Es sind die spannenden Wochenenden in diesem Frühjahr, wenn es darum geht, welches Team schafft es in die Endrunde der Hallenmeisterschaft. In diesem Jahr hat sich der Kreis-Jugendausschuss dazu entschieden, für alle U-Altersklassen der 5 bis 12 jährigen Jungs einen eigenen Wettbewerb durchzuführen. Pro Altersklasse (u6, u7, u8, u9, u10, u11, u12, u13) nahmen dann bis 50 Mannschaften aus dem hannoverschen Stadtbereich an jedem Wettbewerb teil und am Wochenende des 27./28. Februar 2016 begannen die Altersklassen der u6, u8, u10 und u12 mit ihren Endrunden.
Allein das Erreichen der Endrunden ist als absoluter Erfolg für jedes einzelne Team zu bewerten, schließlich spielt man dann mit den Besten seiner Altersklasse um den Titel und jedes Team kann von sich behaupten: Wir gehören zu den Besten! Und umso erfreulicher war es für unseren TSV, dass wir für diese vier Endrunden acht Teilnehmer stellen konnten – in zwei Altersklassen haben sich sogar drei Teams qualifiziert.
Den Auftakt machten unsere Kleinsten, die u6. Hier trafen sich in der Finalrunde die vier besten Teams ihrer Altersklasse und spielten im System „jeder gegen jeden“ ihren Sieger aus. Unsere u6 erreichte mit Trainer Resa Deilami einen supertollen 2. Platz und darf sich nun Vize-Kreismeister von Hannover nennen. Der TSV Kirchrode holte verdient den Titel der Kreismeisterschaft und so beglückwünschen wir auch den TSV Kirchrode zum erreichten Erfolg!
Es folgten die Endrunden der u8, u10 und u12, und über was wir jetzt berichten dürfen, ist wohl als absolut toller Vereinserfolg zu werten: In allen drei Altersklassen errangen die Bemeroder den Titel und sind Hallenkreismeister ihrer Altersklasse. Den ersten Titel errang Trainer Manuel Tsanis, Florian Will und Mario Barfigo mit der u10. Hier war sogar noch etwas ganz besonders: Das Team teilte sich auf Grund ihrer Mannschaftsgröße auf zwei Mannschaften auf und mit beiden Teams erreichte man das Finale, so dass die Bemeroder nicht nur Meister, sie sind auch Vizemeister der u10! Nicht zu vergessen ist unsere E3 mit ihren Trainern Dennis Walther und Andi Bült, auch sie erreichten die Endrunde und dies ist als absoluter Erfolg zu werten!
Die u8 durfte dann am Sonntagmorgen in der IGS Linden ihren Sieger ermitteln. Bemerode war erneut mit drei Teams vertreten. Trainer Ilja Schlak unserer ersten Mannschaft machte mit seinem Team an dem Tag alles richtig und so zogen sie ins Finale ein und holten gegen den TSV Limmer den Titel. Unser zweites Team von Trainer Anatoli Walter errang ebenfalls einen Sieg bei der Endrunde und hat sich ebenfalls beachtlich geschlagen. Wir haben als drittes Team unsere u7 mit Trainer Ginaluca Behrens ebenfalls für die u8 gemeldet und auch dieses jüngste Team in der gesamten u8 Runde qualifizierte sich für die Endrunde der besten acht Teams von Hannover. Sie holten sogar ein Remis gegen den späteren Titelträger Bemerode I, für dieses u7 Team geht es allerdings erst am nächsten Wochenende um ihren eigenen Wettbewerb der U7 um den Titel.
Am Ende des Wochenendes fand dann die Endrunde der u12 statt. Mit Motivation aber auch Gelassenheit wollten die Trainer Calo Ippolito und Karsten Malarowski ihre Jungs auf den Wettbewerb einstimmen. Sie sollten alles richtig machen und gewannen mit einem Sieg im Finale gegen den HSC Hannover den Kreismeistertitel der u12!
Auch unsere E-Juniorinnen spielten die Hallen-Endrunde und dürfen sich über einen tollen vierten Platz freuen!
Unsere B-Juniorinnen durften nach der Vize-Bezirksmeisterschaft an Futsal-Niedersachsenmeisterschaft teilnehmen. Hier wollten die Mädels mit Trainerin Cordula Anderson natürlich den bestmöglichen Erfolg erzielen und sie kamen am Ende aufs Treppchen und wurden 3. der Niedersächsischen Futsal-Hallenmeisterschaft! Ein toller Erfolg und man darf sich stolz als bestes Hallenteam der Region Hannover bezeichnen!
Auch unsere Damen hatten ihr großes Finalwochenende! Nach ihrem beachtlichen Sieg der Hallenbezirksmeisterschaft qualifizierten sie sich ebenfalls für die Niedersächsische Futsal-Hallenmeisterschaft. Sie erreichten hier sogar das Finale und mussten sich nur dem Team vom VfL Jesteburg im Entscheidungsschießen geschlagen geben, unsere Damen verloren kein Spiel in der regulären Spielzeit und so kann man dem Team um Trainerin Heidi Kalden nur Respekt zollen. Insbesondere sollte man erwähnen, dass der Finalgegner kein geringerer war als der amtierende Tabellenführer der Oberliga, immerhin zwei Klassen über der des TSV Bemerode!
Erfolg in Titeln zu bewerten ist natürlich immer ganz einfach, dies sollte man allerdings nicht immer tun. Es gibt viele Mannschaften die am Ende vielleicht nicht den Tick Glück für den absoluten Erfolg hatten und trotzdem gute Ausbildungsarbeit leisten. Und so kann man jede unserer Mannschaften zu ihren herausragenden Erfolgen in den Endrunden gratulieren!
Viva TSV
Martin Becker
Spartenleiter Fußball