Am Ostersamstag waren wir zu einem Nachholspiel bei Ihme-Roloven zu Gast. Mit einem Sieg könnte man bis auf einen Punkt an Ihme heranrücken und den Abstand zu den Abstiegsrängen auf fünf Punkte ausbauen. Aufgrund der Terminierung an dem langen Osterwochenende mussten wir auf einige Spieler verzichten. Beim Aufwärmen verletzte sich zudem Arne Gilster, jedoch konnte Alex Schönborn ihn exzellent vertreten und machte ein sehr gutes Spiel.
Auf dem unebenen Rasenplatz sah man jedoch von Anfang an, dass wir Bemeroder uns einiges vorgenommen hatten. Lauffreudig, laut- und zweikampfstark gewann der TSV viele Duelle für sich. Der Gegner wurde größtenteils zu langen Bällen gezwungen, welche dann postwendend zurückkamen. Dadurch kamen wir zu einigen Chancen. Viele Flanken, aus dem Spiel und nach einigen Standards, flogen in den gegnerischen Strafraum. Die beste Chance der 1. Halbzeit durch Tim Prietzel vereitelte der Pfosten. Ihme-Roloven kam größtenteils durch Konter auch zu einigen Chancen, die entweder von Alex vereitelt oder sehr gut wegverteidigt wurden.
Insgesamt konnten man von einer intensiv geführten 1. Hälfte mit vielen Zweikämpfen und Fouls sprechen. Der Schiedsrichter ließ jedoch die Gelbe Karte stecken und es blieb bei Ermahnungen. Der TSV besaß eine Feld- und Chancenüberlegenheit, jedoch blieb das Spiel komplett offen.
Kurz nach der Halbzeit ging Ihme durch einen schmeichelhaften Elfmeter in Führung (53.). An dem zweikampfbetonten Spiel änderte sich jedoch wenig. Nur der TSV drängte noch mehr in die gegnerische Hälfte, während Ihme sich zurückzog und weiterhin gefährliche Konter spielen wollte. Nun begann der Schiedsrichter auch die überfälligen Gelbe Karten zu verteilen. Insgesamt fünf für Ihme und drei für den TSV am Ende des Spiels. Das Spiel blieb spannend und emotional mit vielen Bällen in den Strafraum und einigen Abschlüssen, welche jedoch insgesamt zu unpräzise blieben. In der sechsminütigen Nachspielzeit hatten wir die große Chance zum Ausgleich durch einen Elfmeter. Der gut geschossene Elfmeter links untern wurde zu unserem Unglück pariert. Als auch bei der letzten Ecke ein Kopfball das Tor knapp verfehlte, war die extrem bittere Auswärtsniederlage besiegelt.
Die Jungs hätten mindesten einen, eigentlich drei der so wichtigen Punkte verdient gehabt. Zweikampfführung und Wille waren an diesem Ostersamstag sichtbar, jedoch sollte kein Tor gelingen. Jetzt heißt es den Kopf wiederaufrichten, um am kommenden Sonntag den Tabellenführer Hemmingen-Westerfeld in Bemerode zu empfangen.
Bis bald & Viva TSV
Eure 1. Herren
Die Ü50 hat am heutigen Tage das Spiel gegen SG Fortuna/Kickers mit 4:1 gewonnen und zieht damit ins Pokalfinale ein. Der Finalgegner wird am 08.05. zwischen SV BW Neuhof und Hannover 96 ermittelt.
Unter dem Trainerteam Julian Kramer und Ireneusz Kuczmera eilt die Mannschaft von Erfolg zu Erfolg und steht nach 12 Spieltagen an der Spitze der Kreisliga und im Halbfinale des Kreispokals. Hier geht es am Ostermontag bei der SG Fortuna/Kickers um den Einzug in das Finale.
Generell steht im April „die Stunde der Wahrheit“ an, mit Spielen gegen die direkten Liga-Konkurrenten TSV Pattensen und TuS Ricklingen. Unterstützt wird der sehr enge Kader immer wieder von den Spielern der Ü50 II, die somit auch ihren Beitrag am Erfolg der 1sten hat und auch in den gemeinsamen Trainingseinheiten eine Grundlage für die Fitness der Mannschaften setzt. Nicht zuletzt diesen neusten Erfolgen geschuldet, bedankt sich die Ü50 I auch bei den Unterstützern des Erfolgs, den neuen Trikotsponsoren WILLpro Malereibetrieb und RIBBE Baugeschäft.
Der Mannschaftskern besteht aus den folgenden Spielern: Mustafa Behnezad, Thorsten Ditzel, Frank Geldmacher, Sebastian Knefel, Heino Löhr, Roland Maschner, Mikel Oertel, Heiko Schmidt, Serdar Sidik, Ermin Voijnikovic, Thomas Voss und Behyar Yousefian.
Am Sandberg werden für die Planungen und dem Bau des Gymnasiums ganzflächig ab den 01.04.2023 Bodenproben entnommen und die Rasenspielflächen inkl. Laufbahn somit einige Wochen gesperrt. Auf der Bezirkssportanlage des TSV Bemerode in der Wilhelm-Göhrs-Straße werden zudem einige Baumaßnahmen fällig. So muss im Stadion die neue Beregnungsanlage nochmals begutachtet werden, da die Beregnungsanlage samt Rohrsystem und Stromversorgung Undichtigkeiten und Mängel aufweisen. Zeitgleich wird von der Stadt Hannover ab den 01.04.2023 die Spielfläche hinter der Tennishalle neu aufgearbeitet und bis über die Sommerferien nicht zur Verfügung stehen.
Somit bleiben für die Athleten des TSV Bemerode neben den beiden Kunstrasenfeldern nur noch die Beachflächen. Um weiterhin allen Sporttreibenden eine Lösung zu bieten, werden wohl einige Veränderung greifen müssen. Die Leichtathleten teilen sich mit Hockey den Kunstrasen 1 und aus dem Beachfeld wird eine Multisport Area für alle Sparten.
Für die Fußballer gilt:
Auf Nachfrage bei der Stadt und deren entsprechenden Gremien, haben sich diese nochmals entschuldigt und auf die unterschiedlichen Stellen hingewiesen. Durch die unterschiedlichen Baumaßnahmen kam es zu dieser unglücklichen Terminplanung. Alle Trainingszeiten müssen, wie auch die Orte neu geplant und zugeordnet werden.
Die speziell dafür ernannte und schnell auf die Beine gestellte TSV Task-Force „Spiel- und Trainingsplanung“ trifft sich am Samstag den 01.April.2023 ab 17:00 h mit den Vertretern der Stadt Herrn W. Waldorf und S. Statler, um alle weiteren Fragen zu erörtern und dann auch zu beantworten.
Am Dienstagabend hatte die 1. Herren des TSV Bemerode den Tabellendritten TuSpo Schliekum zum Nachholspiel zu Gast. Das Spiel vor zwei Wochen war wegen vereister Plätze ausgefallen. Nach der schmerzhaften Niederlage am vergangenen Sonntag war ein Sieg auf dem heimischen Fußballkunstrasen dringend nötig, um sich von den Abstiegsplätzen in der Tabelle fernhalten zu können.
Beide Mannschaften starteten motiviert in die Partie und suchten die Stürmer hinter den Abwehrketten mit Chipbällen. In der 16. Minute spielte Steffen Krumpholz einen solchen Chipball auf Tim Prietzel, der frei auf das Schliekumer Tor zulief. Bevor er schießen konnte wurde er vom ihn verfolgenden Schliekumer Verteidiger kurz vor der Strafraumgrenze gefoult. Der Schiedsrichter zeigte dem Schliekumer folgerichtig wegen der Verhinderung einer klaren Torchance die Rote Karte. Den fälligen Freistoß legte sich Steffen Krumpholz zurecht und schoss ihn sehenswert über die Mauer hinweg zur Führung in den Winkel. Die nun in Überzahl spielenden Bemeroder drängten anschließend auf den Ausbau der Führung. Der Schliekumer Keeper sorgte jedoch mit starken Paraden dafür, dass es bei Stand von 1:0 zur Halbzeit blieb.
Um den Sieg sicher einfahren zu können, war ein Ausbau der Führung nötig. Die technisch starken Schliekumer waren auch in Unterzahl nicht zu unterschätzen. In der 49. Minute sorgte Tim Prietzel für das 2:0 der Bemeroder. Sein Abschluss nach einem Dribbling konnte zunächst noch gehalten werden. Er setzte aber entschlossen nach und knallte den Abpraller ins Netz. Die Bemeroder nutzten von da an ihre Feldüberlegenheit clever aus. In der 61. Minute traf Tim Prietzel erneut. Bereits drei Minuten später erhöhte Hasan Alabas auf 4:0. Ein weiterer Doppelschlag gelang kurz vor Ende der Partie in der 86. und 89. Minute als Niklas Mauer zum 5:0 traf und Matthias Brüggemann mit dem 6:0 für den Endstand sorgte.
Es war ein gelungener Abend für die Mannschaft des TSV Bemerode, die ihre Vorteile durch die frühe Rote Karte des Gegners ausnutze und souverän die ersehnten drei Punkte einfuhr. Nach diesem Sieg gegen den Tabellendritten ist der TSV Bemerode bereits am kommenden Samstag um 15:00 Uhr beim Tabellenzweiten SV Newroz Hildesheim zu Gast. Wir hoffen Euch auch dann wieder zahlreich begrüßen zu dürfen.