Aktuell

rrBild zum Artikel

Bemerode gewinnt erstes Pflichtspiel im neuen Jahr und zieht in die nächste Runde des Bezirkpokals!

von Leo Bült | am 28.02.2023


Am vergangenen Sonntag empfing die Mannschaft aus Bemerode, welche sich seit Ende Januar in der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte befindet, die Gäste aus dem 80 Kilometer entferntem Bruchhausen-Vilsen. Grund dafür war die vierte Runde des Bezirkpokals welche zwei Wochen vor dem ersten Ligaspiel des neuen Jahres ausgetragen wurde. 

Nach einigen intensiven Trainingseinheiten und guten Testspielen freute sich das gesamte Team endlich wieder ein Pflichtspiel zu beschreiten. Diese Freude zeigte die Bemeroder Mannschaft auch recht schnell auf dem Platz. Nach kurzem Abtasten und viel Ballbesitz wurde das Tempo im Spiel stetig gesteigert und so dauerte es keine 10 Minuten und der TSV ging mit 1:0 in Führung. Der zum Ende der Hinrunde schmerzlich vermisste Tim Prietzel durfte nach guter Vorarbeit von Mehmet Kalhan den Ball aus kurzer Distanz über die Linie befördern. Die Führung gab dem Heimteam zusätzlich Rückenwind und man konnte das Spiel immer weiter an sich reißen. Durch gutes Umschaltspiel nach Ballgewinnen kamen die Bemeroder immer wieder gefährlich vors Tor der Gäste und bereits nach 20 Minuten erhöhte Bemerode auf 2:0. Erneut war es Tim, welcher seine starke Leistung nach einem schnellen Konter mit seinem zweiten Tor bestätigte. Bis zur Halbzeit spielte weiter nur die Elf aus Bemerode schnell und gefährlich nach vorne und ließ dabei noch den ein oder anderen Hochkaräter liegen, wodurch die Gäste mit den beiden Gegentoren noch ganz gut leben konnten.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit stellten die Gäste etwas um und liefen die Bemeroder aktiver an ohne sich jedoch größere Torchancen zu erspielen. Es folgte ein etwas zerfahrener zweiter Durchgang mit deutlich weniger Torchancen. Bis zum Schluss blieb Bemerodes Defensive allzeit wachsam und konnte Keeper Justin Schultz einen ruhigen Nachmittag bereiten. Den Schlusspunkt setzte kurz vor Ende der eingewechselte David Oduneye, welcher einen schönen Spielzug eiskalt veredelte. Im Zuge dieses Angriffes verletze sich Innenverteidiger Jorden Stoppa äußerst unglücklich an der Schulter und wird uns lange fehlen. An dieser Stelle gute und schnelle Genesung lieber Jorden! Komm schnell zurück! Am Ende freute sich das Team über einen erfolgreichen Start ins neue Kalenderjahr und ein überzeugendes Heimspiel. 

Nun geht es für das Team in den finalen Teil der Vorbereitung welche nächste Woche Sonntag (15:15 Uhr, Wilhelm-Göhrs-Str. 2) mit dem Test gegen den FC Lehrte ihren Abschluss findet.  Daraufhin folgt am 12.03 das erste Ligaspiel 2023 gegen die TuSpo aus Schliekum um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln! Anstoß ist erneut um 15:15 in Bemerode.

Wir freuen uns EUCH im neuen Jahr am Spielfeldrand begrüßen zu dürfen!

Eure Erste

rrBild zum Artikel

Mega-Event zum Jahresabschluss

von SJ | am 31.12.2022


Die Fußballtrainer vom TSV Bemerode haben das Jahr gemeinsam beim Bundesliga-Handballspiel der Recken ausklingen lassen. Bei gutem Essen und kalten Getränken ließen wir das alte Jahr noch einmal Revue passieren und diskutierten Ideen für das Neue. Das Sporthaus Gösch hatte zusammen mit der Spartenleitung exklusive Karten und Plätze direkt am Spielfeldrand bereitgestellt, top!

Nach dem Spiel konnten wir zudem in der Reckenlounge den ein oder anderen Spielzug mit den Spielern diskutieren. Auch wenn die Recken das Spiel leider nicht gewinnen konnten, war es ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.

Wir wünschen allen TSV Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches 2023!

rrBild zum Artikel

Bemeroder Jungs gelingt Befreiungsschlag zur Winterpause

von Karsten Malarowski | am 29.11.2022


Nach 6 (!) Niederlagen in Folge ging es auf heimischem Kunstrasen gegen den direkten Konkurrenten aus Hasede in ein 6-Punkte-Spiel. Gerade nach der recht unglücklichen Niederlage vergangenes Wochenende gegen Einum, war die Mannschaft gewillt an die ordentliche Leistung anzuknüpfen und sich mit einem Sieg ein wenig Luft vor der anstehenden Winterpause zu verschaffen.

Dieser Wille war auch von Beginn an auf dem Platz zu spüren: Der TSV wirkte super motiviert und ließ die Gäste sofort wissen, dass sie heute ohne Punkte nach Hause fahren müssen. Hasede schien sehr gehemmt und wurde durch cleveres Pressing der Bemeroder nicht ins Spiel gelassen. Durch die vielen Ballgewinne kamen die Jungs vom Kronsberg früh im Spiel zu ersten Möglichkeiten. Eine dieser Chancen nutzte der umtriebige Memmo bereits in der 4. Minute mit einem überlegten Abschluss ins, von ihm ausgesehene, lange Eck. Ca. 20 Minuten später schraubte Memmo nach einer starken Aktion von Brian verdient auf 2:0: Brian tankte sich hier in und durch den Strafraum des Gegners und hatte dann die Übersicht für den einlaufenden Memmo, der den Ball druckvoll unter die Latte haute. Beme hatte das Spiel in der Folge weiterhin voll im Griff, schaffte es aber wieder mal nicht, sich weiter zu belohnen. Wie aus dem Nichts dann ein langer Ball von Hasede, der irgendwie durchrutscht und dem Stürmer die Möglichkeit gibt zu verkürzen. So geht das…die Chancen, die man hat, sollte man nutzen: 2:1…

Damit ging es dann auch zum Pausentee. Man war sich bewusst, dass die Messe nun doch noch nicht gelesen war und man im 2. Durchgang weiterhin viel investieren musste, um das Spiel für sich zu entscheiden.

Gleich zu Beginn der 2. Hälfte gab es dann direkt den „Hallo-Wach-Moment“ für den TSV: Wieder kam Hasede irgendwie in unseren 16er, traf dann aber glücklicherweise nur den Innenpfosten. Vielleicht kann man hier von Spielglück sprechen, das uns in den vergangenen Wochen abhandengekommen ist. Sei es drum. Anschließend muss man dann festhalten, dass Halbzeit 2 sicherlich kein Leckerbissen gewesen ist. Das Spiel war ziemlich zerfahren, ohne viele klare Tormöglichkeiten. Mit dem Abpfiff fiel der gesamten Mannschaft dann die enorme Last der vergangenen Wochen von den Schultern. Wir können´s als noch ???? 3 Punkte fühlen sich verdammt gut an!

Mit diesem Sieg gehen wir nun mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause, was für den Kopf erstmal eine gute Sache ist. Das heißt allerdings nicht, dass wir zufrieden mit uns sein können. Wir haben jetzt gerade einmal 4 Punkte Abstand zum Abstiegsplatz. Es gilt jetzt die Akkus aufzuladen und zu reflektieren, woran wir ALLE im Team drehen müssen, um eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen. 

Ein Dank geht an dieser Stelle nochmal an die Jungs der Zweeten: Danke für euren Support in den vergangenen Wochen! Aufgefallen ist uns auch das ein oder andere Gesicht am Spielfeldrand, dass wir länger nicht mehr gesehen haben. Auch, wenn wir eine weniger erfolgreiche Runde gespielt haben, ist es schön zu sehen, dass ihr uns weiterhin unterstützt! 

Nun wünschen wir allen, die es gut mit uns meinen, eine schöne Adventszeit und schonmal einen guten Start ins neue Jahr!

Bis dahin bleibt gesund,

EURE Erste

rrBild zum Artikel

TSV Bemerode – SV Einum 2:3 (0:1)

von Kevin Luak | am 22.11.2022


Nach der unerwarteten Niederlage gegen Eintracht Hannover, wollten die Bemeroder Jungs es bei diesem Spiel besser machen und wussten, dass dafür eine deutliche Leistungssteigerung nötig war. Von Beginn an war es ein faires und ausgeglichenes Spiel zwischen beiden Mannschaften. Jedoch war der TSV gezwungen, verletzungsbedingt zweimal früh zu wechseln (Mauer für Alabas (12 Min.) und Hagen für Hahne (32 Min.)). Die Bemeroder Jungs ließen sich dadurch aber nicht beirren und kämpften gut weiter. In der 33. Minute konnte leider ein unglücklich abgefälschter Schuss der Einumer nicht geklärt werden und landet im Bemeroder Tor, was das 0:1 für die Gäste bedeutete. Mit diesem Ergebnis ging es in Halbzeit.

Der TSV kam mit dem eingewechselten Abdul Afrah in die zweite Hälfte, um den Druck nach vorne zu erhöhen und das Ergebnis zu Gunsten der Bemeroder Jungs zu ändern. Abdul kam super ins Spiel und schaffte es mit zwei schnellen Toren das Spiel zu drehen (54. und 55. Minute), Spielstand 2:1. Der TSV schien das Spiel im Griff zu haben und erspielte sich sogar weitere gute Möglichkeiten, die allerdings leider nicht genutzt wurden. In der 74. Minute gelang Einum dann durch einen weiteren abgefälschten Schuss das 2:2. Die letzten Minuten waren nun wieder ausgeglichener, sodass man als Zuschauer ein Unentschieden erwartet hat. Allerdings schaffte es der TSV in der 89. Minute nicht, den Ball aus dem eigenen Fünfer zu klären und kassierte so ein drittes unglückliches Gegentor, Endstand 2:3

Insgesamt ein gutes Spiel der Bemeroder Jungs, die sich einmal mehr bei den Jungs aus der Zweeten für ihren Einsatz bei uns bedanken. 

Nächste Woche kommt es nun auf heimischer Anlage zum wichtigen 6-Punkte-Spiel gegen Hasede. Wir würden uns über jede Unterstützung freuen, um mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu gehen.

rrBild zum Artikel

Bemeroder Jungs verlieren beim Tabellenletzten

Erneute Niederlage bei der VFL Eintracht Hannover: Negativtrend setzt sich fort

von Simon Krumpholz | am 15.11.2022


Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge hat sich der TSV Bemerode beim Tabellenletzten viel vorgenommen. So sollte die spielerische Überlegenheit gegen einen bekanntermaßen tief stehenden Gegner genutzt werden. Die Heimmannschaft von der Eintracht Hannover brachte dagegen Rückenwind aus der Vorwoche mit, in der der erste Sieg der Saison gefeiert wurde.

Das Spiel begann mit deutlich mehr Ballbesitzanteilen für den TSV Bemerode. In der ersten Viertelstunde wurden mit einem kontrollierten Spielaufbau immer wieder gute Aktionen im letzten Angriffsdrittel herausgespielt. Leider ohne die letzte Durchschlagskraft. Zu diesem Zeitpunkt konnte der VFL Eintracht Hannover sich nur sporadisch und größtenteils mit langen Bällen befreien. Einer der wenigen Angriffe wurde über die rechte Seite zur Flanke genutzt. Der gegnerische Stürmer schob auf dem zweiten Pfosten völlig frei ein.

Nach diesem Schock spielte weiterhin nur der TSV. Nur wenige Minuten später veredelte Abdullahi Afrah einen der Offensivaktionen zum verdienten Ausgleich. In den anschließenden Minuten wurde das Aufbauspiel des TSV unsauberer. Das Spiel war zerfahren und die Bälle wurden zu leicht hergeschenkt. Insbesondere im Halbfeld kam es vermehrt zu Ballverlusten und die Pässe im letzten Angriffsdrittel konnten nicht mehr kontrolliert an die Adressaten gebracht werden. Dies führte dazu, dass Eintracht Hannover eigene Spielanteile gewinnen konnte und 2-3 gefährliche Angriffe eingeleitet hat. Bei einem dieser Angriffe setzte sich der gegnerische Offensivspieler mit einer Einzelaktion vor dem 16er gegen mehrere Bemeroder durch und traf erneut überraschend zur 2:1 Führung.

In der zweiten Halbzeit verschärfte sich das Bild der ersten Halbzeit. Der VfL Eintracht stand tief, verteidigte kompakt und ließ von nun an im letzten Drittel kaum noch Räume die kontrolliert bespielt werden konnten. Der TSV stand hoch und biss sich gegen die kompakte Defensive die Zähne aus. Es fehlte zu dieser Zeit an der nötigen Durchschlagskraft. Angriffe konnten kaum noch zu Ende gespielt werden und klare Torchancen waren Mangelware. Spielerisch war der TSV weiterhin deutlich überlegen, aber die Konzentration im Passspiel und Aktionen vor dem gegnerischen 16er ließen nach. Durch das „Hochdrücken“ der gesamten Mannschaft ergaben sich in der eigenen Hälfte enorme Räume. Die VFL Eintracht Hannover wartete nun nur noch auf Fehler, um die offenen Räume zügig zu bespielen. Hieraus ergaben sich gleich mehrere Konter, von denen zwei zum Torerfolg und somit zur klaren Entscheidung genutzt wurden.

Letztlich muss der TSV mit dem 4:1 die fünfte Niederlage in Folge hinnehmen. Die Krise spitzt sich zu und der Puffer auf die Abstiegsplätze schrumpft allmählich. Alles in allem lässt sich festhalten, dass die Bemeroder Jungs derzeit unter ihren eigenen Ansprüchen spielen. In den letzten beiden Spielen vor der Winterpause müssen dringend Erfolge her, um sich von den Abstiegsplätzen zu distanzieren. Gelegenheiten dazu ergeben sich in den kommenden beiden Heimspielen gegen den SV Einum und den Tus Hasede.

Wir freuen wir uns über jeden Zuschauer, der uns tatkräftig unterstützt!

rrCouragierte Leistung der Bemeroder Jungs!Couragierte Leistung der Bemeroder Jungs!

TSV verliert nach couragierter Leistung unglücklich in Schliekum

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere Erste mal wieder mit einer dünnen Personaldecke zum leicht favorisierten Gegner aus Schliekum. Schnell war jedoch klar: Hier ist was drin für uns.

von Steffen Krumpholz | am 08.11.2022


Die technisch versierten Schliekumer hatten auf ihrem tiefen Heimbelag selbst enorme Schwierigkeiten, ihr Kombinationsspiel aufzuziehen und so kam der TSV eigentlich gut in die Partie. Umso bitterer dann der 1:0 Rückstand nach einem Foulelfmeter in der 14. Minute. Bei einem vermeintlich harmlosen Zweikampf an der Strafraumgrenze fädelte der Schliekumer clever ein und kam zu Fall. Das Ergebnis veranlasste den TSV, mutiger zu werden und schneller nach vorne zu spielen. Und es dauerte nur wenige Minute, da war das Spiel gedreht. Verantwortlicher für den Doppelschlag war Hasan, der nach schnellen Angriffen und guten Kombinationen gleich zweimal im Strafraum freigespielt wurde und aus kurzer Distanz einschob – 1:2 in der 29. Minute! Aus der Hoffnung, das Spiel würde jetzt ruhiger werden, wurde jedoch nichts. Die Zweikämpfe wurden intensiver und das Schiedsrichtergespann hatte Mühe und Not, das Spiel regelkonform zu leiten. Zuerst blieb Hasan nach einem knackigen Zweikampf benommen liegen, kurz darauf fanden die Stollen eines Tuspo-Spielers Brian’s Kopf, der eine Platzwunde erlitt und mit einem Turban weiterspielen musste. Über einen Platzverweis hätte sich Schliekum nicht beschweren dürfen. Aber wie es leider im Moment so häufig ist, schlug das Pendel unglücklicherweise auf einmal wieder zugunsten der Schliekumer aus. So war es wieder ein Doppelschlag, der das Spiel erneut drehte. Erst lupfte der Tuspo-Flügelspieler den Ball nach einem unterlaufenen Ball der Bemeroder über den herauseilenden Keeper (34.) und kurz danach knallte der Schliekumer Kapitän den Ball unbedrängt aus rund 25 Metern unhaltbar in den Winkel (42.) – 3:2! Wieder stemmte sich der TSV dagegen und bekam noch vor der Halbzeit die Chance auf den Ausgleich. Diesmal war der schnelle David nach einem Chip über die Abwehr frei durch und wurde mit einer Notbremse vom letzten (!) Abwehrspieler gelegt. Allerspätestens jetzt musste der Schiedsrichter die rote Karte zeigen. Zur großen Verwunderung aller Beteiligten entschied der Schiedsrichter zwar auf Elfmeter, zeigte aber überhaupt keine Karte. Leider scheiterte Brian und schoss den Elfmeter über den Querbalken.

So unterhaltsam die erste Hälfte war, so unkreativ und chancenarm ging es in den zweiten Durchgang. Zwar gab es vereinzelte Chancen auf beiden Seiten, so richtig spannend wurde es aber erst wieder kurz vor Ende des Spiels, als der TSV sich nochmal am gegnerischen Strafraum festsetzte und eine Flanke nach der anderen hereinspielte. Das nötige Spielglück sowie herausragende Einzelaktionen blieben jedoch aus und so blieb es beim 3:2 für Schliekum.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch nochmal an unsere Jungs aus der Zweeten. Nike und Luca, ihr habt ein super Spiel gemacht und uns sehr weitergeholfen. DANKE!

So ärgerlich das Ergebnis auch ist, die Leistung unserer Ersten war couragiert und die Einstellung hat gestimmt. Hierauf lässt sich aufbauen, um nächste Woche im wichtigen Spiel gegen die Eintracht aus Hannover den so wichtigen Dreier zu landen.