Aktuell

rrKarsten Malarowski fassunglos...Karsten Malarowski fassunglos...

TSV Bemerode vs. Mellendorfer TV 0:6 (0:3)

Effizientes Spiel führt Mellendorf auf die Siegerstraße gegen Bemerode

von SJ | am 16.08.2016


Am Sonntag den 14. August 2016 hatte die 1. Herrenmannschaft des TSV Bemerode ihr erstes Saisonheimspiel gegen den Mellendorfer TV.

Der Beginn der Partie wurden von den Bemerodern beherrscht und Mellendorf hatte nur einen geringen Spielanteil. Die erste nennenswerte Aktion der Gäste war in der 19. Minute eine Ecke in den Fünfmeterraum auf Nils Gottschalk, welcher den Ball zur bis dahin unverdienten 0:1 Führung ins Tor köpfte.

Nach dem Mellendorfer Tor war das Spiel ausgeglichener und so kam es, dass die Gäste mehr Druck auf die Bemeroder und deren Aufbauspiel machten. Eine Unachtsamkeit in der 25. Minute führte dann zum Ballverlust im Aufbauspiel bei den Hausherren. Der anschließend von der Grundlinie zurückgelegte Pass auf den Elfmeterpunkt konnte von Michael Draller direkt verwandelt werden.

Kurz nach dem 0:2 flankte Mellendorf den Ball in den Strafraum der Bemeroder. Ein Mellendorfer kam zum Kopfball und köpfte den Ball aufs Tor. Karsten Malarowski, der mit dem Spieler im Zweikampf war, bekam den Ball aus nächster Nähe an den Kopf. Der Schiedsrichter hingegen sah ein vermeintliches Handspiel und entschied auf Elfmeter und rote Karte gegen Bemerode. Eine harte Doppelbestrafung. Der folgende Elfmeter wurde von Malte Marks sicher zum 0:3 Halbzeitstand verwandelt.

In der zweiten Hälfte der Partie blieb das Spiel trotz Unterzahl zunächst ausgeglichen und die Bemeroder erspielten sich mehrere gute Chancen über Hendrik Hahne heraus, welcher wiederholt am guten Torwart der Mellendorfer scheiterte. Durch die nun sehr offensiv stehenden Bemeroder gelang es den Mellendorfern zweimal in Folge die Bemeroder auszukontern und Michael Draper baute die Führung in der 51. und 66. Minute zu einer 0:5 Führung aus. In der 76. Minute traf noch Jan-Niklas Puls zum 0:6 Endstand.

Zusammenfassend war es kein guter Tag für die Bemeroder, jedoch lässt sich das Ergebnis zum Teil auf die Doppelbestrafung mit der roten Karte für Karsten Malarowski zurückführen, ebenso muss man die enorme Effizienz der Mellendorfer anerkennen, denn so ziemlich jeder Torschuss führte zum Erfolg.

Als Fazit gilt es dieses Spiel schnellst möglich abzuhaken und sich nun voll und ganz auf das nächste Spiel am Sonntag den 21.08.2016 gegen den FC Stern Misburg zu konzentrieren.


Bericht: Niklas Auringer


Artikel im Sportbuzzer lesen.

Aktuelle Tabelle

rrBild zum Artikel

Jugendfußballer werden bei Ausbildungsfragen durch Industriepartner Heil und Sohn unterstützt

von SJ | am 15.08.2016


Die Fußballabteilung des TSV Bemerode und der Kfz-Ersatzteile Großhändler A.-W. HEIL & SOHN GmbH & CO. KG schlagen in Zukunft einen gemeinsamen Weg ein:
 
Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bemerode möchte aktiv an der beruflichen Zukunft der Bemeroder Jugend mitarbeiten und unterstützt zukünftig vor allem die Jugendfußballer im Bereich Ausbildung- und Berufsfindung sowie Bewerbungsmanagement.
 
Die Personalreferenten der A.-W. HEIL & SOHN GmbH & CO. KG stehen den Jugendlichen vor allem in Schulungen, Workshops und Informationsfindung zum Thema Berufsstart zur Verfügung und informieren Interessierte umfassend über die Ausbildungsberufe des Großhändlers: z.B. Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Fachkraft für Lagerlogistik und Informatikkaufmann/-frau.
 
Um die Kooperation auch "sichtbar" zu machen, werden zukünftig alle neuen Trikots altersklassenübergreifend mit dem HEIL & SOHN Logo auf dem Ärmel ausgestattet.
 
Wir freuen uns über die partnerschaftliche Zusammenarbeit und bedanken uns für die großartige Unterstützung.
 
Fußballspartenleiter
Martin Becker

Foto: Martin Becker (TSV Bemerode Spartenleiter) und Andreas Nau (HEIL&SOHN, Teamleiter Marketing)

rrNico erzielt nach langer Verletzungspause das 2:2Nico erzielt nach langer Verletzungspause das 2:2

TSV Bemerode 2:3 FC Stern Misburg

Bezirkspokal 2. Runde

von SJ | am 12.08.2016


In der zweiten Runde des Bezirkspokals mussten die Bemeroder Jungs gegen den FC Stern Misburg antreten. Nachdem sich die Bemeroder in der Vorwoche gegen den TuS Davenstedt durchsetzen konnten, wollte die Mannschaft gegen favorisierte Misburger, das Spiel auf keinen Fall kampflos hergeben.
 
Die erste Halbzeit bot den Zuschauern keine großen Torchancen. Die Misburger bestimmten das Spielgeschehen und hielten überwiegend den Ball in den eigenen Reihen. Die Bemeroder standen hingegen defensiv gut und ließen den Misburgern kaum Räume, so dass diese sich keine wirklichen Torchancen erspielen konnten. Die Heimmannschaft lauerten auf schnelle Konter nach Ballgewinn. Genau so ein Konter führte fünf Minuten vor der Pause zum 1:0 für den TSV Bemerode. Timo Lindemann kann nach einem Zuspiel in die Spitze seinem Gegenspieler entwischen und zur Führung einnetzen. Die einzig wirkliche Chance der ersten 45. Minuten führte zur Halbzeitführung.
 
Nach der Pause erhöhte Misburg den Druck. Einen langen Ball über die Abwehr des TSV, kann Christopfer Schultz in der 51. Minute im Tempo verarbeiten und unhaltbar im Tor des TSV unterbringen. Zwölf Minuten nach dem Ausgleich kann Misburg auf 2:1 erhöhen. Über die rechte Seite können die Misburger in den Strafraum des TSV eindringen, der Ball wird quer gelegt, wobei Daniel Wiese den Ball unglücklich aufs eigene Tor abfälscht. Den ersten Ball pariert Hendrik Möller noch glänzend, den zweiten Schuss, erneut von Christopfer Schultz, kann auch er nicht mehr halten.
 
Durch den Rückstand ließen sich den Bemeroder jedoch nicht beirren, erneut 12 Minuten nach der Misburger Führung, kann Nico Cochanski nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, die Führung der Gäste egalisieren und zum 2:2 Ausgleich einschieben.
Nach dem Ausgleich entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Eckball hat Tim Grahle per Kopfball noch die Riesenchance zur Führung für den TSV, im direkten Gegenzug kann der Misburger Denis Wolf über die rechte Seite des TSV in die Mitte ziehen und ungestört aus 20 Meter ins lange Eck einschieben. Das Tor fällt in der 90. Minute und entscheidet das Spiel. Ein bitteres Ende für die Bemeroder Jungs, in der zweiten Runde des Bezirkspokals ist Schluss.
 
Dennoch schreibt das Spiel auch seine schönen Geschichten. Dennis Walther und Nico Cochanski, beide fielen letzte Saison mit Kreuzbandrissen aus, gaben ihr Heimspielcomeback. Glückwunsch dazu Jungs! Ein großes Dankeschön gilt auch den Zuschauern, die trotz des Wochentagspiels wieder zahlreich erschienen sind und das Team super unterstützt haben!
 
In zwei Wochen hat der TSV Bemerode die Chance sich zu revanchieren, dann ist das Ligaspiel gegen die Misburger angesetzt. Diesen Sonntag steht allerdings erst mal das Heimspiel gegen den Mellendorfer TV an. Dann werden die Bemeroder Jungs alles dafür tun, den ersten Dreier der Saison einzufahren.
 
Bis Sonntag, eure Erste !
 
Bericht: Andreas Bült
Artikel im Sportbuzzer lesen.

rrBild zum Artikel

Hohes Gras im Bezirk

Bei schwierigen Platzverhältnissen durch den ungemähten Rasen spielte die Technik beider Mannschaften eine untergeordnete Rolle. Ein vermeintliches Tor wurde nicht gegeben, so trennen sich FC Can Mozaik und TSV Bemerode 2:2 unentschieden.

von SJ | am 08.08.2016


Zum Start in die Bezirksliga-Saison kam es am Sonntag zum Duell zwischen FC Can Mozaik und dem TSV Bemerode. Beide Teams hatten nach dem jeweiligen Weiterkommen im Pokal Selbstvertrauen getankt und versuchten nun, die ersten drei Punkte einzufahren. 

Bemerode bemühte sich, das Spiel spielerisch zu kontrollieren, was auf schwierigen Platzverhältnissen nicht immer gelang. So war Can Mozaik immer wieder bei Kontern gefährlich, spätestens beim starken Bemeroder Torwart Hendrik Moeller war jedoch Endstation. Nach zu passivem Abwehrverhalten und einem gezielten Schuss von Yildirim war jedoch auch Moeller machtlos: 1:0 für Mozaik. Der Schock hielt nicht lange an. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Hahne im Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst gewohnt sicher zum 1:1 Halbzeitstand. 

Nach der Halbzeit schaffte es Bemerode zunächst, kompakter aufzutreten und dominierte so die ersten Minuten. Lohn dafür war das prompte 2:1 durch den eingewechselten Timo Lindemann. Anschließend hatte Bemerode das Spiel unter Kontrolle, ehe erneut Yildirim nach einer Standardsituation und mangelnder Zuordnung in Bemerodes Hintermannschaft zum Ausgleich einnetzte. In der Folge entwickelte sich offenes Spiel, bei dem beide Mannschaften alles nach vorne warfen und zahlreiche Torchancen ungenutzt ließen. Strittig war vor allem eine Szene kurz vor dem Ende, als ein vermeintliches Tor der Bemeroder nicht gegeben wurde ? der Schiedsrichter hatte den Ball nicht mit vollem Durchmesser hinter der Linie gesehen. 

So müssen sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden begnügen. Lange Zeit, um sich zu ärgern, bleibt ohnehin nicht; bereits am Dienstag geht es für beide Mannschaften um den Einzug in die 3. Runde des Bezirkspokals.

Bemerode spielt am Dienstag, 09.08.2016, um 18:45 Uhr auf der BSA gegen FC Stern Misburg.


Bericht: Tim Grahle



Artikel im Sportbuzzer lesen.

rrBemerode in den neuen roten TrikotsBemerode in den neuen roten Trikots

Pokalspiel zwischen Bemerode und Davenstedt nach 45 Minuten aufgrund einer Verletzung abgebrochen

Das Pokalspiel in der 1. Runde des Krombacher Pokals wurde beim Stand von 3:0 für Bemerode nach einer Verletzung eines Davenstedter Spielers abgebrochen.

von SJ | am 04.08.2016


Mit großer Freude und Spannung ging der TSV Bemerode in das erste Pflichtspiel der neuen Saison gegen einen Gegner, der ebenfalls in der Bezirksliga 2 spielt, den TuS Davenstedt. Auf Bemeroder Seite befanden sich einige neue Gesichter in der Startelf des neuen Trainertrios Halil Büyüktopuk, Sascha Erdmann und Martin Becker. Darunter auch die zwei neuen Jungspieler Lukas Racek und Hannes Fischer, und der im Sommer vom SF Ricklingen gekommene Sascha Gramm.

Bereits nach zwei Minuten kam der Ball nach einer Ecke zu Marvin Linke, dessen Kopfball direkt vor die Füße von Hannes Fischer sprang und der den Ball über die Linie ins Tor drücken konnte. 1:0 und ein gelungener Start für den TSV!

Und aus Sicht der "Bemeroder Jungs" sollte es so weiter gehen. Sie erspielten sich in der Folgezeit weitere Chancen, aber auch Davenstedt kam vereinzelt zum Abschluss, jedoch meist nur aus der zweiten Reihe. In der 30. Minute schnappte sich Nico Niemann, nach Anspiel von Sebastian Pauls das Leder und schob lässig am Davenstedter Schlussmann vorbei, flach in die linke Ecke ein, 2:0

Nur vier Minuten später gab es erneut Grund zum Jubeln: Hannes Fischer schnürte seinen ersten Doppelpack im neuen roten Dress der 1. Herren. Nach einem vom Torwart abgeprallten Ball legte Sascha Gramm selbigen uneigennützig auf Hannes Fischer ab, der direkt abzog und so das 3:0 markierte. Welch ein Einstand!

Die Davenstedter wollten vor der Halbzeit allerdings noch ein Zeichen setzen und versuchten trotz des Rückstands Chancen zu kreieren. Nach einem langen Ball an die Strafraumkante des TSVs stießen Abwehrchef Daniel Wiese und TuS-Stürmer Kattenhorn in der Luft zusammen. Die gelbe Karte für Wiese und Freistoß für Davenstedt waren die Folge. Nach einer etwas längeren Verletzungsunterbrechung musste Kattenhorn das Spielfeld verletzt verlassen. Der Freistoß wurde in den Strafraum gespielt und bei dem folgenden Kopfballduell krachten wieder drei Spieler ineinander. Je ein Spieler jedes Teams blieb verletzt am Boden liegen und der Schiedsrichter pfiff zur Halbzeit. In der Halbzeit musste ein Krankenwagen gerufen werden, da Grozdanic von TuS Davenstedt bewusstlos liegen blieb. Gute Besserung an den Spieler!!!

Da die Davenstedter ohne Auswechselspieler angereist waren, entschieden sich die Trainer gemeinsam mit dem Schiedsrichter das Spiel zur Halbzeit beim Stand von 3:0 abzubrechen.

Nächstes Spiel

Am Wochenende steht nun das erste Ligaspiel der neuen Saison an. Die Bemeroder Jungs treffen am Sonntag auf Can Mozaik, die ihre Spiele auf der Anlage des TV Badenstedt (Salzhemmendorfer Str. 12, 30455 Hannover) austragen. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung aus Bemerode und hoffen auf einen guten Start in die Saison.


Eure erste Herren


Bericht: Nico Cochanski
Fotos: Bernd Oberbeck


Artikel im Sportbuzzer lesen.

rrBild zum Artikel

13. Sporthaus Gösch Cup beim TSV Bemerode

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!

von SJ | am 01.07.2016


Der 18. und 19. Juni 2016 stand beim TSV Bemerode ganz im Zeichen des 13. Sporthaus Gösch Cups. Mit 107 teilnehmenden Jugendteams sollten die Sieger in 10 Einzelturnieren ermittelt werden und das Wochenende bot alles, was der Wettergott zu bieten hatte: Regen, Sonne, Wind und Gewitter. Es war eine Herausforderung und Nervenprobe für alle Organisatoren dieses Jugendturniers.

Das Sporthaus Gösch lobte wieder tolle Preise für die Teams aus, die jüngsten Kicker erhielten neben einer Medaille Gutscheine für T-Shirts und zusätzlich einen ordentlichen Rabattgutschein und die Firma Ranzenmaxx spendete ebenfalls noch Gutscheine. Die Sieger erhielten einen großen Fußballpokal!

Neben der Suche des härtesten Schuss in jeder Altersklasse mit einer professionellen Radaranlage von Adidas, konnten sich insbesondere unseren kleinsten Teilnehmer auf der Hüpfburg der Firma Ranzenmaxx austoben. Auch unsere große Tombola sorgte für Spannung und großes Interesse während des Turniers.

Die Sieger des 13. Sporthaus Gösch Cups sind:

  • C-Jugend: TSV Bemerode
  • D-Jugend: SC Hemmingen-W.
  • E-Jugend Samstag.: SC Hemmingen-W.
  • E-Jugend Sonntag.: FC Ruthe
  • F-Jugend Samstag: TSV Bemerode
  • F-Jugend Sonntag: TSV Bemerode
  • G-Jugend Samstag: TSV Bemerode
  • G-Jugend Sonntag.TSV Bemerode
  • D-Juniorinnen: TSV Bemerode
  • E-Juniorinnen: HSC Hannover

Ohne Unterstützung kann ein solch großes Jugendevent nicht stattfinden. Unsere Jugendabteilung kann sich allerdings auf viele Unterstützer verlassen, wir bedanken uns bei unserem langjährigen Partner Getränkefachmarkt Carl Schlüter mit gesamtem Team, der Firma REWE für die tolle Unterstützung, bei der Fleischerei Violka, beim Ramada Hotel Europa, bei der Bäckerei Göing, bei der Firma Ranzenmaxx und natürlich bei dem Sporthaus Gösch für die tolle Unterstützung! Vielen lieben Dank allen Spendern unserer Tombola, insbesondere Cordula und Detlev Anderson und Herrn Filipczak vom Quick Reifendiscount!

Neben unseren Firmenpartnern benötigt man ordentliche "Manpower" - davon hat der TSV Bemerode reichlich. Vielen Dank für die gesamte Mitorganisation und Vorfeldarbeit an Svenja Broßart und Amanda Bode. Unserer A1-Jugend danken wir für ihre Unterstützung bei der Torschuss-Radaranlage. Unserer B1-Jugend vielen Dank für den Aufbau des Zeltes. Weiterhin geht ein riesen Dankeschön an unseren Schiri-Obmann Uwe Schönborn, der auch in diesem Jahr alle Schiedsrichter fest im Griff hatte. Zum Auf- und Abbau und beim gesamten Turnier aktiv waren Wolle Pradel, Frank Liborius, Kevin Pradel, Horst Wischinski, Stefan Baumert, Elle Becker und Melanie Baumert. Sehr große Mithilfe erhielten wir von Heinz Drieselmann, Christoph Zumpe, Eddy Hebaum, Leo Lange, Nicki Schmitt, Detlev Anderson, Christian Kaufer, Jan Thews, Klaus Nau und Timo Heese. Martin Sterk hatte die Turnierleitung wie immer souverän mit Witz und Charme im Griff, top! Für die tollen Fotos dir, lieber Sven Just, vielen Dank!

Nicht zu vergessen sind die Eltern unserer ganzen TSV-Kids. Über 50 Eltern aus allen Teams haben uns geholfen, dass das gesamte Drumherum gut abläuft. Euch ALLEN vielen Dank für die sensationelle Unterstützung.

Es bleibt nicht mehr viel zu sagen: Danke und bis bald!

Martin Becker