Am Sonntag, den 12.06.22, empfang die 1. Herren des TSV Bemerode die Gäste vom VfL Münchehagen. Die Bemeroder waren sich darüber bewusst, dass ein Sieg vor heimischer Kulisse den vorzeitigen Klassenerhalt bedeuten würde. Somit ging der TSV hochmotiviert in das vorletzte Spiel der Saison 21/22.
Bemerode zeigte von Anfang an ein dominantes Auftreten. Der TSV hatte einige gute Torchancen und hätte schon früh einen Elfmeter bekommen müssen, als der Torwart der Gäste unseren Stürmer Paul Götting klar am Fuß traf, bevor er ins leere Tor einschieben konnte. Davon haben sie sich aber nicht unterkriegen lassen und provozierten in der 26. Minute den nun gegebenen Elfmeter, als der Münchehagener Verteidiger nach einer guten Flanke den einlaufenden Leonard Bült klar mit dem Arm im Flug zum Kopfball zu Boden stieß. Dies war dann für Laurens Klaholz nur noch Formsache, der den Elfer in der 27. Minute souverän zum 1:0 verwandelte. 12 Minuten später gab es einen langen Ball in die Spitze, den Paul Götting stark behauptete. Der Ball gelang zu unserem rechten Mittelfeldspieler Tim Prietzel, der seinen Verteidiger ausstiegen ließ und zum 2:0 Pausenstand einschob. Der VfL Münchehagen hatte in der 1. Halbzeit eine große Torchance nach einem Freistoß, der nur knapp am Tor vorbeigeköpft wurde. Ansonsten verteidigte der TSV Bemerode die Standards und Angriffe der Gäste sehr ordentlich.
Kurz nach der Halbzeit (47.) brachte Leonard Bült die Hausherren, nach einem kurz ausgeführten Freistoß von Innenverteidiger Daniel Wiese, 3:0 in Führung. Kurze Zeit später (52.) stand Daniel Wiese wieder zu einem Freistoß aus dem Halbfeld bereit. Er löffelte den Ball auf Paul Götting, der zur vermeintlichen Entscheidung einnickte. Nach der Einwechslung unseres Offensiv-Allrounders Brian Hernandez, lief er zwei Mal alleine auf den gegnerischen Torwart zu und versenkte einmal per Lupfer (65.) und einmal nachdem er den Torwart umkurvte (69.) zum 5:0 und 6:0. Danach schaltete Bemerode einen Gang zurück und Münchehagen drückte nochmal ein wenig aufs Gas und setze in der 78. Minute nach einem Pass in die Schnittstelle den 6:1 Anschlusstreffer und gleichzeitig den Schlusspunkt.
Insgesamt betrachtet war es ein erneut sehr gutes und dominantes Heimspiel der 1. Herren des TSV Bemerode, die mit diesem 6:1 Sieg den Klassenerhalt fix machten. Nächste Woche, am 19.06.22, empfängt der TSV die Gäste von SUS Sehnde. Sehnde spielt, wie Münchehagen, am letzten Spieltag gegen den Abstieg. Dementsprechend wird es nochmal zum Abschluss ein heißes Spiel geben!
Für die C-Juniorinnen der SG Bemerode/Kirchrode war es ein tolles Erlebnis!
Nach den Absagen der Eintracht Hannover II und TSV Limmer, ist die SG Bemerode/Kirchrode kurzfristig für den Bezirk Hannover bei der Niedersachsenmeisterschaft angetreten. Am 03.06.2022 und 04.06.2022 in Barsinghausen ging es los im August-Wenzel-Stadion.
Für die SG Bemerode/Kirchrode war es das erste Mal, dass sie auf 11er Feld spielten. Trotz Umstellung von 9er auf 11er Feld haben die Mädchen der SG Bemerode/Kirchrode sehr gut gespielt, nur das gut spielen reicht leider manchmal nicht aus.
Die zahlreichen Chancen vor dem Tor, die sie sich herausgespielt haben, wurden nicht effektiv genutzt, das Glück war leider trotz guter Leistung nicht mit uns und somit haben wir nur den vierten Platz bei der diesjährigen Niedersachsenmeisterschaft erreicht.
Wie am Anfang beschrieben: Ein großartiges Erlebnis für die Mädchen und das nicht nur fußballerisch!
Der TSV Bemerode ist sein vorbildliches Engagement für den Frauen- und Mädchenfußball geehrt worden. Bemerode wurde die Auszeichnung bereits 2020 verliehen, wegen Corona fand die Ehrungsveranstaltung allerdings erst jetzt statt. Mit der Auszeichnung ist auch eine Prämie über 1.500 Euro verbunden.
Karen Rotter, Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses im NFV, bescheinigte dem TSV Bemerode: „Das Konzept im Verein für den Frauen- und Mädchenfußball ist stimmig und vorbildlich für viele andere Vereine. Der Frauen- und Mädchenfußball ist nicht ein geduldetes Anhängsel, sondern im Verein ein fester Bestandteil.“ Auch Simone Wehner, die als stellvertretende Vorsitzende des NFV-Kreises Hannover an der Ehrung teilnahm, teilt diese Meinung.
Die vollständige Pressenotiz des NFV: https://www.nfv.de/aktuelles/detail/aok-trophine-fuer-tsv-apensen-und-tsv-bemerode/