist um 18:30 Uhr an der Voltmerstraße. Hoffentlich bis Dienstag und mit sportlichem Gruß, eure Erste!

Bericht: Andreas Bült

Aktuelle Tabelle


rrBild zum Artikel

Bemerode wieder im Abstiegskampf dabei

TSV Bemerode – TSV Godshorn SV 0:2: Nach dem dritten verlorenen Spiel in Folge spielt Bemerode wieder gegen den Abstieg

von SJ | am 04.04.2016


Nach der knappen Niederlage am Ostermontag gegen Mühlenberg hatte sich das Team von Trainer Martin Becker viel vorgenommen. Das Trainerteam musste auf Karsten Malarowski, Rufus Giesel und Marvin Linke verzichten. Dafür standen Hendrik Hahne, Tim Grahle und Sebastian Pauls wieder zur Verfügung.

In der ersten Halbzeit konzentrierte sich Bemerode hauptsächlich auf die Defensivarbeit, um dann schnell nach vorne umzuschalten. Dies gelang auch sehr gut, da die Verteidigung mit Daniel Wiese, Robert Halamski und Tim Grahle kaum etwas anbrennen lies. Vorne konnte Timo Lindemann in der ersten Halbzeit zwei Tore verbuchen, beide wurden allerdings nicht gegeben, da Timo im Abseits stand. Godshorn konnte in der ersten Halbzeit nur bei Standards und mit unorthodoxen Schuhen auf sich aufmerksam machen. Ansonsten kam kaum Spielfluss auf, da beide Mannschaften sehr viele kleine Fouls begangen und der Schiedsrichter Schwierigkeiten hatte, das Spiel in den Griff zu bekommen und die Gemüter zu beruhigen. Infolgedessen wurde Trainer Martin Becker in der Mitte der ersten Halbzeit vom Schiedsrichter auf die „Tribüne“ geschickt. Am Ende der ersten Halbzeit wurde Damian Zydek nach einer Gelben Karte sicherheitshalber ausgewechselt. Neu ins Spiel kam Tim Geburzi.

Nach Wiederanpfiff überraschte der schnelle Sturm der Godshorner die Hintermannschaft von Bemerode und so konnte Godshorn in der 52. Spielminute durch Antonio Kukec in Führung gehen. Auch nach dem Tor kam kein richtiger Spielfluss zustande. Bemerode versuchte meist durch hohe Bälle den Ausgleich zu erzwingen, hatte aber Schwierigkeiten wirklich zwingende Chancen herauszuspielen. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit konnte Timo Lindemann seinen dritten Treffer des Tages markieren, wurde allerdings wieder zurückgepfiffen. Dieses Mal hatte er sich aufgestützt. Ansonsten kam Bemerode durch Kopfbälle von Tim Grahle und Daniel Wiese und einem Freistoß von Robert Halamski zu Chancen, allerdings konnte kein Tor erzielt werden. Der TSV Godshorn machte, nachdem Bemerode auf 4 Stürmer umgestellt hatte, alles klar. Michel Rodriguez erzielte in der 87. Spielminute das 2. Tor der Godshorner. Anschließend passierte nicht mehr viel und es blieb beim 0:2.

Jetzt gilt es in den nächsten Spielen wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln! Am kommenden Sonntag, den 10.04.2016, ist der TSV beim TUS Davenstedt zu Gast. Davenstedt steht auf dem vorletzten Tabellenplatz mit 6 Punkten Rückstand auf den TSV, allerdings mit 2 Spielen weniger. Es wird also ein schweres und richtungsweisendes Spiel. Wir hoffen weiterhin auf Eure Unterstützung und geben alles, damit wir die drei Punkte am kommenden Wochenende mit nach Bemerode nehmen können.

Eure Erste

Bericht: Dennis Walther