Nach dem Sieg gegen SV Croatia Hannover wenige Tage zuvor ist die Ausgangslage sehr angenehm: 3 Punkte aus den verbleibenden 5 Spielen reichen den Bemeroder Jungs, um den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga selbst klarzumachen. Trainer Ramy Hundt stimmte die Mannschaft beim Training am Abend zuvor ein und betonte, es gäbe beim Spiel gegen Anderten nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen. Ruhe bewahren und ohne Druck auflaufen, das war die Devise für den 1. Matchball am 08.05.2024.
Fans, Team und Trainer waren höchst motiviert, an diesem Mittwochabend alles klarzumachen. Die Stimmung auf den Rängen war gigantisch, und so pfiff der Schiri die Partie um 18:30 unter der Abendsonne an.
In der körperbetonten Anfangsphase des Spiels tasteten sich beide Mannschaften erst einmal an und spielten sich warm. Nach einem Foul der Anderter ganz nah an der Strafraumgrenze gab es Freistoß in perfekter Lage halb rechts vom Tor. Ein Fall für den Zauberfuß Tim Prietzel, der den Ball in der 22. Minute perfekt und unhaltbar für den gegnerischen Torwart in die rechte obere Ecke des Tors einschiebt. Die verdiente Führung für Bemerode.
In der Folge war das Heimteam in der perfekten Ausgangslage, das Spiel vor den feiernden Fans in Richtung Aufstieg zu lenken. Doch bereits 12 Minuten später der Gegenschlag: der gegnerische Stürmer Robert Fech überspielt den Bemeroder Torwart Justin Schultz im direkten Duell vor dem heimischen Strafraum und schiebt dann vor leerem Tor zum Ausgleich ein. 1:1, das war dann auch der Pausenstand.
Auf dem Weg in die Kabine sah man den Bemeroder Jungs die Unzufriedenheit im Gesicht an. Man war klar spielbestimmend, aber kam bislang nicht über ein Tor hinaus.
Die Halbzeitansprache des Trainerteams scheint gewirkt zu haben, und so laufen die Jungs mit breiter Brust und großer Motivation nach der Pause wieder auf den Rasen zurück.
Man merkt dem Team den Willen zu Gewinnen an, es wird gekämpft in jeden Zweikampf reingehauen. Besonders auffällig ist dabei Mittelfeldspieler Lasse Lührßen, der in der 51. Minute vor dem gegnerischen Strafraum den Ball gewinnt, sich durchsetzt und dann den Ball von rechts quer durch den Strafraum zu Topstürmer Florian Niebuhr legt. Die Folge ist das verdiente 2:1 für Bemerode.
Wie befreit spielt das Team nach dem erneuten Führungstreffer. Die kämpferische Höchstleistung hält an, wodurch Bemerode gegen die noch immer verdutzten Sportfreunde nach Wiederanpfiff direkt den Ball behaupten kann. Ein Pass, ein Schuss, ein Tor! Lasse belohnt sich nach der Weltklasse Vorarbeit beim 2:1 direkt eine Minute später mit dem Tor zum 3:1. Das ging so schnell, dass die Fans noch gar nicht mit dem Jubel fertig waren, bis sie sich wieder in den Armen lagen.
Doch in der Folge wollte das Spiel nicht mehr so richtig Fahrt aufnehmen. Anderten hielt gut gegen die Bemeroder Dominanz, ließ sich nicht unterkriegen und hatte klar das Ziel, Bemerode zu ärgern und den Aufstieg zu vertagen.
Nach einem Ballverlust nach Einwurf hatte Anderten im Zentrum viel Platz. Ein gezielter Steckpass fand den Weg zu Niclas Andräe, dem nach glücklichem Ping-Pong mit Justin der Ball nochmal vor die Füße fällt. Nach 65 Minuten schiebt er dann zum 3:2 ein.
Nur 5 Minuten später kommt eine gefährliche Flanke von rechts außen in den Bemeroder Strafraum. Yannick Schröder köpft entgegen Justins Laufrichtung zum 3:3 Ausgleich ein.
Anderten hatte bis dahin mehr Spielanteil und spielte selbstbewusst auf. Die Bemeroder Jungs wollten den Sieg unbedingt, bissen sich aber in der Folge die Zähne an der Anderter Verteidigung aus. Nach einer Bemeroder Offensivaktion kommen die Anderter an den Ball, schicken Stürmer Robert Fech lang in die Bemeroder Hälfte hinter die Abwehrkette. Torwart Justin versucht noch, den Ball abzuwehren, tritt aber ins Leere. Der Anderter Stürmer muss vor leerem Tor nur noch einschieben, sodass er sein Team in der 76. Minute mit 3:4 in Führung bringt.
Die letzten 14 Minuten hauten sich alle Bemeroder nochmal richtig rein, versuchten die mauernde Verteidigung der Anderter zu überwinden. Trotz großer Bemühungen klappte dies nicht mehr.
Unabhängig vom Ausgang des Fußballspiels gab es einen großen Gewinner: Tim Prietzel machte seiner Herzensdame Gioia nach der Partie vor dem Team und den Fans einen Antrag. Sie hat ja gesagt!!! Wir gratulieren ganz herzlich zur Verlobung und wünschen dem zukünftigen Ehepaar nur das Beste der Welt!
Nun geht es in die finale Phase der Saison. Aus den letzten vier Auswärtsspielen sind lediglich 3 Punkte nötig, um nächstes Jahr Bezirksliga zu spielen. Deshalb laden wir ganz herzlich zum 2. Matchball gegen den Polizei SV am Sonntag den 12.05.2024 um 15:00 Uhr ein.
Im Vorfeld war bereits klar, dass das Duell beim SV Croatia nicht leicht werden wird. Croatia steht knapp vor einem Abstiegsplatz, braucht jeden Punkt und die Anlage an der Mühle ist für jeden Gegner schwierig.
Bemerode erzielte bereits in der 6. Minute etwas überraschend das 1:0. Nach einem Eckball von Karsten Malerowski traf Josef Flink gekonnt mit seinem rechten Außenriss ins kurze Eck. Im Anschluss kamen die Bemeroder Jungs nicht richtig ins Spiel, in den Zweikämpfen waren sie nicht da und oft zu weit vom Gegner weg. Wie von unserem Trainerduo, Ramy Hundt und Daniel Spies, vor dem Spiel angesprochen, sollten wir auf gegnerische Standards achtgeben und diese möglichst vermeiden. Dies hat aber nicht wirklich funktioniert. In der 36. Minute schlug Croatia einen Freistoß aus der Nähe der Mittellinie in den 16er. Der Ball wurde immer länger und von unserem Keeper Justin Schulz leider unterschätzt. Folge war das 1:1, mit dem es auch in die Pause ging.
In der Halbzeitpause wurde angesprochen, was wir besser machen müssen und das wollten wir eigentlich auch umsetzen. Das gelang auch ganz gut. Allerdings haben wir unseren Freunden von der Mühle in der 58. Minute ein weiteres Geschenk bereitet. Im eigenen 16er konnten wir uns nicht befreien und Croatia hat die Chance zum 2:1 genutzt.
Danach wurde der TSV Bemerode wacher, war aggressiver in den Zweikämpfen und hatte dank Armin Ziegenbein, der in der zweiten Halbzeit für Leo kam, mehr Zug nach vorne. In der 75. Minute kombinierte sich der TSV gefährlich nach vorne und kam durch Armin zum Ausgleichstreffer, 2:2. Doch damit waren die Bemeroder nicht zufrieden, jetzt sollten die drei Punkte auch mit zum TSV genommen werden. Nur zwei Minuten später traf unser (noch) Kreisliga-Petersen erneut nach einem Ballgewinn im eigenen 16er und schnellem langen Ball hinter die Kette, welchen er sauber kontrolliert und dann ins lange Eck schiebt. Spiel gedreht, doch es wurde nochmal spannend, da auch Croatia den Ausgleich unbedingt wollte. Die Bemeroder Jungs konnten das Ergebnis mit ein wenig Unterstützung des eigenen Pfostens halten und gewannen somit 3:2 an der Mühle.
Jetzt bitten wir euch als Team und Verein, ALLE am Mittwoch, 08.05. um 18:30 Uhr beim Derby gegen den SF Anderten auf unserer Anlage in Bemerode dabei zu sein, um uns zu unterstützen und zum Aufstieg anzufeuern.
Im Anschluss stehen außerdem 50l Freibier im Klubhaus zur Verfügung. Der Grill wird auch angeschmissen.
Also kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Hast du Fragen? Dann kontaktiere doch gerne:
Marvin Hartung
Tel.: 0172 100 71 71
Marvin-hartung@web.de
Voraussetzung:
Mindestalter 14 Jahre (Ausnahmegenehmigung ab 12 Jahren möglich)
Welche Vorteile habe ich davon, wenn ich Schiedsrichter werde:
Die nächsten Termine:
Anwärterlehrgang Sommerferien 2024 (Online)
vom 24.06.2024 bis 04.07.2024 +++ Online-Lehrgang +++ Prüfungsort: Online
Lehrgangstage: 24.6., 25.6., 27.6., 1.7., 2.7., 4.7., jeweils 18-21 Uhr
Anwärterlehrgang Sommer 2024 vom 05.08.2024 bis 16.08.2024 +++ Freizeitheim Ricklingen +++ 8 Lehreinheiten in 2 1/2 Stunden inkl. Prüfung
Lehrgangstage:
Mo., 05.08.24 bis Do., 08.08.24
Mo., 12.08.24 & Di., 13.08.24
Do., 15.08.24 & Fr., 16.08.24
Anwärterlehrgang Herbst 2024
vom 02.10. bis 11.10.2024 +++ Hannover-Ricklingen +++ 3-4 Stunden in 6 Tagen inkl. Prüfung
Lehrgangstage:
Mi. 02.10.24, 17-21 Uhr
Fr. 04.10.24, 17-21 Uhr
Mo. 07.10. & Di. 08.10.24, 17-21 Uhr
Do. 10.10.24, 17-21 Uhr
Fr. 11.10.24, 18-21 Uhr
Anwärterlehrgang Jahreswechsel 24/25
vom 27.12.2024 bis 03.01.2025 +++ Online-Lehrgang +++
- Details in Kürze -
Not macht erfinderisch, dachte sich Trainer Florian Will und empfing die jungen Talente in der Umkleide der 1. Herren mit frischem Obst und der Musik von Kontra K..
Sichtlich motiviert begannen die Bemeroder das Match und hatten von Beginn an die höheren Spielanteile. Nach einer viertel Stunde sah der Abwehrspieler des TSV Bemerode eine Lücke in der Abwehr des Gegners, nahm sich ein Herz und zog aus 20m ab. Der Keeper der Isernhagener hatte das Nachsehen und es stand 1:0.
Nur zwei Minuten später musste der Torwart des TSV Isernhagen erneut hinter sich greifen.
Ein Distanzschuss unserer 13 wurde noch leicht abgefälscht und landete zum 2:0 im Tor.
Nach weiteren zwei Minuten konnte sich der Rechtsaußen der Bemeroder in die Torschützenliste eintragen. Nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld und einem strammen Schuss aufs Tor, überquerte der Ball zum 3:0 erneut die Torlinie des Gegners.
Die wenigen Konter der in blau gekleideten Mannschaft aus Isernhagen blieben entweder in der Abwehr hängen oder konnten vom wieder gut aufgelegtem Goalie entschärft werden.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel, unglücklich durch ein Eigentor, der Anschlusstreffer zum 3:1 für die Gäste.
Zu Beginn der zweiten Hälfte machten die Bemeroder weiter Druck.
Nach einem tollen Zuspiel auf unseren Mittelstürmer, konnte der den letzten Mann des Gegners austricksen und zum 4:1 erhöhen.
Danach ließen es unsere Stadteilkicker etwas ruhiger angehen und ließen dem Gegner mehr Raum. Konsequenz war der Anschlusstreffer zum 4:2.
Doch auch die heftigen Anfeuerungsrufe des Isernhagener Trainerstabes, konnten den Siegtreffer in der 49 Minute zum Endstand von 5:2 nicht verhindern.
Es bleibt zu hoffen, dass die Kabine der Ersten Herren auch zukünftig nichts von ihrem Flair verliert.