![rrTimo Lindemann erzielt das Siegtor 2:1]()
Timo Lindemann erzielt das Siegtor 2:1
Seit vier Spielen unbesiegt - Bemerode erfolgreich bei Adler Hämelerwald
Nicht schön aber erfolgreich. Der TSV Bemerode erzielte beim Tabellenschlusslicht Adler Hämelerwald einen Sieg. Ein Tor von Timo Lindemann in der Nachspielzeit sorgte für das 2:1 für Bemerode.
von Marvin Linke | am 19.10.2016
Der TSV musste im Vergleich zum Spiel gegen Iraklis Hellas auf zwei Positionen wechseln. Rückkehrer Daniel Wiese ersetzte den abwesenden Robert Halamski. Timo Lindemann rückte für den verletzten Hendrik Hahne in die Startelf. Bedenkt man die vielen krankheitsbedingten Ausfälle unter der Woche, konnte man glücklich sein, dass nicht mehr Spieler ausfielen.
Wer einen fußballerischen Leckerbissen sehen wollte, war Samstag am falschen Ort. Der gefürchtete Platz der Adler war wie zu erwarten in einem schlechten Zustand, durch den Regen tief und ziemlich eng. Daher gingen wir mit der Vorgabe ins Spiel, den Gegner nicht durch leichte Fehlpässe oder Dribblings im Mittelfeld ins Spiel zu bringen. Das Spiel war aufgrund dessen von vielen langen Diagonalbällen geprägt. Nach sechzehn Minuten ging Bemerode durch Pablo Villaroel in Führung. Dieser lief den Torhüter an, konnte ihm im Zweikampf den Ball abnehmen und schob lässig ein. Die Formulierung er ?zwang? den Torhüter zum Ballverlust würde die Tatsachen nicht vollständig richtig darstellen. Nach diesem Tor hatte Bemerode weitere Torchancen und hätte vor der Pause nachlegen können. Timo Lindemann und Nicolas Cochanski vergaben aber aussichtsreiche Chancen. Trotzdem war der TSV in dieser Phase nicht in der Lage das Spiel zu beruhigen. Dies lag an leichten Fehlern, die sich immer wieder in das Spiel einschlichen und daran, dass Bemerode auf die Hektik, die die Adler zuhause gerne erzeugen, eingingen. Kurz vor der Pause fiel dann noch der Ausgleich. Ärgerlicherweise lief Bemerode nach einer Ecke in einen Konter. Schwache Ecke, schwacher Flankenversuch, schwaches Nachrücken und schwaches Verteidigungsverhalten sorgten dafür, dass die Bemerode Jungs gefrustet in die Halbzeit gingen.
Nach der Pause ging das Spiel ebenso zerfahren weiter. Bemerode probierte es weiter mit langen Bällen, die nicht zum Erfolg führten. Zeitweise drehte sich das Spiel nun zugunsten der Adler. Diese spielten allerdings keine klaren Chancen heraus. In der 69. Minute klärten die Adler nach Meinung der Bemeroder einen Kopfball auf der Linie mit der Hand. Der Schiedsrichter entschied nicht auf Rot und Elfmeter, sondern ließ weiterspielen. In der 77. Minute dezimierten sich die Adler durch eine unnötige Diskussion mit dem Schiedsrichter. Dieser zückte innerhalb eines kurzen Wortgefechtes erst Gelb und dann Gelb-Rot, eine harte Entscheidung. Logischerweise bekam Bemerode dadurch mehr Spielanteile. Die Bemeroder Jungs wollten nun unbedingt einen Sieg einfahren. Allerdings drohten sie in dieser Phase in Konter zu laufen. Sie rückten immer weiter vor und öffneten Räume. Hierdurch kamen die Adler zu Halbchancen. Bemerode hingegen hatten Probleme klare Chancen zu erspielen. Gefahr konnte sich ausschließlich durch Standardsituationen entwickeln, von denen Bemerode, auch durch viele kleine Foulspiele, viele bekamen. In der Nachspielzeit führte dann eine solche Standardsituation zu der späten Entscheidung. Ein überragender Kopfball von Timo Lindemann segelte vom zweiten Pfosten ins lange Eck.
Im Rückblick lieferte Bemerode kein gutes Spiel ab, wurde aber für seinen Siegeswillen belohnt. Die letzten Wochen war Bemerode zweimal knapp dran am Dreier. In Stelingen bekam man in der Nachspielzeit den Ausgleich und zuhause gegen Iraklis wurde ein herrlicher Treffer von Hendrik Hahne in der Schlussphase zu Unrecht nicht gegeben. Daher werten wir den späten Treffer gegen die Adler als ausgleichende Gerechtigkeit und eine Belohnung für die guten Arbeit in den letzten vier Spielen. Ein großer Dank der Mannschaft geht an alle Fans des TSV, die uns in Hämelerwald unterstützt haben. Wir hoffen, dass wir euch auch nächste Woche am Sonntag um 15:15 Uhr beim Spiel gegen TuS Garbsen auf der BSA antreffen. Die Liga hat sich für den Moment in zwei Hälften geteilt. Wir hoffen mit einem weiteren Sieg uns weiter vom Abstiegskampf zu distanzieren und in der ersten Hälfte der Tabelle vorzurücken.
Aktuelle Tabelle
Artikel im Sportbuzzer lesen.
Siegtor von Hendrik Hahne wird nicht gegeben
Bemerode gewinnt gegen Iraklis einen Punkt
von Robert Halamski | am 10.10.2016
Am Sonntag war der SV Iraklis zu Gast in Bemerode und es sollte ein heißes Spiel werden. Beide Mannschaften schenkten sich von Anfang an nichts und waren sehr motiviert. Chancen auf beiden Seiten und in der 14. Minute klingelte es im Bemeroder Kasten. Nach einer schönen Flanke von der linken Seite knipste der Stürmer Nikolaos Zervas eiskalt zum 1:0 ein, da stand die Abwehr von Bemerode nicht nah genug am Gegenspieler dran. Fast im Gegenzug fiel der viel umjubelte 1:1 Ausgleich durch unseren Jungstar Nicolas Cochanski, der 1 Schritt schneller war als der herausstürmende Torwart der Gäste. Kurz danach wird wieder Cochanski von Hendrik Hahne gut in Szene gesetzt, doch der Lupfer ging knapp am Tor vorbei - das hätte es sein können. Das Spiel ging munter weiter. Ein unglücklich rausgeschlagener Ball vom Torwart der Bemeroder Mannschaft landete beim Gegenspieler, der zog mal aus 35 Metern ab, der Aufsetzer flutschte Hendrik Möller durch die Handschuhe und es stand 1:2 für die Gäste. Bemerode gab nicht auf und das wurde prompt belohnt. Durch einen sehenswerten Freistoß kam die Heimmannschaft zum verdienten 2:2. Aus ca. 22 Metern zog Robert "Umberto" Halamski ab, der Ball wurde noch leicht von der Mauer abgefälscht und ging rechts ins Eck. Danach passierte nicht mehr viel und somit gingen beide Mannschaften mit einem gerechten Unentschieden in die Kabinen.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit wurde das Wetter schlechter und es begann zu regnen. Der SV Iraklis kam besser aus der Kabine und erarbeitete sich einige gute Torchancen. Eine davon nutzte Dimitrios Maniopoulos zum 2:3 in der 63. Minute. Danach war Bemerode etwas wacher und kam fast zum Ausgleich durch den Torjäger Hendrik "Chicken" Hahne, der alleine vorm Torwart stand und nicht verwerten konnte, der Nachschuss durch Tim "RJ" Grahle war auch leider nicht von Erfolg gekrönt. In der 80. Minute drücke Tim Grahle einen von Karsten Malarowski von der linken Seite am 16 Meterraum getretenen Freistoß mit dem Kopf ins Tor, unfassbar! Aber der Ausgleich war verdient und wurde auch so gefeiert. Dann kam die letzte Minute - Freistoß aus der eigenen Hälfte durch Robert "Umberto" Halamski, der den Ball in den Strafraum bringt und Hendrik "Chicken" Hahne mit einem spektakulärem Heber über den Keeper ins Tor lupft. Das ist seine Stärke, doch leider hebt der Linienrichter die Fahne, was für einige nicht nachvollziehbar war, denn der Stürmer stand augenscheinlich nicht im Abseits! Im Nachhinein betrachtet, war das sehr faire Spiel beider Mannschaften verdient mit einem 3:3 zu Ende gegangen.
Die Zuschauer durften sich über mangelnde Unterhaltung nicht beschweren und somit hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützung beim nächsten Spiel am Samstag, den 15.10.16 um 15:30 Uhr beim SV Hämelerwald.
Bericht: Robert Halamski
Aktuelle
Tabelle
Artikel im Sportbuzzer lesen.
![rr(Symbolbild)]()
(Symbolbild)
Bemeroderinnen verlieren Spitzenspiel
Ernüchterung bei den Damen des TSV Bemerode: Der Neuling verlor das Spitzenspiel beim neuen Tabellenführer SG Schamerloh deutlich mit 2:6 (1:3).
von Dirk Wirausky | am 06.10.2016
Doch so eindeutig wie das Ergebnis vermuten lässt, waren die Kräfteverhältnisse keineswegs verteilt.
Diese fünf Minuten wird TSV-Trainerin Heidi Kalden vermutlich so schnell nicht vergessen. In einem bis dahin völlig ausgeglichenen Spiel geriet ihr Team zwischen der 20. und 25. Minuten auf die Verliererstraße - gleich dreimal schlug es im Tor der Bemeroderinnem ein. Juliane Meier (20.) und Joana Schröder (22., 25.). sorgten mit ihren Treffern bereits früh für eine Vorentscheidung.
Lobenswert: Die Bemeroderinnen, die einmal mehr auf zahlreiche Stammkräfte verzichten mussten, steckten nicht auf. Ein Hoffnungsschimmer: Nach gut einer halben Stunde staubte Josephin Gernoth zum 1:3 ab. Josepha Wirausky hat zuvor den Pfosten getroffen.
In der Folge mühten sich die Damen von Trainerin Heidi Kalden um den Anschluss und waren sogar die bessere Mannschaft. Doch es blieb beim alten Muster: Bemerode hat den Ball, die cleveren und effektiven Schamerloherinnen schießen die Tore. Juliane Meier erhöhte nach einer Stunde auf 4:1. Joana Schröder (66. und 77.) nutzte Fehler in der dieses Mal nicht sattelfesten Bemeroder Abwehr und machte das Halbe Dutzend voll. Den Schlusspunkt setzten die Gäste: Josepha Wirausky verkürzte zehn Minuten vor dem Abpfiff auf 2:6. Es war nicht mehr als Ergebniskosmetik am Ende eines gebrauchten Tages.
TSV Bemerode: Chantal Meyer; Amanda Bode, Kaatharina Oeltermann, Clara Breitenreiter, Janina Breitsch, Marien Jonas, Josephin Gernoth, Lina Marie Przywara, Anna Franziska Geßner, Bursa Erdogan, Josepha Wirausky, Rebbeca Maaß, Sarah Nicotra, Fabienne Leifholz.
Bericht: Dirk Wirausky
Stelingen - Bemerode 2:2
Bemerode bringt nach solidem Spiel in zweiter Halbzeit einen Punkt aus Stelingen mit.
von Timo Lindemann | am 05.10.2016
Pünktlich zum Spielbeginn kam der Regen, doch zahlreiche Zuschauer waren trotzdem im Waldstadion in Stelingen versammelt. Schon nach 2. Minuten zappelte der Ball das erste Mal im Netz. Ein langer Einwurf auf den Stelinger Stürmer, der unbedrängt in den Sechzehner ziehen konnte und das 1:0 für die Gastgeber erzielte. Die Bemeroder verschliefen die ersten Minuten des Spiels, kamen aber nach zwei gefährlichen Kontern besser ins Spiel. Ein präziser Freistoß von Nico Niemann aus 20 Metern, sauste über den nassen Rasen und schlug unten links ein. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit verteidigten die Bemeroder kompakter und ließen weniger Chancen zu. Beide Seiten agierten auf dem kleinen Platz mit vielen langen Bällen. Die Bemeroder versuchten nach Ballgewinn das Spiel schnell zu machen, um die oft weit vorgerückte Stelinger Viererkette zu überbrücken. Einer dieser Konter führte in der 70. Minute zum 1:2. Ein schöner Pass auf Nico Cochanski, der genauso mustergültig auf Timo Lindemann ablegte, sorgte für die Bemeroder Führung. In den noch folgenden 20. Minuten wurde das Spiel hektischer. Viele Foulspiele und eine rote Karte auf Stelinger Seite brachten gehörig Stimmung in die Partie. Bemerode versuchte nun die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Ein Wechsel sollte auch noch einmal Zeit einbringen, doch dieser blieb trotz Spielunterbrechung verwehrt. Das Spiel ging weiter und die Stelinger drangen noch einmal auf das Bemeroder Tor. Ein Foulspiel am Sechzehner brachte unserem Kapitän die gelb-rote Karte ein. Der anschließende Freistoß konnte in der zweiten Minute der Nachspielzeit direkt verwandelt werden.
Am Ende mussten sich die Punkte geteilt werden. Klar ist es bitter in der letzten Minute den Ausgleich zu bekommen, doch das Ziel war in Stelingen etwas mitzunehmen und das hatten die Bemeroder mit einer kämpferischen Leistung erreicht.
Am kommenden Wochenende empfangen wir Iraklis Hellas und hoffen wieder auf eure Unterstützung!
Viva TSV
Bericht: Timo Lindemann
Aktuelle Tabelle
Artikel im Sportbuzzer lesen.
![rrJubel über den deutlichen Heimsieg]()
Jubel über den deutlichen Heimsieg
Erster Heimsieg für Bemerode
Der TSV Bemerode hat am Sonntag den ersten Heimsieg dieser Saison eingefahren. Gegen SV Ramlingen/Ehlershausen U23 gewann das Team von Martin Becker verdient mit 5:2.
von Sascha Gramm | am 26.09.2016
Kurz nach dem Anpfiff schoss Nicolas Cochanski in der 1. Spielminute sein Team zur frühen Führung, 1:0. Anschließend neutralisierten sich beide Mannschaften und Torchancen waren Mangelware. In der 24. Minute traf jedoch der Ramlinger Johannes Lübow aus 16 Metern zum überraschenden Ausgleich. Die Gäste versuchten nach dem Ausgleich die Gastgeber tief in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen. Dadurch kam es in der 26. Spielminute zu einem folgenschweren Ballverlust im Aufbauspiel der Bemeroder, den die Ramlinger zu verwerten wussten. Mit einem sehenswerten Kombinationsspiel gingen die Gäste durch Gerrit Krüger mit 1:2 in Führung. Nach der Führung kontrollierten die Gäste das Geschehen und nahmen die Führung nicht unverdient mit in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit drehten die Spieler des TSV Bemerode auf und das Spiel nahm an Intensität zu. Beide Teams schenkten sich nichts. Die Gäste versuchten das Spiel zu kontrollieren, doch die Bemeroder eroberten durch das aggressives Anlaufen in vielen Situationen den Ball. Durch das schnelle Umschaltspiel kamen sie zu zahlreichen Torabschlüssen.
Nach einer Ecke erzielte Marvin Linke in der 50. Minute den Ausgleichstreffer für Bemerode. Ab diesem Zeitpunkt hatten die Gastgeber das Spiel im Griff. Durch einen spektakulären Freistoß - aus geschätzten 40 Metern Torentfernung - schoss Sebastian Pauls in der 57. Spielminute die verdiente Führung für den TSV Bemerode. Das Spiel war in dieser Phase sehr intensiv und von vielen Zweikämpfen geprägt. In der 65. Spielminute gelang Nicolas Cochanski sein zweites Tor. Der TSV Bemerode erhöhte auf 4:2.
In der 82. Minute erzielte Nicolas Cochanski durch einen Konter sein drittes Tor in diesem Spiel und damit den Endstand von 5:2 für Bemerode.
Aufgrund einer kämpferischen und guten zweiten Halbzeit gewann das Team von Martin Becker verdient und freut sich nun auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag gegen TSV Stelingen. Die Mannschaft hofft in Stelingen auf die zahlreiche Unterstützung beim schwierigen Auswärtsspiel.
Aktuelle
Tabelle
Artikel im Sportbuzzer lesen.
![rrNiko Cochanski kämpft um jeden Ball]()
Niko Cochanski kämpft um jeden Ball
Lichtblick in Halbzeit zwei
Trotz einer ordentlichen zweiten Halbzeit bleibt es eine unglückliche, aber nicht unverdiente Niederlage für Bemerode in Döhren, die SpVgg Niedersachsen Döhren gewinnt gegen den TSV Bemerode mit 2:1
von SJ | am 20.09.2016
Bei bestem Fußballwetter trafen am 7. Spieltag die SpVgg Niedersachsen Döhren und der TSV Bemerode aufeinander.
In der Anfangsphase der Partie waren die Gastgeber darauf aus den TSV tief in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen. Dadurch kam es zu einigen Ballverlusten im Aufbauspiel der Bemeroder. Nach einem langen Diagonalball und einer perfekten Flanke erzielte Tayfun Dizdar in der 11. Minute die 1:0 Führung für Döhren. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erspielten sich die Döhrener weitere Chancen, die aber ungenutzt blieben. Somit ging es für den TSV mit einem glücklichen 1:0 Rückstand in die Pause.
Nach der Pause konnten die Bemeroder Jungs das Spiel deutlich offener gestalten und die hoch stehende Döhrener Abwehr immer öfter in Gefahr bringen. In der 55. Minute war es dann Timo Lindemann, der nach Vorarbeit von Hendrik Hahne eiskalt zum 1:1 traf. Danach war Bemerode drauf und dran das Spiel zu drehen und bekam in der 61. Minute, nach einem Foul an Nico Cochanski, einen Strafstoß zugesprochen. Diesen schoss Hendrik Hahne allerdings über das Döhrener Gehäuse und es blieb beim 1:1.
So kam es wie es kommen musste. Quasi im Gegenzug erzielte Tayfun Dizdar mit seinem zweiten Treffer des Tages das 2:1 in der 62. Minute. Der Schiedsrichter verlor im Folgenden immer mehr die Kontrolle über die Partie, wodurch das Spiel deutlich hitziger wurde. Nach einer Tätlichkeit sah Döhrens Robert Hauk die rote Karte. Daraufhin drängte der TSV auf den Ausgleich. Döhren blieb allerdings durch Konter gefährlich und vergab ein ums andere Mal die Vorentscheidung. Einen dieser Konter konnte Daniel Wiese nur mit einer Notbremse aufhalten und sah dafür die rote Karte.
In der Schlussphase versuchte der TSV noch einmal mit langen Bällen zum Torerfolg zu gelangen. Am Ende blieb es jedoch beim 2:1 für die Döhrener.
Trotz einer ordentlichen zweiten Halbzeit blieb es eine unglückliche, aber nicht unverdiente Niederlage für den TSV. Bedanken möchten wir uns bei den zahlreich erschienen Bemeroder Fans und hoffen auf den ersten Heimsieg am kommenden Sonntag, 15:15 Uhr gegen Ramlingen-Ehlershausen II.
Bericht: Hendrik Hahne
Aktuelle
Tabelle
Artikel im Sportbuzzer lesen.