Aktuell

rrBild zum Artikel

U11

Saisonfinale gegen Germania Grasdorf

von ADM | am 06.07.2025


Unsere Vorrunde verlief holprig, denn außer fünf Stammspielern standen neun komplette Neulinge auf dem Platz: Talente ohne Vereinszugehörigkeit, manche sogar ohne jegliche Spielpraxis. 

Trotz dieser Herausforderung, hat das Team durch den Einsatz der Trainer Dennis und Flo jede Minute als Lernchance genutzt. 
Schon in der Hallenrunde wurden unsere Mannschaft in zwei Gruppen eingeteilt, da insgesamt zwanzig Kinder mitspielen wollten und in der Halle immer nur zehn auflaufen dürfen. Jeder bekam so seine Spielzeit, sammelte Erfahrungen – eine wichtige Vorbereitung für die Rückrunde. 

Mit dieser Motivation starteten wir in der Kreisklasse und präsentierten uns eindrucksvoll: Acht Spiele, ein Torverhältnis von 40:9 und eine perfekte Punkteausbeute.
 

Doch das letzte Spiel gegen Germania Grasdorf am 04.06.2025 sollte die Entscheidung bringen.
Schon in der dritten Minute geriet unser Team durch einen sehenswerten Fernschuss des Grasdorfer Mittelfeldspielers in Rückstand. Unbeeindruckt drängten wir sofort auf den Ausgleich: Die Bemeroder Sturmspitze verwandelte eine präzise Flanke zum 1:1, und nur wenige Minuten später veredelten die Bemeroder eine hohe Hereingabe zum 2:1. Kurz vor der Halbzeit setzte die eine Hälfte der Bemeroder Verteidigung dann mit einem direkt verwandelten Freistoß genau in den Winkel den Schlusspunkt im ersten Durchgang. Grasdorf ergatterte noch einen Konter und bekam kurz vor dem Pausenpfiff einen Freistoß zugesprochen – doch unser gut aufgelegte Torwart parierte glänzend. 

Nach dem Seitenwechsel zog Grasdorf schnell auf 3:2 heran, und das Spiel blieb ein offener Schlagabtausch. Wieder antworteten wir, als der Bemeroder Stürmer den Ball zum 4:2 über die Linie drückte. Doch noch bevor wir uns etwas Luft verschaffen konnten, traf Grasdorf erneut zum 4:3. In den letzten Sekunden dann die Entscheidung: Ein Freistoß in vielversprechender Position, und unser Mann für alle Fälle ließ sich nicht zweimal bitten – sein Schuss schlug zum 5:3 ein. Mit Glück und Willenskraft brachten wir die Führung über die Zeit. Der Jubel nach dem finalen Abpfiff war grenzenlos: Wir sind Staffelsieger! 
Ein Beweis dafür, dass Teamgeist und unermüdlicher Einsatz jede Neuorientierung wettmachen können.

Zu erwähnen ist ebenfalls, das neben zahlreichen Eltern des TSV auch die Spieler der U11, die nicht am Spielgeschehen beteiligt waren, vom Spielfeldrand die Mannschaft anfeuerten.

Und wie es sich für einen ordentlichen Saisonabschluß gehört, genossen wir zwei Tage später Gegrilltes und gekühlte Getränke auf unserer schönen TSV Anlage.

rrBild zum Artikel

Das Bemeroder REWE Fußballcamp 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis für junge Fußballfans

Auch in diesem Jahr fand das beliebte Bemeroder REWE Fußballcamp wieder statt – und begeisterte 100 fußballbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 13 Jahren.

von Manfred Jahn | am 04.07.2025


Unter dem Motto „Trainieren wie die Profis“ veranstaltete der TSV Bemerode erneut sein legendäres Fußballcamp und vermittelte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an drei intensiven Tagen vor allem eines: Spaß und Freude am Fußballspiel.

Jedes Kind erhielt ein hochwertiges Komplett-Outfit von ADIDAS (Trikot, Hose, Stutzen), dazu einen ADIDAS-Ball sowie eine Trinkflasche. Die jungen Spielerinnen und Spieler wurden in sechs altersgerechte Teams eingeteilt – jede Mannschaft repräsentierte einen Bundesligaverein.

Auf dem Platz warteten sechs abwechslungsreiche Trainingsstationen (genannt „Stadien“) mit unterschiedlichen Inhalten, die jede Gruppe durchlief. Die Übungen waren auf die jeweilige Altersklasse zugeschnitten. In einem siebten Bereich wurden parallel die Torhüter in Kleingruppen von unserem erfahrenen Torwarttrainer Michael „Opi“ Opitz individuell betreut.

Besonderes Highlight waren die drei Wettbewerbe, bei denen die Teams gegeneinander antraten:

– Der härteste Schuss wurde mithilfe einer Radaranlage gemessen
– Das schnellste Dribbling ermittelte ein Lichtschrankensystem
– An der Torwand zählte die Präzision

Während des gesamten Wochenendes sorgte das Organisationsteam bestens für das leibliche Wohl: Erfrischende Getränke, Müsliriegel und frisches Obst standen in den Pausen bereit. Zur Mittagszeit gab es eine warme Mahlzeit und eine ausgedehntere Erholungspause.

Den Tagesabschluss bildeten verschiedene Spielformen – von 2-gegen-2 bis 8-gegen-8 – auf Mini-Toren, Funinio-Toren und sogar auf großen 5-Meter-Toren mit Torwart.

Ein besonderes Highlight war das traditionelle Abschlussspiel am letzten Tag: Die Teilnehmer traten gemeinsam gegen die Trainer und Betreuer an – eine spaßige Gaudi, die gleichzeitig als Übergang zur finalen Siegerehrung diente.

Ein Event, das seinesgleichen sucht!

Das Camp bot nicht nur altersgerechte Trainingsinhalte, sondern auch jede Menge Spaß, Musik und Überraschungen – perfekt eingebettet in ein sonniges Sommerwochenende.

Ein herzlicher Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Übungsleitern und Trainern des TSV Bemerode, die das REWE Fußballcamp zu dem machten, was es war: Ein unvergessliches Fußballerlebnis für alle!

Besonders hervorzuheben ist die großzügige Unterstützung des REWE-Markts „REWE Oleg Moor – Dein Markt“ am Iris-Runge-Platz im Neubaugebiet am Kronsberg. Herr Moor und sein Markt sind seit vielen Jahren verlässliche Partner der Fußballsparte des TSV Bemerode. Wir sind sehr dankbar, dass der REWE-Markt auch in diesem Jahr das gesamte Camp großzügig gefördert hat – ohne solche Partner wären Veranstaltungen dieser Größe kaum realisierbar.

Ebenso bedanken wir uns herzlich bei unserem Sportartikellieferanten, dem Sporthaus Gösch an der EXPO Plaza. Sie haben die Ausstattung aller Teilnehmenden inklusive Bedruckung hervorragend umgesetzt. Ein weiterer Dank geht an das H+ Hotel an der Bergstraße in Bemerode für die Unterstützung.


rrBild zum Artikel

TSV Bemerode sichert Klassenerhalt am letzten Spieltag

von Luke Stebbe | am 05.06.2025


Am letzten Spieltag der Saison stand für den TSV Bemerode alles auf dem Spiel – nur ein Sieg konnte die direkte Rettung bringen, während gleichzeitig auf Patzer der Konkurrenz gehofft werden musste. Gegen den bereits abgestiegenen SuS Sehnde zeigte die Mannschaft von Beginn an, dass sie den Ernst der Lage verstanden hatte.

Bereits in der Anfangsphase dominierte Bemerode das Geschehen und belohnte sich früh: David Oduneye traf in der 12. Minute zur verdienten Führung und legte nur vier Minuten später (16.) das 2:0 nach – ein Doppelschlag, der den Grundstein für den späteren Erfolg legte. Danach verflachte die Partie, Bemerode ließ es ruhiger angehen, Sehnde blieb weitgehend ungefährlich. Bis zur Halbzeit passierte kaum noch etwas.

In der zweiten Hälfte wirkte Bemerode über weite Strecken nervös, wohl wissend, dass ein Gegentor den Druck nochmals erhöhen könnte. In der 77. Minute gelang SuS Sehnde tatsächlich der Anschlusstreffer durch Kevin Samse, doch Bemerode bewahrte die Nerven.

In der Nachspielzeit erlöste Florian Niebuhr den TSV mit dem Treffer zum 3:1-Endstand (90.). Direkt nach Abpfiff war dann klar: Die Konkurrenz hatte nicht gewonnen – Bemerode sichert sich damit am letzten Spieltag den direkten Klassenerhalt und kann auf die Relegation verzichten.

Ein versöhnlicher Abschluss einer nervenaufreibenden Saison für den TSV Bemerode.

Hiermit möchten wir uns nochmals bei Tim Prietzel, der uns schweren Herzens verlassen wird und bei Nico Niemann der vorerst in den wohlverdienten Fußball-Ruhestand geht, bedanken, wohlwissend, dass ein Platz für sie immer freigehalten wird. Wir wünschen Ihnen hiermit auf Ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute.

Wir möchten uns bei allen die uns während der Saison angefeuert, unterstützt und motiviert haben bedanken. Ihr wart ein Teil davon, dass wir uns nie aufgegeben haben. 

Wir freuen uns darauf, euch nächste Saison wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Bis dahin, eure Bemeroder Jungs

rrBild zum Artikel

Was für eine Antwort!

Nach drei Unentschieden in Serie hat der TSV Bemerode im Abstiegskampf ein dickes Ausrufezeichen gesetzt.

von Tobi Kramer | am 27.05.2025


Schon vor Spielbeginn stellten die Bemeroder Jungs fest, dass es hier definitiv kein leichtes wird, da die Wetterbedingung und die Platzverhältnisse nicht optimal waren. Zu Beginn tasteten sich beide Teams mit mehr oder weniger gefährlichen Chancen ab.

In einer umkämpften, aber torlosen ersten Halbzeit tat sich der TSV schwer, klare Chancen herauszuspielen. Das Spiel war geprägt von vielen langen Bällen und hitzigen Kopfballduellen, welche oftmals durch die sehr groß gewachsenen Iltener gewonnen werden konnten. Beide Teams zeigten trotzdem den Willen hier gewinnen zu wollen. Der Schiedsrichter pfiff zur Pause.

Was auch immer in der Kabine durch den Trainer Ramy angesprochen wurde, es zeigte Wirkung – denn der zweite Durchgang war ein wahres Offensivfeuerwerk. In der 52. Minute platzte der Knoten: David Jonathan Oduneye brachte Bemerode mit einem sehenswerten Treffer auf die Siegerstraße. Nur elf Minuten später war es erneut Oduneye, der nachlegte und für die Vorentscheidung sorgte. Der TSV spielte sich jetzt in einen Rausch. Der MTV Ilten konnte sich zwar die eine oder andere Chance herausspielen, welche aber durch unseren Schlussmann Justin Schulz vereitelt werden konnte.

In der 68. Minute war es Lasse Lührsen der das 3:0 erzielte und stellte damit endgültig die Weichen auf Sieg. Den Schlusspunkt setzte Jan-Celvin Hönicke in der 84. Minute nach Vorarbeit durch Paul Götting, welcher diesen sehr schön in Szene setzte und nur noch einschieben musste! 

Mit diesem Erfolg feiert der TSV nicht nur den ersten Sieg nach 3 Remis in Folge – sondern geht mit viel Rückenwind ins große Saisonfinale. Dort wartet SuS Sehnde, und es geht um alles: Den direkten Klassenerhalt! Mit der Leistung aus Ilten ist klar: Diese Mannschaft lebt und glaubt an sich!

Letztes Heimspiel der Saison – wir brauchen euch!

Am kommenden Wochenende (Samstag, 31.05., 16:00 Uhr, BSA) zählt jede Stimme, jeder Applaus. Kommt vorbei und unterstützt den TSV im Kampf um den Klassenerhalt – gemeinsam schaffen wir das!

rrBild zum Artikel

Drittes Unentschieden in Folge – Comeback reicht nicht für wichtige Punkte im Abstiegskampf

von Jasper Kernchen | am 20.05.2025


Am Sonntag bot sich dem TSV Bemerode erneut die Chance, im Heimspiel gegen den TSV Burgdorf einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Doch in der Anfangsphase war von diesem Antrieb kaum etwas zu spüren. Bereits in der 11. Minute ging der Gast aus Burgdorf durch einen einfachen Angriff durchs Zentrum in Führung. Nur zwei Minuten später folgte der nächste Rückschlag: Eine scharfe Flanke von der rechten Seite zwang Jorden Stoppa unglücklich zum Eigentor – 0:2. Erneut war der TSV früh unter Druck, doch die Mannschaft von Trainer Ramy Hundt kämpfte sich ins Spiel zurück und erarbeitete sich erste Chancen. Wirklich zwingend wurde es allerdings nicht. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit ging es mit dem 0:2-Rückstand in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann mit einer unveränderten Elf – aber mit deutlich mehr Einsatz und Tempo. Belohnt wurde das in der 66. Minute: Eine Flanke von rechts fand Paul Götting im Zentrum, dessen Kopfball vom gegnerischen Keeper noch abgewehrt wurde. Lasse Lührßen reagierte jedoch am schnellsten und verwandelte den Nachschuss zum 1:2-Anschlusstreffer. Gepusht vom Tor drückte der TSV jetzt auf den Ausgleich. Dabei öffneten sich jedoch auch Räume für Burgdorf, die zu zwei hundertprozentigen Konterchancen kamen – doch Torhüter Luke Stebbe zeigte starke Paraden und hielt Bemerode im Spiel. In der 85. Minute war es dann so weit: Der eingewechselte Karsten Malarowski brachte eine präzise Ecke auf den Kopf von Paul Götting – 2:2! Der Ausgleich war geschafft. 

Nach einer emotionalen und spannenden Schlussphase blieb es beim 2:2-Endstand. Es war bereits das 13. Unentschieden der Saison für den TSV Bemerode, der damit weiterhin auf dem Relegationsplatz steht – drei Punkte fehlen aktuell zum direkten Klassenerhalt.

Positiv: Der TSV ist seit sieben Spielen ungeschlagen. Doch Siege müssen jetzt her. Zwei Partien stehen noch aus: Nächste Woche auswärts in Ilten und das große Saisonfinale in zwei Wochen zuhause gegen SuS Sehnde.

Wir zählen auf eure Unterstützung! Gemeinsam packen wir den direkten Klassenerhalt!

rrBild zum Artikel

Sichtungstraining für Jg 2011 und 2012

von MHU | am 15.05.2025


Am 27.05. bieten wir interessierten Spielern des Jahrgangs 2011 (Landesliga) und 2012 (Kreisliga) ein Sichtungstraining an. Solltest du dich angesprochen fühlen melde dich unter den unten stehenden Kontaktdaten mit deinem Spielerprofil via Whatsapp an.