Aktuell

rrBild zum Artikel

1. Herren: Achtes Spiel in Folge ohne Niederlage.

Bemerode gewinnt ein 6-Punkte-Spiel gegen den TSV Stelingen mit 5:2 und klettert vorläufig auf den 4ten Platz.

von SJ | am 01.03.2016


Die Wichtigkeit dieses Spiels wurde der Mannschaft schon zu Beginn der Vorbereitung von Trainer Martin Becker immer wieder verdeutlicht. Stelingen überwinterte auf Relegationsplatz 13 mit 17 Punkten, während unsere Jungs mit 21 Punkten auf dem fünften Platz in die Saisonpause gingen. Verzerrt wird die Tabelle allerdings durch mehrere Spielabsagen im letzten Jahr. Unsere Bemeroder Jungs wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen, um den Abstand nach unten auszubauen.

Die ersten Minuten des Spiels gehörten eindeutig den Gästen, die in dieser Phase durchaus in Führung hätten gehen können. Wir agierten fahrig und ließen mehrere Chancen aus dem Spiel und nach Standards zu. Allerdings hätten wir zu diesem Zeitpunkt schon in Überzahl spielen können, ein Stelinger hatte eindeutig nachgetreten. Der Schiedsrichter ließ es aber mit einer gelben Karte bewenden. Trotzdem gingen wir in dieser kritischen Phase des Spiels nach acht Minuten in Führung. Stelingen klärte einen Ball ins Zentrum, den Sebastian „Paule“ Pauls mit einem Volleyschuss aus 25m ins linkere obere Eck versenkte. Die vermutlich spielentscheidende Szene ereignete sich zehn Minuten vor der Halbzeit. Hendrik „Chicken“ Hahne spielte einen herrlichen Flugball in den Lauf von Timo Lindemann. Dieser wurde aber vor dem Strafraum vom Verteidiger durch ein Festhalten an einer klaren Chance gehindert. Der Schiedsrichter bewertete dies als Notbremse und zog den roten Karton. Anschließend mussten die Bemeroder den Ausgleich hinnehmen. Nach einem Konter gelangte der Ball am 16er zum gegnerischen Stürmer. Dessen Schuss konnte geblockt werden, fiel aber dadurch einem gegnerischen Mittelfeldspieler in den Fuß, der frei einschieben konnte. Allerdings stand dieser in stark abseitsverdächtiger Position. Somit ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit.

In der 2ten Halbzeit kamen unsere Bemeroder besser ins Spiel und begannen die Überzahl zu nutzen. In der 55. Minute konnte Neuzugang Guillermo Pablo Villaroel, nach eine starken Diagonalball von Daniel Wiese, die Führung erzielen. Danach mussten sich die Zuschauer gedulden, bis wir innerhalb von zwei Minuten auf 4:1 erhöhen konnten. In der 72ten war es Karsten Malarowski, der nach einem Ball von Pablo die Ruhe bewahrte und den Ball lässig über den Keeper ins lange Eck legte. Direkt im Anschluss sorgte ein Ball in die Schnittstelle dafür, dass wiederum Pablo vor dem Keeper quer auf Timo Lindemann legen konnte, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Das 5:1 erzielte Hahne in der 83ten Minute mit einem feinen Schuss aus 20m. Kurz vor Schluss mussten wir leider noch einen Gegentreffer nach einer Ecke hinnehmen. Ärgerlich, da dieses Tor ein ausgeglichenes Torverhältnis verhindert hat. Der Ball hätte am ersten Pfosten geklärt werden müssen. Stattdessen trudelte der Ball in den Fünfmeterraum wo ein Stelinger per Kopf einnetzte.

Der Sieg war schlussendlich auch in dieser Höhe verdient. Alleine Timo Lindemann hatte noch die Chance, zwei bis drei weitere Treffer zu erzielen. Chancen hatte Stelingen, abgesehen von der starken Anfangsphase wenige. Torwart Hendrik Möller parierte allerdings einmal in der 2ten Halbzeit stark, und sorgte somit dafür, dass keine Hektik aufkommen konnte. Das Team erzielte schöne Tore und zeigte über die gesamte Spielzeit großen Einsatz.

Nächste Woche gastieren unsere Bemeroder beim SUS Sehnde. Durch den Sieg gegen Stelingen gehen wir als Tabellenvierter in diese Partie. Ab 15 Uhr beginnt dort das nächste 6-Punkte-Spiel. Unsere Jungs haben sich vorgenommen, die schmerzliche Heimpleite aus der Hinrunde vergessen zu machen. Ein Dank geht auch heute wieder an alle Zuschauer, die am Sonntag trotz des kalten Wetters das Team unterstützt haben!


Bericht: Marvin Linke

Aktuelle Tabelle


rrErfolgreiche Mannschaften!Erfolgreiche Mannschaften!

TSV Bemerode dominiert den Hannoverschen Hallenfußball

Bei den Endrunden errangen die Bemeroder beachtliche Erfolge

von SJ | am 29.02.2016


Es sind die spannenden Wochenenden in diesem Frühjahr, wenn es darum geht, welches Team schafft es in die Endrunde der Hallenmeisterschaft. In diesem Jahr hat sich der Kreis-Jugendausschuss dazu entschieden, für alle U-Altersklassen der 5 bis 12 jährigen Jungs einen eigenen Wettbewerb durchzuführen. Pro Altersklasse (u6, u7, u8, u9, u10, u11, u12, u13) nahmen dann bis 50 Mannschaften aus dem hannoverschen Stadtbereich an jedem Wettbewerb teil und am Wochenende des 27./28. Februar 2016 begannen die Altersklassen der u6, u8, u10 und u12 mit ihren Endrunden.

Allein das Erreichen der Endrunden ist als absoluter Erfolg für jedes einzelne Team zu bewerten, schließlich spielt man dann mit den Besten seiner Altersklasse um den Titel und jedes Team kann von sich behaupten: Wir gehören zu den Besten! Und umso erfreulicher war es für unseren TSV, dass wir für diese vier Endrunden acht Teilnehmer stellen konnten – in zwei Altersklassen haben sich sogar drei Teams qualifiziert.

Den Auftakt machten unsere Kleinsten, die u6. Hier trafen sich in der Finalrunde die vier besten Teams ihrer Altersklasse und spielten im System „jeder gegen jeden“ ihren Sieger aus. Unsere u6 erreichte mit Trainer Resa Deilami einen supertollen 2. Platz und darf sich nun Vize-Kreismeister von Hannover nennen. Der TSV Kirchrode holte verdient den Titel der Kreismeisterschaft und so beglückwünschen wir auch den TSV Kirchrode zum erreichten Erfolg!

Es folgten die Endrunden der u8, u10 und u12, und über was wir jetzt berichten dürfen, ist wohl als absolut toller Vereinserfolg zu werten: In allen drei Altersklassen errangen die Bemeroder den Titel und sind Hallenkreismeister ihrer Altersklasse. Den ersten Titel errang Trainer Manuel Tsanis, Florian Will und Mario Barfigo mit der u10. Hier war sogar noch etwas ganz besonders: Das Team teilte sich auf Grund ihrer Mannschaftsgröße auf zwei Mannschaften auf und mit beiden Teams erreichte man das Finale, so dass die Bemeroder nicht nur Meister, sie sind auch Vizemeister der u10! Nicht zu vergessen ist unsere E3 mit ihren Trainern Dennis Walther und Andi Bült, auch sie erreichten die Endrunde und dies ist als absoluter Erfolg zu werten!

Die u8 durfte dann am Sonntagmorgen in der IGS Linden ihren Sieger ermitteln. Bemerode war erneut mit drei Teams vertreten. Trainer Ilja Schlak unserer ersten Mannschaft machte mit seinem Team an dem Tag alles richtig und so zogen sie ins Finale ein und holten gegen den TSV Limmer den Titel. Unser zweites Team von Trainer Anatoli Walter errang ebenfalls einen Sieg bei der Endrunde und hat sich ebenfalls beachtlich geschlagen. Wir haben als drittes Team unsere u7 mit Trainer Ginaluca Behrens ebenfalls für die u8 gemeldet und auch dieses jüngste Team in der gesamten u8 Runde qualifizierte sich für die Endrunde der besten acht Teams von Hannover. Sie holten sogar ein Remis gegen den späteren Titelträger Bemerode I, für dieses u7 Team geht es allerdings erst am nächsten Wochenende um ihren eigenen Wettbewerb der U7 um den Titel.

Am Ende des Wochenendes fand dann die Endrunde der u12 statt. Mit Motivation aber auch Gelassenheit wollten die Trainer Calo Ippolito und Karsten Malarowski ihre Jungs auf den Wettbewerb einstimmen. Sie sollten alles richtig machen und gewannen mit einem Sieg im Finale gegen den HSC Hannover den Kreismeistertitel der u12!

Auch unsere E-Juniorinnen spielten die Hallen-Endrunde und dürfen sich über einen tollen vierten Platz freuen!

Unsere B-Juniorinnen durften nach der Vize-Bezirksmeisterschaft an Futsal-Niedersachsenmeisterschaft teilnehmen. Hier wollten die Mädels mit Trainerin Cordula Anderson natürlich den bestmöglichen Erfolg erzielen und sie kamen am Ende aufs Treppchen und wurden 3. der Niedersächsischen Futsal-Hallenmeisterschaft! Ein toller Erfolg und man darf sich stolz als bestes Hallenteam der Region Hannover bezeichnen!

Auch unsere Damen hatten ihr großes Finalwochenende! Nach ihrem beachtlichen Sieg der Hallenbezirksmeisterschaft qualifizierten sie sich ebenfalls für die Niedersächsische Futsal-Hallenmeisterschaft. Sie erreichten hier sogar das Finale und mussten sich nur dem Team vom VfL Jesteburg im Entscheidungsschießen geschlagen geben, unsere Damen verloren kein Spiel in der regulären Spielzeit und so kann man dem Team um Trainerin Heidi Kalden nur Respekt zollen. Insbesondere sollte man erwähnen, dass der Finalgegner kein geringerer war als der amtierende Tabellenführer der Oberliga, immerhin zwei Klassen über der des TSV Bemerode!

Erfolg in Titeln zu bewerten ist natürlich immer ganz einfach, dies sollte man allerdings nicht immer tun. Es gibt viele Mannschaften die am Ende vielleicht nicht den Tick Glück für den absoluten Erfolg hatten und trotzdem gute Ausbildungsarbeit leisten. Und so kann man jede unserer Mannschaften zu ihren herausragenden Erfolgen in den Endrunden gratulieren!

Viva TSV

Martin Becker
Spartenleiter Fußball


rrBild zum Artikel

Es geht wieder los!

Die 1. Herren startet am 28.2. um 15:15 Uhr mit einem Heimspiel gegen TSV Stelingen

von SJ | am 23.02.2016


Wer erinnert sich noch an das letzte Pflichtspiel unserer 1. Herren in dieser Saison? Es war der 29. November 2015 und die Bemeroder beendeten die Hinrunde mit einem 5:0 Sieg gegen den TSV Fortuna Sachsenross. 91 Tage später, nämlich am kommenden Sonntag, 28. Februar 2016 startet unsere "Erste" mit der Restrunde gegen den TSV Stelingen auf heimischem Plastik-Geläuf.

Die Hinrunde war für die Bemeroder ein Wechselbad der Gefühle. Die erste Hälfte der Hinrunde verbrachte man fast komplett in der Abstiegszone mit dem bitteren Abstieg auf den letzten Tabellenplatz. In den letzten sieben Spielen zeigte das Team dann allerdings ihr Kämpferherz und verlor bis zur Winterpause kein Spiel mehr und kämpfte sich auf Platz 6 der Tabelle vor. Man ist also gewarnt was es für Folgen hat, wenn man unkonzentriert Fußball spielt.

Die Vorbereitung auf die Serie 2016 verlief rundum reibungslos, in fünf Testspiele probierten und testeten die Trainer Sascha Erdmann, Tobias Lehmann und Martin Becker viele Variationen ein - teils erfolgreich, einiges aber auch erfolglos. 3:0 gegen den Wilkenburger SV, 4:1 gegen TSV Haimar Dolgen, 0:3 gegen den VfL Eintracht Hannover, 3:1 gegen den FSV Sarstedt und ein 2:1 gegen den VfL Nordstemmen waren die Ergebnisse der Testspiele. Das Team investierte viel Zeit und Schweiß in die Vorbereitung, egal ob Spinning, Hallentraining, das Boot-Camp im Heyers Fitnessstudio oder die Trainingseinheiten auf dem Platz, alle Spielern haben sich bestens für das Ziel Klassenerhalt vorbereitet. Nun gilt es alles was man in den eigenen Körper, in die Entwicklung des Teams investiert hat auch in den Spielen zu zeigen. Wir alle sind gespannt, was das Team in der Rückrunde auf die Beine stellt. Unser Motto wird sein: Lieber feiern als heulen!

Um 15:15 Uhr freuen wir uns am Sonntag auf zahlreiche Besucher und Fans und hoffen auf EURE Unterstützung bei Bratwurst und Bier!

Viva TSV

Eure "Erste"

Bericht: Martin Becker

Aktuelle Tabelle


Fußballspartenversammlung 2016

Neue Personen, neue Strukturen und eine positive Stimmung…

von SJ | am 16.02.2016


…ging von der diesjährigen Fußballspartenversammlung des TSV Bemerode aus. Unser langjähriger Jugendleiter, Ulrik Meier, wie auch der Stellvertretende Spartenleiter, Jörg Hoffmann-Lauff, kündigten frühzeitig ihr Ausscheiden aus den Ämtern an. So bestand in den Monaten November 2015 bis Januar 2016 die spannende Aufgabe für die verbleibenden Verantwortlichen neue ehrenamtliche Mitarbeiter zu finden. Aus den eigenen Reihen erklärten sich spontan einige aktive und ehemalige Jugendtrainer bereit, mit in das Geschehen der Spartenarbeit einzugreifen.

Nachdem der gesamten Spartenleitung Entlastung erteilt wurde, stellte sich das neue „Spartenleitungsteam“ vor. Die Wahlen verliefen harmonisch und einstimmig, wir gratulieren den Personen zur Neu- bzw. Wiederwahl:

- Spartenleiter Martin Becker (für die Dauer von einem Jahr)

- Stellv. Spartenleiter Marco Schäfer (für die Dauer von zwei Jahren)

- Jugendleiter Sascha Falkenreck (für die Dauer von zwei Jahren)

- Kassenwart Jürgen Eggers (für die Dauer von einem Jahr)


Dem Jugendleiterteam gehören neu mit folgenden Aufgaben an:

- Nicki Schmidt als Bereichsleiter für die männliche A- bis C-Jugend

- Christian Kaufer als Bereichsleiter für die männliche B- bis D-Jugend

- Calogero Ippolito als Bereichsleiter für die männliche D- bis F-Jugend

- Marvin Hartung für die Erstellung der Trainingspläne (Halle, Feld- und Kunstrasen), Spielansetzungspläne (Heimspiele).


Die Bereichsleiter werden mit sofortiger Wirkung die ersten Ansprechpartner für die Trainer, Spieler und Eltern der jeweiligen Mannschaften sein.

Weiterhin, wie bisher, gehören folgende Personen zur Abteilungsleitung:

- Carsten Götze als Beauftragter für den Mädchen- und Frauenfußball

- Sven Just als Verantwortlicher für die Pflege der Homepage, Personendaten, Internetpräsentation

- Manfred Jahn als Bereichsleiter für die G-Jugend

- Kurt Becker für die Beantragung neuer Spielerpässe

- Uwe Schönborn als Schiedsrichter-Obmann


Der Mädchen- und Frauenbeauftragte Carsten Götze berichtete über die positive Entwicklung des weiblichen Fußballbereichs. Der Versammlung wurde verdeutlicht, dass insbesondere im Schiedsrichterbereich mehr Werbung gemacht werden muss, um die herausragende Arbeit unseres Schiedsrichterobmanns, Uwe Schönborn, noch mehr zu unterstützen. Spartenleiter Martin Becker berichtete über sportliche Erfolge im Jugend- und Herrenbereich, über die Entwicklung der gesamten Abteilung und über zukünftige Aufgaben, die es zu erledigen gibt.

Die Versammlung wurde abschließend darum gebeten, das Thema „Beitragszahlung hat stets im Voraus zu erfolgen“ in den einzelnen Mannschaften zu thematisieren.

Ein großer und vor allem herzlicher Dank gebührt unseren ausscheidenden und verdienten ehrenamtlichen Mitarbeitern Jörg Hoffmann-Lauff und Ulrik Meier. Diese beiden Personen haben großen Respekt der Fußballabteilung verdient, schließlich waren sie maßgeblich an der doch sehr intensiven Entwicklung der Fußballabteilung in den vergangenen Jahren beteiligt und verantwortlich.

Danke, danke und nochmals danke auch an alle anderen ehrenamtlichen Helfer der Abteilung, an unsere sehr engagierten Trainer und Betreuer und auch an alle Eltern, die über das normale Maß hinaus Einsatz für unseren Verein zeigen!


Martin Becker
Fußballspartenleiter