Möchtest du in einem motivierten Team leistungsorientiert Fußball spielen?
Dann melde dich jetzt zum Probetraining an!
Andreas Neugebauer: 0162 354 0337
Stephan Möller: 0178 551 0500
Am Sonntag, den 27.10., gastierten wir beim fünftplatzierten TSV Burgdorf. Nach dem 1:1 letzte Woche bei der SG Blaues Wunder wollten wir an unsere Leistung anknüpfen und auch aus Burgdorf Punkte mit an den Kronsberg nehmen.
In den ersten drei Minuten konnte Burgdorf durch kleine Unsicherheiten unsererseits sofort für Gefahr sorgen, die jedoch von unserer Hintermannschaft um Torwart Justin Schultz entschärft wurde. Danach stabilisierten wir uns, und das Spiel gestaltete sich ausgeglichen. Beide Teams hatten ihre Ballbesitzphasen und kreierten immer wieder Annäherungen ans Tor – jedoch ohne zwingende Chancen. So ging es mit einem unspektakulären 0:0 in die Halbzeitpause.
Auch nach Anpfiff der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielverlauf wenig. Die großen Torchancen blieben aus, und das Spiel plätscherte vor sich hin. In den letzten Minuten wurde Burgdorf noch einmal gefährlicher, und es wurde brenzlig in unserem Strafraum. Nach einem Pfostentreffer forderte Burgdorf in der Anschlussaktion einen Elfmeter wegen eines angeblich zu hohen Beins, den der Schiedsrichter jedoch zurecht nicht gab. Kurz darauf war Schluss, und das Spiel am 13. Spieltag endete 0:0.
Abschließend lässt sich sagen, dass wir eine solide Leistung gezeigt und unseren Plan gut umgesetzt haben. Der verdiente Punkt ist ein Erfolg, auf dem wir aufbauen können.
Nun richten wir unseren Fokus auf die anstehende englische Woche. Am Donnerstag, dem Reformationstag, treffen wir im Pokal auf den Ligakonkurrenten TuS Davenstedt. Anpfiff ist um 13 Uhr beim TSV Bemerode. Am Sonntag folgt das wichtige Heimspiel gegen den MTV Ilten, in dem wir unbedingt drei Punkte holen wollen.
Der TSV Bemerode spendet Fußbälle für bedürftige Kinder an
den DRK-Ortsverein Döhren-Wülfel. Die Bälle kommen Kindern und Jugendlichen
zugute, die sich hochwertige Sportausrüstung sonst nicht leisten könnten.
Der ganze Artikel stammt aus den Kronsberg Nachrichten vom 5.07.2024.
Hast du Fragen? Dann kontaktiere doch gerne:
Marvin Hartung
Tel.: 0172 100 71 71
Marvin-hartung@web.de
Voraussetzung:
Mindestalter 14 Jahre (Ausnahmegenehmigung ab 12 Jahren möglich)
Welche Vorteile habe ich davon, wenn ich Schiedsrichter werde:
Die nächsten Termine:
Anwärterlehrgang Sommerferien 2024 (Online)
vom 24.06.2024 bis 04.07.2024 +++ Online-Lehrgang +++ Prüfungsort: Online
Lehrgangstage: 24.6., 25.6., 27.6., 1.7., 2.7., 4.7., jeweils 18-21 Uhr
Anwärterlehrgang Sommer 2024 vom 05.08.2024 bis 16.08.2024 +++ Freizeitheim Ricklingen +++ 8 Lehreinheiten in 2 1/2 Stunden inkl. Prüfung
Lehrgangstage:
Mo., 05.08.24 bis Do., 08.08.24
Mo., 12.08.24 & Di., 13.08.24
Do., 15.08.24 & Fr., 16.08.24
Anwärterlehrgang Herbst 2024
vom 02.10. bis 11.10.2024 +++ Hannover-Ricklingen +++ 3-4 Stunden in 6 Tagen inkl. Prüfung
Lehrgangstage:
Mi. 02.10.24, 17-21 Uhr
Fr. 04.10.24, 17-21 Uhr
Mo. 07.10. & Di. 08.10.24, 17-21 Uhr
Do. 10.10.24, 17-21 Uhr
Fr. 11.10.24, 18-21 Uhr
Anwärterlehrgang Jahreswechsel 24/25
vom 27.12.2024 bis 03.01.2025 +++ Online-Lehrgang +++
- Details in Kürze -