Das Eltern/Senioren/Freizeit-Hockeyteam ist beim diesjährigen Großfeldturnier unserer Freunde vom DHC in Herrenhausen aufgelaufen und hat sich dort mit viel Freude gut verkauft. Im Freizeithockey gibt es keinen Ligabetrieb, umso mehr erfreuen sich Turniere großer Beliebtheit in allen Vereinen. Das Großfeldturnier des DHC ist da ein alljährliches Highlight, denn Frauen und Männer, die im Freizeithockey immer gemeinsam spielen, können hier in guter Atmosphäre prüfen, was sie noch oder was sie schon können. Es geht also in erster Linie um den Spaß am gemeinsamen Spiel, nebenbei gibt es auch noch am Samstagabend gutes Essen, Feuerwerk aus den Herrenhäuser Gärten und Party mit Musik.
Immer wieder unterstützt wurde das Team aus Bemerode von den Kieler Rabeneltern, so dass es auch die Möglichkeit zum Auswechseln gab. Ein herzlicher Dank und beste Grüße gehen raus in den hohen Norden! Elf Teams kamen aus allen Himmelsrichtungen, ein Allstar-Team wurde noch gebildet für das Auffüllen des Spielplans. Die After Game Heroes aus Bemerode durften nach der Vorrunde mit zwei verlorenen (0:1), zwei unentschiedenen (0:0) und zwei gewonnenen Spielen (1:0) schließlich um Platz sieben Spielen. Erneut mit einem 1:0 konnten die Grasnarbenschocker des Braunschweiger THC bezwungen werden, der 7. Platz war gesichert.
Im Freizeit-Team können Erwachsene jeden Alters, mit oder ohne Vorerfahrung mitmachen. Wir, das Team, suchen euch! Ihr steht beispielsweise am Spielfeldrand, wenn eure Kids spielen, und wollt das auch mal ausprobieren? Wollt besser die Regeln verstehen und euch in die Anforderungen des Spiels hineinfühlen? Oder ihr seid neu hergezogen und sucht eine sportliche Betätigung in einem Klasse Team? Kommt gerne vorbei, das Training findet in der Hallensaison mittwochs von 20 bis 22 Uhr in der Blauen Schule statt.
Kontakt: Christian.Willerding@tsv-hockey.de
, Christian Willerding
Mit großer Vorfreude und einer sonnigen Wettervorhersage ging es am Freitag für Theo, Jakob, Julius, Niilo, Maxi, Kilian, Anton und Maximilian zum Köthener HC. Erst wurden die Zelte aufgebaut und dann wurde getobt und gespielt.
Am Samstag war dann endlich das erste Spiel gegen Z88 aus Berlin. Wir hatten viele Aktionen, aber leider ging keine Kugel ins Tor. Z88 hatte nur eine starke Aktion und hier hielt Niilo im Tor gekonnt die Kugel auf. Das Spiel endete 0:0.
Jetzt hatten wir ein bisschen Zeit zum Trikotwechseln, weil der ATV Leipzig auch in Weiß-Rot spielen. Auch bei diesem Spiel haben wir sehr gut verteidigt, aber trotzdem 0:1 verloren. Wir hatten dennoch Glück im Unglück. Warum, verrate ich euch später.
Jetzt kam erstmal die Feuerwehr und hat uns nass gemacht. Welch ein Erlebnis!
Schließlich gab es noch ein Spiel gegen den Gastgeber, dem Cöthener HC, aber auch einen Torwart-Wechsel: Maximilian ging ins Tor. Es lief ähnlich ab, wie gegen Z88: Wir hatten mehr Angriffe als die Gegner und dank der hervorragenden Verteidigung auf gesamter Linie endete das Spiel 0:0!
Mit dem Glück im Unglück ist gemeint, dass der ATV Leipzig gegen Z88 Berlin und auch gegen den Cöthener HC 2:0 gewonnen hat. Und weil wir nur ein Tor reingelassen haben, sind wir dann doch ins Halbfinale gekommen. Die Freude war riesig!
Das Halbfinale stand gegen den starken und späteren verdienten Turniersieger Braunschweiger THC an. Auch wenn wir erneut stark verteidigt haben, hatten wir keine Chance. Das ganze Spiel bestand aus Angriffen von dem BTHC und endete mit einem 4:0 für den BTHC.
Es folgte schließlich das Spiel um Platz 3 gegen Hannover 78. Dieses Mal hatten wir im Gegensatz zu unseren Gegnern weniger Angriffe. Aber es waren gute Angriffe: Maxi hat den Gegner gekonnt ausgespielt, ist dann frei aufs Tor gerannt und hat im richtigen Moment abgeschlagen. Der Gegner hatte keine Chance. Die Kugel landete zielsicher im Tor. Was für ein Traumtor! Leider gelang Hannover78 der Ausgleich, so dass es am Ende 1:1 stand und es ins Penaltyschießen ging. Die Nerven der Eltern lagen blank. Nicht so bei unseren drei coolen Torschützen Maxi, Theo, Kilian und Torwart Niilo. Diese lieferten eine grandiose Leistung ab – aber auch Hannover78 hielt sich noch, bis der entscheidende Torschuss der Bemeroder anstand. Eltern und Bemerode-Fans waren inzwischen schweißgebadet. Aber Kili zeigte sich von der Spannung unbeeindruckt und schlug die Kugel eiskalt ins Tor! Die gesamte Mannschaft wurden von den Fans ordentlich gefeiert. Somit haben wir einen erfolgreichen Platz 3 erreicht und sind mit einem Pokal, tollen Erlebnissen und Vorfreude aufs nächste Jahr nach Bemerode zurückgekehrt.
, Maximilian Suhr
Das nahezu herbstliche Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch und so konnten zu einem wie immer hervorragend organisierten Turnier, die Teams des DHC, des DTV sowie Hannover 78 begrüßt werden.
Pünktlich um 10.00 Uhr ging es los mit der Sportmotorik. Dort standen das obligatorische Schlägerspringen, Ameisenlauf und Bälletransport auf dem Programm. Alle Teams konnten hier überzeugen und sich für die anstehenden Spiele vorbereiten bzw. warmhalten.
Die Hockeyspiele begannen für das TSV-Team mit zwei Spielen gegen den DHC, bei denen es einen Sieg und eine Niederlage gab. Das sollte aber der einzige Rückschlag an diesem Vormittag bleiben, denn die noch ausstehenden Spiele gegen den DTV und Hannover 78 wurden allesamt überzeugend gewonnen. Am Ende stand sogar einmal ein 10:0 auf dem Ergebniszettel.
Bei der Siegerehrung war die Freude entsprechend groß, als die Spielerinnen des TSV erst ganz zuletzt genannt wurden und hochverdient den 1. Platz bei diesem Turnier geholt hatten. Das Verteilen der Urkunden und Süßigkeiten und das Siegerfoto wurden so zu einer großen Freude.
Besonders zu erwähnen ist, dass die Mädchen nicht nur sehr erfolgreich waren, sondern gemeinsam auch jeden Menge Spaß hatten. Wir freuen uns auf weitere tolle Turniere in dieser Saison, bei denen es aber gerne etwas wärmer sein darf.
, Kleen Matthias
Alle Infos auch auf unserer Hockey HomepageDie TSV WU12 Mannschaft war am 22./23. April 2023 beim HCD in Delmenhorst zu Gast. Dort fand der diesjährige Moin Cup statt. Es war zugleich das erste Feldturnier des Jahres. An dem zweitägigen Turnier nahmen bei den Mädchen insgesamt sechs Mannschaften aus mehreren Bundesländern teil. Neben dem HCD und dem TSV Bemerode waren das die Teams des HTHC Hamburg, des SV Blankenese, des Crefelder HTC und des SV Bergstedt.
Das erste Spiel bestritt unsere Mannschaft gegen den SV Bergstedt und setzte sich 1:0 durch. Ein gelungener Auftakt! Danach spielten wir bei strahlendem Sonnenschein gegen den SV Blankenese. Unsere WU12 Mädchen liefen zu Höchstform auf und gewannen verdient 3:0. Das dritte Spiel war gegen den HTHC Hamburg. Es endete unentschieden 0:0. Danach war der Crefelder HTC unser Gegner. Er stellte sich als harte Nuss heraus. Unser Team unterlag trotz toller Leistung knapp mit 0:1. Beim letzten Spiel des ersten Spieltages trafen wir auf den HCD. Beide Mannschaften kämpften super. Das Spiel endete unentschieden 0:0.
Nach Ende des ersten Spieltages hatten sich unsere WU12 Mädchen das Abendessen mehr als verdient. Eine größere Gruppe blieb über Nacht in Delmenhorst. Im Restaurant „Graftwerk“ konnten wir uns in entspannter Atmosphäre stärken und den Tag noch einmal Revue passieren lassen. Alle hatten dabei großen Spaß.
Am Sonntag spielte unsere Mannschaft um den 3. Platz. Gegner war der HCD. Unsere Mädchen gewannen verdient 1:0. Ein tolles Spiel! Den ersten Platz machte übrigens der Credfelder HTC. Zweiter wurde der SV Bergstedt, den wir am Vortag noch besiegt hatten. Das zeigt, wie eng das Rennen wieder einmal war.
Im Anschluss an die Siegerehrung fand noch ein Freundschaftspiel mit der Gastgeber-Mannschaft vom HCD statt. Dieses Mal trennte man sich unentschieden mit 0:0.
Insgesamt hatten wir zwei tolle Tage in Delmenhorst mit super Wetter, einem hochmotivierten Team und ganz viel Spaß auch nebenher. Die Gastgeber hatten sich große Mühe mit der Versorgung gemacht, die wunderbar funktionierte. Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Trainer-Team, Marion und Michael! Ihr habt unsere Mannschaft super betreut und motiviert. Das Wochenende hat uns allen ganz viel Freude gemacht.
, Marlene und Berend Lindner
Alle Infos auch auf unserer Hockey Homepage