Liebe Freunde, Fans & Förderer,
am 25.02.2016 ist es soweit und wir richten den 1. REMBETIKO U10 Hallen-Cup aus.
Ein starkes Teilnehmerfeld verspricht schöne und spannende Partien. Für die Leckermäulchen unter euch ist natürlich gesorgt, ebenso wie für die Glückspilze. Eine vollgestopfte Tombola, unterstützt von namenhaften Supportern wie FC Bayern München, Hannover 96, VfL Wolfsburg, Heinz von Heiden, Superfly, Ramada Hotel, Pirate Rock, DFB, Airport Hannover, Malerfachbetrieb Heyse, Baum Unternehmensgruppe uvvvvvm. (wir können leider nicht alle aufzählen) wartet auf euch.
Wir sind mächtig stolz und aufgeregt mit dem Team des REMBETIKO einen großartigen Namensgeber und Sponsor gefunden zu haben und freuen uns euch alle am 25.2. ab 11:00 Uhr in der Sporthalle Feldbuschwende begrüßen zu dürfen.
Liebe Bemeroder Fußballfreunde,
heute stellen wir unseren langjährigsten und treusten Sponsor vor - den Carl Schlüter Getränkefachgroßandel!
Wenn man in die Historie dieses Familienunternehmens schaut, weht einem der Hauch der Geschichte entgegen.
1885 begann die Geschichte dieses wohl besten Getränkefachhandels Hannovers. Zur guten Tradition der Firma Schlüter gehört auch, die 1. Fußballherren seit einer gefühlten Ewigkeit zu unterstützen. Seit über 10 Jahren tragen die Spieler der Ersten Mannschaft das Firmenlogo auf der Brust und auch in anderen Bereichen des TSV Bemerode engagiert sich das gesamte Schlüter-Team. Ob bei Veranstaltungen für unsere Kids oder wenn bei dem ein oder anderen Team anderer Sparten mal das Geld für Ausrüstung etwas knapp wird, der TSV Bemerode und der Getränkefachgroßhandel sind eng verbunden.
Wir möchten uns auf diesem Wege nicht nur für die herausragende und jahrelange Unterstützung bedanken, wir wollen den Getränkefachgroßhandel auch als einen unserer treuesten Partner vorstellen.
"DEM DURST DAS BESTE", mit diesem Spruch grüßt der Getränkefachhandel auf seiner Homepage und wir können dieses Motto nur unterschreiben. Der Getränkefachhandel Schlüter stellt für die kleinen oder auch großen Familien-, Firmen- oder Großveranstaltungen neben den Getränken auch Kühlanhänger, Bierzeltgarnituren, Kühltruhen, Kühlschranke und Stehtische zur Verfügung! Neben Messe-, Liefer-, Gastro- und Verleih-Service bietet der Getränkefachgroßhandel einfach eine riesige Getränkeauswahl. Schaut vorbei und unterstützt das Bemeroder Familienunternehmen!
Wer mehr über den besten Getränkefachgroßhandel mit Hannovers größter Getränkeauswahl wissen möchte, schaut am besten auf der Homepage vorbei: http://www.getraenke-schlueter.de
Auch über Facebook könnt Ihr vieles über das Schlüter Team erfahren, schaut hier vorbei
Euer Team der 1. Fußballherren
19 motivierte Spieler, zwei hochmotivierte Trainer standen zum Trainingsauftakt am 24. Januar 2017 auf dem Kunstrasen des TSV Bemerode. Es war der Auftakt für das Jahr 2017, sechs Spieler fehlten noch arbeits-, urlaubsbedingt oder wegen Krankheit. Die 1. Herren wird sich sportlich neuen Aufgaben stellen müssen, nachdem das Kalenderjahr 2016 herausragend verlief. Bis zum Restrundenauftakt bleibt es dabei, dass sich die Mannschaft in den letzten elf Spielen ohne Niederlage aus der Hinrunde verabschiedete und zuletzt sogar acht Siege in Serie einfuhr. "Das wird natürlich nicht bis zum Ende der Saison so bleiben", so sind sich die Trainer Sascha Erdmann und Martin Becker sicher, "aber wir müssen gucken das bestmöglichste sportliche Ergebnis zu erzielen". Direkt zum Auftakt fährt man zum TSV Godshorn, den souveränen Tabellenführer der Bezirksliga 2.
Die Godshorner sind die absoluten Favoriten der Liga, sie haben eine fast perfekte Hinrunde gespielt. Acht Punkte Vorsprung und zwei weniger ausgetragene Spiele. "Da wird für uns nicht mehr viel gehen, nur wenn sie einbrechen. Das wird aber nicht passieren. Sie sind auch einfach besser, als der Rest der Liga", auch hier sind sich die Bemeroder Trainer einig. Aber, und das ist das Besondere am Fußball, nach der Winterpause muss man erzielte Leistungen der Hinrunde erstmal wieder bestätigen. Automatismen müssen sich nach drei Monate Pause erstmal wieder einstellen, die Motivation muss wieder entfacht werden und man darf sich nie zu sicher sein. Das gilt nicht nur für die Godshorner, dies gilt auch für die Bemeroder.
Die 1. Herren wird sich nun einer interessanten Vorbereitung stellen. Als Mannschaft mit gutem charakterlichem Teamgeist wollen wir wieder in die Erfolgsspur zurück finden.
Die 1. Herren testet sich auf dem heimischen Kunstrasen in folgenden Spielen:
05.02.17 So. Testspiel MTV Ilten um 15:15 h
10.02.17 Fr. Testspiel FC Stern Misburg um 19:15 h
12.02.17 So. Testspiel SV Lehrte 06 um 15:15 h
19.02.17 So. Testspiel SV Hüddesum/Machtsum um 15:15 h
25.02.17 Sa. Testspiel TuS Harenberg um 16:00 h
Im Frühjahr 2016 hatte Trainerin Cordula Anderson die Idee die "Pink Mini's" ins Leben zu rufen. Nach mehrwöchiger Planung, Werbung und der Suche nach Mitstreitern, ging es Anfang Juni in die Umsetzung der Schnupper-Trainingstermine.
Viele Mädchen der Jahrgänge 2008 - 2012 fanden den Weg auf die BSA in Bemerode. Das Trainer-Team war begeistert und die Kids natürlich auch. Sofort entschloss man sich nach den Sommerferien eine regelmäßige Trainingsgruppe ins Leben zu rufen.
Seit dem 15.08.2016 wird nun fleißig und regelmäßig trainiert. Zunächst auf dem Sportplatz, mittlerweile unter dem Hallendach. Es kamen noch viele Mädchen im Laufe der letzten Monate dazu und werden nun spielerisch an den Fußball herangeführt. Man könnte eine komplette F-Mädchen und G-Mädchen in den Spielbetrieb schicken. Nur leider gibt es in der Region Hannover für diese Altersklassen bei den Juniorinnen keine Möglichkeit zu spielen. Für einen Kick gegen Jungs sind die Pink Mini's aber noch nicht so weit.
Das Trainerteam, bestehend aus Hanna Ohm, Amanda Bode, Anna Welzel, Horst Klose und Cordula Anderson hat seit dem neuen Jahr auch noch Zuwachs bekommen. Inka Filipczak möchte sich gern engagieren und unterstützt nun tatkräftig. Die rund 20 "Pink Mini's" werden optimal trainiert und betreut.
Mädchen bzw. die Eltern der Jahrgänge 2008 - 2012, die Interesse am Fußballspielen haben, können sich gern bei Cordula Anderson (Tel: 0176 11289111, Email: cordula.anderson@gmail.com) informieren.