Die Endrunde der Hallen-Meisterschaft der B-Mädchen wurde an zwei Spieltagen zwischen MTV Eintracht Celle, Braunschweiger MTV, Eintracht Braunschweig, DTV Hannover, DHC Hannover und TSV Bemerode ausgespielt. Alle sechs Mannschaften spielten jeweils einmal gegeneinander.
Am 1. Spieltag in der DHC-Halle gelang unseren B-Mädchen im 1. Spiel ein ungefährdeter 3:1 Sieg gegen MTV Braunschweig. Das 2. Spiel gegen DTV Hannover war, wie in der Vorrunde, bis zur letzen Sekunde spannend und endete nach großartigem kämpferischen Einsatz 1:1. Im letzten Spiel des Tages zeigten unsere Mädchen gegen MTV Eintracht Celle wieder eine starke Leistung und gewannen verdient mit 2:0.
Zum 2. Spieltag ging es nach Braunschweig-Wenden. Nach dem ersten Spieltag stand die TSV-Mannschaft auf Platz 2, den es mindestens zu verteidigen galt. Im 1. Spiel mussten sich die B-Mädchen leider trotz couragierter Leistung knapp den favorisierten Mädchen von Eintracht Braunschweig mit 1:2 geschlagen geben. Dank der tollen Paraden unserer Torhüterin Mira blieb das Spiel bis zum Schluss sehr spannend. Das Tor für unsere Mannschaft schoss Paulina nach starker Vorarbeit durch Lulu. Wie in den vorherigen Spielen zeigten unsere Mädchen auch im letzten Spiel eine großartige Leistung. Dank zweier Tore durch Greta und Paulina erreichten wir gegen starke DHC-Mädchen ein 2:1 und konnten so den Vize-Niedersachsenmeister-Titel verdient nach Bemerode holen. Meister wurde die Mannschaft von Eintracht Braunschweig und der 3. Platz ging an die B-Mädchen vom DTV.
Basis für dieses hervorragende Meisterschafts-Ergebnis war die erstklassige Mannschaftleistung in Verbindung mit dem nicht nachlassenden Einsatzwillen. Besonders beeindruckend war der immer faire Einsatz und das sportliche Verhalten unserer TSV-Mädchen.
Ein ganz großes Dankeschön, auch im Namen aller Eltern, gebührt unserer Trainerin Marion Wolf für die tolle Vorbereitung und das souveräne Coaching an den Spieltagen, auch in turbulenten Situationen!
Es spielten in der Meisterschaftsendrunde:
Mira (TW), Ida (TW), Lulu, Lilli, Milla, Lara, Paulina, Nora , Greta P., Greta B., Jil, Viktoria, Eleni & Sarah.
Nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und diesem verdienten Ergebnis.
Nach einer staufreien Heimfahrt feierten wir die Vizemeisterschaft mit einem gemeinsamen Abendessen bei Kytaro in Bemerode.
01.03.2017
Am 19.2.17 waren unsere D- Knaben Gastgeber des Turnieres. Als gegnerische Mannschaften sollten der BTHC, der DHC und als gemeinsame Mannschaft Celle und Hildesheim zu Gast sein.
Da leider Hildesheim im Vorfeld abgesagte, hatte Celle die schwere Aufgabe mit ihren 6 Kindern alle Spiele zu bestreiten. Hierbei wurden sie bei jedem Spiel von jeweils zwei TSV Jungs unterstützt.
Vor Beginn der Spiele wurden die drei sportmotorischen Übungen (Seil springen, Pendellauf und Bobbycar Rennen) durchgeführt. Unsere Jungs zeigten mit 2 ersten und 4 zweiten Plätzen eine gute Leistung.
In den ersten Spielen des Tages spielte der TSV gegen Celle. In beiden Spielen waren unsere Jungs mit ihrem tollen Zusammenspiel und starker Mannschaftsleistungen klar überlegen (15:0 und 9:3). Im zweiten Spiel brauchten die Jungs etwas Zeit, um rein zu kommen und kassierten erstmal vom eigenen Mannschaftskameraden, der bei Celle aushalf, 2 Tore. Doch in der zweiten Halbzeit konnten wir tolle Pässe und Tore zum deutlichen Sieg bejubeln.
Auch der BTHC hatte im nächsten Spiel, welches unsere erste Mannschaft deutlich mit 10:4 gewann, nicht viel entgegen zu setzen. Die zweite Mannschaft konnte in der ersten Halbzeit mit 5:0 klar in Führung gehen, mussten dann aber doch nochmal zittern, als in der zweiten Hälfte der BTHC noch auf 6:4 verkürzen konnte.
Nachdem in den beiden letztes Spielen des Tages gegen den DHC wiederum deutliche Siege (9:2 und 6:3) gefeiert werden konnten, durften unsere Jungs sich bei der Siegerehrung über den verdienten Turniersieg freuen.
Es spielten: Leonid, Benni, Max, Karl, Jann, Jona, Julius, Mika, Joris, Luis, Robin und Felix
19.02.2017
Am 19.2.2017 - unserem zweiten Ausrichtertag an diesem Wochenende - nahmen folgende Mannschaften Teil: Eintracht Celle, BTHC, EBS und TSV Bemerode.
Alle Mannschaften traten mit 9-10 Mädchen an und haben sich in spannenden Spielen tapfer geschlagen, mit unterschiedlichem Erfolg: den vierten Platz belegte der BTHC, den dritten der TSV Bemerode, den zweiten errang Eintracht Celle und den ersten Platz verdiente sich Eintracht Braunschweig. (TSV-ECE 1:2; EBS-BTHC 8:0; TSV-BTHC 1:0; ECE-EBS 0:6;TSV-EBS 1:5; ECE-BTHC 4:0)
Sportmotorisch standen Sternlauf, Seilspringen und Standweitsprung auf dem Plan. Ein großer Dank geht an alle Mädchen, die mit großem Einsatz für die Mannschaft gespielt haben, sowie insbesondere an Felix, der sie gecoacht hat! Und natürlich danken wir auch unseren drei Schiedsrichter-Mädchen sowie unseren hervorragenden Organisatoren und Betreuern Nadja und Christian samt allen helfenden Händen
19.02.2017
Am 18.2.2017 war der TSV Bemerode Ausrichter des Turniers der C-Mädchen. Da die Sporthalle am heutigen Spieltag erst kurz vor Spielbeginn geöffnet wurde, fanden die Sportmotorik-Wettkämpfe (Seilspringen, Sternlauf und Standdreisprung) im Freien statt. Das tat dem Spaß und der Vorfreude auf das Turnier keinen Abbruch. Die Eltern konnten derweil schon heißen Kaffee trinken. Es spielten Aurelia, Asuma, Hanna, Inga, Lilly G., Lilly R., Louisa, Pia, Sophie P. und Victoria. Zwei von unseren Spielerinnen waren leider gesundheitlich nicht ganz fit, haben sich aber das Turnier nicht entgehen lassen. Turnierteilnehmer waren Eintracht Hildesheim, MTV Eintracht Celle und der DHC.
Im ersten Spiel trafen unsere Mädchen auf Eintracht Hildesheim. Sie spielten sehr sicher und gewannen souverän mit 6:1. Das zweite Spiel gegen MTV Eintracht Celle war hart umkämpft. Leider mussten wir uns mit 2:3 geschlagen geben, nachdem kurz vor Schluss das dritte Gegentor fiel. Beim letzten Spiel war der DHC unser Gegner. Ein spannendes Spiel mit zwei Penalties für uns, von denen Louisa einen verwandelt hat. Die Mädchen waren erfolgreich und gewannen das Spiel mit 3:0.
So viel Einsatz wurde mit dem 1. Platz vor Eintracht Celle und Eintracht Hildesheim, die sich den 2. Platz teilten, und dem DHC belohnt. Zum 1. Platz verhalf den Mädels auch das gute Abschneiden bei der Sportmotorik, die sie einmal mit Bestwertung und zweimal mit der zweitbesten Platzierung absolvierten.
Weitere Spielergebnisse:
DHC-Celle 1:1, Hildesheim-DHC 2:0, Hildesheim-Celle 0:4
18.02.2017